16.11.2012 Aufrufe

Schwarzenbeker Anzeiger - Geesthachter Anzeiger

Schwarzenbeker Anzeiger - Geesthachter Anzeiger

Schwarzenbeker Anzeiger - Geesthachter Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besuchen Sie uns online<br />

www.gelbesblatt.de<br />

Verbreitete Auflage 12.350<br />

Exemplare dienstags an alle<br />

erreichbaren Haushalte<br />

Gut für Schwarzenbek.<br />

SC Schwarzenbek: Größter Erfolg seit 25 Jahren<br />

Souveräner Aufsteiger in die Landesliga: Die 1. Herren des SC Schwarzenbek. Foto: Gelbes Blatt<br />

Aufstieg in die Landesliga<br />

Schwarzenbek (zrml) - Der SC Schwarzenbek<br />

feiert den größten Erfolg der jüngeren<br />

Vereinsgeschichte: Nur drei Jahre nach<br />

dem Wiederaufstieg in die Bezirksliga ist<br />

der SC Meister geworden und hat sich den<br />

Aufstieg in die Landesliga gesichert. Vor<br />

fast 1.000 Zuschauern, darunter auch Bürgermeister<br />

Frank Ruppert und Stadtrat<br />

Egon Siepert, gewannen die <strong>Schwarzenbeker</strong><br />

mit 2:0 gegen den Tabellendritten FSV<br />

Geesthacht. In der 32. Minute verwandelte<br />

Berthold Raasch einen Elfmeter souverän.<br />

Nach zahlreichen vergebenen Großchancen<br />

traf Arne Mangels in der 75. Minute<br />

aus 22 Metern unhaltbar zum 2:0. Nach<br />

dem Schlusspfiff kannte der Jubel dann<br />

keine Grenzen mehr. Stundenlang feierten<br />

Fans und Spieler gemeinsam auf der Anlage<br />

an der Schützenallee. Dirk Jeschke, Mitglied<br />

im Jugendvorstand des SC, standen<br />

die Tränen in den Augen. Er hatte einen<br />

Teil der Mannschaft, die jetzt den Aufstieg<br />

geschafft hat, in der A-Jugend trainiert.<br />

»Wir sind stolz auf unsere Jungs, von denen<br />

die meisten aus der eigenen Jugend<br />

kommen«, sagte Vize-Vorsitzender Wolfram<br />

Kubbutat. »Klar ist dabei, dass wir die<br />

Landesliga-Saison genauso wie die Kreisliga-Saison<br />

der Zweiten nicht aus Mitgliedsbeiträgen<br />

von Jugendlichen finanzieren<br />

werden.« Allerdings sei man sich bewusst,<br />

dass trotz des engagierten Auftritts<br />

www.buergermeister-ruppert.de<br />

Bürgermeister<br />

Frank Ruppert<br />

Schwarzenbek ist<br />

familienfreundlich.<br />

Krippenplätze, das<br />

lokale Bündnis für<br />

Familie, Investitionen<br />

in Kindergärten und<br />

in die Bildung habe<br />

ich als Bürgermeister<br />

mit aller Kraft unterstützt.<br />

Sorgen Sie<br />

mit Ihrer Stimme am<br />

25. Mai dafür, dass<br />

Familien sich hier<br />

auch künftig wohl<br />

fühlen.<br />

kompetent, bürgernah und erfolgreich – Frank Ruppert<br />

deshalb am 25. Mai 2008 wieder zum Bürgermeister wählen<br />

der jungen Truppe punktuelle Verstärkungen<br />

notwendig seien. »Wir hoffen, dass wir<br />

für unser Konzept auch in der <strong>Schwarzenbeker</strong><br />

Wirtschaft die nötige Unterstützung<br />

finden.« Letztlich habe das Spiel auch gezeigt,<br />

dass es in Schwarzenbek wieder »in«<br />

sei, am Sonntag zum Fußball auf den<br />

Sportplatz zu gehen. Bereits vor zwei Wochen<br />

hatte die zweite Mannschaft des SC<br />

Schwarzenbek den Kreisliga-Aufstieg als<br />

Vizemeister perfekt gemacht. Ein Erfolg,<br />

den sie ihrem bei einem Autounfall tödlich<br />

verunglückten Mitspieler Carsten<br />

Kiehn widmete. Zum Saisonabschluss gewannen<br />

die <strong>Schwarzenbeker</strong> souverän mit<br />

4:0 gegen den Lauenburger SV 2.<br />

Ablaufdatum<br />

von<br />

Reisepapieren<br />

Schwarzenbek (zrml) - Der<br />

Bürgerservice der Stadt<br />

Schwarzenbek nimmt die<br />

Reisesaison zum Anlass, darauf<br />

hinzuweisen, frühzeitig<br />

einen Blick auf das Ablaufdatum<br />

Ihrer Ausweispapiere zu<br />

werfen, damit rechtzeitig eine<br />

Erneuerung der Reisepapiere<br />

beziehungsweise Verlängerung<br />

der Kinderreisepässe<br />

beantragt werden kann.<br />

Kibis<br />

Overeaters<br />

Schwarzenbek (zrml) - Die<br />

Selbsthilfegruppe Overeaters<br />

Anonymous (OA) Schwarzenbek<br />

für Menschen mit<br />

Essstörungen trifft sich am<br />

Montag, 26. Mai, von 19.30<br />

bis 21 Uhr im Clubhaus-Café<br />

des Vereins Füreinander –<br />

Miteinander in Schwarzenbek,<br />

Markt 8.<br />

Es kann Kontakt über Telefon<br />

0 41 04 – 96 22 42 aufgenommen<br />

werden.<br />

20. Mai 2008/21. KW/47. Jahrg.<br />

Kurt Viebranz Verlag<br />

(GmbH & Co. KG)<br />

q 04151 - 88 900<br />

www.viebranz.de<br />

Dienstag + Sonntag ist Waschtag!<br />

Wählen Sie aus<br />

3 Waschprogrammen<br />

je nur<br />

Ihren Favoriten 4.90<br />

Waschtagspreis<br />

Lauenburger Str. 61 · 21493 Schwarzenbek · 0 4151 / 39 89<br />

Ihre neue mobile Nageldesignerin<br />

Jetzt kommt der Sommer – Fuß-French-Nägel<br />

Qualität zum fairen Preis!<br />

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Termin<br />

bei Frau Zingler<br />

unter Tel. 04151 - 91 92 79<br />

oder 0176 - 2 23 22 79<br />

Schülerbeförderung...<br />

Schwarzenbek (ml) - Die Schülerbeförderung und die Festen<br />

Grundschulzeiten an der Friedrich-Wilhelm-Compe-Schule<br />

sind unter anderem Thema bei der nächsten Sitzung des Finanzausschusses<br />

am Donnerstag, 22. Mai, im Zimmer 415 im Rathaus.


Seite 2 <strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 20. Mai 2008<br />

13. Jahrgang initiiert Musical<br />

»Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine«<br />

Schwarzenbek (ag) – Einmal in die Zeit zurück<br />

reisen, wer hat sich das nicht schon einmal gewünscht?<br />

Was in der Realität unmöglich ist,<br />

wird auf der Bühne des Gymnasiums Schwarzenbek<br />

Wirklichkeit, wenn der Projektkurs des<br />

13. Jahrgangs sein Musical darbietet. Am 20.<br />

Mai um 16 Uhr zeigen Schüler aus der Unterstufe,<br />

die zuvor in einem richtigen Casting ermittelt<br />

wurden, ihr Können als Schauspieler und<br />

führen das Stück unter der Leitung des 20 Schüler<br />

starken Kurses auf. Die Geschichte ist schnell<br />

erzählt: In einem Keller finden Kinder eine Zeitmaschine,<br />

aus der zahlreiche kuriose Gestalten<br />

aus der Vergangenheit oder Zukunft zu Besuch<br />

kommen. Das führt unweigerlich zu allerhand<br />

Abenteuern und Spaß. Das ganze Stück wird<br />

von einer eigens zusammengestellten Band musikalisch<br />

begleitet. »Dazu gibt es dann Gesangspassagen<br />

und Lieder, genau wie in einem richti-<br />

Manfred Köbsch<br />

Facharzt für Allgemeinmedizin<br />

Pröschstr. 3, 21493 Schwarzenbek,<br />

Tel. 35 55<br />

Wir machen Praxisurlaub<br />

vom 23. 05. bis zum 02. 06. 08<br />

Die Vertretung erfolgt durch alle<br />

anwesenden Ärzte am Ort.<br />

NOTDIENST<br />

Verkehrsunfall ..............................1 12<br />

Feuerwehr.................................... 1 12<br />

Polizei.................................... 88 94 - 0<br />

Krankentransport:<br />

Kreisleitst. .................... 04541 - 1 92 22<br />

Frauenhaus (Notruf)......................75 78<br />

Erziehungs- und<br />

Lebensberatung ..........................51 65<br />

Schwangerschaftskonfliktberatung<br />

..........................75 04<br />

Tierschutz ..................................77 98<br />

Tierarzt-Notruf<br />

Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 79<br />

Zahnarzt-Notdienst:<br />

Der Wochenend-Notdienst beginnt<br />

freitags um 18.00 Uhr und endet<br />

montags um 8.00 Uhr. Feste<br />

Sprechzeiten sind Samstag und<br />

Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sa., 24. 5., und So., 25. 5.:<br />

Dr. C. Kornitzky, Geesthacht,<br />

Auf dem Heinrichshof 8,<br />

Tel. 04152 - 25 15<br />

Den aktuellen Notdienstkalender<br />

und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis<br />

finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

GIZ Nord Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Ärzte-Notdienst:<br />

Anlaufpraxis im Johanniter-<br />

Krankenhaus Geesthacht,<br />

Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht<br />

Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr,<br />

an Wochenenden und Feiertagen von<br />

10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr<br />

Tel. 04152 - 83 88 88<br />

Ist ein Hausbesuch aus medizinischen<br />

Gründen erforderlich,<br />

ist der Besuchsdienst Mo., Di., Do. von<br />

19.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 14.00 bis 8.00 Uhr und<br />

an den Wochenenden und Feiertagen<br />

von 8.00 bis 8.00 Uhr unter<br />

Tel. 01805 - 11 92 92 erreichbar.<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Notdienst (24 Std.) für<br />

Büchen, Geesthacht,<br />

Lauenburg, Schwarzenbek:<br />

Dienstag, 20.5.:<br />

Mühlen-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Möllner Str. 55,<br />

Tel. 04151 - 89 98 80<br />

Mittwoch, 21.5.:<br />

Nautilus-Apotheke,<br />

Lauenburg, Am Schüsselteich 11,<br />

Tel. 04153 - 5 89 90<br />

Donnerstag, 22.5.:<br />

Oberstadt-Apotheke,<br />

Geesthacht, Hansastr. 32,<br />

Tel. 04152 - 80 87 77<br />

Freitag, 23.5.:<br />

Reuter-Apotheke,<br />

Büchen, Lauenburger Str. 8,<br />

Tel. 04155 - 21 21<br />

zusätzlich bis 21 Uhr<br />

Stadt-Apotheke,<br />

Geesthacht, Rathausstr. 8,<br />

Tel. 04152 - 22 66<br />

Sonnabend, 24.5.:<br />

Stadt-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Passage,<br />

Tel. 04151 - 33 13<br />

Sonntag, 25.5.:<br />

Schloß-Apotheke,<br />

Lauenburg, Weingarten 8,<br />

Tel. 04153 - 5 84 00<br />

Montag, 26.5.:<br />

Sonnen-Apotheke, Geesthacht,<br />

Bergedorfer Str. 64, Tel. 04152 - 25 02<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Der Projektkurs studiert ein Lied für die Projektpräsentation ein.<br />

Brunstorf (no) – Der 25. Mai ist in<br />

Schleswig-Holstein Tag der Kommunalwahlen,<br />

gewählt werden die<br />

Volksvertreter in über 1.000 Gemeindevertretungen<br />

und im Kreistag.<br />

In manchen Städten finden<br />

parallel dazu Bürgermeisterwahlen<br />

statt, so auch in Schwarzenbek.<br />

In Brunstorf, dem 630 Seelen großen<br />

Dorf rund um die Elisabeth-<br />

Kirche, wird es dieses Mal anders<br />

sein. Hermann Techau, langjähriger<br />

Bürgermeister Brunstorfs und<br />

für die Wahlen am 25. Mai wieder<br />

erster Kandidat der Liste der Wählergemeinschaft<br />

»Allgemeine Aktionsgemeinschaft<br />

Brunstorfer Bürger«<br />

(AABB) für das Bürgermeisteramt,<br />

ist vor wenigen Tagen verstorben.<br />

Inzwischen steht fest: Neuer Spitzenkandidat<br />

der AABB ist Landwirt<br />

Frank Lütten, bisher zweiter Mann<br />

auf der Liste, nach ihm Zweiter ist<br />

Hans-Heinrich Schröder. Am 15. Mai tagte dann der Gemeindewahlausschuss,<br />

um die Kandidatenlisten abzuschließen.<br />

Klar ist aber schon, dass am 1. Juni die Nachwahl für die Gemeindevertretung<br />

sein wird. Die Wahlbenachrichtigungskarte hierfür<br />

wird rechtzeitig zugestellt werden. Also werden die 510 Brunstorfer<br />

Wahlberechtigten ab 16 Jahren zweimal zur Wahlurne gebeten.<br />

Am 25. Mai geben sie ihre Stimme für den Kreistag, am 1. Juni für<br />

die dörfliche Gemeindevertretung ab. Wer bereits das Wochenende<br />

anders verplant hat, kann seine Stimme per Briefwahl abgeben,<br />

Foto: Axel Genz<br />

gen Musical«, so Nadine Kuhnert vom Projektkurs.<br />

Der Projektkurs ist für alle Schüler des 13. Jahrgangs<br />

eine Pflichtveranstaltung. Jedoch kann<br />

man sich verschiedenen Projekten anschließen.<br />

Die 17 Mädchen und drei Jungen aus dem Musicalkurs<br />

bereiten unter der Aufsicht von Herrn<br />

Sander den Auftritt vor, aber auch eine 20-minütige<br />

Präsentation ihrer Arbeit vor den Lehrern<br />

ist Voraussetzung. Für alle Aspekte gibt es<br />

Teilnoten, so auch für die individuelle Mitarbeit.<br />

»Der Kurs und das Ergebnis können abiturrelevant<br />

sein«, so Kuhnert.<br />

Wer sich selbst ein Bild machen will und Lust<br />

auf eine aufregende Zeitreise hat, ist herzlich<br />

eingeladen am 20. Mai um 16 Uhr vorbeizuschauen.<br />

Der Eintritt ist frei, für Verpflegung<br />

sorgt der 13. Jahrgang mit selbst gebackenem<br />

Kuchen.<br />

Brunstorf hat zweimal die Wahl<br />

Nicht nur in besonderen Situationen, sondern bei jeder<br />

Wahl kann auch per Brief die Stimme abgegeben werden.<br />

Foto Susanne Nowacki<br />

Kommunalpolitik heißt Gestalten<br />

Neue Köpfe bei der Freien Wählergemeinschaft<br />

Thorsten Bettin, Rudolf Neumann, Bernhard Böttel und Martin Leverenz<br />

(Gestalter des Internetauftritts der Freien Wählergemeinschaft) blicken<br />

optimistisch auf den Wahltag am 25. Mai. Foto: Susanne Nowacki<br />

Schwarzenbek (no) – »Wir<br />

wollen mit der FWS dazu beitragen,<br />

die absolute Mehrheit<br />

der CDU in der Stadt zu beenden.<br />

Absolute Mehrheiten fördern<br />

keine politische Diskussionskultur.«<br />

Das ist die erklärte<br />

Zielsetzung der Freie Wählergemeinschaft<br />

Schwarzenbek<br />

(FWS). Geprägt durch die Erfahrungen<br />

der vergangenen<br />

fünf Jahre mit einer Mehrheitspartei<br />

in der <strong>Schwarzenbeker</strong><br />

Stadtverordnetenversammlung<br />

setzen die Männer und<br />

Frauen um ihren neuen Spitzenkandidaten<br />

Bernhard Böttel<br />

auf Vielfalt. Und auf den Generationenwechsel.<br />

Seit acht<br />

Jahren besteht die Wähler-<br />

gemeinschaft und sieht jetzt<br />

die Zeit gekommen, sich mit<br />

neuen Kräften zur Kommunalwahl<br />

am 25. Mai zu stellen. Die<br />

Hälfte der Direktkandidaten<br />

stellt sich zum ersten Mal dem<br />

Wählervotum. Besonders zufrieden<br />

ist Rudolf Neumann als<br />

Vorsitzender mit der Mischung<br />

in der Kandidatenschar hinsichtlich<br />

Alter, Beruf oder Verfügbarkeit.<br />

»Wichtig ist uns,<br />

dass ein Vertreter der FWS in<br />

Schwarzenbek wichtige Termine<br />

am Tage wahrnehmen<br />

kann.« Das wird Bernhard Böttel,<br />

an der Spitze der Wählergemeinschaft,<br />

Nachfolger von<br />

Eberhard Schröder, aufgrund<br />

seiner Berufstätigkeit in Ham-<br />

getreu dem Motto »Jede Stimme<br />

zählt«. Bei persönlicher Bestellung<br />

der Briefwahlunterlagen im Amt<br />

Schwarzenbek-Land kann sofort<br />

dort gewählt werden, eine Wahlurne<br />

steht dafür bereit.<br />

Die Wahlunterlagen werden neu<br />

gedruckt. In Zeiten der elektronischen<br />

Datenverarbeitung stellt<br />

dies die Druckerei nicht mehr vor<br />

große Probleme. »Die Firmen haben<br />

grünes Licht gegeben«, bestätigt<br />

Ina Pflugmacher, im Amt<br />

Schwarzenbek-Land zuständig für<br />

die Wahlorganisation, den 1. Juni<br />

als zusätzlichen Wahltermin für<br />

Brunstorf. Auch der Wahlvorstand<br />

wurde ein zweites Mal um seinen<br />

ehrenamtlichen Einsatz am 1. Juni<br />

gebeten.<br />

Nur durch diesen raschen Nachwahltermin<br />

ist es möglich, dass die<br />

Gemeindevertretung an den anschließenden<br />

formalen Abläufen<br />

beteiligt wird. Das ist vor allen Dingen die konstituierende Sitzung<br />

des Amtsausschusses, in dem alle Gemeinden des Amtes Schwarzenbek-Land<br />

vertreten sind.<br />

»Wenn die gewählten Gemeindevertreter am nächsten Tag im Amt<br />

ihre Wahl annehmen, können sie fast zeitgleich mit den anderen<br />

Gemeindevertretungen ihre Arbeit aufnehmen«, so die Leiterin des<br />

Bereichs Ordnung und Soziales Ina Pflugmacher. Was bleibt, ist die<br />

Trauer in Brunstorf und bei allen, die Hermann Techau kannten<br />

und schätzten.<br />

burg nicht immer leisten können.<br />

In allen Ausschüssen<br />

möchte er ebenfalls nicht sitzen.<br />

Wichtig ist ihm hauptsächlich<br />

der Haupt- und Planungsausschuss.<br />

Die ganz persönlichen Ziele<br />

der einzelnen Kandidaten sind<br />

seit Kurzem der neuen Homepage<br />

www.Waehlergemein<br />

schaft-Schwarzenbek.de zu<br />

entnehmen, auch hier zeigt<br />

sich durchaus die gewollte<br />

Vielfalt.<br />

Deutlich fällt dabei das Bekenntnis<br />

zu einem neuen<br />

Schwimmbad für Schwarzenbek<br />

aus. Ideen zum Kultursponsoring,<br />

Nutzung der<br />

Mehrzweckhallen nicht nur<br />

durch Sport (»soll doch mal<br />

ein Atze Schröder nach Schwarzenbek<br />

kommen«), bei den<br />

Öffnungszeiten im Jugendtreff,<br />

im Bereich Gesundheit und<br />

Apotheken-Notdienst sind<br />

ebenso Inhalt des Wahlprogramms<br />

der FWS wie der Verzicht<br />

auf weitere Discounter in<br />

der <strong>Schwarzenbeker</strong> Innenstadt<br />

und Optimierung des Verkehrsflusses.<br />

Ob das das Interesse der Wähler<br />

findet und die Anzahl der<br />

Sitze für die FWS in der Stadtverordnetenversammlung<br />

von<br />

jetzt drei auf angestrebte fünf<br />

bringt, wird sich am 25. Mai<br />

zeigen.<br />

Leserbriefe.<br />

per Mail an<br />

c.moeller@viebranz.de<br />

Anregungen?<br />

Infos?<br />

Unsere Redakteurin<br />

Christa Möller<br />

freut sich auf<br />

Ihren Anruf<br />

Tel. 04151-88 90-45<br />

Montags bis freitags von 12 bis 14 Uhr<br />

Mittagsbüfett<br />

mit Salatbüfett, 4 Gerichten zur Wahl und Dessert<br />

Unsere Internet-Adresse: www.alte-meierei.de<br />

Unsere eMail-Adresse: info@alte-meierei.de<br />

☎ 04151 - 80 32 50/51<br />

Grabauer Straße 8 · Schwarzenbek<br />

FDP/Freie Bürger<br />

Schwarzenbek<br />

im Internet<br />

Schwarzenbek (zrml) - Seit Kuzem<br />

sind FDP/Freie Bürger<br />

Schwarzenbek im Internet unter<br />

www.fdp-schwarzenbek.eu zu<br />

finden. Dort erfahren Sie Näheres<br />

über das zukunftsweisende<br />

Kommunalwahlprogramm<br />

2008/2013, sehen die zwölf Direktkandidaten<br />

im Bild und<br />

können die Kandidatenbriefe,<br />

also die persönlichen Ziele der<br />

Zwölf nachlesen, prüfen und<br />

nachvollziehen.<br />

Miteinander feiern ...<br />

Kuddewörde (ml) - in Kuddewörde<br />

gab's am Pfingstmontag ein<br />

Fest von »Bürgern für Kuddewörde«<br />

für »Bürger aus Kuddewörde«.<br />

Zielsetzung war ein besseres Miteinander<br />

aller Bürgerinnen und<br />

Bürger und vor allem eine Integration<br />

unserer Neubürger. Zahlreiche<br />

Besucher kamen. Besonders für<br />

die Kinder gab es viele Aktivitäten.<br />

Die Einnahmen aus dem Verkauf<br />

gehen als Spende an die Kindertagesstätte<br />

und den Seniorenclub<br />

in Kuddewörde. Foto: Gelbes Blatt<br />

Beilagenhinweis:<br />

In der heutigen Ausgabe liegen<br />

Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Sky, Schwarzenbek,<br />

TAKKO, Schwarzenbek,<br />

und in einem Teil der Ausgabe:<br />

SPD Salkowsky,<br />

für Schwarzenbek-Land,<br />

Plaza, Geesthacht,<br />

Autohaus Herbert Wulf,<br />

Geesthacht-Grünhof,<br />

MC Mode-Centrum, Lauenburg.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.


