15.11.2012 Aufrufe

Innovative Digitaltechnik aus dem Gutenberghaus als Problemlöser

Innovative Digitaltechnik aus dem Gutenberghaus als Problemlöser

Innovative Digitaltechnik aus dem Gutenberghaus als Problemlöser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KG<br />

bH & Co. KG<br />

Bernhard Hötzel, Geschäftsführer<br />

MHW MediaH<strong>aus</strong> Wegener<br />

Viele Kunden sind begeistert,<br />

wenn sie nach den ersten<br />

Radio- oder TV-Kampagnen<br />

deutlich mehr gelbe<br />

Nummernschilder zählen.<br />

Robert Kip, Verkaufsleiter<br />

MHW MediaH<strong>aus</strong> Wegener<br />

Interessieren Sie sich<br />

für unsere Medienangebote?<br />

Fordern<br />

Sie hier mobil einen<br />

Medienberater <strong>aus</strong><br />

unserem Team an.<br />

VR-Bank Westmünsterland eG<br />

BLZ 428 613 87 · Kto.-Nr. 3 536 931 800<br />

20 Medien<br />

TV- und Radiowerbung in den Niederlanden<br />

Pioniere machen nächsten Schritt<br />

Am Güterbahnhof 19<br />

Wenn D-35683 Robert Dillenburg Kip auf die vergangenen 15 Jahre zurückblickt, kommt er leicht ins Schwärmen.<br />

Zusammen Telefon 02771 / mit 8718 seinen - 0 Kollegen im MHW MediaH<strong>aus</strong> Wegener hat der Niederländer<br />

Telefax 02771 / 8718 - 20<br />

nämlich in dieser Zeit Pionierarbeit geleistet. Während sich Ende der 1990er Jahre noch die<br />

info@gutenbergh<strong>aus</strong>.de<br />

meisten www.gutenbergh<strong>aus</strong>.de deutschen Unternehmen, die in den Niederlanden Werbung gemacht haben, fast<br />

<strong>aus</strong>schließlich auf den Printmarkt konzentrierten, hat MHW schon frühzeitig die Weichen<br />

Geschäftsführer:<br />

in Rüdiger Richtung Dönges, Medienmix Ralph Woschny gestellt. Gezielt richten die Spezialisten für grenzüberschreitende<br />

AG Coesfeld · HRA 6564<br />

Werbung <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Gutenbergh<strong>aus</strong> die Werbekampagnen einiger ihrer Kunden auf die lokale,<br />

UST-IdNr.: DE 270 675 808<br />

regionale und sogar nationale Radio- und Fernsehlandschaft in den Niederlanden <strong>aus</strong>.<br />

Für ihre Recherche, konzeption und Visualisierung von multimedialen Werbestrategien für den deutschsprachigen<br />

Raum und die benelux-Staaten ist das MHW MediaH<strong>aus</strong> Wegener nach Din En iSO 9001:2008 zertifiziert.<br />

