15.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 21 - istsuper.com

Ausgabe 21 - istsuper.com

Ausgabe 21 - istsuper.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Kameradschaftsbund<br />

berichtet<br />

Bezirkstagung<br />

Beginnend mit der Obmänner-Bezirkstagung,<br />

die am 22. April im Pfarrsaal<br />

Mautern stattgefunden hat, schritten<br />

wir in das 2. Viertel des heurigen<br />

Jahres. Der Inhalt dieser Tagung galt<br />

der Abstimmung der Aufgaben auf<br />

Bezirksebene und inwieweit hier die<br />

Ortsverbände eingebunden werden<br />

können. Herzlichen Dank an unseren<br />

Herrn Pfarrer, Pater Koloman, der uns<br />

die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt<br />

hat. Für sein Entgegenkommen<br />

wurde ihm durch Bezirksobmann<br />

Obst.i.R. Peter Pechan die goldene<br />

Verdienstmedaille überreicht. Der<br />

Aufputz dieser Tagung war natürlich<br />

die Anwesenheit des geschäftsführenden<br />

Präsidenten des ÖKB Steiermark,<br />

Dr. Volker Zimmermann.<br />

Maibaumaufstellen im LAPH<br />

Das Kranzbinden und Maibaumaufstellen<br />

im Landesaltenpflegeheim<br />

fand diesmal auf Einladung von Oberschwester<br />

Maria Großschedl statt, bei<br />

der wir uns herzlich für die gute Jause<br />

und das Getränk bedanken. Der Baum,<br />

der dankenswerter Weise wieder von<br />

der Familie Russold zur Verfügung<br />

gestellt wurde, wurde von Kam. Hans<br />

Klammer und Sepp Moisi professionell<br />

gefällt. Das Aufstellen des Baumes<br />

erfolgte am Donnerstag, 27. April,<br />

unter kräftigen Anfeuerungsrufen der<br />

Heimbewohner/Innen und drohendem<br />

Regen. Hier sei allen Helferinnen und<br />

Helfern gedankt.<br />

Scharfschießen am Ortnerhof<br />

Beim Bezirks-Scharfschießen am Ortnerhof<br />

am 06. Mai konnte der Ortsverband<br />

Mautern wieder die meisten Teilnehmer/<br />

Innen stellen, und in der Seniorenklasse<br />

durch Kam. Ernst Pfnadschek einen 4.<br />

Platz erreichen.<br />

Bezirkskegeln<br />

Auch am Bezirkskegeln (20. Mai, 15.<br />

Teilnehmer) haben wir uns beteiligt.<br />

Dabei konnte Lydia Tratinek unter 53<br />

Schützinnen im Damen-Einzel einen<br />

7. Platz erreichen, Barbara Hörbinger<br />

belegte Platz 13. In der Mannschaftswertung<br />

erkämpften wir die Plätze 4 und 9,<br />

bei den Herren ist es uns leider nicht so<br />

gut ergangen.<br />

Gratulationen<br />

Josefine Kühberger (50), Cajetana Steinbacher<br />

(80), Anton Trautmann (70), Sophie<br />

Schiester (60), Anna Schnabl (75),<br />

Karl Ries (60), Franz Moitzi (80), Margarethe<br />

Hirt (85), Isabella Angerer (50)<br />

Obmann Rudolf Holzer<br />

ACHTUNG!!!<br />

Änderung bei der Beantragung von Reisepässen!!!<br />

Anträge auf Ausstellung bzw. Änderung<br />

eines Reisepasses können<br />

aufgrund der Änderung des Passgesetzes derzeit<br />

ausschließlich bei der Bezirkshauptmannschaft<br />

in 8700 Leoben eingebracht werden.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie beim Gemeindeamt<br />

(Zimmer 3, Frau Lammer, 3106-14).<br />

Marktgemeinde Mautern<br />

Union-<br />

Kinderturnen<br />

wird wieder<br />

angeboten<br />

Im Herbst 2004 musste das<br />

allseits beliebte Kinderturnen<br />

der 3 - 6-Jährigen leider<br />

eingestellt werden. Sandra<br />

Rößler, die täglich beruflich<br />

viele Kinder um sich hatte,<br />

war selbst guter Hoffnung.<br />

Alexander Pachler übernimmt das<br />

Union-Kinderturnen.<br />

Frau Anna Maier war es leider nicht<br />

möglich, diese Aufgabe alleine zu<br />

bewältigen, weshalb das Kinderturnen<br />

nach 16 Jahren beendet<br />

werden musste. Allen Personen,<br />

die unsere Kleinen betreut haben,<br />

danke ich von Herzen für ihre so<br />

wichtige Arbeit: Frau Doris Etschmaier,<br />

Frau Margit Volltom, Herrn<br />

Erwin Werl, Frau Anna Maier und<br />

Frau Sandra Rößler.<br />

Nun hat sich Alexander Pachler,<br />

Student der Sportwissenschaften,<br />

dazu bereit erklärt, das Kinderturnen<br />

zu übernehmen. Ich plane<br />

wie in den vergangenen Jahren<br />

im Herbst zu beginnen, und werde<br />

rechtzeitig den Termin und die<br />

Zeiten bekannt geben.<br />

Fritz Wegerer<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!