20. Mai 2008 <strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 3<br />

Mit Schwung und Sachverstand<br />

ins Stadtparlament<br />

FDP mit freien Bürgern – Liste 3<br />

Schwarzenbek (ml) – Sie sorgt gleich<br />

doppelt dafür, dass hungrige Menschen<br />

satt werden: Margret Dieckmann ist ehrenamtliche<br />

Mitarbeiterin der <strong>Schwarzenbeker</strong><br />

Tafel und verteilt dort Lebensmittel<br />

an Bedürftige. Was sich daraus Leckeres<br />

kochen lässt, das weiß sie aber<br />

auch. Lesen Sie unsere zehn Fragen dazu:<br />

<strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong>:<br />

1. Sie verteilen Frisches und Konserven an<br />

bedürftige Menschen aus Schwarzenbek.<br />

Was bekommt eine Familie mit zwei Kindern<br />

durchschnittlich von Ihnen?<br />

Backwaren sind immer reichlich vorhanden.<br />

Dann Gemüse, wie zum Beispiel<br />

Möhren, Sellerie, Porree, Gurken,<br />

Salate und auch Spargel. Was uns<br />

die Supermärkte eben so zur Verfügung<br />

stellen. Es gibt auch Kartoffeln,<br />

Nudeln und Reis. Hin und wieder<br />

besondere Sachen wie vor ein paar Tagen<br />

mehrere Kartons mit Miracel<br />

Whip, angemachte Salate, Milch und<br />

Joghurts. Derzeit sind wir dabei, Kontakt<br />

aufzunehmen mit einer Firma, die<br />

Tiefkühlfisch herstellt.<br />

2. Und was macht die Familie nun daraus?<br />

Mir ist bei der Tafel-Ausgabe aufgefallen,<br />

dass viele Frauen zu Konserven<br />

und Fertiggerichten greifen und mit<br />

frischem Gemüse wie Kohlrabi und<br />

Rhabarber oder Fenchel nicht so recht<br />

wissen, was sie damit anfangen können.<br />

Es taucht auch immer wieder die<br />

Frage nach Toastbrot auf. Wir versuchen,<br />

unsere Abholer zu überreden,<br />

es auch mal mit Vollkornbrot zu versuchen.<br />

Um ihnen Hilfestellung zu geben, bieten<br />

wir diesen Kochkurs an. Dieser<br />

Kurs war eine Idee von der Tafelleiterin<br />

Ute Petersen und Frau Hüfner, Leiterin<br />

des Förderzentrums, die uns die<br />

Margret Dieckmann. Foto: Christa Möller<br />

Küche der Schule zur Verfügung stellt.<br />

Die Kinder des Förderzentrums werden<br />

von uns mit Frühstücksbroten versorgt.<br />

3. Bei Ihnen können die Großen noch was<br />

lernen: Nämlich aus den Tafel-Lebensmitteln<br />

schmackhafte Gerichte zu kochen. Wie<br />

sieht das aus?<br />

Sechs Frauen im Alter um die 30 und<br />

ihre Kinder zwischen 14 Monaten und<br />

neun Jahren kommen in diesen Kursus.<br />

Die Kinder werden in dieser Zeit<br />

von der Sozialpädagogin Petra Freund<br />

betreut.<br />

Ich besorge die Lebensmittel bei der<br />

Tafel und muss schauen, was uns zur<br />

Verfügung gestellt wurde, um dann<br />

den Speiseplan zu erstellen. Es geht ja<br />

darum, mit dem Warenangebot der Tafel<br />

ein schmackhaftes Essen zu zaubern.<br />

Zukaufen kann jeder.<br />

Wir hatten schon einen bunten Salat<br />

mit Mozzarella, Basilikum und selbst<br />

gemachtem Joghurt-Dressing. Oder<br />

Kohlrabi in weißer Soße, wie zu Hause<br />

bei Oma und gestofftes Porreegemüse.<br />

Einige Frauen kannten diese Zubereitung<br />

nicht. Wir haben Frikadellen gemacht,<br />

eine Sorte gefüllt mit Schafskäse<br />

und natürlich Kartoffeln dazu. Die<br />

Zehn Fragen an Margret Dieckmann<br />

Impatiens Neu Guinea<br />

T 13, knospig/blühend,<br />

min. 4 Farben, lagenweise nach Farben sortiert<br />

Hans-Koch-Ring 8 · Telefon 0 41 51 / 86 74 - 0<br />

hagebaumarkt@schwarzenbek.hagebau.de · www.hass-hatje.de<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 – 19.00 Uhr und Samstag 8.00 – 18.00 Uhr<br />

Mütter und auch die Kinder haben gut<br />

zugelangt.<br />

Die Krönung war unser Nachtisch mit<br />

exotischem Fruchtsalat und selbst gemachter<br />

Vanille-Quark-Joghurtsoße.<br />

Es kam bei allen super gut an. Zuspruch<br />

fand auch die selbst gemachte<br />

Tomatensuppe mit frischen Kräutern<br />

und unser bunter Kartoffelsalat. Nicht<br />

zu vergessen der Gemüse-Nudelauflauf<br />

mit Käse überbacken und Rhabarberkompott<br />

mit Mascarponecreme.<br />

4. Sind die Frauen, die zu Ihnen kommen,<br />

im Kochen eher unerfahren? Oder fehlen<br />

ihnen die entsprechenden Rezepte?<br />

Es ist unterschiedlich, zum einen fehlen<br />

die Ideen, zum anderen fehlt es an<br />

Erfahrung.<br />

Vielen Müttern fehlt auch einfach die<br />

Zeit, weil sie meinen, kochen kostet<br />

immer viel Zeit.<br />

Was uns ganz besonders wichtig ist:<br />

Nach dem Kochen gemeinsam an einem<br />

großen Tisch zu essen.<br />

Natürlich muss hinterher der Abwasch<br />

von allen gemeinsam erledigt werden.<br />

Dabei werden dann Rezepte besprochen,<br />

neue Pläne erstellt und jede Frau<br />

kann die Rezepte und die Reste mit<br />

nach Hause nehmen und ausprobieren.<br />

Bisher waren die Frauen immer<br />

sehr begeistert dabei und kochen auch<br />

zu Hause nach.<br />

5. Was unterscheidet Ihren Kochkursus an<br />

der Centa-Wulf-Schule von anderen, beispielsweise<br />

bei der Volkshochschule?<br />

Das können sich die Frauen nicht leisten,<br />

das Geld haben sie in der Regel<br />

nicht.<br />

6. Wie sieht es mit den Schülern aus, können<br />

Sie die auch an den Herd führen?<br />

Wir haben das im Auge. Ich wäre aber<br />

sehr dafür, dass mehr Hauswirtschaftsunterricht<br />

in den Schulen ange-<br />

Sightseeing<br />

für den<br />

Für<br />

Babysitter<br />

Schwarzenbek (zrml) - Seit<br />

vielen Jahren bildet die FamilienbildungsstätteSchwarzenbek<br />

Babysitter für Schwarzenbek<br />

und Umgebung aus.<br />

Am Montag, 2. Juni, 16.45 bis<br />

18.15 Uhr, beginnt ein neuer<br />

Kurs in den Räumen der FBS<br />

am Verbrüderungsring 41. An<br />

drei Nachmittagen lernen Jugendliche<br />

ab 14 Jahren unter<br />

der fachkundigen Leitung der<br />

Hebamme Ilse Renken, welche<br />

Aufgaben sie beim Babysitten<br />

erwarten und worauf<br />

sie beim Umgang mit Kindern<br />

verschiedenen Alters<br />

achten müssen. Fürsorgliche<br />

Fertigkeiten wie das Wickeln<br />

von Kleinkindern, die richtige<br />

Versorgung kleiner Verletzungen<br />

oder die Einschätzung,<br />

welche Kleidung die<br />

Richtige ist für das Spielen<br />

draußen stehen ebenso auf<br />

dem Programm wie das Erlernen<br />

leichter Fingerspiele und<br />

einfacher Lieder für das gemeinsame<br />

Spiel mit den Kleinen.<br />

Abschließend erhalten<br />

die Jugendlichen ein Zertifikat<br />

und werden auf Wunsch<br />

in die Babysitterkartei aufgenommen.<br />

Anmeldung bei<br />

der Familienbildungsstätte<br />

Schwarzenbek, Tel. 04151 -89<br />

24 18 oder per Mail fbs@kirche-schwarzenbek.de.<br />

boten wird.<br />

Im Rahmen der Ganztagsschule wäre<br />

das sicher als Nachmittagskurs möglich.<br />

Damit wird ein Grundstein gelegt.<br />

7. Haben Sie einen Tipp für unsere Leser<br />

oder ein ganz einfaches, kostengünstiges Rezept,<br />

für das die Zutaten leicht zur Hand<br />

sind?<br />

Rhabarbergrütze. Rhabarber waschen,<br />

in Stücke schneiden, dünsten, zuckern<br />

und wenn er weich ist, mit Puddingpulver<br />

andicken. Dazu kalte Milch<br />

oder Vanillesoße. Oder Sahne.<br />

Wir werden am Ende des Kurses eine<br />

Hitparade der besten Rezepte erstellen<br />

und diese Rezepte gerne auf der Internetseite<br />

des DRK zur Verfügung stellen.<br />

8. Was macht gute Küche aus? Was gehört<br />

in den Topf?<br />

Nicht so viel Fett, immer viel Gemüse,<br />

wenig Fertigprodukte. Keine Geschmacksverstärker<br />

(Glutamat).<br />

9. Was ist Ihr Lieblingsgericht / das Ihrer<br />

Familie?<br />

Königsberger Klopse. Meine Kinder<br />

sind schon groß, die Kapern pulen sie<br />

allerdings immer noch raus.<br />

10. Haben Sie eine Ausbildung zur Köchin<br />

oder wie haben Sie sich die entsprechende<br />

Erfahrung angeeignet?<br />

Ich habe keine Kochausbildung. Ich<br />

habe hauswirtschaftliche Erfahrung,<br />

ganz viele Kochkurse besucht und bin<br />

einfach eine Hobbyköchin. Übrigens<br />

haben sich einige Hausfrauen gemeldet,<br />

die gern auch einen Kochkursus<br />

für Hausmannskost machen würden.<br />

Wir überlegen, ob das machbar ist ...<br />

Ihr unabhängiger Bürgermeisterkandidat<br />

2008 für unser<br />

l(i)ebenswertes<br />

Schwarzenbek<br />

Wählen auch Sie<br />

am 25. Mai<br />

mit Herz und<br />

Verstand<br />

Helge<br />

von Appen<br />

Helge von Appen<br />

www.helge-kommt.de<br />

Party<br />

SERVICE<br />

bürgernah<br />

zuverlässig<br />

glaubwürdig<br />

Bitte Prospekt<br />

anfordern!<br />

Fleischerei<br />

Schmidt<br />

Inhaber: Michael Schaper<br />

0 041 51 - 22 86<br />

Englischunterricht<br />

Schwarzenbek (ml) - So gefällt den <strong>Schwarzenbeker</strong> Realschülern<br />

der Klasse 6 g der Englischunterricht besonders: Bei schönstem Frühlingswetter<br />

durchstreiften sie mit ihrer Lehrerin Uta Baitz die Stadt,<br />

um Ideen für ihr Schwarzenbek-Quiz zu sammeln. Da wurden Fotos<br />

gemacht, Stichwörter notiert und bei der Gelegenheit auch gleich<br />

Bürgermeister Frank Ruppert interviewt. Foto: Christa Möller


Seite 4 <strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 20. Mai 2008<br />

WORTHER<br />

SPARGEL<br />

FRISCH VOM FELD<br />

STEFAN SCHULTZ<br />

DORFSTRASSE 13 - 21502 WORTH<br />

TEL. 0 41 52 - 21 39<br />

Grill-Imbiss<br />

Büchen<br />

Inh. Helmut Pikies<br />

Lauenburger<br />

Straße 18<br />

☎ 04155 - 22 44<br />

Täglich von 11 bis 23 Uhr geöffnet!<br />

Babymassage – neuer Kursus<br />

Schwarzenbek (zrml) - »Berührt, gestreichelt und massiert werden,<br />

das ist Nahrung für das Kind ...«(Frederick Leboyer.) Babymassage<br />

fördert die gesunde frühkindliche Entwicklung und<br />

vermittelt Zuwendung, Verständigung, Nähe und Geborgenheit.<br />

Sie gibt dem Säugling Entspannung und Ruhe, sorgt für einen<br />

besseren Muskeltonus und verbessert über eine angeregte<br />

Durchblutung die Verdauung sowie die Widerstandskraft gegen<br />

Krankheiten. Am Freitag, 6. Juni, 9.30 bis 10.30 Uhr, startet ein<br />

neuer Kursus in der Familienbildungsstätte Schwarzenbek.<br />

Sechs Veranstaltungen für Babys ab sechs Wochen. Die Leitung<br />

hat Michaela Schmidt, Kursleiterin für Babymassage. Informationen<br />

und Anmeldung unter Tel. 04151 - 89 24 18 oder per<br />

Mail fbs@kirche-schwarzenbek.de<br />

Was tun, wenn das<br />

Gedächtnis nachlässt ?<br />

Schwarzenbek (zrml) - Immer mehr Menschen im hohen Lebensalter<br />

leiden an einer Hirnleistungsschwäche, der sogenannten<br />

Demenz. Das Gedächtnis, die Urteilsfähigkeit, das<br />

räumliche Vorstellungsvermögen, der emotionale Ausdruck<br />

und die Sprache werden zunehmend beeinträchtigt.<br />

Für die Betroffenen und deren Angehörige beginnt mit dieser<br />

Erkrankung eine Zeit schwerster körperlicher und vor allem seelischer<br />

Belastung. Sie müssen miterleben, wie der geliebte<br />

Mensch mit seiner Erinnerung an das gemeinsame Leben zunehmend<br />

auch seine familiären Bindungen einbüßt und er sich<br />

selbst und seiner Familie fremd wird. Das Deutsche Rote Kreuz<br />

bietet allen Betroffenen<br />

im Rahmen der Seniorenberatung<br />

Hilfe, Begleitung<br />

und Betreuung<br />

an. Dabei geht es neben<br />

Lauenburger<br />

Straße 33<br />

21514 Büchen<br />

☎ 0 41 55-45 29<br />

Ich hab’ was<br />

zu feiern<br />

und gebe<br />

einen aus!<br />

Vom 20. bis 24. Mai<br />

auf alle PANDORA-Teile<br />

30 % Rabatt!<br />

NEU: Franziskaner Alkoholfrei<br />

- 100 % Genuss ohne Alkohol -<br />

Blutspende-<br />

termin<br />

Gülzow (zrs) – Das DRK<br />

Gülzow veranstaltet am<br />

Dienstag, 27. Mai seinen<br />

nächsten Blutspendetermin<br />

in der Dörfergemeinschaftsschule<br />

in Gülzow von 16 bis<br />

19.30 Uhr.<br />

SPD-<br />

Fahrradtour<br />

Gülzow (zrml) - Die SPD<br />

Gülzow lädt zur Fahrradtour<br />

durch die schöne Umgebung<br />

des Südkreises ein.<br />

Alles was Sie brauchen, ist<br />

ein verkehrssicheres Fahrrad<br />

und gute Laune. Los geht es<br />

am Sonnabend, 31. Mai, um<br />

14 Uhr am MarktTreff Gülzow.<br />

Die Streckenlänge beträgt<br />

etwa 30 Kilometer und<br />

kann von jedem bewältigt<br />

werden. Am Ende der Tour<br />

klingt der Tag mit einem gemeinsamen<br />

Grillfest aus.<br />

Anmeldungen bei Wolfgang<br />

Schmahl unter 04151 - 89 70<br />

90 oder wolfgang.schmahl@hamburg.de<br />

der Betreuung, der Weiterbildung<br />

und Informationsvermittlung<br />

um<br />

echte und praktische<br />

Hilfen.<br />

An jedem 4. Dienstag im<br />

Monat ist im DRK-Zentrum<br />

Schwarzenbek, Bismarckstraße<br />

9b von<br />

15.30 bis 16.30 Uhr<br />

Sprechstunde mit Sozialpädagogin<br />

Gerti Drouven.<br />

Die nächste Sprechstunde<br />

findet am Dienstag,<br />

dem 27. Mai, statt.<br />

Café · Restaurant · Biergarten<br />

Der Sommer kommt!<br />

Unser Café und Biergarten ist tägl. von mittags<br />

bis in die späten Abendstunden für Sie geöffnet.<br />

Genießen Sie jetzt frischen<br />

Basedower Spargel oder Maischolle<br />

mit fantastischem Blick auf die Elbe<br />

- Montag Ruhetag -<br />

Blumenstraße 29 • 21481 Lauenburg • Tel.0 41 53 - 23 18<br />

TERMINE<br />

�������<br />

�������� ��� ��� � ����� ��� ����� ���<br />

������������� ���������� ������ ����������� �<br />

���������� ��������<br />

������������� ��� �������<br />

���������<br />

������<br />

�����<br />

�� ��� ���� ����� �������<br />

�������� ��� ��������������� ��� ������������� ���������<br />

Dorfentwicklung<br />

und Radweg<br />

nach Schwarzenbek<br />

Kollow (ml) - Eine lange Tagesordnung haben die Gemeindevertreter<br />

für ihre Sitzung am Mittwoch, 21. Mai, um 19.30 Uhr<br />

im Dorfgemeinschaftshaus in Kollow. Unter anderem steht<br />

nach der Einwohnerfragestunde das Thema Radweg Kollow-<br />

Schwarzenbek an, außerdem die Dorfentwicklung, die Prüfung<br />

der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2007, der 1. Nachtragshaushaltsplan<br />

und 1. Nachtragshaushaltssatzung für das<br />

Haushaltsjahr 2008, das Dorffest 2008 und die Erhebung über<br />

das Vorkommen von Eulenvögeln sowie das Perspektivforum<br />

»Wir auf dem Lande – Kirche im Dorf« und die Stiftung »Menschen<br />

in Not – Kreis Herzogtum Lauenburg«.<br />

Kinder tanzen für Kinder<br />

Noch Karten<br />

für »Unsere Welt«<br />

Schwarzenbek (zrml) – Spaß haben und gleichzeitig Gutes tun, so<br />

geht's: Für die Vorführung der Jazz-Dance-Gruppen des TSV Schwarzenbek<br />

im <strong>Schwarzenbeker</strong> Rathaus am Sonntag, 1. Juni, um 15.30<br />

Uhr, gibt es noch Karten. Wilde Kerle, Gesang, Irish Stepp und viele<br />

weitere Höhepunkte erwarten die Besucher. Ein Erlebnis für die ganze<br />

Familie, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Der Erlös der<br />

Veranstaltung wird zugunsten des Fördervereins zur »Unterstützung<br />

schwersterkrankter und behinderter Kinder« in Büchen gespendet.<br />

Karten sind günstig in der Geschäftsstelle des TSV Schwarzenbek,<br />

Buschkoppel, Telefon 04151 – 79 32, zu bekommen.<br />

Froschkonzert<br />

in Schwarzenbek<br />

Foto: Gelbes Blatt<br />

Schwarzenbek (zrml) - »Was ruft denn da?« Unter diesem Motto<br />

bietet der AK-Amphibien des Bund für Umwelt und Naturschutz<br />

(BUND) am Mittwoch, 21. Mai, um 20.30 Uhr für alle<br />

Interessierten ein Froschkonzert und ein Praktikum zur Bestimmung<br />

und zum Schutz der gefährdeten Molche, Frösche und<br />

Kröten an. Auch Kinder und Jugendliche sind besonders gern<br />

gesehene Gäste, die sich an der Kartierung aktiv beteiligen können.<br />

Dabei sollen Teich-, Kamm- und Bergmolch an den Farbmerkmalen<br />

oder Moor- und Grasfrosch an ihren besonderen<br />

Kennzeichnungen unterschieden werden.<br />

Treffpunkt ist der nördliche Parkplatz an der Bundesstraße 404<br />

im Sachsenwald. Dort betreut der BUND seit Jahren eines der<br />

artenreichsten, aber durch den Straßenverkehr stark gefährdeten<br />

Amphibienvorkommen im Kreis sehr erfolgreich. Der<br />

BUND verfolgt das Ziel, dass die B 404 hier baldmöglichst mit<br />

einer Amphibien-Leitanlage ausgestattet wird, sodass Amphibien<br />

und alle anderen bodengebundenen Kleintiere die Straße<br />

selbstständig und sicher unterqueren können.<br />

Wer eine solche Leitanlage besichtigen möchte, sollte die vorgezogene<br />

Exkursion zur Kreisstraße 68 zwischen Mölln und<br />

Grambek nutzen. Treffpunkt um 19 Uhr ist der MSC-Parkplatz<br />

an der K 68.<br />

Der BUND würde sich freuen, wenn am Amphibienschutz interessierte<br />

Naturfreunde, denen weitere Problempunkte bekannt<br />

sind, wie auf der K 18 an der Wentorfer Lohe, an den Exkursionen<br />

teilnehmen. Weitere Informationen: Hans-H. Stamer, Tel.<br />

04159 - 7 18.<br />

Sitzung<br />

in<br />

Elmenhorst<br />

Elmenhorst (ml) - Am<br />

Donnerstag, 22. Mai, tagen<br />

die Gemeindevertreter<br />

um 19 Uhr im Feuerwehrhaus.<br />

Auf der Tagesordnung<br />

stehen unter anderem<br />

der Satzungsbeschluss<br />

zum Bebauungsplan<br />

10 und Kindergartenangelegenheiten.<br />

Kino-Schwarzenbek<br />

Do., 22. 5. 08, bis Mi., 28. 5. 08 KINO 1, 2 und 3<br />

INDIANA JONES<br />

UND DAS KÖNIGREICH<br />

DES KRISTALLSCHÄDELS<br />

Vorpremiere Mittwoch den 21.05. um 20.00 Uhr<br />

Tägl. 15.00, 17.30 und 20.00 Uhr<br />

Fr. und Sa. auch 22.30 Uhr, (FSK 12)<br />

LOVE VEGAS<br />

Tägl. 17.30 und 20.00 Uhr, (FSK 6)<br />

Sa. und So. nicht 17.30, Mi. nicht 20.00 Uhr<br />

SOMMER<br />

Tägl. 15.00 Uhr, (FSK 6)<br />

Sa. und So. auch 17.30 Uhr<br />

Alle 3 Kinos mit 6-KANAL- DOLBY DIGITAL<br />

und Kino 1 DTS-Soundsystem<br />

– Rauchfreies Kino – Dienstag Kinotag<br />

Maischolle satt!!!<br />

Wo? Im<br />

mit Bratkartoffeln<br />

oder warmem Specksalat<br />

bei uns 9,99 €<br />

Es ist Spargelzeit<br />

frische Spargelgerichte<br />

ab 8,90 €<br />

und noch viele andere Steakund<br />

Fischgerichte<br />

Hauptstraße 17 · Gülzow<br />

Tel. 04151 - 80 80<br />

Freitag und Samstag<br />

ab 17.00 Uhr geöffnet<br />

Um Tischreservierung wird gebeten<br />

Nikki: Glaub mir, die Wetterfee an sich<br />

ist immer total nett.<br />

Martin: Na, ich weiß nicht, da gibt es doch<br />

bestimmt auch Sonne und Sonne.<br />

»Martin<br />

am Morgen«<br />

täglich mo-fr von 6-10 Uhr<br />

auf UKW 95.0<br />

Sommerurlaub!<br />

24.6. - 29.6.08 Zauberhafter Schwarzwald! Feldberg und Titisee,<br />

Ettenbühl, »das Hüsli«, Rheinfall u. v. m. ....................................... 498,- €<br />

29.6. - 6.7.08 Ins Riesengebirge, nach Karpacz und Rübezahls Heimat ............ 499,- €<br />

8.7. - 15.7.08 Island, Insel zwischen Feuer und Eis, Standort Reykjavik ........... 1.498,- €<br />

9.7. - 13.7.08 Insel Rügen, Sommer zwischen Bodden und Meer ....................... 398,- €<br />

12.7. - 18.7.08 Ins Stubaital,Tirol, zur feuerroten Almrosenblüte ......................... 549,- €<br />

19.7. - 23.7.08 Prag, die goldene Stadt an der Moldau ...................................... 394,- €<br />

31.7. - 7.8.08 Bad Wiessee am Tegernsee ....................................................... 728,- €<br />

2.8. - 9.8.08 Davos, inkl. Chur, Viva Mala, Bernina Panorama-Bahn .................. 679,- €<br />

5.8. - 10.8.08 Usedom zur Sommerzeit ........................................................... 485,- €<br />

12.8. - 17.8.08 Schottland, Schlösser, Gärten und Edingburgh-Tattoo ................. 655,- €<br />

15.8. - 21.8.08 Schönes Allgäu, Nesselwang, Füssen und Königsschlösser ........ 599,- €<br />

16.8. - 24.8.08 Danzig und Masuren, Land der tausend Seen .............................. 838,- €<br />

23.8. - 29.8.08 Wien und Donauprinzessin, Schönbrunn und Schlosskonzert ..... 695,- €<br />

31.8. - 5.9.08 Dresden und die Sächsische Schweiz ....................................... 557,- €<br />

31.8. - 6.9.08 Sonneninsel Bornholm ............................................................. 554,- €<br />

Tagesfahrt ist Kurzurlaub!<br />

1.6.08 Nach Bleckede, inkl. Besuch des Elbschlosses, Mittag, Kutschfahrt ...... 39,90 €<br />

7.6.08 Ein englischer Garten in Mecklenburg, eine einzigartige<br />

Gartenlandschaft! Inkl. 2,5-stündiger Führung und Eintritt ..................... 26,00 €<br />

8.6.08 Zur Heuler-Aufzuchtstation Friedrichskoog und Mittag in<br />

Büsum inkl. Aufenthalt in Büsum .......................................................... 41,00 €<br />

15.6.08 Nach Helgoland, inkl. Schifffahrt ab Büsum ......................................... 47,50 €<br />

28.6.08 Spanferkel-Essen »satt« und Kutschfahrt inkl. Gesinenhof Haale ........ 42,00 €<br />

29.6.08 Landesgartenschau Schleswig, Fahrt inkl. Eintritt ............................... 39,00 €<br />

26.7.08 Stutenparade im Trakehner-Gestüt Ganschow<br />

Fahrt inkl. Eintritt, überdachte Tribünenplätze ........................................ 39,50 €<br />

Info & Beratung: DAHMETAL-Reisen, 04501 - 8 20 30<br />

Scharnweber-Reisen, 04154 - 23 22<br />

21<br />

Jim Sturggess als Mathematik-Genie sprengt die<br />

Bank in den größten Casinos von Las Vegas und<br />

riskiert am Spieltisch alles.<br />

Tägl. 20.00 Uhr<br />

Fr. und Sa. auch 22.30 Uhr, (FSK 12)<br />

EIN SCHATZ ZUM VERLIEBEN<br />

Tägl. 17.30 Uhr, (FSK 12)<br />

IRON MAN<br />

Fr. und Sa. 22.30 Uhr, (FSK 12)<br />

DADDY OHNE PLAN<br />

Tägl. 15.00 Uhr, (FSK 0)<br />

SEX AND THE CITY – THE MOVIE<br />

Vorpremiere Mittwoch, den 28.05. um 20.00 Uhr<br />

☎ 0 41 51 - 35 09/ www.kino-grimm.de<br />

Kino Theater<br />

k leines<br />

T HEATER<br />

S CHILLER<br />

STRASSE<br />

Kino<br />

18 Jahre später greift Harrison Ford wieder zur Peitsche<br />

Indiana Jones<br />

für die Woche täglich um 17.00 und 20.15 Uhr<br />

vom 22. 05. bis 28. 05. Dienstag nur um 17.00 Uhr<br />

122 Min., ab 12 Jahren freigegeben<br />

Film wird mit Pause gezeigt.<br />

Beachten Sie bitte unsere gestaffelten Kino-Preise!<br />

Im Programm der Filmkiste:<br />

Into the wild<br />

Dienstag um 20.00 Uhr<br />

148 Min., ab 12 Jahren freigegeben<br />

Theater<br />

07.10. Spielzeitauftakt mit Maria Sebaldt und Diana Körner<br />

Acht Frauen<br />

12.10. Theaterschwerpunkt 2008 zum Lessing-Jahr in Geesthacht<br />

Nathan der Weise<br />

von Ulrich Jacobi im kTS-Studio<br />

29.11. Walter Plathe singt und spielt Otto Reutter<br />

Alles weg’n de’ Leut’<br />

31.12. Magic Musicals<br />

Der freie Verkauf für alle Veranstaltungen beginnt am 23. Juni 2008<br />

Karten für alle Theater-Vorstellungen sind im Vorverkauf<br />

bei Zigarren Fries in der Bergedorfer Str. 46, Tel. 04152 - 33 72, erhältlich.<br />

