15.11.2012 Aufrufe

download [4,41 MB] - SV-Schwechat

download [4,41 MB] - SV-Schwechat

download [4,41 MB] - SV-Schwechat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALT 03 | 2009<br />

TITELSTORY<br />

Takeshi X (10)<br />

Zum 10-jährigen Jubiläum des Fun-Events im Freibad <strong>Schwechat</strong><br />

haben sich die Veranstalter besondere Überraschungen ausgedacht. 4<br />

<strong>SV</strong>S – INTERN<br />

Hintergrund: Mit Freude an der Bewegung zum Erfolg: 6<br />

Ein Blick hinter die Kulissen der <strong>SV</strong>S<br />

Leichtathletik: Andrea Mayr: Mein Marathon 10<br />

Die Siegerin des Vienna City Marathons berichtet<br />

Volleyball: Zwei Meistertitel für <strong>SV</strong>S Post 12<br />

<strong>SV</strong>S Sokol: Erstklassig 13<br />

Beachvolleyball: Gosch/Horst: Zuversichtlicher Blick nach vorne 14<br />

Montagnolli/Hansel: Gescheitert an den Siegerinnen 15<br />

Tischtennis: ECL: Kein Happy-End am grünen Tisch 16<br />

WM: Kein Brückeln in Sicht 16<br />

Bundesliga: Das Maximum erreicht 17<br />

ÖM Schüler (U15): Der verflixte 5. Platz 17<br />

Aufstieg in die Landesliga 17<br />

Schwimmen: Nadarajah in überragender Form 18<br />

Stadt- und Schulmeisterschaften (Volksschulen) 19<br />

Fußball: Starke Saison für <strong>SV</strong>S-Kicker 20<br />

Bogensport: Ausgezeichneter Start in die Outdoor-Saison 21<br />

Jiu Jitsu: NÖ Neulings- und Landesmeisterschaften 21<br />

Kunstturnen: Mittendrin, nicht nur dabei 21<br />

CLUBA.: Aktiv im besten Alter 22<br />

CLUBA.-Tipp: Reaktives Training 23<br />

SPORT PLUS ...<br />

Laufsport: Pärchenlauf, Nachbericht 24<br />

Symposium: Jugend in Bewegung 26<br />

Leichtathletik: 39. Int. Franz-Schuster-Memorial 26<br />

Baseball: Blue Bats heben ab 27<br />

Basketball: Neu bei der <strong>SV</strong>S 29<br />

STANDARDS<br />

Nachwuchscorner: Leichtathletik, Volleyball 24<br />

Nachgedacht: Unmenschlich? 29<br />

Editorial 3<br />

Termine 30<br />

Vorschau 31<br />

2 SPORTSFREUND 03/2009 • Mai/Juni/Juli 09<br />

VORSTAND DER SPORT-VEREINIGUNG SCHWECHAT<br />

Präsident Heinz Webersdorfer<br />

Vizepräsident VizeBGM Gerhard Frauenberger<br />

Vizepräsident GR Michael Szikora<br />

Vizepräsident STAD-Stv. Franz Kucharowits<br />

Gemeindevertreter GR KR Gertrude Drechsler<br />

Gemeindevertreter GR DI Peter Pinka<br />

Gemeindevertreter STR Herbert Mayer<br />

Gemeindevertreter GR Dr. Michael Mautner Markhof<br />

Obmann Ing. Karl Hanzl<br />

Obmann-Stv. Stefan Neubauer<br />

Schriftführer Sabine Dolezal<br />

Schriftführer-Stv. Franz Heisinger<br />

Kassier Herbert Prechtl<br />

Kassier-Stv. Dr. Ewald Schwarz<br />

Kontrolle STR Ernst Viehberger<br />

Kontrolle Heinz Wondra<br />

Kontrolle STR Ronald Heuberger<br />

Kontrolle (Ersatz) Erich Ebetshuber<br />

Kontrolle (Ersatz) GR Gabriele Schöller<br />

Kontrolle (Ersatz) Lukas Szikora<br />

Organisationsreferent KR Karl Gauster<br />

Organisationsreferent-Stv. GR Alexandra Pinker<br />

Ref. f. Sportmedizin Dr. Harald Tomonko<br />

Ref. f. Pressewesen Roland Regnemer<br />

Ref. f. elektronische Medien Hans Wagner<br />

Ref. f. Freizeitsport Frauen Grete Seitl<br />

Sektion Handball H. Schebeczek / A. Toncourt<br />

Sektion Jiu Jitsu Erich Ebetshuber<br />

Sektion Kunstturnen Ing. Fritz Türkott<br />

Sektion Racketlon Beate Krawcewicz<br />

Sektion Radball Heinz Wondra<br />

Sektion Schwimmen Barbara Viertl<br />

Sektion Tischtennis Thomas Pinka<br />

Sektion Volleyball Ing. Alfred Kulhanek<br />

<strong>SV</strong>S Sokol V Ing. Kurt Klima<br />

<strong>SV</strong>S NÖ Schwimmen Ing. Paul Stadler<br />

<strong>SV</strong> <strong>Schwechat</strong> Fußball GR Michael Szikora<br />

<strong>SV</strong>S Antonshof-Rannersdorf Josef Vit<br />

<strong>SV</strong>S Leichtathletik Ing. Michael Beierl<br />

<strong>SV</strong>S BSC Bogensportclub Mag. Gerhard Sokol<br />

ASKÖ-Bezirksverband Ost Christa Neubauer<br />

ASKÖ-Bezirksverband Ost Judit Herczig<br />

Veranstaltungsmanager Norbert Prantner<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Sport-Vereinigung <strong>Schwechat</strong><br />

Chefredakteure: Ing. Karl Hanzl, Roland Regnemer,<br />

Stefan Neubauer, Sabine Dolezal, Anna Sollereder<br />

Redaktion:<br />

Titelstory: <strong>SV</strong>S<br />

Bogensport: Friedrich Docekal<br />

Fußball: Christian Scheuch<br />

Handball: Alexander Toncourt<br />

Jiu Jitsu: Erich Ebetshuber<br />

Kunstturnen: Ing. Friedrich Türkott<br />

Leichtathletik: Heinz Eidenberger<br />

Radball: Heinz Wondra<br />

Schwimmen: Kuno Leu<br />

Tischtennis: Thomas Pinka<br />

Volleyball: <strong>SV</strong>S<br />

Club A.: Monika Foret<br />

Anzeigenleitung: Ing. Karl Hanzl, Sabine Dolezal<br />

Franz-Schuster-Straße 1-3, 2320 <strong>Schwechat</strong>-Rannersdorf<br />

Grafi k: stefanneubauer.at<br />

Eigentümer, Verleger, Produktion: Sport-Vereinigung <strong>Schwechat</strong>,<br />

