17.11.2012 Aufrufe

Bildung im Veedel - Für Nippes eV

Bildung im Veedel - Für Nippes eV

Bildung im Veedel - Für Nippes eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

Das Stadtteilmagazin<br />

<strong>Bildung</strong><br />

„Schulen schließt man nicht“<br />

Hans-Georg Lülsdorf hilft be<strong>im</strong> Aufbau einer Mädchenschule in Afrika<br />

Über das Projekt „60 für uns Pänz“ des Arbeitskreises „Eine Welt <strong>im</strong> <strong>Veedel</strong>“ haben<br />

wir bereits in der letzten Ausgabe von <strong>Für</strong> <strong>Nippes</strong> berichtet. Heute geht es um eine<br />

Mädchenschule in Baham in Kamerun, die von diesem Projekt unterstützt wird.<br />

Der <strong>Nippes</strong>er Hans-Georg Lülsdorf war drei Monate dort, um inhaltliche Aufbauhilfe<br />

zu leisten.<br />

<strong>Für</strong> <strong>Nippes</strong>: Warum war die Schule in<br />

Baham in Not?<br />

Hans-Georg Lülsdorf: Die Mädchenschule<br />

I’Institut Assomption in Baham<br />

Kosten sparen!?<br />

Büroarbeit jeglicher Art<br />

• Buchführung<br />

• Personalabrechnung<br />

• Bürowesen<br />

• Büroorganisation<br />

Ihre Heftklammer<br />

Stefanie Bloch • Yorckstr. 26 • 50733 Köln<br />

Tel. 0221 21 58 94 • Mobil 0175 647 32 63 www.ihre-heftklammer.de<br />

sollte geschlossen<br />

werden. Sie<br />

wurde 1969 als<br />

Schule für Mädchen<br />

gegründet,<br />

die vom normalen<br />

Schulsystem zurückgewiesen<br />

und<br />

von ihren Familien<br />

nicht versorgt<br />

werden konnten.<br />

Die Mädchen erhalten<br />

neben einer<br />

schulischen<br />

Grundausbildung<br />

eine berufliche Ausbildung <strong>im</strong> hauswirtschaftlichen<br />

Bereich. Die Mädchenschule<br />

erhält weder vom Staat, noch von<br />

der Kirche eine Unterstützung. Sie wird<br />

Regionale und saisonale Küche<br />

Bild © Lana Grossa - Kollektion Frühjahr/Sommer 2011<br />

A n z e i g e _ 9 2 x 3 9 m m _ W o l l s c h a f<br />

M o n t a g , 9 . M a i 2 0 1 1 1 1 : 3 2 : 3 7<br />

allein durch das Schulgeld und durch<br />

Selbsthilfe-Projekte der Schülerinnen<br />

getragen.<br />

Wie kam diese Nachricht zu Ihnen?<br />

Der Pfarrer der Partnergemeinde in Baham<br />

hat uns bei einem Besuch von den<br />

Missständen erzählt. Meine erste Reaktion<br />

war: Schulen schließt man nicht,<br />

Mädchenschule schon gar nicht. Wir haben<br />

in der Gemeinde überlegt, was wir<br />

tun können und der Entschluss für das<br />

Projekt „60 für uns Pänz“ war schnell<br />

gefasst.<br />

Sie sind pensionierter Lehrer und von<br />

daher wie geschaffen für dieses Projekt.<br />

Wie sieht die inhaltliche Arbeit aus, die<br />

Sie dort leisen?<br />

Momentan beschäftigen wir uns mit<br />

der Evaluation, also der Bewertung der<br />

bisherigen Arbeit. Ich habe gemeinsam<br />

mit dem Lehrerkollegium an der Beantwortung<br />

der Frage gearbeitet „Wie<br />

wollen wir Schule machen?“ Das ist ein<br />

HAUS ROBINSON<br />

Neusser Straße 407<br />

50733 Köln<br />

Telefon 0221 27 83 833<br />

www.hausrobinson.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di – So ab 17.00 Uhr<br />

" Ne u i m<br />

<strong>Veedel</strong> seit 201 0"<br />

Das Wollschaf<br />

Wolle [ Knöpfe Accessoires ]<br />

Das Wollschaf bietet Ihnen neben einem<br />

umfangreichen und aktuellen Wollsort<strong>im</strong>ent<br />

auch Stricknadeln, Knöpfe und viel<br />

interessante Accessoires.<br />

Das Wollschaf • Wolle • Knöpfe • Accessoires<br />

Zülpicher Straße 268 • 50937 Köln<br />

Fon: 0221/80068390 • info@daswollschaf.de<br />

www.daswollschaf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!