16.11.2012 Aufrufe

Marzahn-Hellersdorf komplett - hertel-media.de

Marzahn-Hellersdorf komplett - hertel-media.de

Marzahn-Hellersdorf komplett - hertel-media.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schloss und Park Biesdorf<br />

Der Schlosspark Biesdorf an <strong>de</strong>r<br />

Ecke Alt-Biesdorf/Blumberger<br />

Damm ge hört mit zu <strong>de</strong>n schönsten<br />

Grün anlagen im Bezirk.<br />

Schloss und Park wur<strong>de</strong>n 1868 an<br />

<strong>de</strong>r Stelle <strong>de</strong>s alten Gutshauses<br />

errichtet. 1887 erwarb Werner von<br />

Siemens das Anwesen, an <strong>de</strong>n<br />

heute eine Büste im Park erinnert.<br />

Er ließ das Schloss rekonstruieren<br />

und überließ es 1889 seinem Sohn<br />

Wilhelm, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Park erweitern<br />

und nach englischem Vorbild anlegen<br />

ließ.<br />

In <strong>de</strong>n letzten Kriegstagen 1945<br />

brannte das Schloss bis auf das<br />

erste Stockwerk nie<strong>de</strong>r; es wur<strong>de</strong><br />

anschließend nur notdürftig – ohne<br />

das zweite Geschoss – wie<strong>de</strong>r<br />

aufgebaut. Der Schlosspark ist seit<br />

1991 vom bezirklichen Grünflächenamt<br />

<strong>de</strong>nkmalgerecht instandgesetzt<br />

wor<strong>de</strong>n. Die Außenhülle<br />

<strong>de</strong>s Schlosses einschließlich<br />

Turm wur<strong>de</strong> auf Initiative <strong>de</strong>s<br />

Vereins „Stiftung Ost-West-Begeg<br />

nungsstätte Schloss Biesdorf“<br />

e.V. in <strong>de</strong>n Jahren 2001–2007<br />

<strong>de</strong>nkmalgerecht restauriert. Auch<br />

das nicht mehr vorhan<strong>de</strong>ne<br />

Kreuzigungsgemäl<strong>de</strong><br />

auf Lein wand, das sich<br />

zwischen Wein laubsäulen,<br />

Pilastern und<br />

unter einem gekröpften,<br />

stark profilierten<br />

Kranz gesims befin<strong>de</strong>t.<br />

Den oberen Ab schluss<br />

bil<strong>de</strong>t ein Seg mentbogen<br />

gie bel mit einem<br />

Ta felbild <strong>de</strong>r Aufer stehung<br />

Chris ti. 1994 bis<br />

2001 wur<strong>de</strong> die Pfarrkirche<br />

umfassend saniert.<br />

Auf <strong>de</strong>m <strong>de</strong>nkmal<br />

geschützten Friedhof<br />

befin<strong>de</strong>n sich die<br />

Grabstellen bekannter<br />

Mahls dorfer Bürger.<br />

Recycling & Entsorgung<br />

Recyclinghöfe<br />

n <strong>Marzahn</strong>-<strong>Hellersdorf</strong>: Nordring 5,<br />

Rahnsdorfer Straße 76<br />

n Lichtenberg: Fischerstraße 16<br />

n Treptow-Köpenick: Oberspreestraße 109<br />

Schadstoffsammelstellen<br />

n <strong>Marzahn</strong>-<strong>Hellersdorf</strong>: Nordring 5<br />

n Treptow-Köpenick: Oberspreestraße 109<br />

Weitere Recyclinghöfe<br />

Obergeschoss wird wie<strong>de</strong>r aufgebaut. Seit 1994 wird das Schloss vom<br />

Verein Ball e.V. als soziokulturelles Zentrum, seit 2003 als Stadtteilzentrum<br />

für Biesdorf betrieben. Regelmäßig fin<strong>de</strong>n hier Ausstellungen, Konzerte<br />

und an<strong>de</strong>re Veranstaltungen statt. Die Parkbühne wird in <strong>de</strong>n Sommermonaten<br />

für Open-Air-Konzerte und Filmvorführungen genutzt.<br />

Tierhof Alt-<strong>Marzahn</strong><br />

Der Tierhof im alten Dorf <strong>Marzahn</strong> gleich neben <strong>de</strong>m Mühlberg ist mit<br />

seinen Nutztieren vom Pferd bis zur Ente immer wie<strong>de</strong>r Anzie hungspunkt<br />

für kleine und große Besucher. Er befin<strong>de</strong>t sich in einem über 250 Jahre<br />

alten märkischen Bauernhof, <strong>de</strong>r – wie das ganze Dorf – unter Denkmalschutz<br />

steht. Seit 1997 von <strong>de</strong>r Agrarbörse Deutschland Ost als<br />

Bildungsstätte betrieben, erlernen hier Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche <strong>de</strong>n<br />

Wohin mit <strong>de</strong>m Abfall?<br />

n Charlottenburg-Wilmersdorf:<br />

Berliner Straße 110*, Ilsenburger Straße 18 –20<br />

n Neukölln: Gra<strong>de</strong>straße 77<br />

n Pankow: Asgardstraße 3, Behmstraße 74*<br />

n Reinickendorf: Lenge<strong>de</strong>r Straße 6–18,<br />

Ruppiner Chaussee 341<br />

n Spandau: Brunsbütteler Damm 47<br />

n Steglitz-Zehlendorf: Hegauer Weg 17,<br />

Ostpreußendamm 1<br />

n Tempelhof-Schöneberg: Naumannstraße 88 –92<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.– Mi., Fr. 7.00 –17.00 Uhr,<br />

Do. 9.30 –19.30 Uhr, Sa. 7.00 –15.30 Uhr<br />

*Mo.– Fr. 9.00 –19.00 Uhr, Sa. 7.00 –14.30 Uhr<br />

Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR), Ringbahnstraße 96, 12103 Berlin<br />

Foto: Bezirksamt <strong>Marzahn</strong>-<strong>Hellersdorf</strong><br />

Umgang mit Tieren o<strong>de</strong>r absolvieren eine berufs- o<strong>de</strong>r studienvorbereiten<strong>de</strong><br />

Ausbildung. In einem Park mit Maschinen und historischen<br />

Geräten können sich Besucher mit bäuerlichen Traditionen vertraut<br />

machen. 2008 wur<strong>de</strong> ein neuer Getrei<strong>de</strong>-Lehrgarten eröffnet.<br />

<strong>Marzahn</strong>­<strong>Hellersdorf</strong><br />

Sperrmüll: max. 2 m³ pro Kfz (entgeltfrei)<br />

Elektrogeräte: max. 20 haushaltsübliche Elektroaltgeräte<br />

entgeltfrei, nicht mehr als 5 Stück<br />

pro Geräteart<br />

Sperrmüll-Abholservice: Nutzen Sie unseren<br />

Internet service und beauftragen Sie die Abholung<br />

direkt online: www.BSR.<strong>de</strong><br />

Zu scha<strong>de</strong> zum Wegwerfen<br />

Tausch- und Verschenkmarkt:<br />

Verschenken, tauschen o<strong>de</strong>r suchen Sie kostenlos<br />

gebrauchte Sachen: www.BSR­Verschenkmarkt.<strong>de</strong><br />

Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns unter<br />

Tel. 7592­4900 an o<strong>de</strong>r schreiben Sie eine E­Mail an:<br />

Abfallberatung @ BSR.<strong>de</strong><br />

<strong>Marzahn</strong>-<strong>Hellersdorf</strong> 2012/2013 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!