„Der Weg in Richtung Radio- und TV-<br />

Werbung ist allerdings nicht immer<br />

ganz so einfach. Gerade zu Anfang<br />

mussten wir viel Überzeugungsarbeit<br />

leisten. Aber das Ergebnis gibt uns<br />

Recht: Die Kunden, die mit uns zusammen<br />

den Schritt gemacht haben, haben<br />

schnell erkannt, dass sie ihre Zielgruppen<br />

über Radio- und Fernsehwerbung<br />

viel intensiver erreichen <strong>als</strong> nur über<br />

Printanzeigen“, betont der MHW-Verkaufsleiter<br />

Kip.<br />

Ein Vorurteil, mit <strong>dem</strong> er und seine<br />

Kollegen in den vergangenen Jahren<br />

immer wieder zu kämpfen hatten, zielte<br />

auf die vermeintlichen Kosten ab.<br />

„Radio- und Fernsehwerbung ist teuer<br />

und damit nur etwas für große Unternehmen.“<br />

– So oder so ähnlich lautete<br />

der Einwand, den die MHW-Mitarbeiter<br />

immer wieder zu hören bekamen. Ein<br />

Einwand, mit <strong>dem</strong> Kip dam<strong>als</strong> wie heute<br />

schnell aufräumen kann: „Es ist eine<br />

irrige Annahme, dass Fernseh- und<br />

Radiowerbung für kleinere Unternehmen<br />

oder Organisationen zu teuer ist.<br />

Für Neukunden gibt es Starterpakete,<br />

die den Einstieg erheblich erleichtern.<br />

Und wenn der Start dann einmal gemacht<br />

ist, sind eigentlich alle bereit,<br />

etwas mehr zu investieren, denn sie<br />

sehen, dass es sich <strong>aus</strong>zahlt. Fakt ist:<br />

Unsere Kunden haben ihre Budgets für<br />

Werbung in den Niederlanden in den<br />

vergangenen Jahren erheblich aufgestockt“,<br />

betont Kip.<br />

Um Kunden den richtigen Weg ins niederländische<br />

Radio oder Fernsehen<br />

zu ebnen, setzt er auf eine gezielte<br />

Medienstrategie. „Der niederländische<br />

Persönlich haftende Gesellschafterin:<br />

GBH Verwaltungs GmbH<br />

Werbemarkt funktioniert anders <strong>als</strong><br />

der in Deutschland. Eine Eins-zu-eins-<br />

Übersetzung deutscher Werbeinhalte<br />

ist selten gut“, stellt Kip klar.<br />

Aus diesem Grund setzt MHW ganz<br />

bewusst auf ein gemischtes Team mit<br />

deutschen sowie niederländischen<br />

Werbeexperten. Dass diese Strategie<br />

aufgeht, merken die Kunden laut MHW-<br />

Geschäftsführer Bernhard Hötzel in<br />

aller Regel unmittelbar. „Während der<br />

Werbeerfolg in nationalen Medien nur<br />

schwer messbar ist, ist das bei grenzübergreifender<br />

Werbung anders. Viele<br />

unserer Kunden sind begeistert, wenn<br />

sie in den Tagen und Wochen nach den<br />

ersten Radio- oder Fernsehkampagnen<br />

deutlich mehr gelbe Nummernschilder<br />

auf ihren Parkplätzen zählen <strong>als</strong> zuvor“,<br />

erklärt er.<br />

Auf das Know-how von MHW greifen<br />

übrigens auch niederländische Unternehmen<br />

gerne zurück, um in Deutschland<br />

zu werben. Erst vor wenigen<br />

Wochen hat MHW für die niederländische<br />

Landlebenmesse „Farm Country<br />

Fair“ in Aalten ein Marketingpaket mit<br />

Radiospots erstellt, die erstm<strong>als</strong> im<br />

deutschen Rundfunk bei den lokalen<br />

Radiosendern WMW und Antenne Niederrhein<br />

liefen. „Im Rahmen des Marketingpakets<br />

haben wir für die Messe<br />

sogar eine zweistündige Berichterstattung<br />

mit Christoph Kepser von Antenne<br />

Niederrhein initiiert. Er war mit einem<br />

Audio-Übertragungswagen vor Ort“,<br />

Christoph Kepser, Reporter bei Antenne Niederrhein, berichtete live von der exklusiven Leitmesse für das<br />

Landleben „Farm Country Fair“, für die MHW eine Werbekampagne auf die Beine gestellt hat.<br />

erklärt MHW-Verkaufsleiter Kip stolz.<br />

Generell blickt MHW auf eine stetig<br />

wachsende Referenzliste. Darin befinden<br />

sich Großkunden wie die Praktiker<br />

Baumärkte, der Zoo in Duisburg, die<br />

Kö-Galerie in Düsseldorf, aber auch<br />

Unternehmen wie der Juwelier Robers<br />

<strong>aus</strong> Vreden, Verbände oder Kommunen,<br />

die zum Beispiel Veranstaltungen oder<br />

auch verkaufsoffene Sonntage mit Werbespots<br />

in niederländischen Radiosendern<br />

ankündigen. (awi/ter)<br />

Foto: Kip

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!