17.11.2012 Aufrufe

Bildung im Veedel - Für Nippes eV

Bildung im Veedel - Für Nippes eV

Bildung im Veedel - Für Nippes eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Das Stadtteilmagazin<br />

<strong>Bildung</strong><br />

Entspannt durchs duale Studium<br />

Dieter Glanz studiert und arbeitet <strong>im</strong> Wochenwechsel<br />

Dieter Glanz sitzt ganz entspannt am Freitagnachmittag in den fast leeren Räumen<br />

der „iba“, der internationalen Berufsakademie. Die anstrengende Klausurphase<br />

ist vorbei. Die nächsten Wochen geht das duale Studium in geregelten Bahnen<br />

weiter.<br />

Der 27-jährige, gebürtige Deutsch-<br />

Kasache studiert seit September 2009<br />

an der „iba“ Betriebswirtschaft mit der<br />

Fachrichtung „Food, Beverage and Culinary<br />

Management“. Übersetzt heißt<br />

das, er bereitet sich auf eine Karriere<br />

in der Gastronomie oder der Hotellerie<br />

vor. „Das Studium ist natürlich sehr anspruchsvoll“,<br />

sagt Glanz. „Eine Woche<br />

Uni, eine Woche arbeiten <strong>im</strong> Wechsel.<br />

Aber ich habe mich bewusst für die<br />

private Hochschule entschieden, weil<br />

das Studieren hier doch effizienter ist.<br />

Die Gruppen sind kleiner und das Feedback<br />

der Dozenten kommt schneller.“<br />

Gleichzeitig mit Studienbeginn hat er<br />

seine neue Arbeitsstelle angetreten <strong>im</strong><br />

McDonald´s-Schnellrestaurant an der<br />

Amsterdamer Straße. Sein Arbeitgeber<br />

übern<strong>im</strong>mt die Studiengebühren von<br />

530 Euro pro Monat und zahlt eine Ausbildungsvergütung.<br />

Mit zusätzlichen<br />

internen Schulungen wird das Studi-<br />

enmodell von McDonald´s<br />

unterstützt.<br />

Und wie gut gehen Studium<br />

und Arbeit zusammen? „Gut,<br />

sehr gut“, versichert der junge<br />

Mann glaubwürdig. „Während<br />

der Klausurphase büffelt<br />

man natürlich Tag und Nacht,<br />

aber ich kann mit meinem<br />

Restaurantleiter vereinbaren,<br />

dass ich in der betreffenden<br />

Zeit nicht an den Wochenenden<br />

arbeiten muss.“ Von Vorteil<br />

sei auch das Gehalt. „Ich<br />

muss nicht nebenbei arbeiten, um mir<br />

mein Studium zu finanzieren.“ Und Theorie<br />

und Praxis greifen ineinander. „Im Restaurant<br />

kann ich direkt ausprobieren, ob<br />

das, was wir <strong>im</strong> Studium gelernt haben,<br />

auch funktioniert.“ Im September 2012<br />

will er sein Bachelorstudium abschließen<br />

und bei der Fastfood-Kette weiterarbeiten.<br />

„Das geht hoffentlich übergangslos,<br />

weil ich ja schon während des Studiums<br />

den Bezug zur Praxis hatte.“<br />

Nach der Übersiedlung von Kasachstan<br />

nach Deutschland <strong>im</strong> Jahr 1994 lebte<br />

Glanz mit seiner Familie in Nordhessen,<br />

hat in Kassel ein Jahr Wirtschaftswissenschaft<br />

studiert und ist <strong>im</strong> Internet<br />

auf die Berufsakademie aufmerksam<br />

geworden. Sie gehört zur F+U-Unternehmensgruppe,<br />

die 1980 gegründet<br />

wurde. Mittlerweile gibt es zwölf Studienorte<br />

in Deutschland und die StudentInnen<br />

lernen und arbeiten in der<br />

„geteilten Woche“. mac<br />

„Ich lerne gerne in <strong>Nippes</strong>, weil ...<br />

... das Kolleg für<br />

meine Ausbildung<br />

zur medizinischen<br />

Fachangestellten<br />

genau richtig ist.“<br />

Jetesa Pepaj (18)<br />

Barbara-von-Sell-<br />

Berufskolleg<br />

4. Kölner Fahrrad-Sternfahrt<br />

Die Aktion für eine fahrradfreundliche<br />

Stadt startet zum vierten Mal am 19.<br />

Juni in verschiedenen Kölner Stadtteilen<br />

und <strong>im</strong> Umland. Von dort geht es sternförmig<br />

zum Kölner Stadtzentrum. Nach<br />

einer gemeinsamen Rundtour schließt<br />

sich die Kundgebung mit Kabarettist<br />

Wilfried Schmickler an. Treffpunkt in<br />

<strong>Nippes</strong> ist um 13.30 Uhr der Platz gegenüber<br />

der Gaststätte „Em golde Kappes“.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos und auf eigene<br />

Verantwortung. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich. Zum Aktionsbündnis<br />

zählen zahlreiche Verkehrs- und<br />

Umweltverbände, Initiativen, Parteien<br />

und engagierte BürgerInnen, die sich<br />

für eine gesunde und umweltfreundliche<br />

Mobilität einsetzen. mac<br />

www.sternfahrt-koeln.de<br />

Redaktionelle Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!