16.11.2012 Aufrufe

Fedor Pellmann: Aufsatzerziehung in der Sekundarstufe in ... - Goethe

Fedor Pellmann: Aufsatzerziehung in der Sekundarstufe in ... - Goethe

Fedor Pellmann: Aufsatzerziehung in der Sekundarstufe in ... - Goethe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aufsatzerziehung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> <strong>in</strong> Deutsch als Fremdsprache (DaF):<br />

Bestandsaufnahme und Auswege aus e<strong>in</strong>er exemplarischen Krise <strong>in</strong> <strong>der</strong> Deutschvermittlung am Río<br />

de la Plata<br />

©©©© <strong>Fedor</strong> <strong>Pellmann</strong>, Regionaler Fortbildungskoord<strong>in</strong>ator Refo 7, <strong>Goethe</strong> Schule Buenos Aires, Argent<strong>in</strong>ien<br />

2010 fedor.pellmann@gmx.de<br />

Vortrag vom 29. Juli im Rahmen des 7. argent<strong>in</strong>ischen Deutschlehrerkongresses vom 28. bis 31.07.2010 am<br />

Instituto Ballester<br />

Deutsch eher als unlernbar und chaotisch gezeigt haben, doch zeigt die Krise die Chance<br />

zum Neuanfang. Es darf aber <strong>in</strong> jedem Fall nicht mehr zum wie<strong>der</strong>holten Male im<br />

Deutschunterricht unstruktuiriert vorgegangen werden. Deutsch ist nicht Englisch, und DaF<br />

tendiert <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Struktur und Didaktik <strong>in</strong> gewisser Weise zur Late<strong>in</strong>didaktik.<br />

Hatte nun die e<strong>in</strong>gangs erwähnte Kolleg<strong>in</strong> Recht? Ke<strong>in</strong>eswegs. Es gibt ke<strong>in</strong>e zwei<br />

deutschen Sprachen o<strong>der</strong> Grammatiken. Was für DaF gilt, gilt ebenso für den strukturierten<br />

muttersprachlichen Unterricht, nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>facherer Form. Umgekehrt ist das Schreiben ke<strong>in</strong>e<br />

Domäne von DaM. Gerade <strong>der</strong> DaF-Schüler braucht schriftsprachliche Textkompetenz, um<br />

Berufschancen wahrzunehmen. Das Deutschstudium ist ihm oft e<strong>in</strong> großer f<strong>in</strong>anzieller<br />

Aufwand, <strong>der</strong> zu Qualität führen muss. Wir leben nach wie vor <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er schriftsprachlich<br />

geprägten Welt. Dem funktionalen Analphabetismus kann v.a. durch <strong>in</strong>tensive Textarbeit,<br />

rezeptiv und produktiv begegnet werden.<br />

Die gegenärtige Schreibkrise zeigt zum E<strong>in</strong>en e<strong>in</strong> grundsätzliches Didaktikproblem auf,<br />

zum An<strong>der</strong>en e<strong>in</strong>e gescheiterte Anpassung didaktischer Modelle an die örtlichen<br />

Bed<strong>in</strong>gungen. E<strong>in</strong> Rückgriff auf solide Sprach- und Textarbeit wäre notwendig, wie sie <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Didaktik bis <strong>in</strong> die 80er-Jahre vorhanden war, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Forschung, nicht aber <strong>der</strong><br />

Vermittlung wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> den 90er-Jahren thematisiert wurde. Was fehlt, ist e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tegrales<br />

Konzept bzw. e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tegrale Schreiblehre für DaF, wozu hier e<strong>in</strong>ige Ansätze vorgestellt<br />

wurden. Diese gilt es schul<strong>in</strong>tern o<strong>der</strong> seitens <strong>der</strong> Fachleitungen auszubauen.<br />

Literatur:<br />

Achatzi, Sebastian, Der Text im Spannungsverhältnis von Produkt-, prozess- und<br />

Kontextorientierung, Magisterarbeit 2007, <strong>in</strong>: Antos, G. & Kr<strong>in</strong>gs, H. P. (Hg.)<br />

Textproduktion. Tüb<strong>in</strong>gen: Niemeyer, 377-436.<br />

(http://books.google.de/books?id=JfTEcJaJfDwC&pg=PA107&dq=schwarze+spuren+auf+w<br />

ei%C3%9Fem+grund+kr<strong>in</strong>gs&cd=2#v=onepage&q=schwarze%20spuren%20auf%20wei%<br />

C3%9Fem%20grund%20kr<strong>in</strong>gs&f=false; Zugriff 20.06.2010)<br />

28<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!