Franz-Schuster-Straße 1-3, 2320 <strong>Schwechat</strong>-Rannersdorf<br />

Telefon: (01) 7071787-0, Fax: (01) 7072392<br />

E-Mail: Sportsfreund-Redaktion@gmx.at<br />

Druck: Medienhaus Bürger, 2320 <strong>Schwechat</strong>-Rannersdorf<br />

EDITORIAL<br />

Liebe Leserinnen und Leser!<br />

„Danke, lieber Fuß!“<br />

Eine so vor Freude wortsprudelnde Frau Dr.<br />

Andrea Mayr haben auch ihre besten Freunde<br />

nur ganz selten erlebt. Der Sieg beim Vienna<br />

City Marathon mit österreichischen Rekord<br />

und Qualifikation zur Weltmeisterschaft<br />

rückte die eher introvertierte <strong>SV</strong>S-Paradeathletin<br />

mit einem Mal ins absolute Blickfeld<br />

der österreichischen Sportöffentlichkeit. Wie<br />

sie die 42,5 km selbst gefühlt und gelebt<br />

hat, können Sie unter „Mein Marathon“ in<br />

dieser Ausgabe nachlesen. Jeder, der den<br />

Fernsehbildern oder direkt neben der Strecke<br />

stehend zugesehen hat, ist unwillkürlich<br />

zu einem Mayr-Fan geworden, der möglicherweise<br />

auch dadurch diesen letzten mentalen<br />

Schubser zum Sieg mitgetragen hat. Seitens<br />

der <strong>SV</strong>S und der Stadtgemeinde <strong>Schwechat</strong><br />

ein besonderer Dank für diesen unvergesslichen<br />

Auftritt und auch die perfekte Präsentation<br />

des <strong>SV</strong>S-Geistes.<br />

Ministerielle Task Force<br />

Sportminister Norbert Darabos sucht viele<br />

neue Wege und hat gemeinsam mit 21<br />

prominenten Sportlern/-innen seine „Task<br />

Force“ ins Leben gerufen. Interessanter Weise<br />

wurden gleich fünf der sechs Koordinatorpositionen<br />

mit Personen mit <strong>SV</strong>S-Bezug<br />

besetzt. Gesamtkoordinator der Task Force<br />

wurde <strong>SV</strong>S-Beachvolleyballer Nik Berger,<br />

Markus Rogan koordiniert die Gruppe Sport<br />

und Beruf, Werner Schlager übernimmt die<br />

Führung von Sportstätten und Trainingsumfeld,<br />

Marathonläuferin Andrea Mayr kümmert<br />

sich um den sauberen Sport, und der<br />

Trainer von <strong>SV</strong>S-Paradeathlet Gerhard Mayer,<br />

GESCHÄFTSDRUCKSORTEN . PROSPEKTE . PLAKATE . BROSCHÜREN . KALENDER . POSTER . GESCHÄFT<br />

KÜRZESTE LIEFERZEIT<br />

IN MAX. QUALITÄT,<br />

ZUM BESTEN PREIS!<br />

DAS GARANTIEREN WIR!<br />

Ex-Speerwerfer Gregor Högler, widmet sich<br />

der Gruppe Trainer. Nur der Bereich Sport<br />

und Jugend wird von einem Nicht-<strong>SV</strong>Sler,<br />

nämlich Alexander Antonitsch, koordiniert.<br />

Jubiläums-Takeshi<br />

Eine besondere Attraktion haben wir für das<br />

10-jähriger Takeshi-Jubiläum Ende Juni im<br />

<strong>Schwechat</strong>er Freizeitzentrum angedacht.<br />

Neben den traditionellen Stationen für Groß<br />

und Klein wird es einen ganz besonderen<br />

Wasserpacour geben. Vor allem die Erwachsenen<br />

sollten sich diesmal wirklich Zeit<br />

nehmen, und an „Takeshi 10“ teilnehmen.<br />

