16.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Ostalb-Klinikum

Jahresbericht 2004 - Ostalb-Klinikum

Jahresbericht 2004 - Ostalb-Klinikum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebsleitung<br />

Die Betriebsleitung besteht aus den Mitgliedern<br />

des Krankenhausdirektoriums:<br />

• Krankenhausdirektor Axel J. F. Janischowski<br />

• Stv. Krankenhausdirektor<br />

Johannes-Martin Frank<br />

• Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Klaus v. Maillot<br />

• Stv. Ärztlicher Direktor<br />

Priv. Doz. Dr. Ulrich Solzbach<br />

• Pflegedirektor Günter Schneider<br />

• Stv. Pflegedirektorin Susanne Müller<br />

Die Betriebsleitung ist für die Erreichung der<br />

Unternehmensziele sowie die wirtschaftliche<br />

Führung des Unternehmens verantwortlich<br />

und tagte im Jahr <strong>2004</strong> 25-mal. In den<br />

Sitzungen wurden im Geschäftsjahr unter<br />

anderem folgende Punkte besprochen bzw.<br />

folgende Beschlüsse gefasst:<br />

• Suche nach einem neuen Chefarzt für die<br />

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin<br />

• Organisation der neuen zentralen interdisziplinären<br />

Notaufnahme<br />

• Vorbereitung der Zertifizierung des Aalen<br />

BrustCentrum<br />

• Beschluss über Stationsschließungen<br />

während belegungsschwacher Ferienund<br />

Urlaubszeiten zur Optimierung des<br />

Personaleinsatzes<br />

6<br />

Pflegedirektor Günter Schneider, Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Klaus v. Maillot, Landrat Klaus Pavel,<br />

Krankenhausdirektor Axel J. F. Janischowski (v.l.n.r.)<br />

• Beschaffung eines neuen 6-Zeiler<br />

Computer-Tomographen<br />

• Verhandlungen mit der Universität Ulm<br />

über den neuen Vertrag „Akademisches<br />

Lehrkrankenhaus“ ab 1.10.<strong>2004</strong><br />

• Umnutzung Klinik am Ipf Bopfingen –<br />

Schließung der stationären Krankenhausversorgung<br />

und Aufbau eines Pflegeheims<br />

für Menschen im Wachkoma<br />

• Gespräche mit dem Bundeswehrkrankenhaus<br />

Ulm über eine Kooperation in der<br />

neurochirurgischen Versorgung<br />

• Entscheidung für eine vierteljährliche<br />

Patienten- und Mitarbeiterzeitung in<br />

Kooperation mit den Aalener Nachrichten<br />

• Abschluss eines Kooperationsvertrags mit<br />

den Waldburg-Zeil Kliniken im Bereich<br />

Reha/AHB<br />

• Mehrfache Beratung über die finanzielle<br />

Entwicklung des <strong>Klinikum</strong>s<br />

• Weitere Beschlüsse über Maßnahmen zur<br />

Ergebnisverbesserung<br />

• Klausur der Betriebsleitungen der Klinik-<br />

Eigenbetriebe mit dem Krankenhausausschuss<br />

am 11. Oktober <strong>2004</strong><br />

• Verabschiedung der Investitionsplanung<br />

für das Jahr <strong>2004</strong><br />

• Beratungen über die Baumaßnahmen<br />

„Klinikhotel“, „Zentralsterilisation“,<br />

„Zentrale Notaufnahme“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!