Schillerstraße 33 · 21502 Geesthacht · Telefon 0 41 52 / 779 79<br />

Kino-Karten reservieren www.kleinestheaterschillerstrasse.de


20. Mai 2008 <strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 5<br />

Jeden Tag Gutes tun.<br />

���������������������������������<br />

���������������������������<br />

���������������������������������<br />

�����������<br />

Soll das Werk den Meister loben<br />

Schwarzenbeks Glocken werden saniert<br />

Schwarzenbek (no) – Endlich<br />

war es Anfang Mai so<br />

weit: Die beiden kleineren<br />

von insgesamt drei Glocken<br />

aus dem Turm der Sankt-<br />

Franziskus-Kirche wurden<br />

vorsichtig und gut gesichert<br />

durch das Fenster ans Tageslicht<br />

gehoben. Ein Kran beförderte<br />

sie dann langsam und<br />

gekonnt direkt vor den Kircheneingang.<br />

Zur Sanierung werden die historischen<br />

Stücke aus den Jahren1628<br />

und 1645 in die GlockenschweißereiLachenmeyer<br />

in Nördlingen in Bayern<br />

gebracht. Die Bronzeglocken<br />

werden in einem mehrtägigen<br />

Prozess auf 500 Grad Celsius<br />

erhitzt, an den schadhaften<br />

Stellen wird neues Material<br />

aufgebracht. »Am längsten<br />

dauert das Abkühlen. Das<br />

muss ganz langsam über mehrere<br />

Tagen erfolgen, damit<br />

sich keine Spannungen bildet«,<br />

erklärt Fachmann Sebastian<br />

Otto.<br />

Analysen sind vorher notwendig,<br />

um die Zusammensetzung<br />

des historischen Materials<br />

zu ermitteln und das neue<br />

entsprechend zusammen-zu-<br />

Hier ist das Geburtsjahr der ältesten<br />

Glocke 1628, vielleicht der älteste,<br />

noch benutzte Gegenstand in<br />

Schwarzenbek, verewigt.<br />

��������<br />

��������<br />

�������������<br />

������<br />

99<br />

01.69<br />

���<br />

��������<br />

��������������<br />

���������<br />

99<br />

12.65<br />

���������������<br />

���������<br />

����������������<br />

������������<br />

��������������<br />

�����<br />

90<br />

812.99<br />

�����������<br />

����������<br />

Glockenexperte Sebastian Otto ist für den Glockentransport verantwortlich,<br />

um die sechs Mal im Jahr holt er Glocken aus Kirchtürmen zur<br />

Sanierung. Fotos: Susanne Nowacki<br />

setzen. Nur dann passen Alt<br />

und Neu zusammen und<br />

halten für hoffentlich viele<br />

Jahrzehnte oder Jahrhunderte.<br />

Schließlich stammen die<br />

300 kg schwere Glocke aus<br />

dem Jahr 1645 und die kleinere,<br />

»nur« etwa 100 Kilogramm<br />

wiegende von 1628.<br />

Seit einigen Monaten hatte<br />

die Evangelisch Lutherische<br />

Kirchengemeinde Schwarzenbek<br />

für ihr Projekt »Unsere<br />

Glocken sollen weiter läuten«<br />

geworben. Die Gesamtkosten<br />

der Glockensanierung<br />

von 18.000 Euro konnten<br />

durch verschiedene Ak-<br />

�����������������������<br />

������<br />

�������<br />

����������<br />

�����������<br />

�������<br />

�����<br />

����������<br />

��������<br />

�������������<br />

������<br />

49<br />

11.59<br />

79<br />

34.99<br />

���������<br />

����������������<br />

���������<br />

��������������<br />

�����<br />

99<br />

58.99<br />

Diese 300 Kilogramm schwere Glocke<br />

stammt aus 1645, entstand also<br />

zu Zeiten des Dreißigjährigen Krieges.<br />

�����������<br />

������������<br />

��������������<br />

������<br />

��������������<br />

�����<br />

����������������<br />

������������<br />

��������������<br />

�����<br />

911.50<br />

19<br />

11.55<br />

90<br />

���������<br />

���������<br />

�������������<br />

������<br />

49<br />

12.49<br />

����<br />

����������<br />

�������<br />

��������������<br />

�����<br />

89.29<br />

tionen zu zwei Dritteln von<br />

den Bürgern eingeworben werden.<br />

Das letzte Drittel steuert<br />

der Kirchenkreis bei. Auch der<br />

Kran für den Transport der<br />

Glocken auf die Erde und auch<br />

wieder zurück an ihren Platz<br />

im Kirchturm wird gesponsert.<br />

Die Baufirma Günter Studt war<br />

dazu ebenso gerne bereit wie<br />

die Tischlerei Burmeister aus<br />

Schwarzenbek, die den Ausbau<br />

Wurde die Glocke nicht schon früher aus dem Turm geholt? Wie ging das<br />

damals, 1917, ohne Kran? Mit einer Holzrutsche, belegt ein Foto in der<br />

Chronik, in die Dr. William Boehart, Pastorin Barbara Neubert, Sebastian<br />

Otto und Kran-Sponsor Günther Studt rasch einen Blick werfen.<br />

79<br />

���������<br />

�������<br />

�����������<br />

�����<br />

�������������<br />

������<br />

99<br />

46.49<br />

�����������������������������������������������������������������������������������������������<br />

Chancengleichheit und Bildung beginnen<br />

nicht erst im Gymnasium.<br />

Krippen- und Kindergartenplätze und alle Schularten<br />

müssen die gleiche Förderung erfahren wie das<br />

Gymnasium. Deshalb stimmen Sie am 25. Mai für<br />

die Kandidaten der Liste 3 –<br />

Freie Demokratische Partei FDP<br />

���������������������������<br />

���������������������������������<br />

�����������<br />

������<br />

�������������<br />

�����<br />

�������<br />

49<br />

45.99<br />

Kaufen, wo es wächst,<br />

aus eigener Anzucht!<br />

Offen: Mo.- Fr., 10 - 18 Uhr, Sa., 9 - 13 Uhr, So., 10 - 12.30 Uhr<br />

Eisbegonien Kiste 20 Stück 6,90 €<br />

Tagetes Kiste 20 Stück 6,90 €<br />

Geranien aufrecht Kiste 12 Stück 19,50 €<br />

Knollenbegonien Kiste 12 Stück 15,00 €<br />

Fleißige Lieschen Kiste 12 Stück 9,50 €<br />

Thuja Smaragd 100 cm Stück 9,50 €<br />

���������<br />

�����������<br />

������������<br />

�����<br />

85<br />

01.05<br />

Baumschule Kasseburg<br />

Mühlenweg 25, 22929 Kasseburg, Tel. 04154 - 35 48<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������<br />

������������������<br />

der Schalllamellen spendete.<br />

Bei der Rückkehr ihrer kleinen<br />

Schwestern in den Turm, voraussichtlich<br />

Ende Juni, wird<br />

auch die dritte, als einzige verbliebene<br />

Glocke von ihrem Eisenjoch<br />

befreit und ein neues<br />

aus Eichenholz erhalten. Diese<br />

Arbeiten werden von Firma<br />

Otto Buer an Ort und Stelle im<br />

Turm ausgeführt.<br />

»Das werden Sie hören, wenn<br />

wir das Eisenjoch gegen ein<br />

Holzjoch ausgetauscht haben.<br />

Der Klang ist anders, viel wärmer.<br />

Bisher haben das alle Gemeinden<br />

gehört«, ist sich Sebastian<br />

Otto von der Firma<br />

Otto Buer der Qualität seiner<br />

Arbeit sicher.<br />

Und dann wird hoffentlich für<br />

viele Jahre das komplette Kirchengeläut<br />

die <strong>Schwarzenbeker</strong><br />

Tag für Tag erfreuen. »Soll<br />

das Werk den Meister loben,<br />

doch der Segen kommt von<br />

droben«, dichtete schon Friedrich<br />

Schiller in »Die Glocke«.<br />

Freuen wir uns auf den wohltönenden<br />

Klang, wenn die<br />

drei Schwestern wieder zusammen<br />

zum Gottesdienst rufen.<br />

������������<br />

�����������<br />

������������<br />

��������<br />

��������������<br />

�����<br />

99<br />

69.99<br />

�������<br />

�������<br />

�����<br />

�������<br />

������<br />

��������<br />

99<br />

01.89<br />

����������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

�����������������������������<br />

von Mensch zu Mensch<br />

������������


Seite 6 <strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 20. Mai 2008<br />

- Anzeige -<br />

Gelungener Tennis-Schnuppertag<br />

Am 27. April fand auf den Tennisplätzen des TC<br />

Schwarzenbek der diesjährige Schnuppertag<br />

statt. Sommerliches Wetter, das Vereinshaus im<br />

alten Apfelgarten lockten dann auch viele Besucher<br />

auf die schöne Anlage, um erste Erfahrungen<br />

auf dem frisch präparierten Rotsand zu machen.<br />

Neben den interessierten Erwachsenen erschienen<br />

viele Kinder und Jugendliche in Begleitung<br />

ihrer Eltern. Die Kiddies konnten sich<br />

gleich einen Testschläger aus dem Sortiment<br />

schnappen und sofort loslegen.<br />

Unter Anleitung des Vereinstrainers Carsten Berger<br />

wurden die ersten Bälle geschlagen. Als ausgebildeter<br />

VDT-Trainer war es für ihn ein Leichtes,<br />

die Begeisterung für diesen schönen Sport zu<br />

wecken. Spielerisch und mit viel Spaß lernten<br />

die Kinder eine faszinierende Sportart kennen.<br />

Aber auch die Erwachsenen schlugen die ersten<br />

Matches auf dem Platz. Da Tennis ein Sport für<br />

das ganze Leben ist, sollten die Grundschläge<br />

schon richtig erlernt werden. Neben freiem Spielen<br />

ist ein wöchentliches Training unter Anleitung<br />

erfahrener Trainer im TC Schwarzenbek<br />

problemlos möglich. Schauen Sie einfach unter<br />

www.tc-schwarzenbek und informieren sich um-<br />

- Anzeige -<br />

Ernsting's family wird 40<br />

Foto- und Malwettbewerb<br />

(zrml) - Fröhliches<br />

Malen bei Ernsting's<br />

family: Noch bis zum<br />

31. Mai lädt das Textilunternehmen<br />

alle Kindergarten-<br />

und Schulkinder<br />

ein, beim Foto-<br />

und Malwettbewerb in<br />

über 1.350 Filialen<br />

mitzumachen. Die<br />

schönsten Bilder werden<br />

von einer prominent<br />

besetzten Jury<br />

ausgewählt und anschließend<br />

in drei unterschiedlichenKalendern<br />

veröffentlicht.<br />

Der Malwettbewerb<br />

findet seit 18 Jahren in<br />

den Ernsting's family<br />

Filialen statt und steht<br />

dieses Jahr im Zeichen<br />

des 40-jährigen Jubiläums<br />

des Textilunternehmens.<br />

Ob eine Unterwasser-<br />

Party in einem U-Boot<br />

oder ein Lastwagen<br />

Hingucker bei allen drei Kalendern<br />

ist ein kleiner Dino, der sich auf jeder<br />

Seite als treuer Begleiter durch das<br />

Jahr wiederfindet. Foto: Ernsting's family<br />

voller Süßigkeiten – zu der Frage »Was ist dein größter Geburtstagswunsch?«<br />

können die Kleinen all ihre Träume zu Papier<br />

bringen. Abschließend wird es zwei verschiedene Malkalender<br />

geben, einen für Kindergarten- und einen für Schulkinder. Für<br />

alle Teilnehmer winken dabei tolle Gewinne: eine Topolino-<br />

Wippe für den Kindergarten beziehungsweise prall gefüllte<br />

Überraschungsrucksäcke mit Bastel- und Malsachen für die<br />

ganze Schulklasse.<br />

Für einen dritten Fotokalender sollen die Kleinen ein Foto zum<br />

»Geburtstag des Haustieres« einreichen – sei es Hund Bello mit<br />

Hut auf dem Kopf oder Hase Schnüffel mit einer Luftschlange<br />

um den Hals – beim Fotografieren ist alles erlaubt. Zu gewinnen<br />

gibt es 25 Euro-Gutscheine für Ernsting's family.<br />

Alle Kinder, die ein selbstgemaltes Bild oder Foto abgeben, erhalten<br />

als Dankeschön ein Quartettspiel und mit ein bisschen<br />

Glück wird das eigene Bild in einem der Kalender erscheinen.<br />

Bereits Ende September 2008 werden die unterschiedlichen Kalender<br />

im Handel erhältlich sein. Die Laufzeit der Kalender beträgt<br />

über 14 Monate – Mitmachen loht sich also in jedem Fall.<br />

fassend. Falls Sie jetzt noch Tennis kennenlernen<br />

möchten – ab sofort können Sie für EUR 80,00<br />

die neue 10er Karte erwerben und die Karte über<br />

das ganze Jahr abspielen. Auch hierbei kann gerne<br />

am Tennistraining (optional) mitgemacht<br />

werden. Für eine Bestellung wenden Sie sich einfach<br />

an Holger Grabert unter 04151 - 45 39.<br />

Die Junioren hatten am 2. Mai schon ihr erstes<br />

Punktspiel gegen Phönix Lübeck, welches souverän<br />

mit 5:1 gewonnen wurde. Hierbei überzeugten<br />

besonders die gelungenen Doppel. Die Herren<br />

40 starteten am 4. Mai gegen Aumühle nach<br />

dem Vorjahresaufstieg ihr Debüt in der Verbandsliga.<br />

So einfach war das Spiel aber nicht<br />

mehr, die homogene 6er-Mannschaft erreichte<br />

ein knappes, aber verdientes 5:4. Unsere Damenmannschaft<br />

und weitere Spiel-Gruppen<br />

starten dieses Wochenende.<br />

Foto: Viebranz Verlag<br />

EMPFEHLUNGEN<br />

Gegen den Unsinn einer von der CDU geforderten Osttangente<br />

von der Lauenburger Straße durch das Wassereinzugsgebiet zur<br />

Kollower Straße. Geben Sie am 25. 5. 08 Ihre Stimme im WK 4<br />

Helmut Stolze (Wahlkreis 4) FDP – Liste 3 –<br />

Wir reinigen: Wintergärten,<br />

Dachrinnen, Büros und Fenster<br />

Telefon 0 41 52 - 84 33 46 · Fax 84 33 47<br />

Mail: birgit.obst@web.de<br />

Kalkbrenner-Cup für die Tiger<br />

Schwarzenbek / Lübeck<br />

(zrml) - Am Pfingstmontag<br />

waren die <strong>Schwarzenbeker</strong> Tiger<br />

zu Gast beim Kalkbrenner-Cup<br />

in Lübeck. Am Turnier<br />

nahmen 21 G-Jugend<br />

Mannschaften teil und es<br />

wurde auf drei Feldern gespielt.<br />

Die Jungs haben sieben<br />

Stunden lang alles gegeben<br />

und dank Torwart Moritz<br />

und der Superleistung der Abwehrspieler<br />

Elmi und Nico<br />

nur ein Gegentor kassiert. Im<br />

Spiel um den Einzug ins Finale<br />

siegten sie gegen die Heimmannschaft<br />

des SV Fortuna<br />

Sankt Jürgen mit einem 3:0.<br />

Im Finale standen sich dann<br />

der SC Schwarzenbek und SG<br />

Wentorf-Sandesneben gegenüber.<br />

Nach der regulären<br />

Spielzeit entschied der<br />

<strong>Schwarzenbeker</strong> Stürmer Noah<br />

Berkow mit einem Golden<br />

Goal, seinem 10. Tor an diesem<br />

Tag, die Partie für den SC<br />

Der TSV informiert<br />

Schwarzenbek (zrml) - Schnupperkursus<br />

Klettern – Ein Angebot<br />

für Erwachsene und Jugendliche<br />

(ab 14 Jahren) - Schwindelfrei<br />

und keine Angst vor hochgesteckten<br />

Zielen? Dann ist Indoor-Klettern<br />

genau das Richtige.<br />

Die wichtigsten Grundregeln des<br />

Kletterns werden erlernt – der<br />

Teamgeist rückt dabei in der Vordergrund.<br />

Sechs Termine ab 23.<br />

Mai, Leitung Jörg Collenburg,<br />

immer Freitag, 20 bis 21.30 Uhr,<br />

in der Sporthalle Berliner Straße .<br />

Der Kursus ist auf 14 Teilnehmer<br />

beschränkt.<br />

Fußballcamp in den Sommerferien<br />

in Schönhagen: Die Ferienanlage<br />

liegt in Bad Schönhagen<br />

an der Ostsee. Am zehn Gehminuten<br />

entfernten eigenen<br />

Strandabschnitt kann unter Aufsicht<br />

der DLRG ein erfrischendes<br />

Bad im Meer genommen werden.<br />

Die Trainingseinheiten von jeweils<br />

90 Minuten sind über den<br />

Tag verteilt. Außerdem sind eine<br />

<strong>Schwarzenbeker</strong> Schachklub von 1960<br />

Blitzschach<br />

Lübeck / Schwarzenbek (zrml) -<br />

Keiner denkt schneller als Zeller:<br />

der 46-jährige <strong>Schwarzenbeker</strong><br />

Jörg Zeller gewann zu Pfingsten<br />

die Landeseinzelmeisterschaft<br />

von Schleswig-Holstein im Blitzschach<br />

in Lübeck. Nach 24 Blitzpartien<br />

( jedem Spieler stehen lediglich<br />

fünf Minuten Bedenkzeit<br />

für die gesamte Partie zur Ver-<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am 31. Mai sowie 1. Juni<br />

lädt der TSV Schwarzenbek alle Handballinteressierten<br />

zum Bahama-Cup in die Sporthalle<br />

Buschkoppel ein. Es wird in allen Altersklassen<br />

Nachtwanderung, ein Grillabend<br />

und ein Ausflug ins AQUA TRO-<br />

PICANA nach Damp geplant.<br />

Schnell anmelden, es sind noch<br />

Restplätze frei.<br />

Beachcamp Sylt – Wellenreiten<br />

oder Windsurfen: Mitten im Dünental<br />

und direkt am Strand liegt<br />

die Jugendherberge Westerland<br />

mit dem angeschlossenen Zeltplatz<br />

Dikjen Deel. Die Außenanlagen<br />

bieten reichlich Platz für<br />

Fun und Action. Der DJH-eigene<br />

Strand ermöglicht alle erdenkliche<br />

Aktivitäten wie Beachvolleyball,<br />

Speedminton, Beach-<br />

Soccer und ähnliches. Wer also<br />

Lust zum Wellenreiten oder<br />

Windsurfen hat, sollte sich<br />

schnell noch anmelden.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.tsv-schwarzenbek.de, bei<br />

der Geschäftsstelle an der Uhlenhorst<br />

2, Tel. 04151–89 83 09,<br />

oder im Sportbüro an der Buschkoppel,<br />

Tel. 04151 - 79 32.<br />

fügung) war er Gewinner des Turniers<br />

vor Andreas Plüg aus Bargteheide<br />

und Michael Kopylov aus<br />

Norderstedt.<br />

Die Favoriten aus Lübeck und<br />

Kiel mussten sich geschlagen geben:<br />

Damit ist Zeller für die am 7.<br />

Juni stattfindende Norddeutsche<br />

Landesblitzmeisterschaft qualifiziert.<br />

Hinten: Matthias Krüger, Torben Nossek. Mitte v. l.: Louis v. Frieling, Elmi<br />

Tanudjaja, Niklas Kahrau, Nico Tiedemann, Noah Berkow, Mikel Geiger-Gajate,<br />

Felix Grade. Unten liegend: Moritz Leibold. Foto: Gelbes Blatt<br />

Bahama-Cup<br />

Schwarzenbek. Die <strong>Schwarzenbeker</strong><br />

Tiger haben super gespielt<br />

und gekämpft und somit verdient<br />

den diesjährigen Kalkbrenner-<br />

Cup gewonnen.<br />

des Jugendbereichs gespielt. Für Essen und Getränke<br />

ist gesorgt. Mitgebracht werden sollte natürlich<br />

gute Laune und viel Unterstützung und Begeisterung<br />

fürs Handballspiel.<br />

Wanderpokalturnier<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am Sonnabend, 31. Mai, werden die Senioren<br />

III der Sonderklasse Standard, die wie jedes Jahr um den Ritter-<br />

Wulf-Pokal tanzen/kämpfen werden, im Tanzsportzentrum Schwarzenbek<br />

an der Röntgenstraße 39 erwartet. Einlass ist um 15 Uhr, Beginn<br />

dieses wirklich hochrangigen Turniers 16 Uhr. Eintritt natürlich<br />

frei. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, kommen Sie zu uns und genießen<br />

Sie bei Kaffee und Kuchen einen Nachmittag voller Eleganz<br />

und sportlicher Highlights. Foto: aktuell<br />

Power-Work-Out<br />

und Turnen<br />

Schwarzenbek (zrml) - Power-Work-Out: Dienstag von 8.30<br />

bis 9.30 Uhr in der Buschkoppel, Gymnastikraum. Leiterin:<br />

Sandra Rau. Dieser Kursus beinhaltet Elemente aus dem Ausdauer-,<br />

Kraft-, Kardio- und anderen sportlichen Trainingsbereichen.<br />

Individuell werden die Übungen auf die Teilnehmer abgestimmt.<br />

Ziele sind Muskelaufbau und eine verbesserte Ausdauer.<br />

Auch motivierte Anfänger oder Wiedereinsteiger sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Turnen für Männer und Frauen: Montag von 20 Uhr bis 22<br />

Uhr in der Turnhalle Nordost II. Leiter: Udo Schönherr. Hier<br />

können die erwachsenen Teilnehmer verschiedene Turnübungen<br />

erlernen und weiter perfektionieren. Turnbegeisterte und<br />

turninteressierte Anfänger und Wiederanfänger sind herzlich<br />

willkommen.


