17.11.2012 Aufrufe

PDF herunterladen - DB Netz AG

PDF herunterladen - DB Netz AG

PDF herunterladen - DB Netz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lagebericht 7 Jahresabschluss 29 bericht des aufsichtsrats 49<br />

Nachhaltigkeit<br />

durch nachhaltiges handeln stellen wir die zukunftsfähigkeit<br />

und damit den erfolgreichen fortbestand unseres Unterneh-<br />

mens sicher. dazu gehört immer die gesamthafte betrachtung<br />

der ansprüche des db-konzerns, profitabler marktführer, top-<br />

arbeitgeber und Umwelt-vorreiter zu sein. mit nachhaltigkeit<br />

lässt sich zukunft sichern. dies gilt nicht nur für die gesell-<br />

schaft, sondern auch für die Unternehmen des db-konzerns,<br />

denn gerade im verkehrssektor ist nachhaltigkeit ein wichtiger<br />

Wettbewerbsvorteil. das klimaschutzziel schließt daher den<br />

gesamten db-konzern und alle verkehrsmittel auf der schiene,<br />

der straße, zu Wasser und in der luft ein. der db-konzern hat<br />

dienstleistungsangebote entwickelt, mit denen sich der konti-<br />

nuierlich wachsende bedarf an mobilität und transport umwelt-<br />

freundlich und ressourcenschonend decken lässt. mit seinem<br />

Personalmanagement gestaltet der db-konzern attraktive und<br />

familienfreundliche arbeitsplätze, fördert die vielfalt der beleg-<br />

strategie<br />

die db netz ag ist das größte und leistungsfähigste schienen-<br />

infrastrukturunternehmen europas. die strategie der db netz ag<br />

ist nicht nur auf wirtschaftliche tragfähigkeit, sondern auch auf<br />

die Weiterentwicklung der schieneninfrastruktur hinsichtlich<br />

der bereitstellung von kapazitäten und der sicherstellung der<br />

betriebsqualität ausgerichtet.<br />

ziele sind:<br />

: im güterverkehr das prognostizierte Wachstum zu fördern ‒<br />

vor allem im internationalen und kombinierten verkehr durch<br />

ausbau der (internationalen) korridore, der relevanten knoten<br />

und anbindungen,<br />

: im schienenpersonenverkehr die leistungsfähigkeit infra-<br />

strukturseitig zu erhalten und bedarfsgerecht zu erweitern<br />

und<br />

: dem markt über eine enge zusammenarbeit mit anderen<br />

euro päischen infrastrukturbetreibern harmonisierte Pro-<br />

zesse und regelungen anzubieten.<br />

schaft und stellt die Weichen, damit er trotz demografischen<br />

Wandels immer hervorragend motivierte und qualifizierte mit-<br />

arbeiter hat. mit seinem nachhaltigkeitsmanagement bekennt<br />

sich der db-konzern zu den Prinzipien nachhaltigen, zukunfts-<br />

fähigen Wirtschaftens.<br />

ergänzende informationen zum thema nachhaltigkeit<br />

finden sie auch im internetauftritt des db-konzerns unter<br />

www.db.de/umwelt. dort wird umfassend dargestellt, welche<br />

beiträge zu einer nachhaltigen gesellschaft der db-konzern<br />

als wichtiger anbieter von mobilitäts- und logistikdienstleis-<br />

tungen sowie als einer der größten arbeitgeber, ausbilder und<br />

auftraggeber deutschlands leistet.<br />

zum thema nachhaltigkeit wird zudem im konzernlage-<br />

bericht des db-konzerns ausführlich stellung genommen. von<br />

den erläuterungen zu §289 abs. 3 hgb (nachhaltigkeits bericht)<br />

wird in diesem bericht daher abgesehen.<br />

Gewährleistung einer hohen<br />

Infrastruktur- und Betriebsqualität<br />

die db netz ag verantwortet die instandhaltung und instand-<br />

setzung der anlagen im bestandsnetz. sie setzt hierbei das ziel<br />

um, die Qualität ihres schienennetzes auf hohem niveau zu<br />

erhalten. die leistungs- und finanzierungsvereinbarung (lufv)<br />

bildet die basis für die durchführung der ersatzinvestitionen im<br />

bestandsnetz. ferner bietet sie eine notwendige Planungs-<br />

sicherheit und stellt die verstetigung der mittelausstattung für<br />

die erhöhung der Qualität des schienennetzes sicher. im vorjahr<br />

wurde die lufv, die im Januar 2009 mit einer fünfjährigen lauf-<br />

zeit in kraft gesetzt worden war, inhaltlich fortgeschrieben.<br />

Um die infrastruktur effizienter nutzen zu können, investiert<br />

die db netz ag außerdem flächendeckend in moderne siche-<br />

rungs- und stellwerkstechnik. die herkömmliche dezentrale<br />

und daher personalintensive leitung des bahnbetriebs wird<br />

zunehmend zentralisiert und automatisiert.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!