17.11.2012 Aufrufe

Bildung im Veedel - Für Nippes eV

Bildung im Veedel - Für Nippes eV

Bildung im Veedel - Für Nippes eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Das Stadtteilmagazin<br />

<strong>Bildung</strong><br />

<strong>Nippes</strong> soll eine Universität bekommen<br />

<strong>Bildung</strong>sinstitut der besonderen Art in Planung<br />

„Die <strong>Nippes</strong>-Universität (<strong>Nippes</strong> University Network - NUN) ist ein Stück Zivilgesellschaft<br />

der Zukuft, sie soll keine <strong>Bildung</strong>seinrichtung <strong>im</strong> klassischen Sinne sein.“<br />

So steht es auf der Website www.nippes-uni.de. Wir fragten Initiator Dr. Andreas<br />

Rings, was damit gemeint ist.<br />

Die <strong>Nippes</strong>-Universität könnte am he<strong>im</strong>ischen Küchentisch stattfinden …<br />

„Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger<br />

unseres Stadtviertels miteinander<br />

vernetzen“, klärt er uns auf. „Es soll<br />

ein Wissensaustausch statt finden, der<br />

jenseits von herkömmlichen <strong>Bildung</strong>seinrichtungen<br />

bestehen soll.“ Andreas<br />

Rings ist promovierter Geologe und<br />

derzeit in der Verwaltung der Universität<br />

Köln tätig. Die Idee zur <strong>Nippes</strong>-Universität<br />

kam ihm, als er vor einiger Zeit<br />

von einem ähnlichen Projekt in Japan,<br />

der Shibuya University in Shibuya/Tokio<br />

gehört hat.<br />

Die Kursinhalte der <strong>Nippes</strong>-Universität<br />

werden durch die Mitglieder entwickelt<br />

… oder vielleicht <strong>im</strong> Park … oder …<br />

– hier können Themen des Kulturaustausches<br />

stehen („Kinderspiele rund<br />

um den Globus“) oder der Naturwis-<br />

senschaft(„Kl<strong>im</strong>awandel“) oder des<br />

Alltags („Mobile<br />

Kommunikation<br />

für Senioren“).<br />

Lehren und Lernen<br />

<strong>im</strong> Wechsel<br />

„Mit unserem<br />

Netzwerk wollen<br />

wir alle <strong>Bildung</strong>shungrigenansprechen.<br />

Aber auch<br />

Menschen ansprechen,<br />

die Lernen<br />

bisher nur als Mühsal<br />

oder Demütigung<br />

empfunden<br />

haben“, erklärt Rings. „<strong>Bildung</strong> sollte für<br />

alle zur Verfügung stehen. Wir sehen<br />

uns als gemeinnütziges Netzwerk, keine<br />

<strong>Bildung</strong>seinrichtung <strong>im</strong> klassischen<br />

Sinne.“ Ein weiterer zentraler Aspekt<br />

wird sein, dass es keine scharfe Trennung<br />

zwischen Lehrern und Schülern<br />

geben wird. Rings: „Die Rollen können<br />

jederzeit auch getauscht werden.“ Auch<br />

die Orte, an denen die Kurse abgehalten<br />

werden sollen, sind ungewöhnlich: „Wir<br />

planen zum Beispiel ein fahrradbetriebenes<br />

Wissensmobil. Aber auch Läden,<br />

Cafés oder private Wohnz<strong>im</strong>mer sind<br />

denkbar“, berichtet der Initiator.<br />

Preise hat die <strong>Nippes</strong> Uni auch schon<br />

gewonnen, nämlich be<strong>im</strong> Wettbewerb<br />

„Ideen Initiative Zukunft” von dm und<br />

der Deutschen UNESCO-Kommission.<br />

Das Projekt steckt momentan noch in<br />

den Kinderschuhen. Andreas Rings:<br />

„Derzeit überlegen wir, auf welcher Basis<br />

wir unser Angebot aufstellen. Sicher<br />

ist eines: Es wird spannend.“<br />

Mitgestalter sind willkommen<br />

Wer be<strong>im</strong> <strong>Nippes</strong> University Network<br />

mitmachen und mitgestalten möchte,<br />

ist herzlich willkommen. mx<br />

www.nippes-uni.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!