20. Mai 2008 <strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 7<br />

Traditionsfahrt des Honda Helix Clubs Nord<br />

Da werden reife Männer wieder jung<br />

Frisch poliert, aufgetankt –startbereit für den Saisonauftakt. Foto: Claudia Fischer<br />

Schwarzenbek (cf) – Auf dem<br />

Marktplatz vor dem Rathaus in<br />

Schwarzenbek glänzten sie in<br />

der Sonne, alle frisch poliert,<br />

aufgetankt und startbereit – etwa<br />

25 Roller der gehobenen<br />

Klasse. Sie hatten sich zur Saisoneröffnung<br />

versammelt. Der<br />

Honda Helix Club Nord wählte<br />

dieses Jahr Schwarzenbek zum<br />

Sie sind mit der Politik der letzten fünf Jahre in Schwarzenbek unzufrieden?<br />

Sie wünschen sich eine Politik mit mehr Sachverstand im Stadtparlament?<br />

Wenn ja, dann wählen Sie die Kandidaten der FDP – Liste 3<br />

������������������������������������<br />

���������������������<br />

���������������������������<br />

����������������������<br />

���� ���� ��������� ������<br />

������������������������<br />

����� ������� ���� ���� �����<br />

���� �������� ������ �����<br />

������������������������<br />

�����������<br />

�������� ���� ���� ����������<br />

�������������������������<br />

��������� ���� ����������<br />

�����������������������<br />

������ �������� ����� ����<br />

�������������������������<br />

������ ���� �������� ���<br />

��������������������<br />

Gemeinsam etwas bewegen<br />

– seien Sie dabei!<br />

Junge Union Schwarzenbek<br />

Rasmus Vöge zu Besuch<br />

Schwarzenbek – Die Junge Union Schwarzenbek<br />

(JU) freute sich über einen Besuch des JU Landesvorsitzenden<br />

und stellvertretenden Vorsitzenden<br />

der CDU Schleswig-Holstein, Rasmus Vöge. Gemeinsam<br />

besichtigte die JU Schwarzenbek mit<br />

Rasmus Vöge das neue Gymnasium und ließ sich<br />

während einer Führung durch das Gebäude die<br />

einzelnen (Fach-)Räume zeigen. Rasmus Vöge ist<br />

überzeugt, »dass Schwarzenbek mit der Umsetzung<br />

eines ÖPP-Projektes beim Neubau des Gym-<br />

������ ������ ����� ������<br />

������ ���� ������������<br />

�������� ���� ����������<br />

������������ �����������<br />

������� �������� ���� ����<br />

�����������������������������������<br />

�����������������<br />

Ausgangspunkt seiner Traditionsfahrt<br />

am 1. Mai. Von hier<br />

aus begaben sich die Rollerfreunde<br />

auf eine etwa 230 km<br />

lange Tour an die mecklenburgische<br />

Ostseeküste. Von<br />

Schwarzenbek ging es in Richtung<br />

Schwerin, Wismar und<br />

Boltenhagen. Tagesziel war der<br />

Priwall in Travemünde. »Uns<br />

�<br />

�������� ������ ����������<br />

����� ������ ����������<br />

���������� ������� ��� ����<br />

����� ���� ���� ����� ����<br />

�������� �������� �������<br />

������ ������ ������� ����<br />

�������������������������<br />

��������������������������<br />

���� ���� ���� ����������<br />

����������������������<br />

�<br />

geht es beim Fahren nicht um<br />

Geschwindigkeit und PS-Zahlen.<br />

Wir fahren mit 50 bis 80<br />

Stundenkilometern vor allem<br />

über Landstraßen und können<br />

dabei noch die Natur genießen«,<br />

schwärmte Hans Werner<br />

Patzer vom Club.<br />

Der Honda Helix Club ist der älteste<br />

Großrollerclub in Nord-<br />

nasiums sinnvoll und zukunftsorientiert gehandelt<br />

hat.«<br />

Anschließend wurde das Thema »Jugendbeirat in<br />

Schwarzenbek« diskutiert. »Die Junge Union<br />

Schleswig-Holstein unterstützt die Errichtung von<br />

Jugendbeiräten. Es gibt in Schleswig-Holstein<br />

schon Beispiele sehr gut arbeitender Kinder- und<br />

Jugendbeiräte. Wir freuen uns, dass in Schwarzenbek<br />

auf Initiative der JU ein Jugendbeirat gegründet<br />

wird«, so Vöge.<br />

�<br />

�<br />

�<br />

� ���������������������<br />

���������� Erneuern Sie<br />

durch regelmäßiges Stoßlüften,<br />

also das tägliche,<br />

fünfminütige Öffnen der<br />

Fenster, die Raumluft und<br />

drehen Sie dabei die Heizkörper<br />

ganz ab. So sparen<br />

Sie bis zu ���� im Jahr. Wer<br />

dagegen über Stunden<br />

dauerlüftet, verschwendet<br />

wertvolle Energie.<br />

�<br />

deutschland. Nächstes Jahr begehen<br />

die etwa 40 Mitglieder ihr<br />

15-jähriges Bestehen. Dazu erwarten<br />

sie mindestens 100 Gäste<br />

aus ganz Deutschland. Höhepunkt<br />

dieses Ereignisses wird eine<br />

Wochenendtour mit Übernachtung<br />

auf der Passat sein.<br />

40 bis 70 Jahre alt sind die Clubmitglieder.<br />

Viele waren früher<br />

mit Motorrädern unterwegs. So<br />

auch Hans Werner Patzer: »Es ist<br />

schon ein gewaltiger Unterschied.<br />

Auf einem Motorrad sitzt man<br />

oben drauf, bei einem Roller<br />

sitzt man drin, viel bequemer.<br />

Es ist, als wenn man in einen<br />

Mercedes umsteigt.« So starten<br />

die »Helixianer« immer wieder<br />

zu neuen Touren.<br />

Auch Fahrten über mehrere Tage<br />

sind möglich. Sie waren<br />

schon in Finnland, Norwegen<br />

und Österreich. Sobald die Rollerfans<br />

auf ihren Motorrädern<br />

sitzen, werden sie wieder jung<br />

und kein Wetter kann sie aufhalten.<br />

Für Kinder<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am<br />

Sonntag, 25. Mai, bietet die<br />

Evangelisch-Lutherische<br />

Kirchengemeinde Schwarzenbek<br />

parallel zum Gottesdienst<br />

um 9.30 – 10.30 Uhr<br />

einen Kindergottesdienst<br />

an. Die Kinder beginnen<br />

den Gottesdienst gemeinsam<br />

mit den Erwachsenen<br />

in der Sankt-Franziskus-Kirche.<br />

Dieses Angebot besteht<br />

weiterhin jeweils am letzten<br />

Sonntag des Monats.<br />

� � �������������� ������<br />

���� Auch für dimmbare,<br />

indirekte Leuchten wie<br />

Deckenfluter gibt es passendeEnergiesparlampen<br />

– damit sparen Sie<br />

pro Jahr rund �����<br />

� ������ ����� ���������<br />

Fernseher, Musikanlage<br />

und DVD-Rekorder sind<br />

im Stand-by-Betrieb nur<br />

scheinbar aus und verbrauchen<br />

unnötig Strom.<br />

Mit schaltbaren Steckdosenleisten<br />

können Sie angeschlossene<br />

Geräte mit<br />

nur einem Klick ganz ausschalten<br />

– und ���� im<br />

Jahr einsparen.<br />

� �����������������Eine<br />

Fernbedienung braucht<br />

wenig, andere batteriebetriebene<br />

Geräte mehr<br />

AKTIV für<br />

SCHWARZENBEK<br />

Sie wollen eine Änderung der Politik in<br />

Schwarzenbek, dann wählen Sie FWS.<br />

Bürger fragen – FWS Kandidaten antworten!<br />

Samstag, 24. Mai 08 - LUPUS PARK - 8 bis 13 Uhr<br />

FWS Aktiv für die Bürger<br />

www.waehlergemeinschaft-schwarzenbek.de<br />

verantwortlich: Rudolf Neumann, Pirschgang 1 E, 21493 Schwarzenbek,Telefon 04151 - 57 75<br />

Anzeige<br />

Energie. Wer zwei Batterien<br />

durch moderne Akkus<br />

ersetzt, reduziert bei<br />

100 Betriebsstunden seine<br />

Kosten um rund �����<br />

� ����������������� Eine<br />

nur ein Grad niedrigere<br />

Raumtemperatur spart<br />

etwa sechs Prozent der<br />

Heizkosten. Das sind<br />

bei 130 Quadratmetern<br />

Wohnfläche jährlich rund<br />

���� Ersparnis.<br />

� ������� ��� Wer allein<br />

mit einer Lampe pro Jahr<br />

rund ���� Kosten einsparen<br />

möchte, kommt an der<br />

Energiesparlampe nicht<br />

vorbei: Sie lebt im Schnitt<br />

so lange wie 10 Glühlampen<br />

und verbraucht etwa<br />

82 Prozent weniger<br />

Strom!<br />

Warum die anderen<br />

������������������������������������������������������������������������������<br />

wenn es uns gibt<br />

Die Schöne und der Stier<br />

Dassendorf (zrml) - Am Freitag, 30. Mai, um 20 Uhr zeigt der Kulturkreis<br />

Dassendorf im Multifunktionssaal das Stück »Die Schöne<br />

und der Stier«. Die aus Wohltorf stammende und seit einigen Jahren<br />

in Berlin lebende Schauspielerin Juliane Zschau spielt in dem<br />

Ein-Personen-Stück die kesse Europa, die in einem komödiantischen<br />

Monolog die wahre Geschichte ihrer Entführung erzählt.<br />

Europa ist eine der berühmtesten Frauen der Weltgeschichte, die<br />

legendäre Schönheit, die von Zeus in Gestalt eines Stieres geraubt<br />

wurde. Was wohl aus ihr geworden ist? Nun, sie wartet noch immer<br />

darauf, dass Zeus sich wieder einmal blicken lässt. Nach dem<br />

weltbekannten Kidnapping vor 5000 Jahren ist der Schuft einfach<br />

abgetaucht. Klar, dass Europa ziemlich stinkig ist auf ihn. Außerdem<br />

geht ihr dieser komische Kontinent mit den verrückten Europäern<br />

tierisch auf die Nerven.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf bei Blumen Masch im REWE-Markt<br />

oder in der Gemeindebücherei Dassendorf, Am Wendel, oder telefonisch<br />

unter 0163 - 2 03 53 05. Restkarten an der Abendkasse.<br />

Kirche<br />

Basthorst<br />

Basthorst (zrml) - Sonntag,<br />

25. Mai, 9.30 Uhr, Gottesdienst,<br />

Prof. Schröder. Montag,<br />

26. Mai, 15 Uhr, Kindertreff.<br />

Dienstag, 27. Mai, 14.30<br />

Uhr, Kinderchor »Basthorster<br />

Spatzen«, 15.15 Uhr, Eltern-<br />

Kind-Spielgruppe. 19.30 Uhr,<br />

Sankt Marien-Chor.<br />

Konfirmandenunterricht findet<br />

in Absprache mit Pastorin<br />

Sattler statt.<br />

Kinder-Treff<br />

Schwarzenbek (zrml) - Die<br />

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde<br />

Schwarzenbek<br />

lädt alle Kinder im Alter von<br />

vier bis zwölf Jahren zum Kinder-Treff<br />

in das Franziskus-<br />

Haus ein. Am Sonnabend, 24.<br />

Mai, zwischen 10 und 12 Uhr<br />

wird gemeinsam gesungen, gebetet,<br />

gefrühstückt und gebastelt.<br />

Der Vormittag steht unter<br />

dem Thema: Kleiner Mann,<br />

ganz groß.<br />

Essen bei<br />

der AWO<br />

Schwarzenbek (zrs) – Zum gemeinsamen<br />

Mittagstisch lädt<br />

die Arbeiterwohlfahrt (AWO)<br />

am Dienstag, 27. Mai, in die<br />

Begegnungsstätte an der Kolberger<br />

Straße 12 ein.<br />

Es gibt Kasseler mit Sauerkraut,<br />

Erbsenpüree, Kartoffelmus,<br />

Nachtisch und ein Getränk.<br />

Anmeldungen bis Freitag, 23.<br />

Mai, bei Botho Grabbe,<br />

w 04151 - 27 76.


BüA6/SA8/GA10 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 20. Mai 2008<br />

100g=0.39<br />

1WL=<br />

0.14/0.19<br />

Weißer<br />

Riese<br />

Gel 20WL,<br />

Megaperls<br />

20WL oder<br />

Tabs 15WL<br />

3.79<br />

26%<br />

SPAREN!<br />

2. 79<br />

1000g=6.65<br />

Palmolive<br />

Geschirrspülmittel<br />

750ml /<br />

ultra 500ml<br />

1000ml=<br />

1.19/1.78<br />

1000g=2.77<br />

Lenor<br />

Weichspüler<br />

Original<br />

1 Liter oder<br />

Mystery<br />

750ml<br />

1.99<br />

25%<br />

SPAREN!<br />

1. 49<br />

1000ml=1.99<br />

Calgon ultra<br />

1,5kg oder<br />

Aqua Tabs<br />

45er<br />

11.99<br />

16%<br />

SPAREN!<br />

9. 98<br />

1.49<br />

40%<br />

SPAREN!<br />

0. 89<br />

Calgonit<br />

1,8kg,<br />

Tabs 44er,<br />

Tabs 5in1 /<br />

30er<br />

23%<br />

SPAREN!<br />

4. 99<br />

6.49<br />

Cesar<br />

für kleine Hunde<br />

mit großen<br />

Ansprüchen<br />

150g-Schale<br />

25%<br />

SPAREN!<br />

0. 59<br />

0.79<br />

1000ml<br />

=9.98<br />

Nivea Hair Care<br />

Shampoo<br />

250ml<br />

oder<br />

Spülung<br />

200ml<br />

100ml=<br />

0.68/0.85<br />

2.39<br />

29%<br />

SPAREN!<br />

1. 69<br />

Nivea Hair Care<br />

Haarspray/<br />

-lack<br />

250ml oder<br />

Schaumfestiger<br />

150ml<br />

100ml=<br />

0.80/ 1.33<br />

2.49<br />

20%<br />

SPAREN!<br />

1. 99<br />

Palmolive<br />

Duschgel<br />

250ml<br />

1.59<br />

37%<br />

SPAREN!<br />

100ml=0.40<br />

0. 99<br />

Garnier<br />

Body Tonic<br />

Straffende<br />

Lotion oder<br />

Bodysommer-<br />

Lotion<br />

400ml 5.99<br />

33%<br />

SPAREN!<br />

3. 99<br />

o.b.<br />

Tampons<br />

normal<br />

56er oder<br />

super 48er<br />

bis zu<br />

20%<br />

SPAREN!<br />

3. 99<br />

Ladyfresh<br />

Binden oder<br />

Slipeinlagen<br />

Classic 45er<br />

bis zu<br />

20%<br />

SPAREN!<br />

ALLES DRAUF -<br />

ALLES DRAN!<br />

Format 11x17<br />

0. 15*<br />

nur von digitalen Speichermedien *zzgl.<br />

Bearbeitungsgebühren pro Auftrag<br />

• Orderstation = 0.69 € • Fototasche = 2.59 €<br />

Gültig ab 21.05. - 29.05.2008<br />

Marabou Schokolade<br />

250g<br />

Damen Leder Mokassins<br />

Decksohle und Futter aus<br />

echt Leder, mit<br />

Glitzersteinchen,<br />

Gr. 37-42<br />

Sonnensegel<br />

Dreiecksform,<br />

Seitenlängen 3x3x3m,<br />

Polyester, mit Aluminiumösen,<br />

Abspannseilen,<br />

und Tragetasche<br />

NEU<br />

Dessinbeispiel<br />

Ferrero<br />

Kinderriegel<br />

10er,<br />

Duplo 10er<br />

oder<br />

Kinder Country<br />

bis zu<br />

15%<br />

SPAREN!<br />

1. 59<br />

(Haltestangen nicht enthalten)<br />

14.99<br />

33%<br />

SPAREN!<br />

9. 98<br />

Listerine<br />

Mundspülung<br />

500ml<br />

33%<br />

SPAREN!<br />

2. 99<br />

4.49<br />

Collegeblock<br />

DIN A4<br />

liniert oder kariert<br />

80 Blatt<br />

ABC<br />

Büro<br />

Schule<br />

Ablagekorb<br />

Kopierpapier<br />

DIN A4<br />

Top-Qualität, für alle<br />

Laser- oder<br />

Inkjet-Drucker<br />

500 Blatt<br />

Prospekthüllen<br />

DIN A4<br />

Versandtaschen<br />

C4<br />

10 Stück<br />

1.59<br />

37%<br />

SPAREN!<br />

0. 99<br />

61%<br />

SPAREN!<br />

0. 77<br />

1.99<br />

50%<br />

SPAREN!<br />

0. 99<br />

1.99<br />

3. 99<br />

1.19<br />

16%<br />

SPAREN!<br />

0. 99<br />

abc 1 2 3<br />

0. 99<br />

www.kloppenburg.de Irrtümer vorbehalten • Solange Vorrat reicht • Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen<br />

9er<br />

100g=0.92<br />

4. 99<br />

2.59<br />

11%<br />

SPAREN!<br />

2. 29<br />

9. 98<br />

Odol med 3<br />

Zahncreme<br />

75ml<br />

100ml=1.32<br />

0. 79 1000ml<br />

=5.98<br />

Fußball Mars<br />

Mix Minis<br />

646g<br />

+1 Autofahne<br />

GRATIS<br />

1.59<br />

37%<br />

SPAREN!<br />

0. 99<br />

Aktion bis 31.05.08<br />

Ordner für<br />

DIN A4<br />

Wolkenmarmor,<br />

8cm oder<br />

5cm Rücken<br />

60 Jahre Mitgliedschaft<br />

DRK ehrt Annemarie Leichert<br />

Büchen (cks) - Annemarie<br />

Leichert ist seit 60 Jahren Mitglied<br />

im DRK-Ortsverein Büchen.<br />

Für Lars Frank, Vorsitzender<br />

des Ortsvereins ein<br />

Grund, Annemarie Leichert<br />

zu ehren und ihr Dank auszusprechen<br />

für diese jahrzehntelange<br />

Treue. Im Rahmen<br />

einer kleinen Feierstunde<br />

wurde Annemarie Leichert,<br />

die nach dem Krieg nach Bü-<br />

chen gekommen war und im<br />

Büchener Krankenhaus als<br />

Krankenschwester gearbeitet<br />

hatte, eine Urkunde sowie eine<br />

Ehrennadel überreicht.<br />

Beim DRK hat sie die sogenannten<br />

»Friedland-Transporte« begleitet<br />

(Flüchtlingstransporte).<br />

Man kann ruhig sagen, dass sie<br />

zu den Helfern der ersten Stunde<br />

nach dem Krieg« gehört«, so<br />

Lars Frank abschließend.<br />

60 Jahre Mitgliedschaft beim DRK: Annemarie Leichert bekommt dafür<br />

eine Urkunde und eine Ehrennadel von Lars Frank, dem Vorsitzenden<br />

des DRK-Ortsverein Büchen, überreicht. Foto.BüA<br />

<strong>Schwarzenbeker</strong> Schüler<br />

diskutieren im Europäischen Parlament<br />

Barack Obama fordert die<br />

Vereinigten Staaten von Europa<br />

Schwarzenbek (no) - Seiner Zeit voraus ist nicht nur der Neubau<br />

des Gymnasiums Schwarzenbek, sondern auch seine Oberstufenschüler.<br />

Denn bereits jetzt konnten sie den »neuen Präsidenten der<br />

Vereinigten Staaten von Amerika« in Schwarzenbek begrüßen. Barack<br />

Obama, (in seine Maske schlüpfte Dr. Konrad Watrin, Lehrer<br />

für Wirtschaft und Politik) tatsächlich zurzeit der von den meisten<br />

Europäern favorisierte Präsidentschaftsanwärter, sprach vor den<br />

versammelten Abgeordneten des Europäischen Parlaments über<br />

sein Lieblingsthema: »It's time – for change!« und den notwendigen<br />

Wandel nicht nur in den USA, sondern auch im »alten« Europa.<br />

Wandel hin zu den Vereinigten Staaten von Europa.<br />

Die Zukunft Europas liegt nicht nur in dieser möglichen Entwicklung,<br />

sondern sicher in den jungen Menschen, die der Rede des<br />

vielleicht künftigen US-Präsidenten im Forum ihrer Schule lauschten.<br />

40 Schüler der Oberstufe hatten sich freiwillig einen Tag lang<br />

im Rahmen des Planspiel MEUS in die Rolle der europäischen Abgeordneten<br />

versetzt. MEUS ist die Abkürzung für »Model European<br />

Union of Schwarzenbek«, ein neues Planspiel von angehenden<br />

Die Organisatoren des MEUS-Planspiels, angehende Abiturienten des<br />

Gymnasium Schwarzenbeks, hatten einen wirkungsvollen Rahmen geschaffen<br />

für die erste Sitzung des Europa-Parlaments in Schwarzenbek.<br />

Auch »Barack Obama« fühlte sich hier zu Hause. Foto: Susanne Nowacki<br />

Abiturienten des <strong>Schwarzenbeker</strong> Gymnasiums, geschaffen für die<br />

eigenen Mitschüler.<br />

Themen wie der Tibet-Konflikt, Online-Durchsuchungen oder religiöse<br />

Symbole in öffentlichen Gebäuden wurden in den Gremien<br />

diskutieren, und zwar in englischer Sprache, wie es auf dem internationalen<br />

Parkett üblich ist. Ziel des Planspiels ist es, einerseits die<br />

politische Arbeit des EU-Parlamentes in Straßburg nachvollziehbar<br />

zu machen, andererseits das Verantwortungsbewusstsein des Einzelnen<br />

für die Mitgestaltung Europas zu verdeutlichen – nicht zuletzt,<br />

da es sich bei den Organisatoren wie auch den Teilnehmern<br />

um Schüler einer Europaschule handelt.<br />

Auf die Kleidung wurde dabei ebenso geachtet wie auf den formell<br />

korrekten Ablauf der Sitzungen in den Komitees und im Plenum.<br />

Ordnungsaufrufe und Aufforderungen zur Ruhe und Platznehmen<br />

machten die Atmosphäre der meist sehr turbulenten Sitzungen<br />

zwischen den europäischen Staaten auch im Gymnasium Schwarzenbek<br />

erlebbar.


20. Mai 2008 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 BüA7/SA9/LR7/GA11<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen an Endverbraucher !<br />

Für Druckfehler keine Haftung.<br />

Besuchen Sie uns im Internet:<br />

www.famila.de<br />

besser als gut!<br />

Nackensteak<br />

„classic“,<br />

verschiedene Sorten<br />

100g<br />

-.59<br />

Schweinekrustenbraten<br />

mariniert<br />

1kg<br />

deutsche<br />

kontrollierte<br />

Qualität:<br />

3. 33<br />

Rancher Steak<br />

aus dem Herzstück der<br />

Rinderhüfte, garantiert<br />

zart,100g<br />

1. 49<br />

frische<br />

Putenschnitzel<br />

in Scheiben, frisch<br />

oder mariniert, zum<br />

Grillen, 100g<br />

Puten-<br />

Grillplatte<br />

gewürzt<br />

1kg<br />

1,5 Kilo<br />

Gültig bis<br />

24. Mai 2008<br />

-.79 -.79<br />

6. 99<br />

Orig. Serrano-<br />

Schinken<br />

die spanische<br />

Spezialität,<br />

12 Monate<br />

luftgetrocknet, 100g<br />

2. 29<br />

Deutschland Gurken<br />

große Ware, 500/600g,<br />

HKL. I, Stück<br />

BIO<br />

Deutschland<br />

Strauchtomaten<br />

HKL. I<br />

1kg<br />

2. 99<br />

1. Spanien<br />

Paprika Mix<br />

HKL. II<br />

500g Packung<br />

(1kg = 5.98 €)<br />

99<br />

Bodenstaubsauger<br />

2400 Watt, 3 Bodendüsen,<br />

umschaltbare Normaldüse,<br />

Parkett- und Turbodüse,<br />

HEPA-Filter,Teleskoprohr,<br />

integr. Zubehör<br />

Holzfällerscheiben<br />

gewürzt oder natur<br />

(1kg = 3.33 €)<br />

2. 19<br />

5.-<br />

Wagner<br />

Steinofen-Pizza<br />

oder Pizzies<br />

gefroren, versch. Sorten,<br />

300-380g Packung je<br />

(1 kg = 5.76-7.30 €)<br />

Gut von<br />

Holstein<br />

Küsten-<br />

Tilsiter<br />

deutscher Schnittkäse, Natur<br />

oder mit Kümmel,<br />

30% Fett. i.Tr.<br />

100g im Stück<br />

-.69<br />

1. 19<br />

BioGreno<br />

Schnittkäse<br />

verschiedene Sorten<br />

45-55% Fett i.Tr.<br />

100g im Stück<br />

Onko Kaffee<br />

klassisch<br />

500g Packung<br />

(1kg = 5.58 €)<br />

2. zott Jogolé<br />

79<br />

Fruchtjoghurt<br />

verschiedene Sorten,<br />

0,1% Fett, 150g Becher je<br />

(100g = 0.26 €)<br />

-.39<br />

Lätta<br />

Halbfettmargerine<br />

500g Becher<br />

(1kg = 1.98 €)<br />

-.99<br />

Den Gamle Fabrik<br />

Dänischer<br />

Fruchtaufstrich<br />

verschiedene Sorten<br />

400g Glas je (1 kg = 4.98 €)<br />

1. 99<br />

Dimple Scotch Whisky<br />

15 Years<br />

40% vol.<br />

0,7 Liter Flasche<br />

(1 Liter =25.70 €)<br />

17. 99<br />

Paderborner<br />

verschiedene Sorten<br />

Kiste mit 20 Flaschen<br />

à 0,5 Liter je<br />

(1 Liter = 0.48 €)<br />

4. 79 zzgl. 3.10 €<br />

Meister Proper<br />

Mikrokraft oder<br />

Dash Meeresfrische<br />

Vollwaschmittel<br />

50 WL Packung je<br />

(1 WL<br />

5.<br />

= 0.12 €)<br />

99<br />

PREISHAMMER erhältlich ab Donnerstag den 22.05. 2008 - solange der Vorrat reicht!<br />

BIO<br />

Auflagenbox<br />

aus besonders widerstandsfähigem<br />

und witterungsbeständigem<br />

Kunststoff, bequem<br />

zu transportieren durch 4<br />

Rollen, Maße: ca. 120x52x54cm<br />

69. 99 17. 119.-<br />

99<br />

24. 99<br />

Mo. - Sa. 8 - 20 Uhr: Ahrensburg • Bad Oldesloe • Bargteheide • Elmshorn • Geesthacht • Kaltenkirchen • Lauenburg • Mölln • Norderstedt • Pinneberg, Flensburger Str. u.<br />

Westring • Quickborn, Feldbehnstr. u. Pascalstr. • Reinbek • Trittau • Wedel / Mo. - Sa. 8 - 21 Uhr: Hamburg-Steilshoop / Mo. - Sa. 7 - 20 Uhr: Uetersen<br />

Pfand


BüA8/SA10/LR8/GA12 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 20. Mai 2008<br />

