18.04.2015 Aufrufe

Kurzanleitung Tumorschmerz

Kurzanleitung Tumorschmerz

Kurzanleitung Tumorschmerz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12. Psychonkologie<br />

Psychoonkologische Angebote:<br />

Patientenzentrierte Gesprächstherapie entsprechend dem Krankheitsstadium<br />

- Bei der Erstdiagnose Krebs<br />

- Bei einem Rezidiv<br />

- In Remission<br />

- Beim sterbenden Patienten<br />

Einzeltherapiegespräche –<br />

- Information, Beratung, Edukation – Medizinische Aufklärung, ergänzende<br />

medizinische Behandlungmöglichkeiten<br />

- Krisenintervention – Gesprächstherapie, Trauerarbeit<br />

- Schulung, Verhaltenstraining – Progressive Muskelrelaxation, Autogenes<br />

Training, Yoga, Raucherentwöhnung, Kommunikationstraining<br />

Stützende Gespräche mit Patient oder Angehörigen<br />

- Annahme der Erkrankung im lebensgeschichtlichen Kontext<br />

- Aktivierung des Individuums<br />

- Neuorientierung<br />

- Stabilisierung des Individuums<br />

Familien- bzw. Partnergespräche<br />

Verhaltenstherapeutische Schmerzbewältigungstechniken<br />

- Verfahren der Aufmerksamkeitslenkung<br />

- Entspannung, Imagination, Suggestion<br />

- Selbstmanagement Methoden<br />

Krisenintervention<br />

Hilfe bei Complianceproblemen<br />

Angehörigenbetreuung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!