18.04.2015 Aufrufe

Qualitätsbericht 2011 ACURA Fachklinik Allgäu - ACURA SIGEL Klinik

Qualitätsbericht 2011 ACURA Fachklinik Allgäu - ACURA SIGEL Klinik

Qualitätsbericht 2011 ACURA Fachklinik Allgäu - ACURA SIGEL Klinik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2.2 Leistungsspektrum/Therapie- und Rehabilitationsangebote<br />

Die <strong>ACURA</strong> <strong>Fachklinik</strong> Allgäu gewährleistet ein breites Spektrum an Therapieangeboten, das<br />

individuell auf die Bedürfnisse der Rehabilitanden abgestimmt wird.<br />

Pneumologie<br />

Das pneumologische Therapieprogramm der <strong>ACURA</strong> <strong>Fachklinik</strong> Allgäu umfasst folgende Verfahren:<br />

• Atemphysiotherapie mit Atemtherapie und Einzelkrankengymnastik<br />

• modulares Patientenverhaltenstraining (z. B. strukturierte Asthma-, COPD-Schulung)<br />

• Inhalations- und Peakflow-Schulung<br />

• Allergikerschulungen (Hausstaubmilben-, Pollen-, Tier-, Schimmelpilzallergie)<br />

• Medizinische Trainingstherapie<br />

• Ergotherapie mit ADL-Training (Aktivitäten des täglichen Lebens) und Hilfsmittelberatung<br />

• Psychologische/psychotherapeutische Therapieangebote<br />

• Tabakentwöhnungsprogramm<br />

• physikalische Therapie<br />

• Entspannungstherapie<br />

• Klimatherapie<br />

• Ernährungsberatung und – schulung<br />

• Sozialberatung<br />

Das Leistungsangebot der Fachabteilung Pneumologie umfasst:<br />

• stationäre Anschlussheilbehandlungen (AHB)<br />

• stationäre Rehabilitationsmaßnahmen (Heilverfahren)<br />

• stationäre Vorsorge- und Präventivmaßnahmen (Osteoporose, Adipositas,<br />

Tabakentwöhnung)<br />

• Selbstzahlerprogramme<br />

Medizinische Behandlungsschwerpunkte:<br />

Atemzentrum:<br />

Im Atemzentrum werden Patienten mit chronisch respiratorischer und ventilatorischer Insuffizienz<br />

und Atmungsstörungen im Schlaf betreut sowie Beatmungspatienten mit nicht-invasier Beatmung.<br />

Hinsichtlich der Betreuung von Patienten mit einer Langzeit-Sauerstoff-Therapie verfügt die <strong>ACURA</strong><br />

<strong>Fachklinik</strong> Allgäu über langjährige Erfahrungen.<br />

Regionales Tabakentwöhnungszentrum:<br />

Seit über 10 Jahren führt die <strong>ACURA</strong> <strong>Fachklinik</strong> Allgäu für stationäre Patienten<br />

Tabakentwöhnungskurse durch. Im Oktober 2010 wurde ein regionales Tabakentwöhnungszentrum<br />

an der <strong>Klinik</strong> gegründet.<br />

Qualitätsbericht <strong>2011</strong> <strong>ACURA</strong> <strong>Fachklinik</strong> Allgäu Seite 11 von 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!