VERMIETUNGEN<br />

Lauenburg, 2-Zi.-Whg., 48 m²,<br />

EBK, D-Bad, Stpl., 280,- EUR zzgl.<br />

NK 100,- EUR, ohne Court., sofort<br />

frei, 0 040 - 7 10 41 67<br />

Nähe Geesthacht, in Krukow, 1-Zi.-<br />

App., ca. 25 m², D-Bad, EBK,<br />

Stellpl., WM 260,- EUR zzgl. Kt., zu<br />

sofort frei, 0 0174 - 1 52 35 22<br />

Büchen, v. priv., Maison-Whg., ca.<br />

76 m², Blk., Gartenant., ruh. Lage,<br />

380,- EUR kalt, Kt.,<br />

0 040 - 6 78 45 04<br />

Lauenburg-Altst., 1-Zi.-Whg., 50<br />

m², m. Elbblick, Blk., V-Bad, Wohnkü.,<br />

EBK, zu sof., KM 325,- EUR,<br />

0 0162 - 4 56 12 12<br />

Witzeeze b. Büchen, 3-Zi.-Whg.,<br />

2. OG, ca. 84 m², EBK, Abstellr.,<br />

V-Bad, 460,- EUR kalt + NK/Kt., z.<br />

1.07.08, 0 04155 - 8 22 11<br />

Neubauwohnungen<br />

Geesthacht<br />

Worther Weg 114 a - c<br />

Verm. 2 + 3 Zi., gehob. Ausstatt.<br />

Heilmann Consulting GmbH<br />

Auf der Heide 14 · 21514 Büchen<br />

Tel.04155 - 499 162 · Fax 04155 - 499 224<br />

www.heilmann-gmbh.de<br />

Besichtigung jeweils am Samstag<br />

11 - 15 Uhr und nach Absprache<br />

Laden in Lauenburg, 75 - 650 m²,<br />

dir. a. d. Hauptstr., m. Kundenparkplatz,<br />

für alles geeignet,<br />

0 0174 - 2 62 68 47<br />

Lauenburg, in bevorzugt., ruh.<br />

Wohnlage, 60 m², 2 Zi., V-Bad, Küche,<br />

Keller, südl. Dachterr., monatl.<br />

KM 395,- EUR + NK/Kt., v. priv.,<br />

0 04155 - 44 51 u. 04151 - 8 80 20<br />

Gülzow, 1-Zi.-Whg., ca. 27 m², z.<br />

1.06. frei, EBK, D-Bad, Keller, 163,-<br />

EUR + NK/Kt., 2-Zi.-Whg., 1.6.<br />

frei, ca. 58 m², EBK, D-Bad, kalt<br />

325,- EUR + NK + Kt., Mo. - Fr. v.<br />

8 bis 16 Uhr, 0 04531 - 80 91 43<br />

Gewerbepark Hills, Röntgenstraße<br />

12, Schwarzenbek, 229 m², Büro-,<br />

Praxis-, Schulungsräume, Callcenter,<br />

0 04151 - 86 97 55<br />

Lauenburg, in bevorzugt. ruh. Wohnlage,<br />

60 m², 3 Zi., V-Bad, Küche, Keller,<br />

südl. Dachterr., monatl. KM 395,-<br />

EUR + NK/Kt., v. priv., 0 04155 -<br />

44 51 und 04151 - 8 80 20<br />

Lauenburg, Mühlenberg, schöne<br />

3-Zi.-Whg., EBK, renov., Blk., Gartennutzg.,<br />

Zentralhzg., 390,- EUR<br />

kalt, Kt., Philip, 0 04153 - 35 62<br />

Gülzow: 2-Zi.-DG-Whg. mit eig. Eingang,<br />

EBK, D-Bad, Loggia, ca. 46 m²,<br />

sep. Waschkü. + Abstellr., Gartenben.,<br />

Kfz-Stellpl., ab sof., EUR 350,-<br />

zzgl. NK (v. priv.), 0 04152 - 88 77 11<br />

Lauenburg, helle 3-Zi.-Whg., 65 m²,<br />

V-Bad, EBK, Blk., KM EUR 350,- +<br />

NK/Kt., keine Haustiere, ab sofort frei,<br />

0 04153 - 5 14 02<br />

Lanze, ruhige, renov. 2-Zi.-Kft.-<br />

Whg., 63 m², zus. Balk. + 10 m² Abstellr.,<br />

Laminat, EBK, VB, Sat-TV,<br />

Kfz-Stellpl. u. Abstellr. f. Fahrräder,<br />

keine Tierhaltung, 345,- EUR + NK<br />

+ MK, 0 04153 - 21 32<br />

Laden/Büro in Geesth. (<strong>Geesthachter</strong><br />

Str. 7 a), 120 m², zu vermieten,<br />

0 0173 - 3 12 38 93<br />

Lauenburg, Büchener Weg 10, 3<br />

Zi., EBK, V-Bad, Laminat, Fliesen,<br />

z. sof., KM EUR 350,- + NK/Kt.,<br />

0 0176-25782382 od. 04153-53499<br />

Lanze, 4-Zi.-Whg., 90 m², Blk., D-<br />

+ V-Bad, G-WC, EBK, Abstellr.,<br />

Sat-TV, Stellpl., 460,- EUR + NK/<br />

Kt., 0 04153 - 42 86<br />

Talkau! Kompl. OG im ZFH, 3,5 Zi.,<br />

Kft.-Whg., ca. 85 m², EUR 450,- +<br />

NK, Köhler Immob.,<br />

0 04534 - 29 19 25<br />

Basedow, 2-Zi.-Whg., ab 1.06. zu<br />

verm., 40 m², Küche, Bad, Abstellr.,<br />

PKW-Stellpl., 300,- EUR warm, inkl.<br />

NK, 0 04153 - 38 34<br />

Büchen, 1½ Zi., 43 m², EBK,<br />

D-Bad, Balk., bezugsfertig, EUR<br />

310,- + NK, 0 04155 - 80 82 92<br />

Lauenburg, 3 Zi., 76 m², EBK, V- u.<br />

D-Bad, ruh. Lage, 1. OG, Blk., KM<br />

EUR 470,- + NK EUR 130,-/2 MM<br />

Kt., Gar. mögl., 0 04153 - 5 26 56<br />

Schwarzenbek, 1-Zi.-Whg., 43,48<br />

m², EBK, VB, Blk., St.pl., 390,- EUR<br />

warm, ab 15.07., 0 04151 - 36 71<br />

Laden, Büro od. Lager, 3 Räume,<br />

ca. 70 m², KM 310,- EUR + NK, per<br />

1.8.08, 0 0175 - 6 18 47 20<br />

Spedition - Lagerung<br />

Güternah- und Fernverkehr<br />

Günter Peters GmbH & Co. KG<br />

Industriestr. 42 · 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151 - 22 61 und 69 61· Fax 04151 - 8 22 41<br />

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Wohnungsgrundbuch von<br />

Geesthacht, Blatt 5664, soll am 12.06.2008 um 10.30 Uhr im Amtsgerichtsgebäude,<br />

Möllner Straße 20, 21493 Schwarzenbek im Saal<br />

2, EG, durch Zwangsvollstreckung versteigert werden:Das Grundstück,<br />

gelegen Ostlandsiedlung 21a, 1.283 m² groß, ist rückwärtig<br />

mit einem eingeschossigen, unterkellerten Einfamilienhaus mit<br />

ausgebautem Dachgeschoss bebaut (Bj.ca.1968).Das Haus ist wie<br />

folgt aufgeteilt:KG mit Kellerflur, 3 Kellerräume inkl.Heizungsraum;<br />

EG mit Eingangsflur, Flur, Wohnzimmer mit Essbereich, Küche,<br />

Gäste-WC; OG mit Flur, Bad und 2 Zimmerm. Die Wohnfläche beträgt<br />

rd.112,94 m².Der bauliche Ist-Zustand ist normal.Es besteht<br />

geringfügiger Unterhaltungsstau und allgemeiner Renovierungssowie<br />

tw. Modernisierungsbedarf. Nähere Einzelheiten über das<br />

Objekt können dem Gutachten entnommen werden, welches auf der<br />

Geschäftsstelle des Gerichts eingesehen werden kann. Der Wert<br />

des Grundbesitzes ist gemäß § 74a Abs. 5 ZVG festgesetzt auf<br />

120.000,00 € und auf 60.000,00 € je ideellen Miteigentumsanteils.<br />

U.U. ist eine Bietsicherheit in Höhe von 10 % des<br />

Verkehrswertes zu leisten. Beachte: Die Sicherheitsleistung kann<br />

nicht mehr in bar geleistet werden.Kurzinfo unter www.hanmark.de.<br />

9 K 130/05 Schwarzenbek, den 22.02.2008<br />

Amtsgericht<br />

- Anzeige -<br />

Tag der offenen Tür<br />

Büchen (zf) - Zum Tag der offenen Tür lädt die Seniorenpension<br />

Büchen am Sonnabend, 24. Mai, von 14.30 bis<br />

17.30 Uhr, an die Möllner Straße 28 ein. Interessierte Besucher<br />

können sich bei Kaffee und Kuchen über die vielseitigen<br />

Leistungen informieren und den neuen Charme der Seniorenpension<br />

genießen. Weitere Infos unter Tel. 04155 -<br />

2084.<br />

IMMOBILIEN<br />

A N Z E I G E N<br />

Schwarzenbek, Kollower Str., 2-Zi.-<br />

Whg., 50 m², EBK, zentr. Lage,<br />

Nachm. zu sof. ges., EUR 410,-<br />

inkl., 0 0173 - 6 48 42 28<br />

Büchen, RH, 3 Zi., 80 m², EBK,<br />

D-Bad, G-WC, Terr., Balk., Keller,<br />

Garten, gute Lage, renov., EUR<br />

642,- + NK, 0 04155 - 80 82 92<br />

Lauenburg, Gewerbezentrum,<br />

Reeperbahn, Werkstatt bzw. Produktionsfläche<br />

mit 2 Büroräumen<br />

316 m², zu sof., 0 04153 - 59 71 00<br />

Geesth., Worther Weg, helle, frdl.<br />

2-Zi.-DG-Whg., 64 m², EBK, V-Bad,<br />

Fliesen, Tepp., PKW-Stellpl., Außenjalousie,<br />

3 MM Kt., EUR 500,-<br />

inkl. NK, 0 04152 - 83 52 66<br />

Lauenburg, zentr. Lage, ren. 3-Zi.-<br />

Whg., 1. OG, 80 m², neue EBK,<br />

V-Bad, Balkon, Keller, EUR 450,-,<br />

NK/Kt., 0 04153 - 38 89<br />

Geesthacht, 2-Zi.-DG-Whg., EBK,<br />

DB, Laminat, ca. 70 m², kpl. renov.,<br />

KM 365,- EUR + NK, z. 1.6.08,<br />

0 0175 - 6 18 47 20<br />

Basedow, schöne 4-Zi.-Whg., 110<br />

m², EG/DG, in ruh. Lage, EBK,<br />

V-Bad, G-WC, Balk. u. Terr., Keller,<br />

Garten, Garage, EUR 680,- + NK<br />

+ 2 MM Kt., 0 04153-54181 od. 51676<br />

Geesthacht, zentr. Lage, 2 2/2-Zi.-<br />

Whg., 74 m², Blk., V-Bad, EBK,<br />

Lam., EUR 450,-/NK/3 MM Kt.,<br />

0 04152 - 57 37<br />

DHH Artlenburg/Elbe, ab 1. Aug.<br />

zu verm., Whg., 4 Zi., 95 m²<br />

Wohnfl., einschl. EBK, Garage,<br />

Terr., mtl. 540,- EUR + NK, 2 MM<br />

Kt., 0 04139 - 71 59<br />

Hittbergen, 3-Zi.-Whg., EG, ca. 90<br />

m², EBK, auf Wunsch Garten u. Angelteich,<br />

440,- EUR + NK,<br />

0 04139 - 6 86 11<br />

Tespe, Büro- od. Lagerräume zu<br />

vermieten, 115 m², WC + Kü. vorh.,<br />

beheizt, 390,- EUR KM zzgl. NK/<br />

Kt., ab 1.08. frei, 0 04176 - 911975<br />

Schwarzenbek, 3 Zi., 95 m², 1. OG,<br />

V-Bad, G-WC, Balk., Kfz.-Stpl.,<br />

EUR 710,- inkl. NK, 0 04151 - 76 00<br />

Lauenburg, Dresdner Str., 2 Zi.,<br />

Kü., V-Bad, Blk., 54 m², v. priv., frei,<br />

KM EUR 290,- + NK/Kt., Verk.<br />

mögl., 0 040 - 2 79 22 40<br />

TOMTOM Navi und Kaution geschenkt!<br />

Bei 12 Monaten Kündigungsverzicht,<br />

3 Zi., m. Balk., in<br />

Lauenburg, mit Allgemein-.Garten,<br />

64,77 m², 320,- EUR KM zzgl. NK<br />

+ Heizkosten, KEINE Provision!<br />

Stehr Immobilien,<br />

0 04153 - 5 84 60<br />

Witzeeze, 4-Zi.-DG-Whg., ca. 100<br />

m², sep. Eingang, m. Terr., V-Bad,<br />

EBK, Dachboden, KM 510,- EUR<br />

zzgl. NK, 2 MM Kt., z. 1.08.08,<br />

0 04155-3507 od. 0160 - 96510061<br />

Lauenburg, 4-Zi.-Whg., zentr. Lage,<br />

ca. 105 m², dav. 1 Zi. mit ca.<br />

16,5 m² i. Keller, EBK, V-Bad, Kellerrm.,<br />

Gem.-Waschkü., Sitzgelegenh.<br />

i. Garten, z. 1.08.08, KM EUR<br />

600,- + NK/Kt., 0 0151-10119749<br />

Lauenburg, Stadtmitte, 2 Zi., EBK,<br />

Du./WC, Stellpl., 46 m², 338,- EUR<br />

+ NK/Kt., 0 0172 - 4 31 39 03<br />

Lauenburg-Zentrum, 2 Zi., 57 m²,<br />

sehr gute Ausst., EBK, V-Bad, Keller,<br />

Kabel, 298,- EUR KM + NK +<br />

Kt., 0 0174 - 3 55 49 50<br />

Lauenburg, Zi., möbl., DU/WC,<br />

Kochgel., Kabel-TV, frei, EUR 150,-<br />

+ NK, Wochenendfahrer bevorz.,<br />

0 + FAX 04153 - 36 27<br />

Lauenburg, Stadtmitte, ruhig im<br />

Grünen, 2 Zi., EBK, Bad, Süd-Balk.,<br />

Keller, Kfz-Stellpl. 50 m²,<br />

0 04153 - 58 20 51<br />

Ladenlokal in Büchen zum 1.07.<br />

zu verm., 24 m², Nebenrm. 6,5 m²,<br />

EUR 330,- warm + Stromkosten,<br />

0 0160 - 4 10 31 41<br />

(zrml)- »1994 machten bundesweit<br />

125.900 Jugendliche mit Migrationshintergrund<br />

eine Ausbildung. 2005 waren es<br />

nur noch 67.600. Der neue Flyer ‚Meslek<br />

Hayatina giden Yol’ (Der Weg ins Berufsleben)<br />

ist ein kleiner Beitrag, um Informationsbarrieren<br />

abzubauen. »Denn bei<br />

der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz<br />

spielen die Eltern noch im-<br />

Lauenburg, Stadtmitte, NM für Pizzeria/Bäckerei,<br />

inkl. Einrichtung,<br />

0 0172 - 4 31 39 03<br />

Geesth., 2-Zi.-Whg., ca. 38 m²,<br />

D-Bad, EBK, m. Garten, EUR 380,-<br />

inkl., 0 040 - 59 46 25 82<br />

Lauenburg, Berliner Str., 3-Zi.-<br />

Whg., kl. Wohnanl., ca. 124 m²,<br />

G-WC, Wirtschaftsrm., Teppichb.,<br />

Kfz-Stpl., Kabel-TV, EUR 760,-<br />

zzgl. NK/Kt., von privat,<br />

0 0160 - 95 28 89 69<br />

Lauenburg/Elbstraße, Wohnen an<br />

der Elbe, komfortable 2-Zi.-Whg.,<br />

m. traumhaftem Elbblick, ca. 70 m²,<br />

D-Bad, EBK, 450,- EUR KM, NK, 3<br />

MM Kt., 0 0171 - 6 40 63 49<br />

Geesth.-Grünh., ruh. gel. 3-Zi.-<br />

OG-Whg. zum Garten, ca. 62 m²,<br />

EBK, Blk., Stpl., Kell., ab 1.08.,<br />

430,- EUR kalt, 120,- EUR NK +<br />

Kt., 0 04152 - 44 88<br />

Lauenburg-Zentrum, Altstadt,<br />

traumhafte 3-Zi.-Whg., im Kulturzentr.<br />

der Altstadt, ca. 80 m²,<br />

V-Bad, EBK, Stellpl. a. d. Grdst., ab<br />

1.07.08 frei, 480,- EUR KM, NK, 3<br />

MM Kt., 0 0171 - 6 40 63 49<br />

Lauenburg-Altstadt, schicke 2-Zi.-<br />

Whg., ca. 65 m², D-Bad, EBK m.<br />

Sitzecke, sofort frei, 360,- EUR KM,<br />

NK, 3 MM Kt., 0 0171 - 6 40 63 49<br />

Geesth., 2-Zi.-EG-Whg., 44 m²,<br />

EBK, Lam., D-Bad, eig. Gaszentr.-<br />

Hzg., 350,- EUR inkl. + 3 MM Kt.,<br />

zum 1.08, evtl. früher,<br />

0 04152- 7 15 07<br />

Geesth.-Grünh., DHH, v. priv., ab<br />

1.08., grüne, ruhige Lage, 90 m²,<br />

2 2/2 Zi., EBK, V-Bad, Kell.- Gar.,<br />

EUR 550,-/NK/2 MM Kt.,<br />

0 04152 - 54 71<br />

Lauenburg-Altstadt, gemütl. 2-Zi.-<br />

DG-Whg. f. 1 Pers., ca. 49 m²,<br />

D-Bad, Wohnkü., v. priv., sofort frei,<br />

295,- EUR KM, 3 MM Kt.,<br />

0 0171 - 6 40 63 49<br />

MIETGESUCHE<br />

Suche ruhige 2- bis 3-Zi.-Whg. m.<br />

Balkon od. Terr., in Schwarzenbek<br />

u. Umgeb., Zuschriften bitte an den<br />

Kurt Viebranz Verlag, Postfach<br />

14 80, 21487 Schwarzenbek, unter<br />

Chiffre-Nr. 08 057<br />

Freundl. Akademiker-Pärchen<br />

(NR) su. ab sofort helle und ruhige<br />

3-Zi.-Whg. (80 m²), in Geesth. od.<br />

Grünhof, Kontakt 0 0171 - 4898862<br />

Kleine Familie sucht in Geesthacht<br />

RH, DHH od. EFH zur Miete od.<br />

Mietkauf, 0 0151 - 52 38 00 50<br />

Deutsche Familie sucht direkt in<br />

Lauenburg 4-Zi.-Whg. od. Haus zur<br />

Miete, 0 04139 - 69 99 20 od.<br />

0174 - 1 89 70 81<br />

HALLEN<br />

Lagerhalle in Lanken ab 1.7.08 zu<br />

vermieten, 815 m², 0 04534 - 3 69<br />

Schulendorf, Hallenhälfte, ca. 135<br />

m², mit Gewerbezulassung & Stellplätzen<br />

ab dem 1.7. für 380,- EUR,<br />

Info unter 0 0171 - 5 24 35 68<br />

Gewerbehalle in Lütau, ca. 230 m²<br />

m. Sozialraum + Büroraum od. kl.<br />

Werkstatt, ca. 60 m², zu verm.,<br />

0 04153 - 5 52 43<br />

AN- UND VERKAUF<br />

Hohnstorf, EFH m. verm. ELW, frei<br />

EG 90 m², OG 70 m², verm., 2 sep.<br />

Eing., Ölzentral., 2 Gar., gr. Grdst.,<br />

Dach neu, Whgn. renov., EUR<br />

139.000,-, 0 0163 - 5 03 19 68<br />

Lauenburg, DHH, ca. 110 m², TK,<br />

Garage, Werkst., Winterg., EBK,<br />

Sauna, 470 m², 148.000,- EUR,<br />

0 04153 - 38 12<br />

Möhnsen, 5 Min. A24, 525 m²<br />

Bauland, v. priv., 51.900,- EUR,<br />

0 0160 - 7 00 58 23<br />

Lauenburg, 2-Zi.-Whg., 70 m²,<br />

EBK, V-Bad, Stellpl., v. priv. zu<br />

verk., Preis VHS, 0 04155 - 8 21 99<br />

Schwarzenbek, gute Wohnl., 2,5<br />

Zi., ca. 70 m², EBK, Du./WC neu,<br />

Fenster neu, Balk., Bod./Kell., Garage,<br />

v. priv., VB 98.500,- EUR,<br />

0 04151 - 46 19<br />

Möhnsen, 5 Min. A24, 989 m²<br />

Bauland, v. priv., 97.800,- EUR,<br />

0 0160 - 7 00 58 23<br />

Lauenburg/Oberstadt, v. priv.,<br />

EFH/ZFH, Bj. 85, 4½ Zi., ca. 110<br />

m², 2 Bäder, pflegel., kinderfrdl.,<br />

Garten, 710 m², Garagen, in bevorz.,<br />

ruh. u. zentr. Wohnl., EUR<br />

175.000,-, 0 0151 - 58 71 93 96<br />

Nähe Schwarzenbek, EFH, 4 Zi.,<br />

Vollk., 2 Bäder, EBK, HWR, Kaminofen,<br />

146/1.250 m², Garage, 30 m²<br />

Gäste-/Gartenhs., Ortsrandlage,<br />

224.000,- EUR, 0 04151 - 89 46 66<br />

Dümmer/Meckl., Bootshaus, DHH,<br />

Nähe Schwerin zu verkaufen,<br />

0 038847 - 5 55 85 ab 18 Uhr<br />

Schwarzenbek-Zentr., großz.<br />

EFH, Bj. 61, mit ELW u. schö., ca.<br />

1.020 m² Süd-West-Grdst., in absolut<br />

ruhiger Lage! Ca. 232 m²<br />

Wohnfl. zzgl. V-Keller, EBK, G-WC,<br />

großz. Wohn/Essber. m. Parkett,<br />

ausgeb. DG, 4 Zi., Balk., V-Bad,<br />

WC u. v. m., ideal f. e. gr. Fam. od. 2<br />

Generationen, ausr. PKW-Stellpl.<br />

vorhanden, KP 248.000,- EUR,<br />

K. Pipping Immobilien,<br />

0 040 - 7 21 62 54 - Fax 7 21 18 65,<br />

www.kpipping-immobilien.de<br />

Geesth., MRH, v. priv., Bj. 1914,<br />

Um- u. Ausb. 1974, 6 Zi., ca. 105 m²<br />

Wohnfl., 530 m² Grdst., Garage,<br />

Laube, sehr gepfl., ruh. zentr. Lage,<br />

EUR 160.000,- VB, 0 04152-77815<br />

Imbissbetrieb m. Hähnchengrill,<br />

fester Standort, niedr. NK, Lagerhaus,<br />

beheizb. Gästeber., für alle<br />

Konzessionen, 0 0172-4 22 42 42<br />

Juliusburg bei Lauenburg - für<br />

Naturliebhaber! Schö. alter Resthof<br />

m. 2 abgeschl. WE, Stallgeb. +<br />

ca. 4.181 m² Grdst., vor d. Toren<br />

HH, Bj. ca. 1900, ca. 200 m²<br />

Wohnfl. zzgl. Nutzfl., schö. Stilelem.,<br />

1 Whg. im 1. OG neu ausgeb.,<br />

besonders geeignet f. Pferde- +<br />

Tierliebhaber, die individuelles<br />

Wohnen in landschaftl. reizvolle<br />

Umgebung lieben, KP 265.000,-<br />

EUR, K. Pipping Immobilien,<br />

0 040 - 7 21 62 54 - Fax 7 21 18 65,<br />

www.kpipping-immobilien.de<br />

Büchen, kl. MRH (teilsaniert), zu<br />

verkaufen. Wohnfl. ca. 75 m², 3 Zi.,<br />

auf 2 Eta., Grdst. 1.018 m², Dach,<br />

Badezi. u. Eingangsbereich saniert.<br />

VB EUR 75.000,-,<br />

0 04121 - 8 42 16 nach 20 Uhr<br />

Top Mehrfamilienhaus:Schwarzenbek,<br />

3 schöne Whgn., Wohnfl.<br />

ca. 275 m², Keller, Garage, Grdst.<br />

ca. 1.382 m², Obj. kann auch als<br />

EFH genutzt werden.,<br />

KP EUR 316.000,-,<br />

jstammer@hudson-advisors.de,<br />

Hudson Advisors GmbH,<br />

0 040 - 22 61 11 16<br />

Güster, DHH wie EFH, courtagefrei,<br />

Bj. 1999, 5 Zi. + HWR, 152/816<br />

m², ruhige Lage, sichtgesch. Südterr.,<br />

gepfl. Garten, hochw. Ausst.:<br />

EBK, Holzfußb., Kaminofen, el.<br />

Rollläden, gr. Carp., Markise u.v.m.,<br />

Preis 219.000,-, 0 priv. 04158 -<br />

88 89 45, mobil: 01520 - 5 23 05 05<br />

Geesthacht, 3-Zi.-Whg., 98 m², 3.<br />

OG, Fahrstuhl, Blk., V- u. D-Bad,<br />

69.000,- EUR, keine Courtage,<br />

Wilhelm Kuhrt Bauregie,<br />

0 04101 - 37 65 22<br />

Besichtigung 25.05.2008, 14 bis<br />

16 Uhr, Geesthacht, Gaußstraße<br />

26, letzte DHH oh. Keller, 5 Zi., 142<br />

m² Wohnfl., 420 m² Grdst., geh.<br />

Ausst., 1 a Ausführung, Komplettpreis<br />

205.900,- EUR, Anfr. über<br />

Hochbau Bergedorf,<br />

0 040-7245500 od. 0172 - 4000693<br />

Geesth., Bahnstr., 2-Zi.-ETW, 52<br />

m², ab 1.06. frei, EUR 48.000,-, v.<br />

priv., 0 04152 - 1 36 20 17 od.<br />

0171 - 8 82 81 68<br />

Lauenburg, ETW, 1. OG, 3 Zi., 80<br />

m², EBK, Balk., Kfz.-Stellpl., Kell.,<br />

zentr. Lage, Pr. VB 92.000,- EUR,<br />

0 0176 - 21 90 41 77<br />

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Wohnungsgrundbuch von<br />

Mölln, Blatt 5433, soll am 11.06.2008 um 13.15 Uhr im Amtsgerichtsgebäude,<br />

Möllner Straße 20, 21493 Schwarzenbek im Saal<br />

2, EG, durch Zwangsvollstreckung versteigert werden: Das<br />

Wohnungseigentum, belegen Am Kurgarten 5a in Mölln, besteht lt.<br />

Gutachten aus 183/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück,<br />

welches ca.426 m² groß ist und mit einem dreigeschossigen, nicht<br />

unterkellerten Mehrfamilienhaus (Bj. 1979-1980) bebaut ist. Die<br />

Wohnung liegt im 1. OG und umfasst ca. 56,69 m² Wohnfläche:<br />

Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche (EBK), Bad, Abstellraum, Flur,<br />

Loggia. Der Wohnung ist ein Garagenstellplatz zugeordnet.<br />

Nähere Einzelheiten über das Objekt können dem Gutachten entnommen<br />

werden, welches auf der Geschäftsstelle des Gerichts<br />

eingesehen werden kann. Der Wert des Grundbesitzes ist gemäß<br />

§ 74a Abs. 5 ZVG festgesetzt auf 60.000,00 €. U.U. ist eine Bietsicherheit<br />

in Höhe von 10 % des Verkehrswertes zu leisten.<br />

Beachte: Die Sicherheitsleistung kann nicht mehr in bar geleistet<br />

werden. Kurzinfo unter www.hanmark.de.<br />

9 K 91/05 Schwarzenbek, den 04.03.2008<br />

Amtsgericht<br />

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Teileigentumsgrundbuch von<br />

Mölln, Blatt 7284, soll am 11.06.2008 um 11.00 Uhr im Amtsgerichtsgebäude,<br />

Möllner Straße 20, 21493 Schwarzenbek im Saal<br />

2, EG, durch Zwangsvollstreckung versteigert werden: Das Teileigentum,<br />

gelegen Seestraße 1b in 23879 Mölln auf einem Grundstück<br />

mit einer Gesamtgröße von 253 m², besteht aus einem Wohnund<br />

Geschäftsgebäude mit Ladeneinheiten im Erdgeschoss sowie<br />

Wohneinheiten im Ober- und Dachgeschoss. Das zweigeschossige,<br />

nicht unterkellerte Gebäude wurde ursprünglich vor<br />

1900 erbaut und 2000/2001 umgebaut und grundlegend renoviert.<br />

Nähere Einzelheiten über das Objekt können dem Gutachten entnommen<br />

werden, welches auf der Geschäftsstelle des Gerichts<br />

eingesehen werden kann. Der Wert des Grundbesitzes ist gemäß<br />

§ 74a Abs. 5 ZVG festgesetzt auf 65.000,00 €. U.U. ist eine Bietsicherheit<br />

in Höhe von 10 % des Verkehrswertes zu leisten.<br />

Beachte: Die Sicherheitsleistung kann nicht mehr in bar geleistet<br />

werden. Kurzinfo unter www.hanmark.de.<br />

9 K 14/06 Schwarzenbek, den 25.03.2008<br />

Amtsgericht<br />

Berufsberatung:<br />

Infoflyer für Eltern auf türkisch<br />

mer eine zentrale Rolle. Umso wichtiger<br />

ist es, dass sie über aktuelle Entwicklungen<br />

in der Berufswelt unterrichtet sind.<br />

Der neue Flyer bietet allgemeine Informationen<br />

und möchte so eine erste Brücke<br />

zwischen türkischen Jugendlichen,<br />

ihren Eltern und der Berufsberatung bauen«,<br />

sagt Jürgen Goecke, Chef der Regionaldirektion<br />

Nord. Vor dem Hinter-<br />

grund des demographischen Wandels sei<br />

es besonders wichtig, Jugendliche mit<br />

Migrationshintergrund stärker als bisher<br />

an Ausbildung heranzuführen.<br />

Das Faltblatt ist in den örtlichen Berufsinformationszentren<br />

der Arbeitsagenturen<br />

in Schleswig-Holstein, Hamburg<br />

und Mecklenburg-Vorpommern erhältlich.


