17.11.2012 Aufrufe

DIE GEMEINDE INFORMIERT · IL COMUNE INFORMA

DIE GEMEINDE INFORMIERT · IL COMUNE INFORMA

DIE GEMEINDE INFORMIERT · IL COMUNE INFORMA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 | Die Gemeinde Informiert<br />

Mai/Juni 2012<br />

LANDESVERBAND DER HANDWERKER<br />

Handwerk H d k unter t dden NNeumarkter kt LLauben b li live erleben l b<br />

Über 40 Unterlandler Handwerker laden am Samstag,<br />

5. Mai 2012 zum Staunen, Schauen und Probieren<br />

nach Neumarkt ein.<br />

Zahlreiche Tipps aus erster Hand, Vorstellungen neuester<br />

Produkte und Ideen, unverbindliche und persönliche<br />

Beratung – dazu laden die Unterlandler Handwerker<br />

am Samstag, 5. Mai 2012 nach Neumarkt ein.<br />

„Unter den Lauben des schmucken Dorfes werden die<br />

Besucher ab 10 Uhr anhand von Live-Vorführungen<br />

und Mitmacheaktionen das komplette Leistungsspektrum<br />

des Unterlandler Handwerks hautnah erleben<br />

können“, erklärt Robert Pallabazzer, LVH-Ortsobmann<br />

von Neumarkt. Bei diesem Treffpunkt der Ideen<br />

im wunderbaren Ambiente der Neumarkter Lauben<br />

werden vom Tischler über den Kfz-Mechaniker<br />

und Elektrotechniker bis hin zum Floristen die attraktivsten<br />

praktischen Berufe vorgestellt.<br />

Moderne Arbeitstechniken, innovative Projekte und<br />

Analysen der aktuellen Marktnachfrage zeichnen<br />

mittlerweile den Arbeitsalltag der Handwerker aus.<br />

Davon können sich vor allem auch die jungen Besucher<br />

bei einem Rundgang durch die Lauben überzeugen.<br />

Allerhand Kurioses hat sich das Organisations-<br />

komitee unter der Leitung von LVH-Bezirksobmann<br />

Georg Rizzolli für die Unterhaltung ausgedacht, wie<br />

zum Beispiel Live-Musik mit der Gruppe Nice Price,<br />

kulinarische Köstlichkeiten und Spiele, weiters gibt<br />

es im Rahmenprogramm die Möglichkeit Butter zu<br />

schlagen, eine Korbfl echterin, einen Töpfer, einen<br />

Pfeifenmacher, einen Schuhmacher sowie eine Filzerin<br />

bei der Arbeit zu beobachten. Während sich die<br />

Eltern die einzelnen Handwerksstände anschauen,<br />

dürfen die Kinder in der Kinderwerkstatt selbst Hand<br />

anlegen. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.<br />

Weitere Informationen auf www.lvh.it.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!