30.03.2015 Aufrufe

Zusammenfassung_Vortraege_DPT_2015

Zusammenfassung_Vortraege_DPT_2015

Zusammenfassung_Vortraege_DPT_2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORTRAGSZUSAMMENFASSUNG<br />

Rolf Höfert<br />

Pflegekammern in Deutschland – Ein Update<br />

12. – 14. März <strong>2015</strong> I Flughafen Berlin-Tempelhof www.deutscher-pflegetag.de<br />

Der saarländische Gesundheitsminister Andreas Storm hat 2013 einen Runden Tisch zur Stärkung der Pflegekräfte<br />

eingerichtet, zudem ist es das erste Bundesland, das seit Ende Mai 2013 einen unabhängigen Pflegebeauftragten<br />

hat. Das Gesundheitsministerium sieht Probleme eine Pflegekammer parallel zur „Arbeitskammer“ aufzubauen,<br />

denn die Beschäftigten in Pflegeberufen sind hier bereits Pflichtmitglied. Diskutiert wird der Anschluss der saarländischen<br />

Pflegekräfte an die Pflegekammer Rheinland-Pfalz über einen Staatsvertrag.<br />

In Mecklenburg-Vorpommern wurde bereits im Mai 2014 eine Befragung unter Pflegenden mit dem Schwerpunktthema<br />

Errichtung einer Pflegekammer durchgeführt. Die Ergebnisse sollen jedoch auf Wunsch des Sozialministeriums<br />

erst im finalen „Bericht zur Situation der Pflegeberufe in Mecklenburg-Vorpommern“ veröffentlicht werden.<br />

Auch in Sachsen wurde eine ähnliche Befragung bereits 2011 durchgeführt, mit dem Ergebnis von 70% Pro-Pflegekammer.<br />

Im Jahr 2012 wurde eine Berufsordnung verabschiedet und mehrere Gespräche erfolgten zwischen<br />

dem Sächsischen Pflegerat und den Politikern. Momentan ist die Diskussion zum Stillstand gekommen.<br />

In den übrigen Bundesländern gibt es keine nennenswerte Aktivitäten seitens der Politik, obwohl zahlreiche Initiativen<br />

und Aktionen immer wieder die Errichtung einer Pflegekammer gefordert haben, so z.B. der Förderverein<br />

Pflegekammer in Nordrhein-Westfalen. Ebenso ist die Pflegekammer in Sachsen-Anhalt und Bremen kein Thema,<br />

wobei beim letzteren die gleiche Problematik wie in Saarland besteht - die Pflegekräfte sind bereits Pflichtmitglied<br />

in der Arbeitskammer.<br />

In Thüringen, Brandenburg und Hessen wurden die entsprechenden Anträge vom Landtag ablehnend beantwortet.<br />

Trotzt der Rückschläge ist die Pflege in Deutschland auf dem besten Weg zur Selbstverwaltung, wenn auch nicht<br />

unbedingt als europäischer Pionier, wenn man die vorhandenen Pflegekammern innerhalb der EU betrachtet.<br />

Rolf Höfert<br />

(Geschäftsführer Deutscher Pflegeverband DPV e.V., Experte für Pflegerecht)<br />

Veranstalter<br />

Gründungspartner Premiumpartner<br />

Organisator In Kooperation mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!