Seite 11 <strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 20. Mai 2008<br />

- Anzeige -<br />

MEHR STIL FÜR DIE STRASSE.<br />

DER NEUE CITROEN C5.<br />

Revolutionen fanden schon immer auf der Straße statt. Eine ganz besondere kommt jetzt aus<br />

Frankreich: der neue CITROËN C5. Je nach Version mit HYDRACTIVE III+ Fahrwerk, das sich<br />

automatisch an die Straßenverhältnisse und Ihren Fahrstil anpasst. Entdecken Sie weitere faszinierende<br />

Innovationen bei einer Testfahrt, schon ab � 20.690,- oder ab � 199,- mtl.*<br />

*Ein Leasingangebot der CITROËN BANK für den CITROËN C5 1.8 16V Style Limousine. Sonderzahlung � 4.700,-,<br />

Laufleistung 15.000km/Jahr, Laufzeit 36 Monate. Privatkundenangebot gültig bis zum 31.05.2008.<br />

Kraftstoffverbrauch innerorts 10,8 l/100 km, außerorts 6,2 l/100 km, kombiniert 7,9 l/100km. CO 2 -<br />

Emissionen kombiniert 188 g/km. (gemäß RL 80/1268/EWG) Abbildungen zeigen evtl. Sonderausstattung.<br />

hf Läufst Autohaus Du Vehrs noch GmbH ... oder (A) Vehrs’t Du schon!<br />

Büchener Weg 123 T<br />

21481 Lauenburg<br />

Tel.: 04153 - 58300 · www.autohaus-vehrs.de<br />

Seit<br />

25 Jahren<br />

Nanu, Elefanten<br />

in Schwarzenbek?<br />

Schwarzenbek (mt) - Attraktion im Neubaugebiet: Timba und<br />

Kenya vom Elefantenhof Platschow begrüßten die Besucher auf<br />

dem Baugelände »Im Strange Nord«. Die Raiffeisenbank hatte<br />

am vergangenen Wochenende zur Besichtigung potentieller Bauplätze<br />

eingeladen und für ein buntes Rahmenprogramm gesorgt.<br />

Wenn auch Sie ein familienfreundliches Grundstück im Grünen<br />

suchen, erhalten Sie nähere Infos bei den Raiffeisenbanken in<br />

Schwarzenbek, Büchen oder Hagenow. Foto: Maike Tormählen<br />

Das AWG-Team für Talkau<br />

Talkau (zrml) - In der vergangenen Legislaturperiode wurden<br />

unter Leitung der Aktiven Wählergemeinschaft verschiedene<br />

große Projekte in Talkau realisiert. Die fünf Direktkandidaten<br />

der AWG bei der Kommunalwahl 2008: v. l. Harald Mechelke,<br />

Claudia Benecke, Andreas Behrens, Annegret Brand, Helmut<br />

Kröger. Als Listenkandidaten sind weiterhin für die AWG aufgestellt:<br />

Sigrid Walheim, Andreas Toedt, Ludwig Rathsack und<br />

Rosi Kröger. Foto: Gelbes Blatt<br />

���������������������������������<br />

:<br />

(H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle<br />

Jetzt<br />

2 x in<br />

Lauenburg<br />

Büchener Weg 123 T<br />

Tel. 04153 - 5 83 00<br />

Berliner Straße 131 - 133<br />

Tel. 04153 - 59 81 80<br />

Schützenfest in Schwarzenbek<br />

Ralf Nabrotzky ist neuer Schützenkönig<br />

Schwarzenbek (zrml) - Die<br />

<strong>Schwarzenbeker</strong> Schützengilde<br />

hat wieder einen Schützenkönig,<br />

nachdem im vergangenen<br />

Jahr aufgrund<br />

schlechter Ergebnisse keine<br />

Proklamation stattfinden<br />

konnte: Ralf Nabrotzky wurde<br />

in der Vereinsgeschichte<br />

der Gilde erster Doppelkönig.<br />

Schon 2002 hatte er die<br />

Königswürde erlangt.<br />

1. Ritter ist Siegfried Koslowski,<br />

2. Ritter sind Bernd Radtke<br />

und Rainer Mischke.<br />

Das Schützenfest begann<br />

mit dem Ausschießen der<br />

Damenehrenscheibe und<br />

mit dem Königsschuss. Die<br />

Damenabteilung hatten wie<br />

immer einen bunten Nachmittag. Auf dem Kommersabend begrüßte<br />

Oberst Peter Scheerer unter anderem Bürgermeister<br />

Frank Ruppert, Bürgervorsteher Eckhard Gerber, den Präsidenten<br />

des Norddeutschen Schützenbundes Gerhard Quast, den 1.<br />

Vorsitzenden des Kreisschützenverbandes Herzogtum Lauenburg,<br />

Willi Holst, und in Vertretung des Landrates und des<br />

Kreispräsidenten den 1. Kreisrat Günther Noß. Es waren auch<br />

befreundete Vereine anwesend. Der Höhepunkt des Abends<br />

war die Verleihung der Gildekette des Landes Schleswig-Holsteins<br />

durch den 1. Kreisrat Günther Noß. Die Gildekette wird<br />

vom Land Schleswig-Holstein für 100-jährige Gilden und Vereine<br />

vergeben.<br />

Am Sonntagmorgen mussten die Schützenschwestern und<br />

Schützenbrüder früh aufstehen. Um 6.30 Uhr begann die Reveille<br />

durch die Stadt. Bei den Schützenbrüdern Rainer Mischke,<br />

Gerhard Gerber und Michael Schaper machte die Reveille<br />

Pausen. Nach dem Feldgottesdienst im Schützenpark empfing<br />

der Vorstand kleine Abordnungen aus Trittau, Aumühle, Hamwarde,<br />

Geesthacht und Sahms zum Schützenfrühstück. Im Anschluss<br />

an den großen Umzug fand die Königsproklamation<br />

statt. Die Siegerin der Damenehrenscheibe ist Claudia Schütte.<br />

www.autohaus-vehrs.de • e-mail: vehrs@t-online.de<br />

�������<br />

���������������������������������<br />

VSGR turnt, schwimmt,<br />

kegelt und grillt<br />

Schwarzenbek (zrml) - Die Versehrten-Sportgemeinschaft<br />

für Gesundheit und Rehabilitation beginnt den<br />

Übungsabend der Gymnastikgruppe ab Dienstag, 27.<br />

Mai, um 18.50 Uhr in der Turnhalle Buschkoppel in<br />

Schwarzenbek , da die Turnhalle Nord-Ost für Renovierungsarbeiten<br />

geschlossen wird. Dieses gilt bis auf Weiteres.<br />

Am 15. Juli ist der jährliche Grillabend auf dem Sportplatz<br />

an der Schützenallee. Für die Schwimmer ist am<br />

Donnerstag, 26. Juni, das letzte Mal schwimmen vor den<br />

Sommerferien. Die Kegler treffen sich am Montag, 30. Juni,<br />

um 17 Uhr letztmalig vor den Ferien.<br />

Weitere Infos bei Jochen Hasse, Tel. 04151–2719 .<br />

Transporter-<br />

Stützpunkt<br />

1. Ritterin wurde Claude<br />

Wagenitz und 2. Ritterin Rosemarie<br />

Schlotthauber.<br />

Tobias Meyer wurde nach<br />

2007 auch diesmal wieder<br />

Jungschützenkönig. 1. Ritterin<br />

ist Lara Jünemann und<br />

2. Ritter Marvin Höft. Der<br />

Wachpokal ging an Heinz<br />

Hamester. Den Ältestenpokal<br />

gewann Bernhard Blankenburg.<br />

Alle Schützenbrüder<br />

ab 70 Jahren, die nicht um die Königswürde schießen wollen,<br />

schießen den Ältestenpokal aus.<br />

Neuer Bürgerkönig wurde Helge von Appen.<br />

Bilder vom Schützenfest finden Sie im Internet unter: www.<br />

schwarzenbeker-schuetzengilde.de<br />

Bernhard Blankenburg, Heinz Hamester, Helge von Appen, Tobias<br />

Meyer, Ralf Nabrotzky, Rosemarie Schlotthauber, Claudia Schütte,<br />

Claude Wagenitz. Foto: Gelbes Blatt<br />

LESERBRIEF<br />

Die Redaktion ist für den Inhalt der<br />

Leserbriefe nicht verantwortlich<br />

und behält sich Kürzungen vor.<br />

Sicherer Schulweg Möllner<br />

Straße<br />

In der Bürgerfragestunde vom<br />

25.4.08 brachte ich die Schulwegsicherung<br />

Möllner Straße<br />

zur Sprache. Nach der Inbetriebnahme<br />

des Gymnasiums<br />

haben wir eine nicht ungefährliche<br />

Situation. Die Ampelanlage<br />

am Friedhof muss<br />

in Richtung neuem Fußgängerweg<br />

neben dem Amtsgericht<br />

verlegt werden. Warum<br />

kann das nicht jetzt geschehen?<br />

Dort die Bundesstraße<br />

zu passieren ist ein<br />

höchst gefährliches Unterfangen.<br />

Und bei der Finkhütte muss<br />

auch schnellstens eine Lösung<br />

für Busfahrer, Radfahrer<br />

und Fußgänger gefunden<br />

werden.<br />

Dass die Möllner Straße eine<br />

Bundesstraße ist, ist Selbstverwaltung<br />

und Verwaltung<br />

wie uns allen hinlänglich bekannt.<br />

Es müssen nun endlich<br />

sichere Wege dorthin.<br />

Bernhard Hildebrandt<br />

FDP/ Freie Bürger Schwarzenbek<br />

STELLEN<br />

Sie (ab 18 J.) sitzen nicht den<br />

ganzen Tag zu Hause ??? O.K.<br />

... dann haben wir etwas für Sie!<br />

Werden Sie textiler Werbeträger,<br />

mtl. bis zu € 250 mögl.<br />

Telefon 04152 - 888 49 58<br />

Agentur Römer,<br />

<strong>Geesthachter</strong> Str. 45, Geesthacht<br />

Großunternehmen am Flughafen<br />

Hamburg sucht<br />

Beifahrer/<br />

Produktionshelfer<br />

m/w<br />

Verdienst ca. 425,- € wöchentlich<br />

Mo.-Fr. 9-17 Uhr<br />

Tel. Vorabinfo: 06435/548755<br />

Vor Ort!<br />

Ihre Anzeigenberaterin<br />

Astrid v. Haugwitz-Schütt<br />

Tel. 04151 - 88 90 37<br />

Fax 04151 - 88 90 33<br />

Mobil 0173-249 60 41<br />

mail: a.haugwitz-schuett<br />

@viebranz.de<br />

S E T<br />

<strong>Schwarzenbeker</strong><br />

Erd- und Tiefbau GmbH<br />

Zum nächstmöglichen<br />

Eintrittstermin suchen wir<br />

Schachtmeister (m/w)<br />

Straßenbaupolier (m/w)<br />

Straßenbaugeselle (m/w)<br />

Wir freunen uns auf Ihre<br />

schriftliche Bewerbung,<br />

gerne auch per Mail.<br />

Hamburger Straße 35<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 0 41 51 - 8 79 47 37<br />

Telefax 0 41 51 - 76 29<br />

E-Mail: set@bkam.net<br />

Beim Spazierengehen Geld verdienen!<br />

Wir suchen zu sofort auf Minijob-Basis flexible, zuverlässige Zeitungszusteller/innen<br />

für<br />

Möhnsen und Schwarzenbek<br />

und auch für andere Orte, die zweimal wöchentlich für uns dienstags<br />

den <strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong> und freitags den Wochenend-<strong>Anzeiger</strong> in<br />

die Briefkästen aller Haushalte bringen.<br />

Pressevertrieb2 GmbH · Telefon 04151 - 88 90 71<br />

WO IST DIE KULTIVIERTE UND GEPFLEGTE DAME<br />

– unabhängig und zwischen 25 und 50 Jahre alt –,<br />

die einem gut situierten und gut aussehenden Witwer seinen kleinen<br />

Haushalt führen kann, gelegentlich seine Sekretariatsaufgaben<br />

erledigt und ihn auf seinen Reisen begleitet?<br />

Ein modernes Appartement in gepflegter Umgebung kann gestellt<br />

werden, daher ist eventuell ein Wohnungswechsel Bedingung.<br />

Geboten wird eine gut bezahlte, sehr angenehme und abwechslungsreiche<br />

Stellung bei ca. 40 Wochenstunden Tätigkeit.<br />

Sehr willkommen sind auch einigermaßen deutsch sprechende<br />

Damen aus östlichen Ländern.<br />

Zuschriften bitte mit (neuerem) Foto an den Kurt Viebranz Verlag, Postfach<br />

1480, 21487 Schwarzenbek unter Chiffre 08062.<br />

Wir brauchen Verstärkung !<br />

Die Redaktion des Kurt Viebranz Verlages<br />

informiert ihre Leser im <strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

regelmäßig über aktuelle Ereignisse.<br />

Wenn Sie uns dabei unterstützen wollen und außerdem<br />

einen flotten Schreibstil haben, gut fotografieren und auch<br />

mal am Wochenende oder abends im Einsatz sein möchten,<br />

dann bewerben Sie sich schriftlich bei uns als<br />

freie Journalistin/freier Journalist.<br />

Wir freuen uns schon auf Sie.<br />

Kurt Viebranz Verlag GmbH & Co. KG<br />

Redaktion, z.Hd. Frau Christa Möller<br />

Schefestraße 11 · 21493 Schwarzenbek<br />

oder per Mail an: c.moeller@viebranz.de


Seite 12 <strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 20. Mai 2008<br />

��� �<br />

�� �� �� ��<br />

��� �<br />

�� �� �� ��<br />

��<br />

��� �<br />

�� �� �� ��<br />

��� �<br />

�� �� �� ��<br />

��� �<br />

�� �� �� ��<br />

Fragen Sie nach<br />

unseren guten<br />

Kinderermäßigungen!<br />

��������� ��� ����� �� ��� ������<br />

��� �<br />

�� �� �� ��<br />

���������� ������<br />

���� ������ ����� ������ �� ��������������<br />

�� ������������ � �� ��������� � �� �����������������<br />

������� ��� �� ������ ��� ���������������� ����� ��� ��� �������� ����<br />

��� ���� ��� ����������������� ��������� ��� ��� ������������ ��������<br />

�� ������ ��� ����� ��� ������ ����������� ������������������ ��� ��� ����<br />

����� ������������� ��� ������������ ���� ��� ����� �� ���������������<br />

����������������� ����������� ������������� ��������������� ��� �����<br />

��������� ����������� ������ �������� ��� ����������������� ���������<br />

����� �������<br />

�������� �������� �� ��� ���� ��� ������ � �����������<br />

��������� �������<br />

��� ����� ���������� ���������<br />

�� ������������ � �� ��������� � �� �����������������<br />

��������� ��� ���� �� ������� ��� �� ����� ����� ����� ��� ����� ��� ������<br />

���� ������ ����� ������ ��������������� ��� ��� ����������� ��� �����<br />

������� ������� ������� ��� ����������� ���� �� ����� ��� ����� ��� � ���<br />

����� �������� ��� �� ������������� ���� ��� ��������� �������� ������<br />

����������������� �������������������� ����������� ������������ �����<br />

��� ��� ����������� ����������<br />

������� ����� ����� ��� ��� ���� ���� ���� ��� ����� ���� ���� ��� ����� ����<br />

���� ���� ���<br />

����������� ������<br />

���� ���� ������� ����� �������� �� ������<br />

�� ������������ � �� ��������� � �� �������������������<br />

�� ����� ����� ������ ��� ������� �� ��� ����������� ������ �� �����<br />

������ ������� � �� ��� ������ �� ����������� ��� ����������� �����<br />

������ ��� ���� ������������ ����� ����� ��� ����������� ���� ������ ���<br />

������� ��� ��� ���������� ��� ����� ��� ��� ������ ����������<br />

����������������� ����������� ���� ������������ ��������� ���������<br />

���� �������� ������������������ ��� ����������� ����� �������<br />

�������� ������� �������� �� ��� ���� ��� ������ � �����������<br />

������� ��� ����� � ���������� � ������������� �� � �� ��<br />

����������� ���������<br />

���� ������ ����� ���������<br />

�� ������������ � �� ��������� � �� �������������������<br />

�������� ��� ��� ����������� ��� ����������� ��� ��� ��� ���� ���<br />

��� ���������� ��� ��� ���������� �� ��� ���� ������ ��� ����� �����<br />

������ ��������� ��� ������ �������� ��������� ���������<br />

����������������� ����������� ���� ������������� ������ ���������<br />

������������ ��������� ������������������� ���������� �����������<br />

�������� ����������� ��������� ��� ���������� ����� �������<br />

�������� �������� �� ��� ���� ��� ������ � ���������� �<br />

������ � �����������<br />

�������� ��������<br />

��� ������� ����� ������� ����<br />

�� ������������ � �� ���������<br />

������� ��� ������ � ���������� � ������������� �� � �� ��<br />

������� ��� ������ � ������ � ������ � ���������� � ������������� �� � �� ��<br />

������� ��� ������ � ���������� � ������������� �� � �� ��<br />

������������ ����<br />

���� ���� ������� �������� ����� �������� �� �����������������<br />

�� ������������ � �� ��������� � �� �����������������<br />

�� ������������� ���� ��� ����������� ������ ��� ���<br />

������� ��� ���� �� ����������� �������������� �����<br />

��� ��� ���������� �������� ��� ����� ����� �� ����������<br />

������������ �� ���� ��� ����������� ��� ����� ����<br />

������� ��� ��� ����� ������������� ����������������<br />

��������� �� �������<br />

����������������� ����������� ���� ������������ ������<br />

��������� ������������ �������������� �����������������<br />

������� ���� �� ������<br />

���� ������ ����� ������� �� �������������<br />

�� ������������ � �� ��������� � �� �����������������<br />

������ ��� ��� ����������� �� ������ ���� ����������� ��� ���� ���<br />

����� ��� ����� ��������� �� ��� �� �� ���������� ������������ ������<br />

����������� �� ��� �� �������� ���������� ���������� ��� ���������<br />

������ ��� ����� ����� ��� ������<br />

����������������� ����������� ������ ������������������� �������<br />

��� ���������� ��������� ����������� ��������� ��� ����������� �����<br />

�������<br />

�������� �������� �� ��� ���� ��� ������ � �����������<br />

�������� ��������� ������<br />

���� ����� ��������������� ������ �� ��� �������<br />

�� ������������ � �� ��������� � �� �������������������<br />

�� ������� ������������������ ����� � ���� ����<br />

� ������� ���� ��� ���� ��� �������<br />

������ ����� ��� ������ ���� ��� �������� ��� ������ ��������� ������<br />

��� ��� ���������� ��� ����������� ��������� ����� ��� ������������<br />

����������������� ����������� ���������� ���������������� ����� ���<br />

����������� ����������<br />

�������� �������� �� ��� ���� ��� ������ � �����������<br />

��������� ������<br />

��� ������� ����� ���������<br />

�� ������������ � �� ���������<br />

��������� ��� ��� ������������� ���� ��� �������� ������ ��� ��� ���<br />

���������� ��������� ����� ��� ������ ����� �������� ������� ��� ����<br />

��� �������������� ��� ������ ��� ������� �������� ��� ����� �����<br />

���� �������� ��� ��� �� ���� ����������� ��� �������������� ���������<br />

����������������� ����������� ��������� ���������� ��� ����������������<br />

��� ����������� ����������<br />

�������� �������� ��� ��� �����������<br />

��������� �� ��� ����<br />

���� ������ ����� ���������<br />

�� ������������ � �� ���������<br />

�� ��������������� ������ �� ��� ������ �� ������ �������� ��� ���� ���<br />

������� ����� ������ ��������� ��� ����������� ���������� � ������� ���<br />

������� ��������������<br />

����������������� ����������� ���������� ������������ ��������� �����<br />

��� ����������� ����������<br />

�������� �������� �� ��� ���� ��� ��� ���������� � ������ � �����������<br />

������� ���� ��� ���������� � ������������� � � �� ��<br />

������������ ������� ��� ����������� ����������<br />

������� ����� ����� ��� ��� ���� ���� ���� ��� ����� ��� ���<br />

���� ���� ���� ���� ��� ����� ��� ���� ���� ���� ���� ���<br />

������� � ��� ���������<br />

��� ����� ������� ������������<br />

�� ������������ � �� ��������� � �� ������������ ��� ������<br />

��� �<br />

�� �� �� ��<br />

��� �<br />

�������� ��� ����� ������ �� ��������� ����������� ���� ������ ����� �������� ��� �� ������� ��� ������ ���������� ������������� ��� �������<br />

�������� ��� ��� ����������� ���������� ��� ���������� ��� ��������� ��� ����� ��� ������� ����� ��� ������� ��� ������ ��� ���� ����� ��� ������<br />

������� ������ ��� ��� ����� ����� ��� ����� ��������� ���� ������� ������� ��������� �������� �� ����������<br />

�� ����������������� ����������� ��� ��� ����������� ����������<br />

����������������� ����������� ������ ��������� ������������� ��������<br />

��<br />

��� ����������� ����������<br />

�������� �������� �� ��� ���� ��� ��� ������ � ������ � �����������<br />

�������� �������� �� ��� ���� ��� ��� ���������� � ������ � �����������<br />

������� ��� ������ � ������� ������ � ���������� � ������������� �� �<br />

���� �� �������� ������ ������������������<br />

�� �� �� ��<br />

�� �<br />

�� �� �� ��<br />

�� �<br />

�� �� �� ��<br />

��� �<br />

�� �� �� ��<br />

���<br />

������<br />

��� ��������� ��<br />

�� �����������<br />

���������� ��� �������������������<br />

������� ��� ����������������� ��� ��� ������ ������ ��������������� ��� ��� ����<br />

�������� ����������� ��� ��� ������� ��� ������ ������������� �����������������<br />

��� ��� ��� ������������ �����������<br />

��<br />

Nur Endreinigung<br />

Bearbeitungsgebühr 3 €.<br />

Ausgebuchte Termine<br />

und Druckfehler<br />

vorbehalten!