Anmeldeformulare finden Sie im Inneren unserer<br />

Zeitschrift.<br />

Meisterliches Frühjahr<br />

Der Monat April gehört üblicherweise den<br />

Mannschaftssportarten und hat uns schon<br />

fast traditionell einige Meistertitel beschert.<br />

Die Volleyballdamen des <strong>SV</strong>S Post<br />

verteidigten zum 16. Mal in Folge ihren<br />

Staatsmeistertitel. In die erste Bundesliga<br />

aufgestiegen ist das Damen-Volleyballteam<br />

von <strong>SV</strong>S X-Volleys. In die Budesliga wieder<br />

aufgestiegen sind die Herren von <strong>SV</strong>S Sokol.<br />

Die ersten österreichischen Nachwuchsmeistertitel<br />

sicherten die U21 und U19 <strong>SV</strong>S<br />

Post-Volleyballerinnen. Mit einem Meistertitel<br />

stellte sich der neue Zweigverein Flying<br />

Foxes <strong>SV</strong>S Post ein.<br />

Leichtathleten in Rekordlaune<br />

Der Sensationssieg von Andrea Mayr beim<br />

Wien-Marathon schien auch den Diskuswer-<br />

NEU:<br />

<strong>SV</strong>S-TERMINKALENDER IM INTERNET!<br />

Noch Noch übersichtlicher übersichtlicher – – noch noch komfortabler!<br />

komfortabler!<br />

www.<strong>SV</strong><strong>Schwechat</strong>.at<br />

www.<strong>SV</strong><strong>Schwechat</strong>.at<br />

fer Gerhard Mayer zu beflügeln. Im Rahmen<br />

seines USA-Aufenthaltes verbesserte er<br />

gleich zweimal den schon 27 Jahre alten<br />

österreichischen Diskusrekord und qualifizierte<br />

sich damit auch für die Weltmeisterschaften.<br />

Der beste Breitensport Österreichs<br />

Bisher hat noch jeder, dem das Jugendsportmodell<br />

<strong>Schwechat</strong>s präsentiert wurde,<br />

bewundernd gestaunt. Deswegen haben wir<br />

in dieser Ausgabe einige Seiten dazu benutzt,<br />

um auch <strong>Schwechat</strong>-intern das bereits<br />

Selbstverständliche kurz in Erinnerung zu<br />

rufen. Nirgends in Österreich ist so ein hoher<br />

Anteil von Jugendlichen in den Sport eingebunden<br />

wie in <strong>Schwechat</strong>. Fast 50 Prozent<br />

der 4- bis 6-jährigen in den Kindergärten und<br />

über 90 Prozent der Volksschulkinder, die<br />

an außerschulischen Bewegungseinheiten<br />

teilnehmen – das sind Zahlen, über die sich<br />

jeder Ort Österreichs freuen würde. Mit der<br />

massiven Unterstützung dieser Aktivitäten<br />

leistet die Stadt ihren sicher wirksamsten<br />

Beitrag zur Gesundheit ihrer Bevölkerung.<br />

Mit diesem Programm gelingen der Stadt<br />

auch die aktivsten Erfolge im Duell mit den<br />

Zivilisationserscheinungen wie Übergewicht,<br />

Alkohol und Nikotin. Mit dem gesunden<br />

Freizeitangebot Sport ist die Stadtgemeinde<br />

<strong>Schwechat</strong> ein Musterbetrieb Österreichs.<br />

Ing. Karl Hanzl<br />

Obmann der Sport-Vereinigung <strong>Schwechat</strong><br />

BURGER<br />

DRUCK<br />

RANNERSDORF • REINHARTSDORFGASSE 23 • TEL. 707 49 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!