16.11.2012 Aufrufe

Unangemessene Leistungen für angemessene Bedarfe? - Wohn

Unangemessene Leistungen für angemessene Bedarfe? - Wohn

Unangemessene Leistungen für angemessene Bedarfe? - Wohn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ermächtigung zur Pauschalierung der<br />

oder eines Landkreises Pauschalen und <strong>angemessene</strong> Lei-<br />

Unterkunftskosten<br />

stungen gebietsweise nebeneinander bestehen. Hier wäre noch<br />

Die Länder können die Kreise und kreisfreien Städte nach<br />

§ 22a Abs. 2 auch ermächtigen (aber nach dem Wortlaut des<br />

Raum <strong>für</strong> Komplexitatssteigerung als Folge einer variantenreichen<br />

Gesetzgebung.<br />

Entwurfs nicht verpflichten), abweichend von der Gurantie<br />

des S22Abs. I Satz 1 SGB Il(-E), die <strong>Bedarfe</strong> <strong>für</strong> Unterkunft<br />

und Heizung in ihrem Gebiet durch eine monatliche Pauschale<br />

zu berücksichtigen. Die Ermächtigung zur Pauschalierung<br />

darf aber nur erteilt werden, „wenn auf dem örtlichen Woh-<br />

Die ueuen Wahlmöglichkeiten machen auf den unhefangenen<br />

- - Beobachter ~ ~ ~ den Eindrnck von ..Ex~enmentier!dauseIn".<br />

.. .<br />

Die Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände hat<br />

in ihrer Stellungnahme <strong>für</strong> die Anhömng im Bundestagsausschuß<br />

zutreffend .B.itis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!