15.11.2012 Aufrufe

download [4,41 MB] - SV-Schwechat

download [4,41 MB] - SV-Schwechat

download [4,41 MB] - SV-Schwechat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es klingt verrückt, stimmt aber leider: Bereits<br />

nach dem 25. Lebensjahr baut der<br />

Körper langsam ab. Bis 40 Jahre ist davon<br />

noch nicht viel zu bemerken, da wir noch<br />

viele Reserven haben. Ab dann können<br />

Menschen ohne regelmäßige Bewegung<br />

aber bereits bei Alltagsbelastungen an ihre<br />

körperlichen Grenzen stoßen. Zwischen 60<br />

und 70 Jahren ist meistens der größte<br />

körperliche Abbau zu verzeichnen.<br />

Ohne Veränderung der Lebensweise kann<br />

es so bereits früh zu „Hürden“ im Alltag<br />

kommen. Für manche 60-jährige können<br />

bereits die Körperpfl ege, das Anziehen, das<br />

Gehen oder das Einkaufen zur Qual werden.<br />

Mit der Zeit verliert man langsam seine<br />

Selbstständigkeit und dadurch auch soziale<br />

Kontakte. Einsamkeit, Antriebslosigkeit<br />

und Aggressivität sind oft die Folge.<br />

Dabei ist es so einfach, dem Abbau des<br />

Körpers entgegenzutreten. Bewegung hilft,<br />

die Gesundheit zu erhalten und Krankheit<br />

abzuwehren. Und obendrein kann es auch<br />

Spaß machen, mit Gleichgesinnten in der<br />

Gruppe Sport zu treiben. Die Teilnehmer/innen<br />

des CLUBA.-Kurses „Für immer Fit“<br />

(siehe Foto) sind wohl der beste Beweis<br />

dafür.<br />

22 SPORTSFREUND 03/2009 • Mai/Juni/Juli 09<br />

– Aktiv im besten Alter<br />

Im Sprichwort heißt es nicht umsonst:<br />

Wer rastet, der rostet. So ist ein aktiver<br />

60-jähriger oft vitaler, als ein passiver<br />

40-jähriger. Denn Sport ist ein wahrer<br />

Jungbrunnen, der vielen Altersbeschwerden<br />

vorbeugen oder sie zumindest deutlich<br />

lindern kann:<br />

• Sport hebt die Stimmung und hilft<br />

beim Abbau körperlicher und seelischer<br />

Spannungen.<br />

• Sport stärkt das Immunsystem.<br />

• Sport fördert die Körperbeherrschung<br />

und das Reaktionsvermögen und kann<br />

so Stürzen vorbeugen.<br />

• Sport stärkt Knochen und Muskeln und<br />

verbessert die Durchblutung – auch im<br />

Gehirn.<br />

• Sport mindert das Risiko von Osteoporose,<br />

Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-<br />

Erkrankungen.<br />

Wichtig ist: Es geht nicht darum, Höchstleistungen<br />

zu erbringen. Ziel ist es, die<br />

allgemeine Leistungsfähigkeit zu erhalten,<br />

ohne sich dabei zu überfordern. Jeder<br />

trainiert so viel und so intensiv mit, wie es<br />

ihm einfach möglich ist.<br />

Mit regelmäßigem Training verbessern wir<br />

die Ausdauer und Beweglichkeit, stärken<br />

die Muskulatur, schulen das Gleichgewicht<br />

und die Koordination. Alltagsbewegungen<br />

wie Stiegensteigen, das Tragen<br />

von Einkaufstaschen, Anziehen, Schuhe<br />

binden u.v.m. geht dann einfach wieder<br />

besser.<br />

Die CLUBA.-Kurse „Für immer Fit“ und<br />

„Fit über 60“ sind speziell auf Frauen und<br />

Männer „im besten Alter“ abgestimmt.<br />

Aber auch in der Wirbelsäulengymnastik,<br />

in Pilates und im Fitnesstraining für Männer<br />

reicht die Alterspalette von 17 bis 70.<br />

Nordic Walking ist ebenfalls ein gute Möglichkeit,<br />

seine Fitness zu steigern. Und<br />

wenn sie immer schon regelmäßig Sport<br />

getrieben haben, so können Sie auch<br />

ohne Scheu alle anderen CLUBA.-Kurse<br />

gern ausprobieren.<br />

Sie werden sehen: Gezieltes Training führt<br />

zu schnellem Erfolg! Tatsache ist, dass ein<br />

Muskel unabhängig vom Alter trainierbar<br />

ist! Das heißt, die Ausrede „In meinem<br />

Alter zahlt sich so was nicht mehr aus“<br />

geht ins Leere. Es geht um Ihre Lebensqualität!<br />

FOTOS: CLUBA.<br />

TIPP<br />

GESUNDHEITS<br />

Reaktives Training<br />

Reaktives Training ist eine der<br />

effektivsten Kräftigungstrainingsformen,<br />

die es gibt. Das Prinzip dabei ist, dass<br />

Kraftstöße produziert werden, die die Tiefenmuskulatur<br />

zu einer refl ektorisch schnellen<br />

Anspannung veranlassen und somit gleichzeitig<br />

die Gelenke des Bewegungsapparates<br />

stützen (und schützen!).<br />

Diese Trainingsform wird mit Hilfe spezieller<br />

