13.05.2015 Aufrufe

Das gläserne Rathaus. - prerow.darss-fischland.de

Das gläserne Rathaus. - prerow.darss-fischland.de

Das gläserne Rathaus. - prerow.darss-fischland.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

II. Nichtöffentlicher Teil:<br />

Vorlagen-Nr.<br />

10 Kündigung eines Hafennutzungsvertrages 7-27/12<br />

11 Antrag auf Stundung <strong>de</strong>r Gewerbesteuer 2010 7-28/12<br />

12 Bauangelegenheiten<br />

13 Fragestun<strong>de</strong> für Gemein<strong>de</strong>vertreter<br />

14 Termine/Informationen<br />

_______________________________________________________________________________<br />

01 Eröffnung <strong>de</strong>r Sitzung, Feststellung <strong>de</strong>r Ordnungsmäßigkeit <strong>de</strong>r Einladung und<br />

<strong>de</strong>r Beschlussfähigkeit<br />

Vorlagen-<br />

Nr.<br />

Die Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>vertretung waren durch Einladung unter Mitteilung <strong>de</strong>r<br />

Tagesordnung einberufen wor<strong>de</strong>n. Zeit, Ort und Stun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Sitzungen sowie die<br />

Tagesordnung waren gem. Hauptsatzung bekannt gegeben. Bei Eröffnung <strong>de</strong>r Sitzung wird<br />

festgestellt, dass gegen die ordnungsgemäße Einberufung Einwendungen nicht erhoben<br />

wur<strong>de</strong>n. Die Gemein<strong>de</strong>vertretung war nach <strong>de</strong>r Zahl <strong>de</strong>r erschienenen Mitglie<strong>de</strong>r – 11 –<br />

beschlussfähig.<br />

02 Bekanntgabe zu Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>vertretung<br />

vom 28.06.2012 und <strong>de</strong>s Hauptausschusses gem. § 31 (3) KV M-V sowie<br />

<strong>de</strong>r Bericht <strong>de</strong>s Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong><br />

Durch <strong>de</strong>n Bürgermeister wer<strong>de</strong>n die in nichtöffentlicher Sitzungen am 28.06.2012, sowie die<br />

im Hauptausschuss gefassten Beschlüsse gem. § 31 (3) KV M-V bekannt gegeben.<br />

Der Bericht <strong>de</strong>s Bürgermeisters umfasste folgen<strong>de</strong> Schwerpunkte:<br />

- Vorbereitung für <strong>de</strong>n Straßenbau Stückweg lief über ein Jahr. Die nasse Witterung <strong>de</strong>s<br />

letzten Jahres zeigte als Problem die Straßenentwässerung auf. Jetzt liegt die<br />

Genehmigung zur Ableitung <strong>de</strong>s Wassers in die Gräben vor. Anstehen<strong>de</strong> Probleme<br />

mit <strong>de</strong>n Bürgern konnten geklärt wer<strong>de</strong>n. Die Entwässerung kann nun durch die<br />

Wie<strong>de</strong>rherstellung <strong>de</strong>r Gräben gewährleistet wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Ausschreibung <strong>de</strong>r Maßnahmen und die Submission sind erfolgt. Da aber die<br />

Angebote wesentlich über <strong>de</strong>n zur Verfügungen stehen<strong>de</strong>n Haushaltsmitteln lagen<br />

wur<strong>de</strong> die Ausschreibung aufgehoben und eine erneute Ausschreibung durchgeführt.<br />

Fertigstellung <strong>de</strong>s Stückweges soll nun bis Mitte April 2013 erfolgen.<br />

- Der Bebauungsplan Festwiese ist satzungsmäßig abgearbeitet. Der Abschluss <strong>de</strong>s<br />

Grundstückskaufvertrages steht bevor. Der Vertragsentwurf wird in <strong>de</strong>r nächsten<br />

Gemein<strong>de</strong>vertretersitzung <strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>vertretern vorgelegt wer<strong>de</strong>n. Danach kann<br />

<strong>de</strong>r Neubau <strong>de</strong>s Feuerwehrgebäu<strong>de</strong>s mit Rettungswache angegangen wer<strong>de</strong>n.<br />

- Sanierung <strong>de</strong>s Parkplatzes Bernsteinweg; Pflanzungen sind erfolgt. Bereits planierte<br />

Straßen sind durch das Hochwasser wie<strong>de</strong>r stark in Mitlei<strong>de</strong>nschaft gezogen wor<strong>de</strong>n.<br />

Z.Zt. wer<strong>de</strong>n Angebote für Schrankenanlage eingeholt<br />

- In <strong>de</strong>r Hagenstraße und Buchenstraße wur<strong>de</strong>n vor ca. 5 Wochen die schlimmsten<br />

Löcher verfüllt, <strong>de</strong>nnoch ist ein kompletter Neubau erfor<strong>de</strong>rlich. Wann dieser<br />

durchgeführt wer<strong>de</strong>n kann, lässt sich jetzt noch nicht sagen<br />

03 Einwohnerfragestun<strong>de</strong><br />

- Vorbereitung <strong>de</strong>r Saison 2013<br />

. Abstellen von Fahrrä<strong>de</strong>rn im Dünenwald am Hauptübergang ist großes Problem – ist<br />

unbedingt zu lösen<br />

. Parkplatz Bernsteinweg<br />

Protokoll <strong>de</strong>r 4. öffentlichen Sitzung <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>vertretung <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Ostseebad Prerow vom 30.08.2012; Engelbrecht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!