24.03.2015 Aufrufe

Handwerker- und Gewerbeinfo Sarganserland 2015/2016

Die besten Adressen der Region «Sarganserland»

Die besten Adressen der Region «Sarganserland»

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WILLKOMMEN IN pfäfers<br />

Willkommen in Pfäfers<br />

Quelle: wikipedia.org<br />

Quelle: wikipedia.org<br />

Pfäfers ist eine politische Gemeinde im<br />

Kanton St. Gallen im Wahlkreis <strong>Sarganserland</strong>.<br />

Zur Gemeinde gehören die Ortschaften<br />

Pfäfers, Furggels (auf dem St. Margretenberg),<br />

Vadura, Bläs, Valens, Vasön <strong>und</strong><br />

Vättis. Pfäfers liegt auf ca. 800 m über Meer<br />

am Eingang des Taminatals. Es zählt r<strong>und</strong><br />

600 Einwohner.<br />

Sehenswert ist die ehemalige Klosterkirche,<br />

welche 1694 im Barockstil erbaut wurde.<br />

Pfäfers ist auch Ausgangspunkt für die<br />

Wanderung in die Taminaschlucht <strong>und</strong> zum<br />

alten Bad Pfäfers. Für Wanderungen geeignet<br />

ist auch das Hochtal St. Margretenberg,<br />

das auch mit dem Postauto zu erreichen ist.<br />

Im Winter sind der Skilift Tristeli <strong>und</strong> die<br />

Langlaufloipe in Betrieb.<br />

Geschichte<br />

Das Taminatal kann auf eine lange Siedlungsgeschichte<br />

zurückblicken. Im Drachenloch<br />

ob Vättis wurden Steinwerkzeuge von<br />

Höhlenbewohnern sowie Bärenknochen<br />

gef<strong>und</strong>en, welche r<strong>und</strong> 50.000 Jahre alt<br />

sein dürften. Ein Teil der F<strong>und</strong>e sind im<br />

Ortsmuseum Vättis ausgestellt. Bedeutung<br />

erlangte Pfäfers durch die Gründung des<br />

Benediktinerklosters, in der ersten Hälfte<br />

des 8. Jahrh<strong>und</strong>erts. Es bestand während<br />

über 1000 Jahren <strong>und</strong> wurde im Jahre 1838<br />

aufgelöst. Seit 1847 werden die Klosterbauten<br />

als psychiatrische Klinik benützt.<br />

Im 14. Jahrh<strong>und</strong>ert siedelten sich im Calfeisental<br />

die Walser an. Noch heute kann man<br />

die Siedlung St. Martin <strong>und</strong> das Walserhaus<br />

auf der Alp Ebni besichtigen.<br />

Um das Jahr 1240 wurde die ThermalQuelle<br />

in der Taminaschlucht entdeckt. Die Kranken,<br />

welche im heilkräftigen Wasser badeten,<br />

wurden an Seilen in die enge Schlucht hinuntergelassen.<br />

Im Jahr 1630 wurde ein Badehaus<br />

am Ausgang der Schlucht erstellt,<br />

das im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert ausgebaut wurde.<br />

1840 wurde die Strasse nach Ragaz erstellt,<br />

<strong>und</strong> in der Folge verlagerte sich der Kurbetrieb<br />

immer mehr dorthin. Heute sind im<br />

Bad Pfäfers, dem ältesten barocken Bäderbau<br />

der Schweiz, ein Restaurant <strong>und</strong> ein<br />

Museum untergebracht.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!