Geräte durchgeführt: XCO, Flexi-Bar und<br />

MFT-Platte.<br />

Durch das ursprünglich als Therapieform<br />

konzipierte XCO wird das reaktive Training<br />

nun auch für Fitness- und Gesundheitssportler<br />

Kurse auch im Juli und August<br />

Der CLUBA. macht keine Sommerpause!<br />

Mit uns können Sie auch im Juli und August<br />

etwas für ihre Fitness und ihr Wohlbefi<br />

nden tun. Denn zwei Monate Pause<br />

sind einfach zu viel! Oder nutzen Sie<br />

einfach ihren „Urlaub zu Hause“ um die<br />

CLUBA.-Kurse kennenzulernen. Mit unserer<br />

speziellen Sommerkarte, aber auch<br />

mit 5er- oder 10er-Block sind Sie dabei.<br />

Nähere Infos dazu erhalten Sie ab Anfang<br />

Juni im CLUBA.-Büro.<br />

nutzbar. Alle Personen können damit auch<br />

für ihr Bindegewebe, ihre Gelenke und ihre<br />

Tiefenmuskulatur effektive Übungen durchführen.<br />

Im Gegensatz zu „toten Hanteln“ dient<br />

ein spezielles Granulat im Inneren dieses<br />

Aluminiumbehälters als Schwungmasse. Durch<br />

dynamisches Hin- und Herbewegen des XCOs<br />

schleudert die Schwungmasse „explosionsartig“<br />

von einer Seite zur anderen, bewirkt<br />

hiebei die refl ektorische Muskelanspannung<br />

der Tiefenmuskulatur und führt gleichzeitig<br />

zu einem Gelenkschutz.<br />

Der gleiche Effekt kann mit Hilfe des FLEXI-<br />

BAR-Stabes erreicht werden: Der in Schwingung<br />

gebrachte Flexi-Bar bewirkt durch<br />

seine Vibration eine außergewöhnliche, tiefgehende<br />

Reaktion des Körpers – die refl ektorische<br />

Anspannung des Rumpfes, welche<br />

bewusst nicht erreicht werden kann.<br />

Um sich geschmeidig zu bewegen, braucht<br />

es Geschicklichkeitsübungen, die man gelegentlich<br />

ins Heimtrainingsprogramm einbauen<br />

sollte. Denn Geschmeidigkeit und<br />

Lockerheit der Bewegungsabläufe gehen<br />

mit zunehmendem Alter schnell verloren.<br />

Um das auszugleichen, eignet sich die MFT-<br />

Platte. Dieses Gerät wird einmal zum Kreisel,<br />

KONTAKT, PROGRAMM – CLUBA.<br />

Vereinspräsident:<br />

Dkfm. Ernst H. Aichinger<br />

Geschäftsführerin:<br />

Monika Foret<br />

monika.foret@cluba.at<br />

Anmeldung, Beratung, Info:<br />

CLUBA.-Büro<br />

Phönixsportplatz<br />

Alfred Horn Str. 2, <strong>Schwechat</strong><br />

Büro:<br />

Di, 9.30 bis 12.00 Uhr<br />

Do, 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Tel.: (0676) 88780 358<br />

Hotline Mo-Fr 10-16 Uhr<br />

Tel.: (0676) 88780 355<br />

offi ce@cluba.at<br />

www.cluba.at<br />

Trainingsorte/-Zeiten:<br />

lt. Programm<br />

Aqua-Gym im Sommerbad<br />

Sommer, Sonne, Hitze! Was gibt es Besseres,<br />

als im kühlen Nass etwas für seine<br />

Fitness zu tun?<br />

Darum: Ab ins <strong>Schwechat</strong>er Sommerbad!<br />

Regelmäßige AquaGym-Stunden mit den<br />

CLUBA.-Trainern/-innen bringen Sie so<br />

richtig in Schwung, straffen die Muskulatur<br />

und verbrennen überfl üssige Kalorien. Die<br />

Teilnahme ist kostenlos – Sie müssen nur<br />

den Badeintritt bezahlen.<br />

Termin: 6. Juli bis 15. August 2009,<br />

jeweils dienstags, 10.00 Uhr<br />

Ort: Sommerbad <strong>Schwechat</strong><br />

Kosten: kostenlos (zzgl. Sommerbad-Eintritt)<br />

zum Schaukelbrett oder zur labilen und stabilen<br />

Rotationsscheibe. Dadurch wird unter<br />

anderem das Zusammenspiel der Muskeln<br />

rund um unsere Gelenke trainiert.<br />

Die Anwendung von XCO, Flexi-Bar und MFT-<br />

Platte verbindet unter anderem Kraft- und<br />

Ausdauertraining, Tiefenmuskulaturtraining,<br />

Koordinationstraining und Haltungsverbesserung<br />

– und ganz „nebenbei“ tritt der Effekt<br />

des Bodystyling und der Fettverbrennung<br />

ein! Mit diesem Gesundheitstraining<br />

werden auf effektive Art und Weise der Bewegungsapparat<br />

gestärkt, das tägliche Wohlbefi<br />

nden und die Leistungsfähigkeit enorm<br />

gesteigert.<br />

Diese Trainingsgeräte brauchen auch nicht<br />

viel Platz. Sie können so für das tägliche<br />

Training zu Hause verwendet werden. Wenn<br />

Sie lieber unter fachgerechter Anleitung<br />

trainieren, können Sie die entsprechenden<br />

Kurse beim CLUBA. besuchen. KARIN HUDEC<br />

Kurzberichte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!