13.05.2015 Aufrufe

Das gläserne Rathaus. - prerow.darss-fischland.de

Das gläserne Rathaus. - prerow.darss-fischland.de

Das gläserne Rathaus. - prerow.darss-fischland.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ja nein Enthaltungen<br />

6 2 3<br />

8<br />

Antrag Herr Roloff:<br />

- Die Bevorteilung von B-Plänen (§ 7 Abs. 1 a)) ist aufzuheben<br />

B-Plangrundstücke sind im Vorteil. Es wird nur die bebaubare Fläche bei <strong>de</strong>r Berechnung herangezogen.<br />

Bei allen an<strong>de</strong>ren Grundstücken wird das gesamte Grundstück bis zu einer bestimmten Tiefe<br />

herangezogen. Hier stellt sich eine Ungleichbehandlung dar.<br />

Antrag Herr Meller:<br />

- Absetzen <strong>de</strong>r Beschlussvorlage von <strong>de</strong>r Tagesordnung.<br />

- Bestehen<strong>de</strong> Fragen, Anmerkungen, Än<strong>de</strong>rungen sind im Bauamt einzureichen um eine Prüfung und ggf.<br />

Einarbeitung in die Satzung zu ermöglichen.<br />

gesetzlich gewählte Vertreter 13<br />

anwesen<strong>de</strong> Vertreter 11<br />

ja nein Enthaltungen<br />

11 2 0<br />

09 1.Nachtragshaushaltssatzung <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Ostseebad Prerow für das Haushaltsjahr 7-29/12<br />

2012<br />

Beschluss:<br />

Die Gemein<strong>de</strong>vertretung <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Ostseebad Prerow beschließt die 1. Nachtragshaushaltssatzung 2012<br />

<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Ostseebad Prerow wie folgt:<br />

1. im Ergebnishaushalt<br />

a) <strong>de</strong>r Gesamtbetrag <strong>de</strong>r or<strong>de</strong>ntlichen Erträge<br />

auf<br />

gegenüber<br />

bisher<br />

EUR<br />

erhöht<br />

um<br />

EUR<br />

vermin<strong>de</strong>rt<br />

um<br />

EUR<br />

nunmehr<br />

auf<br />

EUR<br />

1.974.300 185.300 2.159.600<br />

<strong>de</strong>r Gesamtbetrag <strong>de</strong>r or<strong>de</strong>ntlichen<br />

Aufwendungen auf 2.249.800 182.900 2.432.700<br />

<strong>de</strong>r Saldo <strong>de</strong>r or<strong>de</strong>ntlichen Erträge und<br />

Aufwendungen auf ./. 275,500 2.400 ./. 273.100<br />

b) <strong>de</strong>r Gesamtbetrag <strong>de</strong>r außeror<strong>de</strong>ntlichen<br />

Erträge auf - - - -<br />

<strong>de</strong>r Gesamtbetrag <strong>de</strong>r außeror<strong>de</strong>ntlichen<br />

Aufwendungen auf - - - -<br />

<strong>de</strong>r Saldo <strong>de</strong>r außeror<strong>de</strong>ntlichen Erträge und<br />

Aufwendungen auf - - - -<br />

c) das Jahresergebnis vor Verän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r<br />

Rücklagen auf - - - -<br />

die Einstellung in Rücklagen auf - - - -<br />

die Entnahmen aus Rücklagen auf - - - -<br />

das Jahresergebnis nach Verän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r<br />

Rücklagen auf ./. 275.500 2.400 ./. 273.100<br />

2. im Finanzhaushalt<br />

a) die or<strong>de</strong>ntlichen Einzahlungen auf 1.899.100 156.100 - 2.055.200<br />

die or<strong>de</strong>ntlichen Auszahlungen auf 1.868.000 184.900 - 2.052.900<br />

<strong>de</strong>r Saldo <strong>de</strong>r or<strong>de</strong>ntlichen Ein- und<br />

Auszahlungen auf 31.100 - 28.800 2.300<br />

b) die außeror<strong>de</strong>ntlichen Einzahlungen auf - - - -<br />

die außergewöhnlichen Auszahlungen auf - - - -<br />

<strong>de</strong>r Saldo <strong>de</strong>r außergewöhnlichen Ein-und<br />

-- - - -<br />

Auszahlungen auf<br />

c) die Einzahlung aus Investitionstätigkeit auf 2.792.100 32.400 2.824.500<br />

die Auszahlung aus Investitionstätigkeit auf 1.589.500 859.800 2.449.300<br />

<strong>de</strong>r Saldo <strong>de</strong>r Ein- und Auszahlungen aus<br />

Investitionstätigkeit auf 1.202.600 - 827.400 375.200<br />

Protokoll <strong>de</strong>r 4. öffentlichen Sitzung <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>vertretung <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Ostseebad Prerow vom 30.08.2012; Engelbrecht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!