16.11.2012 Aufrufe

Marzahn-Hellersdorf komplett - hertel-media.de

Marzahn-Hellersdorf komplett - hertel-media.de

Marzahn-Hellersdorf komplett - hertel-media.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

u.a. auch ein neuer Spielplatz gehört. Das Freizeitforum selbst wird ebenfalls<br />

umgebaut und saniert. Mit seinem berlinweit nahezu einmaligen<br />

Angebot an Frei zeitmöglichkeiten und Kultur ver an staltungen zieht es<br />

Besucher aus <strong>de</strong>r ganzen Stadt und <strong>de</strong>m Umland an.<br />

In <strong>de</strong>n Räumen <strong>de</strong>s ehemaligen Restaurants „Malibu“ hat die Konditorei,<br />

Feinbäckerei und das Eiscafé Engel im November 2011 ihren Hauptsitz<br />

eröffnet. Sieben Mitarbeiter bieten hier neben Kaffee, Kuchen und leckerem<br />

Eis auch kreative und individuelle Torten aus <strong>de</strong>r hauseigenen<br />

Torten manufaktur an.<br />

Die Bauarbeiten in <strong>de</strong>r <strong>Marzahn</strong>er Promena<strong>de</strong> erfolgen nach Plänen <strong>de</strong>r<br />

Landschaftsarchitektin Ulrike Böhm vom Architekturbüro „bbzl“. Sie<br />

hatte <strong>de</strong>n Wettbewerb <strong>de</strong>s Be zirks zur Umgestaltung <strong>de</strong>r Mar zahner<br />

Promena<strong>de</strong> gewonnen. Die Fassa<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Häuser erhielten bereits eine<br />

optische Aufwertung, ebenso wur<strong>de</strong>n Schaufenster und Eingangsbereiche<br />

in <strong>de</strong>n Erdge schossen neu gestaltet. U.a. haben sich hier Maler, Fotografen<br />

und Bildhauer ihre Ateliers eingerichtet und arbeiten eng mit <strong>de</strong>r kommunalen<br />

Galerie „M“ zusammen. Zahlreiche Projekte begleiten die<br />

Umgestaltung <strong>de</strong>r <strong>Marzahn</strong>er Pro mena<strong>de</strong> zur Kunstmeile.<br />

WochenmärKte<br />

<strong>Marzahn</strong><br />

Barnimplatz, 12689<br />

Di 8–16 Uhr<br />

Biesdorf-Center<br />

Elsterwerdaer Platz<br />

Weißenhöher Straße 88-108, 12683<br />

Do 9-17 Uhr<br />

Helene-Weigel-Platz, 12681<br />

Mo-Fr 9–17 Uhr, Sa 9–13 Uhr<br />

<strong>Marzahn</strong>er Promena<strong>de</strong> 30-33<br />

12679<br />

Mo, Mi, Fr 9–18 Uhr<br />

<strong>Hellersdorf</strong><br />

Cecilienplatz<br />

Ernst-Bloch-Straße<br />

12619<br />

Mi und Fr 9–18 Uhr<br />

Helle Mitte<br />

Peter-Weiss-Gasse, 12627<br />

Mi und Fr 10–18 Uhr<br />

Hönower Straße 76-80, 12623<br />

Mo-Sa 8–18 Uhr<br />

Mahlsdorf<br />

Roe<strong>de</strong>rnstraße/<br />

Ecke Hultschiner Damm, 12623<br />

Do 10-18 Uhr<br />

Antik- und Trö<strong>de</strong>lmarkt<br />

Biesdorf-Center<br />

Elsterwerdaer Platz<br />

Weißenhöher Straße 88-108, 12683<br />

jeweils So 7–15 Uhr<br />

(Termine unter Tel. 3 63 30 10)<br />

Konditorei Engel · Inh. Andreas Engel<br />

Zentrale: <strong>Marzahn</strong>er Promena<strong>de</strong> 55<br />

12679 Berlin<br />

Telefon: (030) 98 639 611<br />

Mo - Fr 6.30 - 18.00 · Sa 7.00 - 18.00<br />

So 11.00 - 17.00<br />

Filiale: Schalkauer Straße 27 · 13055 Berlin<br />

Telefon: (030) 98 19 44 43<br />

Mo - Fr 6.00 - 18.00 · Sa 6.30 - 12.30<br />

konditorei.engel@yahoo.<strong>de</strong><br />

„Wir sind <strong>Marzahn</strong>er Jören“…<br />

… so heißt das neue Programm <strong>de</strong>s vielseitigen Chorensembles<br />