20. Mai 2008 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 BüA9/SA13/LR9/GA17<br />

VERSCHIEDENES<br />

Zeltverleih, 25 - 800 m², Fest-/<br />

Party-/Spitz-/Terr.-Zelte. Inventar<br />

preisw., top, Mosi, Schwarzenbek,<br />

0 04151 - 64 33<br />

Malen und Tapezieren, Fassade<br />

und Dachholz, 0 0163-6 43 32 71<br />

Firma WWH Brunnenbau &<br />

Trockenbauarbeiten,<br />

0 0171 - 5 24 35 68<br />

Zu verschenken: Backensessel und<br />

Hocker, braun, Tisch-Globus, für Abholer,<br />

0 04151 - 8 79 47 40<br />

Kleinere Malerarbeiten,<br />

sauber, schnell und preiswert,<br />

0 04152-79121 od. 0175-9919592<br />

Livemusik für älteres Publikum,<br />

Keyboard, Akkordeon, Gesang,<br />

Stimmung in gemäßigter Lautstärke,<br />

0 04156 - 400<br />

Drewke Gartenbau, seit 21 Jahren,<br />

Neuanlage, Gartenpflege, ganz-<br />

jährige Pflege, Pflasterarbeiten,<br />

Schneedienst, 0 04153 - 32 37<br />

Achtung, Sammler sucht Füllfederhalter,<br />

Druckbleistifte, z. B. Mont<br />

Blanc, Pelikan, Astoria, auch defekt,<br />

0 04542 - 33 33<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio Handorf<br />

Tel. 04133/60 45 · Fax 68 45<br />

www.Treppe-Handorf.de<br />

Polstermöbel aufarbeiten<br />

und neu beziehen.<br />

Möbelstoffe in großer Auswahl.<br />

Manfred Timm, Uhlenhorst 12<br />

0 04151 - 37 03<br />

Garten- u. Landschaftsbau führt<br />

preisgünstig aus: Pflasterarbeiten,<br />

Terrassen- u. Gartengestaltung,<br />

Baumfällung, Ausschnitt, Roden u.<br />

Schreddern, Rasen vertikutieren,<br />

Kellerwände trockenlegen, Chef:<br />

0 0162 - 8 28 51 66, 04155 - 43 55<br />

Garten- und Landschaftsbau: Wir<br />

erledigen Zaunbau, Pflasterarbeiten,<br />

Hecken schneiden, Gartenpflege,<br />

Bäume fällen, 0 0172-1763062<br />

Inga's Hochzeitstauben. Lasse<br />

für Sie meine weißen Tauben<br />

zu Ihrer Traumhochzeit fliegen,<br />

0 04104 - 69 05 59<br />

AUDI<br />

Audi A6/C4, Bj. 95, 85 kW, 70.000<br />

km, ZV, silb.-met., ESSD, EFH vo.,<br />

SV, NR, 8-fach ber., sehr gut. Zust.,<br />

VB EUR 4.700,-, 0 0151-58751474<br />

OPEL<br />

Opel Tigra, EZ 1996, AU + HU<br />

5/09, 160.000 km, 8-fach bereift,<br />

VB EUR 2.600,-, 0 0176-68278748<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Lauenburger Rufer<br />

<strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong><br />

Redaktion: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-44<br />

e-mail: redaktion@viebranz.de<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Olaf Kührmann<br />

Lauenburger Rufer: Christina Kriegs-Schmidt<br />

<strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong>:Christa Möller<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong>: Olaf Kührmann<br />

Anzeigenberatung: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-33<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Andreas Runge<br />

Lauenburger Rufer: Nicole Mettner<br />

Niedersachsen: Inge Heitland<br />

<strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Astrid von Haugwitz-Schütt<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Karin Zerfowski<br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong>: Sabine Riege<br />

Druck: Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co. KG<br />

Vertrieb: Pressevertrieb 2 GmbH<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine<br />

Gewähr übernommen. Namentlich oder mit Initial<br />

gekennzeichnete Artikel geben nicht die Meinung des<br />

Herausgebers wieder.Abdruck, auch auszugsweise,<br />

bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Verlages.<br />

Anzeigenentwürfe sind urheberrechtlich geschützt;<br />

Übernahme nur mit vorheriger Absprache mit dem<br />

Verlag.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG (GmbH & Co. KG)<br />

Schefestraße 11 · 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 88 90-0<br />

Geschäftsführer: Ricardo Viebranz<br />

www.viebranz.de<br />

www.gelbesblatt.de<br />

– Verlagsgründung 1961 –<br />

Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 37<br />

ab 1. Januar 2008<br />

Mitglied im Verbund<br />

Schleswig-Holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft<br />

Freier Anzeigenblätter (AFA)<br />

Geprüfte Gesamt-Auflage 105.000 wöchentlich,<br />

davon 55.100 dienstags und 49.900 freitags<br />

an alle erreichbaren Haushalte.<br />

��������������<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Gartenflohmarkt am Sonntag,<br />

dem 25.05., von 11 bis 16 Uhr in<br />

Geesthacht, Heuweg 107<br />

1. Straßen-Flohmarkt in Büchen-<br />

Nüssau, So., 1.06., 10 bis 18 Uhr,<br />

Kein Gewerbe! Infos/Anmeldungen<br />

unter 0 04155 - 35 41<br />

Haushaltsauflösung, kl. Küchenzeile,<br />

oh. E-Geräte, E-Herd, Kommoden,<br />

Eiche dkl., Lampen u. v. m.,<br />

Schwarzenbek, Lauenburger Str.<br />

45, 24.05. ab 12.00 Uhr<br />

Privater Kinderflohmarkt, Mädchenbekleidung,<br />

Gr. 50/56 - Gr. 86,<br />

17. u. 22.05., 10 - 12 Uhr u. 16.30 -<br />

18 Uhr, Rosenweg 30, Schwarzenbek,<br />

0 04151 - 86 84 33<br />

Tom, Dick und Harry, Eine Komödie<br />

v. R. u. M. Cooney,<br />

Premiere, 06.06.08, Rathaus<br />

S'bek, Karten Tabakshop Lange,<br />

Sky-Markt, infos:<br />

www.theater-schwarzenbek.de<br />

AN- UND VERKAUF<br />

VK: Waschm., E-Herd, Kühlschr.,<br />

Gefrierkombi, antike Möbel, Bücher,<br />

Porzellan, Militaria, alte Postkarten,<br />

Modelleisenb., Nachlasslager<br />

Adendorf, Röthenweg 2 a, VK:<br />

jeden Fr. + Mo., 16.00 bis 18.00, jeden<br />

Sa. 11.00 bis 14.30 Uhr<br />

Ankauf von Büchern und Sammlungen,<br />

0 04152 - 8 89 67 51<br />

Verk. 17 FM Nutzholz, St. ab 5 m,<br />

Eiche, Walnuss, Douglasie, Fichte,<br />

Lärche, ab Wiese hi. Wohnh., Nüssauer<br />

Weg 127, Büchen, gegen Gebot,<br />

0 04155 - 34 92<br />

Garagen „BILLIG“ kann jeder.<br />

Carports<br />

���� �����������<br />

WIR KÖNNEN MEHR!<br />

� �������� ����������<br />

� ������ ��� ����������<br />

� ���� ��� �� ����� ���������<br />

� ���������� �������� ��� ���<br />

� �� ����� �������������<br />

����������� ���������� � ������ ������ ���<br />

Gebührenfrei<br />

anrufen (24h) 0 800 -7432280<br />

SKODA<br />

Skoda Fabia Combi 1,4, 16 V, 55<br />

kW, EZ 3/05, TÜV/AU neu, scheckheftgepfl.,<br />

blackmagic-perleffekt,<br />

36.350 km, Sondermod. Extra (ABS,<br />

ESP, Klima, Sitzhzg., Nebels. Alu<br />

etc), 10.250,- EUR, 0 04151 - 30 99<br />

VW<br />

Passat Kombi, 2,5 TDI, Comfortline,<br />

EZ 11/04, Autom., AHK,<br />

Scheckh. gepfl., TÜV/AU 11/09,<br />

145.000 km, FP 11.000,- EUR,<br />

0 04151 - 89 46 66<br />

VW Passat Variant, Bj. 92, schw.,<br />

D 3 Kat, SV, ZV, ESSD, TÜV 09,<br />

1.400,- EUR, 0 04151- 89 73 47<br />

Golf III, Bj. 94, G-Kat, 44 kW, TÜV/<br />

AU neu, Alu-Felg., rot, 2.250,- EUR,<br />

0 0177 - 8 84 62 63<br />

Polo 6 N, 95, schw.-met., SV, ABS,<br />

2 x Airb., SD, ZV m. FB., NS, Tel.,<br />

Alu, EFH, 110.000 km, 2.450,- EUR,<br />

0 0176 - 23 46 50 69<br />

Golf III, 2 x Airb., SV, ESD, 4-türig,<br />

G-Kat Euro 2, günst. i. Vers. u. Verbrauch,<br />

1 a gepflegt, 2.450,- EUR,<br />

0 0176 - 23 46 50 69<br />

WOHNMOBILE<br />

KAUFE WOHNMOBILE<br />

0 02224 - 9 88 14 70<br />

Kaufe Wohnmobile,<br />

0 04830 - 4 09<br />

Super Reifenpreise<br />

Lichtmaschinen + Starter<br />

Felgen-Strahlen-Lackieren<br />

Heibing.de · Tel. 04152/7 72 73<br />

Barankauf<br />

aller Wohnmobile<br />

0800-1860000<br />

(gebührenfrei)<br />

EUR 100,- für Kriegsfotoalben und<br />

Fotos, 1939 - 45, v. Historiker ges.,<br />

0 05222 - 80 63 33<br />

Achtung, Modelleisenbahner!<br />

Verk. H0-Lokomotiven, Dampf- und<br />

E-Loks, Gleichstrom, von Roco und<br />

Fleischmann, sehr gut erhalten,<br />

Preise VHS, 0 04151 - 9 81 01 od.<br />

0176 - 48 57 17 71<br />

Imbissbetrieb m. Hähnchengrill,<br />

fester Standort, niedr. NK, Lagerhaus,<br />

beheizb. Gästeber., für alle<br />

Konzessionen, 0 0172-4 22 42 42<br />

Antik-Lager Dassendorf (B 207),<br />

Am Brink 2, Sa. 10 - 14 Uhr,<br />

0 04154 - 35 35 od. 0173 - 9414108<br />

Fahrrad, 26", 200,- EUR, Mangel<br />

70,- EUR, Fitness Ovultrek 80,-<br />

EUR, Hamsterkä. 20,- EUR,<br />

0 0173 - 8 25 18 43, Festpreise<br />

Kaufmannsladen m. Zubehör,<br />

selbstgebautes Barbiehaus, günstig<br />

zu verk., 0 04158 - 84 44<br />

Ankauf von Büchern und Bibliotheken,<br />

0 04153 - 5 54 60<br />

UNTERRICHT<br />

Geesth., Schwarzenbek &<br />

Büchen, qualifizierte Lehrkräfte erteilen<br />

Einzelunterricht zu Hause,<br />

0 04151 - 86 64 04 oder 04152 -<br />

84 33 85<br />

STELLENGESUCHE<br />

Reinigungskraft, deutsch, su. Job<br />

im Haushalt, Büro od. Praxis,<br />

0 0162 - 3 00 19 56<br />

Suche Putzstelle in Schwarzenbek<br />

und Umgebung, 0 04151 - 919279<br />

od. 0176 - 22 32 27 96<br />

Keine Zeit u. Lust, Fenster zu putzen<br />

od. zu bügeln? Erl. ich für Sie,<br />

zuverl. u. günst., 0 0151 - 57326433<br />

Betreue am Dienstag ab 13 h Ihr<br />

Kind/Schulkind, auch Hausaufg.-<br />

Hilfe mgl., Erf. vorh., 0 0151-57326433<br />

Gel. Zimmermann mit sehr guten<br />

Dachdecker- u. Klempnerkenntnissen<br />

sucht neuen Wirkungskreis,<br />

0 0176 -68 27 87 48<br />

Examinierter Krankenpfleger<br />

sucht einen Vollzeitjob in der Kranken-/Altenpflege,<br />

Zuschriften bitte<br />

an den Kurt Viebranz Verlag, Postfach<br />

14 80, 21487 Schwarzenbek,<br />

unter Chiffre-Nr. 08 064<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Handwerklich geschickte Hilfe für<br />

Haus und Garten ges., regelm. bei<br />

freier Zeiteinteilung in Lbg./Schnakenbek,<br />

0 04153 - 58 20 45<br />

Eisparadies am Ritter-Wulf-Platz<br />

su. f. d. Saison flex., freundl., gern<br />

auch ältere Mitarbeiter,<br />

0 04151 - 44 60 od. 04151 - 56 60<br />

Wir suchen einen Verkäufer mit gutem<br />

Englisch, Kfz-Gesellen, US-<br />

Marktkenntnisse, ab sofort bis Ende<br />

März 2009. Autohaus OK,<br />

0 04151 - 8 79 69 76<br />

Suchen ab sofort Küchen-/Servicekräfte<br />

für Quick's Grill-Restaurant,<br />

auf 400-EUR-Basis. Arbeitszeiten:<br />

Mo. bis So., 17 bis 1 Uhr,<br />

Führerschein erf., 0 0174-1814294<br />

Suche Putzfrau für freitags, 3 - 4<br />

Std. in Geesthacht Oberstadt,<br />

deutschsprachig, Zuschriften bitte<br />

an den Kurt Viebranz Verlag, Postfach<br />

14 80, 21487 Schwarzenbek,<br />

unter Chiffre-Nr. 08 063<br />

Flex. Reinigungskraft für Gewerbebetrieb<br />

gesucht, 0 04155 - 33 99<br />

Restaurant Schifferbörse u. neuer<br />

Bewirtung sucht Serviererin,<br />

0 04153 - 27 73 od. 0178-4203584<br />

Service-Aushilfen mit Erfahrung<br />

für Veranstaltungsbrereich ges.,<br />

Hotel Bellevue, 0 04153 - 23 18<br />

Aushilfe als Telefonistin gesucht,<br />

Pronto-Pizza, Lauenburg,<br />

004153-567021 od. 0172-4626449<br />

KRAFTFAHRZEUGE<br />

✃<br />

WOHNWAGEN<br />

Wohnwagenhandel<br />

Neu + gebraucht, Ankauf,<br />

Vermietung<br />

Siehe: freizeitmobilservice.de,<br />

Fa. A. Einfeldt, 0 04152 - 72674,<br />

Geesthacht, Lichterfelder Str. 2<br />

ARBEITSLOS… WIESO DAS ???<br />

Wir stellen doch ein! Mitfahrer und Helfer<br />

m/w, 18-28 Jahre, auch ungelernt.<br />

Vollzeit. Eink. ca. 450 €/Wo. Starthilfe u.<br />

Unterkunft vorhanden. KEIN VERKAUF<br />

� Mo.-Fr. 9-16 Uhr 0700 - 01002584<br />

URLAUB & REISEN<br />

Urlaub auf der Sonneninsel Fehmarn,<br />

FeWo dir. am Meer, ideal für<br />

Angler, da hauseigene Motorboote<br />

(auch oh. Führersch.), ruhig gelegen,<br />

5 Min. z. Hafen, Tretboote für<br />

Gäste kostenl. am Strand, ab 45,-<br />

EUR am Tag, 0 04371 - 54 79<br />

Großenbrode/Ostsee, NR-Fe.Wo.,<br />

gr. Südbalkon, 2 Schlafz., direkt am<br />

Strand, keine Haustiere, 0 040 -<br />

73 58 94 94<br />

DIVERSE<br />

Suche alles, was 4 Räder hat, Bj.,<br />

km, Zust., Unfall egal, PKW u. LKW,<br />

alles anbieten, Hausbesuche<br />

mögl., für Export, 0 04151 - 75 96<br />

od. 0177 - 8 95 76 78<br />

Kleinanzeigen<br />

Bestellschein<br />

Zur Landesgartenschau in Schleswig<br />

- wohnen über den Dächern von<br />

Kappeln an der Schlei. Gemütliche<br />

FeWo für 2 Personen frei. Weitere<br />

Infos unter E-Mail: uschi@fettig.eu,<br />

0 04642 - 92 44 96<br />

Rügen, 2 FeWo zu vermieten, komplett<br />

eingerichtet, TV/Terrasse,<br />

0 03838-254934 od. 0172-3864677<br />

FeWo. frei, Büsumer Deichhausen,<br />

bis 4 Pers., ab 36,- EUR,<br />

0 04834-936980 od. 04834-960351<br />

ferienhof-andresen.de, N. St.Pet.-<br />

Ord., alle Tiere, gem. FeWo, sof., ki.frdl.,<br />

Kur, Behind.-Allergik., 04862-941<br />

Großenbrode/Ostsee, NR-FeWo.,<br />

mit Seeblick + Strandkorb,<br />

0 04151 - 68 01, www.fewo-ostseeferien.de<br />

www.gelbesblatt.de<br />

TIERMARKT<br />

Reitanlage Pfeiffer bietet in den<br />

Sommerferien wöchentlich Reitkurse<br />

ab dem 21.07.08 für Kinder ab 6<br />

Jahre an. Weitere Informationen unter<br />

0 04152 - 61 85<br />

Japankoi-Nachzuchten aus<br />

Hobbyzucht, ab sof. wieder abzugeb.,<br />

7 - 45 cm, 04139-695300 ab 17 h<br />

Biete Reitbeteiligung, ca. 2 bis 3 x<br />

/Wo., auf gut gerittenem G-Pony in<br />

Sahms, Turnierteilnahme möglich,<br />

0 0170 - 9 92 20 20<br />

Suchen Betreuung für unsere<br />

Zwergdackelhündin in Büchen od.<br />

Schwarzenbek. Sie ist lieb, verschmust<br />

u. verspielt, mag aber weder<br />

Katzen noch Kleintiere. Näheres<br />

unter 0 0151 - 15 71 07 67<br />

Yorkshire-Mix-Welpen, klein bleibend,<br />

weibl., 11 Wo., für 250,- EUR<br />

zu verk., 0 0152 - 05 63 05 52<br />

Junghundetreffen!<br />

Spielen und lernen<br />

0 04155 - 34 18<br />

HUNDEZENTRUM BÜCHEN<br />

www.hzb-online.de<br />

Wellensittich (gelb-grün, beringt),<br />

am 18. Mai in Lbg. entflogen. Finder<br />

bitte melden, 0 04153 - 8 13 15<br />

od. 0160 - 6 84 00 59<br />

Junge Kaninchen zu verk.,<br />

0 04154 - 84 28 54 ab 18 Uhr od.<br />

0152 - 02 02 40 74<br />

Suche LKW, Transporter, Baumaschinen,<br />

Stapler etc., 0 04534 -<br />

77 19<br />

Su. Auto, tot od. lebendig, groß od.<br />

klein, Abholung kostenl.,<br />

0 04151 -87 91 77 oder 0151 -<br />

56 78 45 77 bis 21 Uhr<br />

Kaufe PKW, Bus, Transporter u.<br />

Geländewagen, zahle gut, hole<br />

selbst ab, 7 Tage, 24 Std., 0 0163 -<br />

4 42 64 88<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Liebevolle Sie, 44, mit Handicap,<br />

sucht M., ab 40, ungebunden, groß,<br />

zum Liebhaben u.v.m., Bild bitte an<br />

maus.kerstin@gmx.de, 0 ab 18<br />

Uhr 015202 - 12 76 39. Melde Dich<br />

bitte, ich freue mich sehr auf Dich<br />

Möchte mich neu verlieben! Bin<br />

weibl., 46, 1,65, blaue Augen, voll<br />

berufst., liebe die Natur, bin spontan,<br />

suche einen charmanten, zuverl.<br />

unternehmungsl., berufst.<br />

Mann bis 50 J. Nur Mut und melde<br />

Dich mit Foto an den Kurt Viebranz<br />

Verlag, Postfach 14 80, 21487<br />

Schwarzenbek, unter Chiffre-Nr.<br />

08 060<br />

Auch keine Lust, den Lebensabend<br />

einsam zu verbringen?<br />

Junggebl., problemloser Witwer<br />

(Ende 60), su. aufgeschl. Partnerin<br />

(bis 60) im Raum Hzgt. Lauenburg,<br />

Zarrentin, Boizenburg. Zuschriften<br />

bitte an den Kurt Viebranz Verlag,<br />

Postfach 14 80, 21487 Schwarzenbek,<br />

unter Chiffre-Nr. 08 061<br />

Chiffre-Anzeigen<br />

... sind in den Kleinanzeigen enthaltene Angebote,<br />

bei denen der Anbieter nicht genannt werden<br />

möchte. Wir als Verlag haben uns dem Auftraggeber<br />

der Chiffre-Anzeige gegenüber zur<br />

absoluten Diskretion verpflichtet und dürfen<br />

daher grundsätzlich keine schriftlichen und<br />

telefonischen Auskünfte über veröffentlichte<br />

Chiffre-Anzeigen geben.<br />

Wenn Sie Interesse an Angeboten aus Chiffre-<br />

Anzeigen haben, wenden Sie sich bitte<br />

grundsätzlich schriftlich (nicht telefonisch)<br />

per Brief an unseren Verlag. Bitte vergessen Sie<br />

nicht, zusätzlich zur Anschrift auf dem Umschlag<br />

die Chiffre-Nr. anzugeben.<br />

Wir leiten dann Ihre Anfrage umgehend an den<br />

Auftraggeber der Anzeige weiter, und Sie<br />

bekommen direkt von dort Antwort.<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Str. 53<br />

21502 Geesthacht<br />

<strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24<br />

21481 Lauenburg<br />

Ihre private Kleinanzeige erscheint dienstags im <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>, Lauenburger Rufer, Büchener <strong>Anzeiger</strong> und <strong>Schwarzenbeker</strong><br />

<strong>Anzeiger</strong> in einer Auflage von 55.100 Exemplaren und/oder freitags im Wochenend-<strong>Anzeiger</strong> in einer Auflage von 49.900 Exemplaren. Wenn<br />

Sie die Dienstag- und die Freitag-Ausgabe kombinieren wollen, kreuzen Sie bitte eines der rechten Kästchen an.<br />

Diesen Coupon bitte ausfüllen, ausschneiden und mit Scheck, Briefmarken, Bargeld oder Abbuchungs-<br />

Vollmacht einsenden an den Kurt Viebranz Verlag (GmbH & Co. KG), Schefestraße 11, 21493 Schwarzenbek<br />

Dienstag und Freitag<br />

Anzeigentext (bitte hinter jedem Wort und Satzzeichen einen Kasten leer lassen) Rubrik:<br />

❏ Dienstag ❏ Freitag ❏<br />

€ €<br />

6,60 11,88<br />

8,80 15,84<br />

11,00 19,80<br />

13,20 23,76<br />

Jede weitere Zeile € 2,20 (bzw. € 3,96 in der Dienstag-Freitag-Kombination). Bei Chiffre-Anzeigen zuzüglich € 5,– Chiffre-Gebühr.<br />

Anzeigenschluss ...<br />

... für den<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

<strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Name/Vorname<br />

Der Betrag in Höhe von € liegt<br />

❏ als Scheck ❏ in bar ❏ in Briefmarken bei<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

Lauenburger Rufer Straße/Hausnr.<br />

❏ soll abgebucht werden von<br />

montags 12 Uhr<br />

... für den<br />

PLZ/Wohnort<br />

Konto-Nr.<br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong><br />

donnerstags 12 Uhr<br />

Telefon<br />

bei<br />

Verspätet eintreffende Anzeigen<br />

werden für die nächst erreichbare<br />

Ausgabe vorgesehen!<br />

Datum/Unterschrift<br />

Bankleitzahl<br />


BüA10/SA14/LR10/GA18 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 20. Mai 2008<br />

Konfirmanden<br />

aus unserem Heimatgebiet<br />

bedanken sich<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meiner<br />

Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern.<br />

Johanna Hellwig<br />

Klein Pampau, im Mai 2008<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

für die Glückwünsche und Geschenke zu meiner<br />

Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern.<br />

Ann-Sophie Block<br />

Güster, im Mai 2008<br />

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke<br />

anlässlich meiner Konfirmation bedanke ich mich, auch<br />

im Namen meiner Eltern, recht herzlich.<br />

Florian Redlich<br />

Hohnstorf, im Mai 2008<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meiner<br />

Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern.<br />

Sina-Marie Klemm<br />

Möhnsen, im Mai 2008<br />

Eine<br />

Familienanzeige<br />

in dieserAusgabe<br />

erreicht 55.100<br />

Haushalte und<br />

somit über<br />

100.000Leser.<br />

Unsere Konfirmation wird uns als schönes Erlebnis<br />

in Erinnerung bleiben. Dafür möchten wir uns ganz<br />

herzlich bei allen bedanken, die dazu beigetragen<br />

haben. Jannes Lange<br />

Jan-Philipp Brassat<br />

Louisenhof 7 und 7a, im Mai 2008<br />

Wir danken allen, die unserer lieben Mutter<br />

Emma Schultz<br />

die letzte Ehre erwiesen, sowie denen, die uns ihr<br />

Mitgefühl auf andere Weise dargebracht haben.<br />

Lauenburg/Elbe, im Mai 2008<br />

26. Mai 2008<br />

Marlies Uwihs<br />

wird<br />

Es gratulieren von Herzen<br />

Kerstin, Dirk<br />

Ann-Kristin<br />

Laura<br />

Ute, Hans-Jörg<br />

Bastian, Tim<br />

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig,<br />

sondern habt den Mut,<br />

von mir zu erzählen und auch zu lachen.<br />

Lasst mir einen Platz zwischen euch,<br />

so wie ich ihn im Leben hatte.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

meinem lieben Mann, unserem guten Onkel, Neffen und<br />

Freund<br />

Herbert Köller<br />

* 22. Oktober 1922 † 16. Mai 2008<br />

der nach einem erfüllten Leben friedlich eingeschlafen ist.<br />

In stiller Trauer<br />

Gerda Köller geb. Löding<br />

Hans-Dieter und Ute<br />

mit Michael<br />

Carsten und Andrea<br />

mit Leonie, Hanna und David<br />

Onkel Otto<br />

und alle Freunde<br />

21514 Büchen, Heideweg 8<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet statt<br />

am Sonnabend, 24. Mai 2008, um 11.00 Uhr in der Kapelle<br />

des Waldfriedhofes zu Büchen-Pötrau.<br />

Im Namen der Familien<br />

Luise Gundlach geb. Schultz<br />

Heino Schultz<br />

00.16 Uhr<br />

3.330 g<br />

Wir sind jetzt drei<br />

UnserLucas ist da.<br />

Wir freuen uns riesig<br />

Nicole Niemann und Carsten Hirschfeld<br />

Lauenburg<br />

24. 04.2008<br />

3.980 g<br />

Hurra,meine kleine Schwester<br />

Svea<br />

ist endlich da!<br />

Der große Bruder Bennet<br />

freut sich ebenso<br />

wie die Eltern Julia und Benjamin Knaack<br />

Wir möchten uns auf diesem Wege recht herzlich<br />

für die zahlreichen Geschenke und Aufmerksamkeiten bedanken.<br />

3.040 g<br />

Hallo, ich bin schon da!<br />

Timon Rene<br />

13. Mai 2008<br />

Meine Eltern freuen sich riesig<br />

Tanja Lauer & Jörg Sommer<br />

Heuweg 68, Geesthacht<br />

Am 25. Mai wird unser Vater<br />

Horst Ehrlich<br />

75 Jahr’!<br />

51 cm<br />

4.50 Uhr<br />

75<br />

24.04.2008<br />

Es gratulieren recht herzlich<br />

Renate, Günther, Dieter, Friederike<br />

Sabine, Karl-Heinz, Heike, Norbert<br />

und Enkel<br />

51 cm<br />

Am 7. Mai 2008 haben wir geheiratet.<br />

Nicole & Jan-Michael Rogalla<br />

Wir möchten uns bei unseren Familien, Freunden,<br />

Bekannten und Nachbarn für die vielen<br />

Glückwünsche und Geschenke herzlich bedanken.<br />

Durch Eure Hilfe wird »Unser Tag«<br />

immer in freudiger Erinnerung bleiben.<br />

51 cm<br />

Sie müssen nicht – sie sollen nicht – sie wollen einfach!<br />

Unsere Kinder<br />

Linda Ozols Marc Alexander Noll<br />

haben am 10. Mai 2008 geheiratet.<br />

Wir freuen uns sehr und wünschen ein langes und<br />

glückliches gemeinsames Leben.<br />

Sandra und Edmund Ozols Georg und Frauke Noll<br />

Wir möchten uns recht herzlich für die vielen Blumen und<br />

Geschenke bei allen Verwandten, Freunden, Bekannten,<br />

Feuerwehrkameraden und Nachbarn, die anlässlich unserer<br />

Hochzeit an uns gedacht haben, bedanken.<br />

Sven und Janett Nelke<br />

Schwarzenbek, im Mai 2008<br />

Verliebt – verlobt – verheiratet<br />

29. 07. 96 – 29. 07. 06 – 10. 05. 08<br />

Britta & Kai Stegenga geb. Sick<br />

Mögen sich Eure Träume und Wünsche erfüllen.<br />

Harmen & Birgitt Stegenga<br />

und Ursula Sick<br />

Am Dienstag, den 20. Mai 2008 feiern<br />

unsere lieben Eltern<br />

Jutta & Otto Basedau<br />

25 Jahre Eheglück.<br />

Es gratulieren Euch von ganzem Herzen<br />

Brigitte, Marie-Anne und Hauke.<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen Verwandten, Freunden,<br />

Nachbarn und Bekannten, die uns zur<br />

goldenen Hochzeit<br />

mit Glückwünschen, Blumen und<br />

Geschenken bedacht haben.<br />

Besonderer Dank an Frau Pastorin v.d.Staaij<br />

für den so wunderbar ausgeführten Dankgottesdienst.<br />

Richard und Anneliese Möller<br />

Lütau, im Mai 2008<br />

Buchhorst, Dorfstraße 13<br />

Familien<br />

A N Z E I G E N<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben<br />

Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma, Schwester, Schwägerin<br />

und Tante<br />

Vera Schadwill<br />

* 11. November 1931 † 15. Mai 2008<br />

Schwarzenbek, Brüggemannstr. 53<br />

In stiller Trauer<br />

Achim und Andrea<br />

Marlis und Udo<br />

Nanne und Kai<br />

Enkel und Urenkel<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet statt am<br />

Freitag, 23. Mai 2008, um 11.30 Uhr in der Auferstehungskirche zu<br />

Schwarzenbek, Friedhof Möllner Straße.<br />

BESTATTUNGS-<br />

UNTERNEHMEN<br />

Seit 1886 - Das traditionsbewusste<br />

Bestattungsinstitut in Geesthacht<br />

Rathausstr. 39 · Tel. 04152 / 22 15<br />

Edeltraut<br />

Fischer<br />

geb. Gehrke<br />

† 4. Mai 2008<br />

Meine Gedanken sind bei Dir,<br />

danke für die schöne Zeit.<br />

Ingrid Brand<br />

24. Mai 1950 10. Mai 2008<br />

In Liebe<br />

Bernd<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in stiller<br />

Trauer mit uns verbunden fühlten<br />

und ihre Anteilnahme so liebevoll<br />

zum Ausdruck brachten.<br />

Ein besonderer Dank gilt Frau<br />

Pastorin Habenicht für ihre einfühlsamen<br />

Abschiedsworte, dem<br />

Bestattungsinstitut Möller für die<br />

würdige Ausführung der Trauerfeier<br />

und dem Haus Dorothea in<br />

Witzeeze für die liebevolle Pflege.<br />

Deine Kinder<br />

und Enkelkinder<br />

Schwarzenbek, im Mai 2008


20. Mai 2008 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 BüA11/SA15/LR11/GA19<br />

Gute Nacht, ihr Freunde, ach wie lebt ich gern.<br />

Dass die Welt so schön ist, dankt ich Gott, dem Herrn.<br />

Meine Lust war Leben, doch sein Will gescheh,<br />

dass ich schlafen geh!<br />

Wir sind dankbar für die gemeinsam gelebte Zeit mit meinem lieben Mann, unserem<br />

guten Vater, Schwiegervater und Großvater, Bruder, Schwager und Onkel<br />

Ernst Lange<br />

* 9. Januar 1922 † 14. Mai 2008<br />

In tiefer Trauer<br />

Elisabeth Lange geb. Seifert<br />

Hans-Peter Lange und Frau Sabine geb. Püst<br />

mit Jasmin, Torsten und Rebecca<br />

Jürgen Günthner und Frau Christiane geb. Lange<br />

mit Ann-Kathrin<br />

Wolf-Dieter Lange mit Frau Barbara geb. Ullrich<br />

mit Felix, Lucie und Laura<br />

sowie alle Angehörigen<br />

21514 Büchen, Theodor-Körner-Straße 8<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet statt am Freitag, 23. Mai 2008, um<br />

14.00 Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofes zu Büchen-Pötrau.<br />

Anstelle freundlich zugedachter Kränze und Blumen bitten wir um eine Spende zugunsten des<br />

Fördervereins »Unterstützung schwersterkrankter und behinderter Kinder« e.V. auf das Konto<br />

201 669 9 bei der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, BLZ 230 527 50, Kennwort: Ernst Lange.<br />

Statt Karten<br />

Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme, die uns<br />

beim Heimgang von meinem lieben Ehemann, unserem<br />

Vater, Großvater und Urgroßvater<br />

Herbert Priebe<br />

zuteil wurden, sprechen wir hiermit allen unseren<br />

aufrichtigen Dank aus.<br />

Ein besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut<br />

Schulte & Sohn.<br />

Geesthacht, im Mai 2008<br />

Danke<br />

Karl-Otto Lemke<br />

† 21. April 2008<br />

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber auch tröstend zu erfahren,<br />

wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung ihm entgegengebracht wurden.<br />

Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitern des Pflegedienstes Büchen, die jederzeit<br />

für uns da waren, dem Bestattungsinstitut Johannes Möller für die würdevolle Trauerfeier<br />

und Begleitung, Herrn Günter Mund für die persönlichen und tröstenden<br />

Abschiedsworte sowie Herrn Jan Martens für die wunderschöne Blumendekoration.<br />

Büchen, im Mai 2008<br />

Im Namen der Familie<br />

Helmut und Martina Großberg geb. Lemke<br />

mit Fabian<br />

Am 14. Mai 2008 verstarb im 87. Lebensjahr<br />

Ehrenmitglied<br />

Hauptfeuerwehrmann<br />

Ernst Lange<br />

Ernst Lange war 48 Jahre Mitglied der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Büchen, davon hat er 28 Jahre aktiven<br />

Dienst zum Wohle des Nächsten geleistet. Seine ausgleichende<br />

Art hat ihm viel Anerkennung unter den<br />

Mitgliedern unserer Feuerwehr verschafft.<br />

Die Kameradinnen und Kameraden der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Büchen<br />

Antreten zur Trauerfeier am Freitag, den 23. Mai 2008<br />

um 13.40 Uhr am Schießstand oberhalb der Waldhalle<br />

in Büchen-Pötrau.<br />

Ingrid<br />

Borek<br />

† 4. Mai 2008<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in unserer<br />

Trauer mit uns verbunden<br />

fühlten und ihre Anteilnahme in<br />

so liebevoller Weise durch Wort,<br />

Schrift und Geldspenden bekundeten.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Helmut Borek<br />

Lauenburg/Elbe, im Mai 2008<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Thea Priebe<br />

Peter<br />

Reitenbach<br />

† 3. April 2008<br />

Am 17. Mai 2008 verstarb nach langer, schwerer Krankheit<br />

mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater,<br />

Großvater, Schwager und Onkel<br />

Klaus Torlob<br />

im Alter von 70 Jahren.<br />

Geesthacht-Grünhof<br />

Bestattungsinstitut<br />

Wilhelm Steffens<br />

Lauenburg • Alte Wache 20 • Tel. 04153 - 5 84 80<br />

D<br />

A<br />

N<br />

K<br />

E<br />

für die grenzenlose und unermüdliche Hilfe in unseren<br />

schwersten Zeiten<br />

für alles Zuhören und Trösten<br />

für die überwältigende Anteilnahme<br />

für tröstende Worte und stille Umarmungen,<br />

ein Händedruck, wenn Worte fehlten<br />

auch allen Freunden und Kunden der Kleinen<br />

Zauberkiste für Verständnis und große Anteilnahme<br />

für all die schönen Blumen<br />

für die Spenden zur Ausbildung von Liza<br />

Einen ganz besonderen Dank sagen wir Frau Dr. Spriestersbach sowie der gesamten Praxis<br />

für jahrelange, liebevolle Betreuung und letzte Begleitung, Herrn Pastor Noll für die sehr<br />

einfühlsamen Abschiedsworte und Herrn Axel Möller für die liebevolle Betreuung und<br />

Ausführung der Beisetzung.<br />

Im Namen der Familie<br />

Ute und Liza Reitenbach<br />

Kasseburg, im Mai 2008<br />

Familien<br />

A N Z E I G E N<br />

In tiefer Trauer<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Inge Torlob<br />

Die Trauerfeier findet statt am Montag, den 26. Mai<br />

2008 um 17.00 Uhr in der Kapelle des <strong>Geesthachter</strong><br />

Waldfriedhofes.<br />

Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines.<br />

Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines.<br />

Doch dieses eine Blatt allein war Teil von unserem Leben.<br />

Drum wird dies eine Blatt allein uns immer wieder fehlen.<br />

Hilde Dietz<br />

geb. Abel<br />

* 19. Dezember 1929 † 13. Mai 2008<br />

In stiller Trauer<br />

Familie Abel<br />

Familie Meyer<br />

Familie Umland<br />

21502 Geesthacht, Tilsiter Straße 19<br />

Traueranschrift:<br />

Hans-Peter Abel, Weizenhagen 20, 21423 Schwinde<br />

Trauerfeier am Montag, dem 26. Mai 2008, um 12.00 Uhr<br />

in der Kapelle des <strong>Geesthachter</strong> Waldfriedhofes.<br />

Anstelle von Kränzen und Blumen bitten wir um Spenden für das<br />

Fontiva-Hospiz in Geesthacht: Konto-Nummer 430 390 bei der<br />

Ev. Darlehnsgenossenschaft Kiel (BLZ 210 602 37); Kennwort:<br />

Trauerfeier Hilde Dietz.<br />

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung eine Gnade.<br />

Maria Andersen<br />

geb. Schrade<br />

* 28. Februar 1924 † 15. Mai 2008<br />

In lieber Erinnerung<br />

Franz Schrade<br />

Gerhard und Erika Schrade<br />

Ella und Fritz Reppmann<br />

sowie alle Angehörigen<br />

21493 Schwarzenbek, Reichenberger Straße 4 b<br />

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 22. Mai 2008, um<br />

11.30 Uhr in der Auferstehungskirche des <strong>Schwarzenbeker</strong><br />

Neuen Friedhofes statt.<br />

Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens,<br />

Gedanken und Augenblicke, sie werden uns immer<br />

an Dich erinnern, uns glücklich und traurig<br />

machen und Dich nie vergessen lassen.<br />

Nach einem langen und erfüllten Leben ist unser liebevoller<br />

Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Onkel<br />

Werner Pussehl<br />

*26. August 1919<br />

im gesegneten Alter von 88 Jahren von uns gegangen.<br />

21039 Escheburg, Lindenbreite 18<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Mareile und Torsten Triloff<br />

Karin und Manfred Jung<br />

Enkel und Urenkel<br />

und alle Angehörigen<br />

Die Trauerfeier hat im engsten Familienkreis stattgefunden.<br />

Anspruchslos war dein Leben,<br />

treu und fleißig deine Hand.<br />

Friede sei dir nun gegeben,<br />

ruhe sanft und habe Dank.<br />

Für uns alle unerwartet, nahm Gott der Herr meinen<br />

lieben Mann, unseren herzensguten Vater und Schwiegervater,<br />

Opa, Uropa und Onkel sanft zu sich auf.<br />

Erwin Flindt<br />

* 25. August 1922 † 19. Mai 2008<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied.<br />

21481 Lauenburg/Elbe, Büchener Weg 96<br />

Elisabeth Flindt<br />

Marianne und Werner<br />

Carola<br />

Evelyn<br />

Enkel und Urenkel<br />

Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Freitag, dem<br />

23. Mai 2008, um 13 Uhr in der Lauenburger Friedhofskapelle<br />

statt.<br />

Von Kranzspenden bitten wir abzusehen.


Seite 16 <strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 20. Mai 2008<br />

verantwortlich: Rudolf Neumann, Pirschgang 1 E, 21493 Schwarzenbek,Telefon 04151 - 57 75<br />

Gulasch durchw.<br />

Rind und Schwein.............1 kg 5.99 €<br />

Schweineschnitzel 1 kg 7.99 €<br />

Putenoberkeulen ..1 kg 4.49 €<br />

Bockwurst,Wiener<br />

Würstchen ..............100 g 0.69 €<br />

Tonns Grützwurst .1 kg 3.99 €<br />

Mortadella, 10 Sort. ..100 g 0.99 €<br />

auf<br />

Sponsor<br />

Lauenburger Baumarkt<br />

- Anzeige - Hits der Woche:<br />

Lauenburg (wm) – Große Freude<br />

auf der Sportanlage Glüsinger<br />

Weg in Lauenburg. Die I. Herren-<br />

Fußballmannschaft des FC Lauenburg<br />

konnte sich im neuen<br />

Outfit präsentieren, nachdem ihnen<br />

Christian Schmittat vom<br />

Lauenburger Baumarkt neue<br />

Trainingsanzüge überreicht hatte.<br />

FC-Trainer und 1. Vorsitzender<br />

Rinderhochrippe 1 kg 6.49 €<br />

– frisches hiesiges Kalbsfleisch<br />

zum Kochen oder Schmoren vorrätig –<br />

– Solange der Vorrat reicht! –<br />

IHRE FLEISCHEREI IN BÜCHEN<br />

Möllner Straße 13 · 04155 - 34 40<br />

Ramazan Demirci bedankte sich<br />

beim Sponsor mit einem großen<br />

Blumenstrauß und einem Vereinswimpel.<br />

Beim anschließenden<br />

Punktspiel gegen Eisenbahn<br />

Hamburg kamen die Lauenburger<br />

nicht über ein 2:2 Unentschieden<br />

hinaus. Die II. Herren-<br />

Mannschaft spielte gegen Altengamme<br />

ebenfalls 2:2.<br />

Mit neuen Trainingsanzügen stattete der Lauenburger Baumarkt die I.<br />

Herren des FC Lauenburg aus. FC-Vorsitzender Ramazan Demirci (3. von<br />

re.) dankte dem Sponsor Christian Schmittat und Lebensgefährtin Sonja<br />

Schütt und überreichte ihnen Blumen und einen Vereinswimpel.<br />

4000 4000 m²<br />

Foto: W. Meusen<br />

Lauenburgs erste Adresse für:<br />

Stark Stark Stark für für für<br />

Lauenburg!<br />

Lauenburg!<br />

Lauenburg!<br />

- Anzeige -<br />

Kinogenuss komplett mit Popcorn und Getränk<br />

»Sommer« – auch im Film<br />

Schwarzenbek (no) – Frank Grimm von Kino Grimm und<br />

Günter Studt, Bauunternehmer in Schwarzenbek, wollen etwas<br />

für die Jugendlichen auf die Beine stellen und laden zu einem<br />

besonderen Kinobesuch ein.<br />

Am Sonnabend, 24. Mai, um 15 und um 17 Uhr kann jeder Besucher<br />

bis 13 Jahre zum halben Eintrittspreis von zwei Euro den<br />

neusten Film »Sommer« von Nachwuchsschauspieler Jimi Blue<br />

Ochsenknecht (vielen sicher bekannt aus »Die Wilden Kerle«)<br />

im Kino an der Hamburger Straße 3 in Schwarzenbek ansehen.<br />

Außerdem spendiert Günter Studt für den kompletten Genuss<br />

eine Tüte Popcorn und ein Erfrischungsgetränk.<br />

Jimi Blue (inzwischen mit stolzen 16 Jahren reif für erwachsenere<br />

Rollen) spielt dabei Tom, einen 15-jährigen Sohn eines Piloten,<br />

der zu seiner Oma auf eine kleine Nordseeinsel zieht.<br />

Dort lernt er den draufgängerischen Lars, Anführer einer Surfer-<br />

Clique, gespielt von Jannis Niewöhner, und die bildschöne Vic<br />

(Sonja Gerhardt) kennen. Tom verliebt sich sofort in Vic, die jedoch<br />

seit Jahren in festen Händen mit Lars ist .... Wie es weitergeht?<br />

Schaut doch mal rein am 24. Mai.<br />

Dieses besondere Angebot gilt nur für diese beiden Vorstellungen<br />

und den Film »Sommer«. Freigegeben ist der Film ab sechs<br />

Jahren und dauert 104 Minuten. Wer sich einen Platz sichern<br />

möchte, bestellt unter 04151 - 3509 vor, ansonsten ab an die Tageskasse<br />

und einen schönen Kinonachmittag genießen.<br />

Ein schöner Tag für die Familien<br />

Schminken, ein Klassiker bei allen Familienfesten, macht bei einer Hexe<br />

besonders viel Spaß.<br />

Schwarzenbek (no) – »Der Tag<br />

heute toppt noch den ersten Familientag<br />

in Schwarzenbek im<br />

letzten Jahr. Der war schon toll,<br />

aber heute ist es noch schöner<br />

hier.« Das war die Meinung vieler,<br />

die sich am sonnigen, aber nicht<br />

zu heißen Frühlingsnachmittag<br />

auf den Weg zum zweiten Familientag<br />

auf dem Ritter-Wulf-Platz<br />

am <strong>Schwarzenbeker</strong> Rathaus gemacht<br />

hatten. Organisiert vom<br />

»Bündnis für Schwarzenbek« halfen<br />

viele mit beim Standaufbau<br />

und dem gelungenen Ablauf des<br />

Nachmittags. »Es waren so viele<br />

Helfer da, das war toll«, sieht Mitorganisatorin<br />

Gudrun Gerigk ihren<br />

Einsatz belohnt.<br />

Vielfältig waren die Möglichkeiten,<br />

etwas zu erleben oder aus-<br />

• Gärtnern<br />

• Renovieren<br />

• Angeln<br />

zuprobieren. Aber auch das Informationsangebot<br />

spiegelte eine<br />

breite Palette dessen wider, was in<br />

Schwarzenbek für Familien im<br />

• Spielen<br />

• Basteln<br />

Reeperbahn 35 | 21481 Lauenburg | Tel. 0 41 53 - 59 01 - 0 | Mo. - Fr. 8.30 bis 18.30 Uhr | Sa. 9.00 bis 16 Uhr<br />

Einbruch- & Sonnenschutz Hansen<br />

Markisen<br />

Insektenschutz • Rollläden<br />

zu Sonderpreisen<br />

Kirchenstraße 4 • 22946 Trittau<br />

Tel. 04154 / 84 02 18 • Fax 04154 / 99 93 19<br />

Mo.-Fr. 10-12.30 und 15.00-18.30 Uhr • Sa. 10.00-13.00 Uhr<br />

Frank Grimm und Günter Studt wollen etwas für die Jugendlichen<br />

tun und laden ins Kino ein. Foto: Susanne Nowacki<br />

weitesten Sinne geboten wird.<br />

Broschüren wurden mitgenommen,<br />

Fragen geklärt, Kontakte geknüpft<br />

und erste Gesprächstermine<br />

vereinbart.<br />

Die Senioren aus der Seniorenresidenz<br />

Sankt Franziskus waren<br />

mit ihren teils ehrenamtlichen<br />

Betreuern zum Familientag gekommen<br />

und genossen sichtlich<br />

Diese Senioren aus Sankt Franziskus saßen beim Familientag in der ersten<br />

Reihe, mitten im Geschehen. Fotos: Susanne Nowacki<br />

das bunte Treiben in der Sonne.<br />

Vielen Besuchern gefiel gerade<br />

dieses Zusammentreffen der Generationen.<br />

»Das finde ich sehr<br />

schön, dass die Senioren auch<br />

mit dabei sind und so liebevoll<br />

umsorgt werden. Sie sitzen schön<br />

im Schatten und bekommen ihre<br />

Getränke gebracht, toll«, freute<br />

sich Christine Scholkowsky aus<br />

Schwarzenbek.<br />

Bärbel Raithel, Leiterin in der Seniorenresidenz<br />

Sankt Franziskus,<br />

Mit dem beliebten Wasserspritzen lassen sich vielleicht neue Feuerwehrmänner<br />

(oder sogar -frauen?) finden, gebraucht wird der Nachwuchs ganz<br />

sicher.<br />

konnte sich gar nicht satt sehen<br />

an ihren Senioren. »Wenn ich in<br />

diese Augen schaue und den<br />

Glanz darin sehe, dann weiß ich,<br />

dass sich der Aufwand gelohnt<br />

hat. Sicherlich ist es Mehraufwand,<br />

der größtenteils ehrenamtlich<br />

geleistet wird, aber das lohnt<br />

sich.«<br />

Dieser schöne Nachmittag macht<br />

sicherlich dem »Schwarzenbek<br />

aktiv – Bündnis für Familien«<br />

Mut, im nächsten Jahr am 15.<br />

Mai wieder dabei zu sein – beim<br />

bundesweiten Tag für Familien.<br />

H. Hartkop<br />

Küchenmeister GmbH<br />

Bgm.-Hergenhan-Str. 10, 22946 Trittau<br />

Tel. 04154 - 33 04, Fax 04154 - 8 51 31<br />

»Frühschoppen«<br />

Mini-Frikadellen, Thüringer Mett, Katenschinken,<br />

Sauerfleisch, Roastbeef,<br />

Remouladensauce, Senf, Rollmöpse,<br />

geräuchertes Matjesfilet, Räucherlachs,<br />

Lachssülze, Senf-Dill-Sauce, Sahnemeerrettich,<br />

rustikale Käseplatte mit<br />

Früchten, Brotkorb, Butter, Hamburger<br />

Rote Grütze mit Vanillesauce.<br />

Warm: Schweinemedaillons an Sommergemüse,<br />

Sc.Hollandaise, Kartoffelgratin<br />

ab 10 Personen, pro Person € 17. 25<br />

ab 20 Personen, pro Person € 16. 50<br />

»Ratsherrn-Pfanne«<br />

Schweine- und Putenmedaillons mit<br />

Champignonrahmsauce, bunte<br />

Gemüseplatte, Erbsen, Bohnen,<br />

Rosenkohl, Möhrchen, Blumenkohl,<br />

Kartoffelgratin<br />

ab 10 Personen, pro Person € 14. 50<br />

ab 20 Personen, pro Person € 14. 00<br />

warm: Bratenbüfett mit Salatbüfett<br />

ab 10 Pers., p.P. € 11. 25 ab 20 Pers., p.P. € 10. 75<br />

ab 50 Personen, pro Person € 10. 25<br />

Pfannen-Allerlei<br />

3 versch. Pfannengerichte mit Beilagen, ab<br />

10 Pers., p.P. € 12. 50 ab 20 Pers., p.P. € 12. 00<br />

✸ ✸ Zeltverleih ✸ ✸<br />

www.partyservice-hartkop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!