16.11.2012 Aufrufe

reformiertes gemeindeblatt oktober 2012 - Reformierte Kirche Thun

reformiertes gemeindeblatt oktober 2012 - Reformierte Kirche Thun

reformiertes gemeindeblatt oktober 2012 - Reformierte Kirche Thun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Thun</strong>Stadt<br />

<strong>Kirche</strong>nspiel<br />

Maria von Wedemeyer – Die Braut Bonhoeffers<br />

Das Spiel «Maria von Wedemeyer – Die Braut Bonhoeffers» ist ein Stück von<br />

Walter Hollenweger und Estella Korthaus für Darsteller, Tänzerinnen, Chor<br />

und Musik.<br />

Am 23./24. März 2013 führt die <strong>Thun</strong>er Kantorei, Instrumentalisten, Darstellende<br />

und Tanzende dieses Stück in der Stadtkirche <strong>Thun</strong> auf.<br />

Gesucht:<br />

Interessierte Tanz<br />

Wir suchen nun für dieses Projekt eine Tanzgruppe. Menschen, die sich gerne<br />

bewegen und bereit sind, unter Anleitung Tanzbilder zu Szenen und Themen<br />

dieses Stücks zu gestalten.<br />

Proben: Mittwochs, 19.45 bis 21.45 Uhr, in <strong>Thun</strong>, ab Januar 2013<br />

Gesamtprobe: Samstag, 16. März. Hauptproben: 20. und 22. März<br />

Tanzbilder zu verschiedenen Themen<br />

Mit den Tanzbildern soll in eigenständiger Weise von der inneren Dramatik<br />

und äusseren Bewegung erzählt werden, z.B.:<br />

Marias Träume «Du-bist-bei-mir» (Traumtanz)<br />

Der innere und äussere Widerstreit von Frieden und Krieg, Angst und Geborgenheit<br />

(Revolutionärer Friedenstanz)<br />

Maria als «leidenschaftliche, begeisterte» Frau (Magnifikat)<br />

Die Sehnsucht, Nähe und Unerreichbarkeit zwischen Maria und Dietrich<br />

im Liebeslied<br />

Das Getragen- und Behütetwerden (Engelstanz)<br />

Die Gestaltung des Lieds «Von guten Mächten» (Lichtertanz)<br />

Leitung: Elisabeth Anna Jenny<br />

Fachfrau für organisch-rhythmische Bewegungsbildung, Medau, Sakraler<br />

Tanz bei Maria Gabriele Wosien, Choreografien von Tanzbildern in verschiedensten<br />

<strong>Kirche</strong>nspielen und Theologischen Theatern<br />

Info: <strong>Thun</strong>er Kantorei, Präsidentin Hanni Bucher, Henri-Dunant-Strasse 4,<br />

3600 <strong>Thun</strong>, Tel. 033 222 91 17.<br />

Leiter: Simon Jenny, Tel. 079 207 52 19, simon.jenny@bluewin.ch<br />

oder direkt bei Elisabeth Anna Jenny, Tel. 062 962 08 54,<br />

elisabeth.jenny@gmx.ch<br />

14<br />

Sommerfest Schönau<br />

Es war ein bewegendes Fest, das für alle etwas etwas zu bieten hatte.<br />

WILDNIS SCHWEIZ<br />

SAMSTAG, 20. Oktober <strong>2012</strong>, 20.00 UHR<br />

KIRCHGEMEINDEHAUS FRUTIGENSTRASSE 22, 3600 THUN<br />

Der Film zeigt die Vielfalt und Schönheit der Tier- und Pflanzenwelt<br />

in ihren diversen Lebensräumen in ästhetischen und<br />

stimmungsvollen Bildern aus einem besonderen Blickwinkel.<br />

Ein wundervoller, absolut sehenswerter Film.<br />

Kollekte zur Deckung der Unkosten.<br />

Informationen:<br />

<strong>Reformierte</strong> Kirchgemeinde <strong>Thun</strong>-Stadt, Susanna Peter,<br />

Beratungsstelle für Erwachsene und Familien,<br />

Tel. 033 222 70 42, susanna.peter@ref-kirche-thun.ch<br />

30 Jahre Herbst-Ferien in Jesolo<br />

Während dreissig Jahren verbrachten jeweils Seniorinnen und Senioren, vorwiegend<br />

aus dem Pfarrkreis Schönau, unter kundiger Leitung und Betreuung<br />

durch Eva Habegger, im Herbst Ferien im Hotel Oasi Verde in Jesolo-Pineta.<br />

Für ihr grosses Engagement und für die Treue zum Hotel Oasi Verde wurde<br />

Eva Habegger durch die Besitzerfamilie und durch den Verkehrsverein Jesolo<br />

neulich gebührend geehrt, indem ihr auch ein Präsent überreicht wurde. Weil<br />

Eva sich entschlossen hat, dieses Angebot der <strong>Kirche</strong> nicht mehr weiterzuführen,<br />

waren dies vom 23.08.-02.09.<strong>2012</strong> die letzten Ferien dieser Art in<br />

Jesolo. – Sicher waren es in all den Jahren mehrere hundert Teilnehmende, die<br />

jeweils mit vielen schönen Erinnerungen und auch gut erholt wieder heimkehren<br />

durften. Und so möchten wir unserer Eva auch an dieser Stelle für<br />

ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle aller Teilnehmenden ganz herzlich<br />

danken! T. Lanz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!