„<strong>Marzahn</strong>er Promena<strong>de</strong>n-Mischung“, das am 18. März 2011 seine<br />

Premiere im KulturGut <strong>Marzahn</strong> hatte. 35 Chorkin<strong>de</strong>r im Alter von 6<br />

bis 21 Jahren und 10 Erwachsene sind damit in diesem Jahr bei vielen<br />

bezirklichen Veran staltungen zu hören und zu sehen.<br />

Im Mittelpunkt stehen<br />

pfiffige Groß stadtlie<strong>de</strong>r<br />

anlässlich <strong>de</strong>s<br />

775. Geburtstags <strong>de</strong>r<br />

Hauptstadt, darunter<br />

„Berlin is eene Reise<br />

wert“ o<strong>de</strong>r das „Berliner<br />

Bären-Lied“, in<br />

<strong>de</strong>m die Geschichte<br />

Berlins dargestellt<br />

wird. Die <strong>Marzahn</strong>er<br />

Jören singen aber<br />

Foto: Horst Löser auch von ihrem Leben<br />

im Bezirk, in <strong>de</strong>m vor<br />

35 Jahren die ersten Neubauten entstan<strong>de</strong>n. Zu hören sind u.a. „Kommt<br />

zur Allee <strong>de</strong>r Kosmonauten“ o<strong>de</strong>r das Lied „Die Gärten <strong>de</strong>r Welt“, in <strong>de</strong>m<br />

die Gärten im Erholungspark <strong>Marzahn</strong> auch auf großen Schil<strong>de</strong>rn vorgestellt<br />

wer<strong>de</strong>n. Viele Lie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Programms sind auf CDs zu hören, die bei<br />

Auftritten o<strong>de</strong>r per Bestellung erhältlich sind.<br />

Höhepunkt ist ohne Zweifel die Konzertreise vom 9. – 10. Juni 2012 nach<br />

Hof in Bayern. Hier treten die Jören bereits zum fünften Mal beim<br />

Promena<strong>de</strong>nkonzert im Rahmen <strong>de</strong>s Hofer Umwelttages vor Hun<strong>de</strong>rten<br />

Besuchern im Musikpavillon am Theresienstein auf.<br />

Ein zweites Programm hatte am 26. Januar 2011 seine Premiere in <strong>de</strong>r<br />

Cafeteria <strong>de</strong>r Peter-Pan-Grundschule. Vor über 90 begeisterten Hortkin<strong>de</strong>rn<br />

führten Chorkin<strong>de</strong>r das Mitsingeprogramm „Wenn du Lust hast“ auf. Bei<br />

Titeln wie „Das Auto von Lucio“, „Wir fahren mit <strong>de</strong>m Bummelzug“,<br />

„Cowboy Bill“ o<strong>de</strong>r „Löwenjagd“ sangen, tanzten und spielten die<br />

Hortkin<strong>de</strong>r mit sichtlichem Spaß und großem Vergnügen mit.<br />

Berliner Kin<strong>de</strong>reinrichtungen, die Interesse an diesem Programm haben,<br />

können sich unter www.mpm-chor.<strong>de</strong> informieren und unter Tel. (030) 933<br />

47 19 mel<strong>de</strong>n. Sangesfreudige Kin<strong>de</strong>r ab <strong>de</strong>r 2. Klasse können gern mittwochs<br />

um 15 Uhr zur Probe in die Peter-Pan-Schule kommen und mitmachen.<br />

Dr. Bernd Engling<br />

* Promena<strong>de</strong> No. 42 *<br />

<strong>Marzahn</strong>er An & Verkauf<br />

Technik • Schmuck • Sport • Keramik • CD’s • u.v.m.<br />

Wir bieten • Qualität und Garantie zu günstigen Preisen<br />

• Sofort BARGELD für Ihre gebrauchten Waren<br />

<strong>Marzahn</strong>er Promena<strong>de</strong> No. 42 · 12679 Berlin<br />

Telefon (030) 93 66 45 84 · www.marzahner-av.<strong>de</strong><br />

Mo – Fr 10 – 19 Uhr<br />

Sa 10 – 14 Uhr<br />

<strong>Marzahn</strong>-<strong>Hellersdorf</strong> 2012/2013 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!