17.11.2012 Aufrufe

PDF herunterladen - DB Netz AG

PDF herunterladen - DB Netz AG

PDF herunterladen - DB Netz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lagebericht 7 Jahresabschluss 29 Bericht des aufsichtsrats 49<br />

beim Verkehrsprojekt deutsche einheit nr. 8 gingen die arbeiten ebenfalls mit hoch -<br />

druck voran. alle 25 tunnel mit etwa 56 Kilometer gesamtlänge befinden sich nunmehr im<br />

Vortrieb, sind durchgeschlagen, im rohbau fertig oder in der Phase des innenausbaus.<br />

einer inbetriebnahme der neubaustrecke erfurt – halle/Leipzig im Jahr 2015 sowie der<br />

inbetriebnahme der neubaustrecke nürnberg – erfurt im Jahr 2017 steht aus heutiger sicht<br />

nichts mehr im wege. die reisezeit von München nach berlin wird dann nur noch rund<br />

vier stunden betragen.<br />

Mit diesen und vielen weiteren Maßnahmen im bestandsnetz oder beim strecken -<br />

neu- und -ausbau haben wir im berichtsjahr erneut die Modernisierung des netzes voran-<br />

getrieben und somit eine weitere Verbesserung der infrastrukturqualität und erhöhung der<br />

Leistungsfähigkeit erreicht. unabdingbare Voraussetzung hierfür ist eine solide Planungs-<br />

und finanzierungssicherheit. aus diesem grund forcieren wir eine fortschreibung der<br />

Leistungs- und finanzierungsvereinbarung (LufV) mit dem bund. die derzeit laufenden<br />

Verhandlungen zur folge-LufV haben das ziel, die notwendigen ersatzinvestitionen in die<br />

bestehende infrastruktur sicherzustellen. Mit abschluss der ersten LufV im Jahr 2009 sind<br />

jährlich 2,5 Milliarden euro vom bund als zuschuss für die eiu festgeschrieben, von der<br />

deutschen bahn werden weitere 500 Millionen euro eigenmittel jährlich bereitgestellt.<br />

für den aus- und neubau von schienenwegen in deutschland ist der bund verantwort-<br />

lich und hat 2011 rund 1,1 Milliarden euro vorgesehen. der bedarf an investitionen in das<br />

schienennetz ist unverändert hoch. deshalb begrüßen wir es sehr, dass der bund im<br />

rahmen des finanzierungskreislaufs schiene im Jahr 2011 zugesagt hat, von 2012 bis 2015<br />

rund eine Milliarde euro zusätzlich für den aus- und neubau von schienenstrecken zur<br />

Verfügung zu stellen.<br />

um unser geschäft in der gebotenen Qualität langfristig zu gewährleisten, haben wir<br />

in den vergangenen Jahren erfolgreich unser unternehmensprogramm Pronetz entwickelt.<br />

es leistet inzwischen einen erheblichen wirtschaftlichen beitrag sowohl zu unserem ergebnis<br />

als auch zur Qualität des fahrwegs. im rahmen von Pronetz hat die db netz ag im herbst<br />

2011 erstmalig einen sogenannten netzfonds eingerichtet. Mit eigenmitteln in höhe von<br />

rund 130 Millionen euro werden in den nächsten Jahren rund 50 einzelmaßnahmen umge-<br />

setzt, die im zusammenhang mit Kundenwünschen stehen und nicht aus der LufV oder<br />

dem bedarfsplan finanziert werden können. Mit dem netzfonds betritt die db netz ag<br />

neuland bei der infrastrukturfinanzierung. die spielräume beim netzausbau werden erwei-<br />

tert und die anforderungen der Kunden können bei investitionen noch besser berücksich-<br />

tigt werden. eine konkrete Maßnahme ist beispielsweise die teilwiederinbetriebnahme<br />

des rangierbahnhofs in bremen, die dem stetig steigenden aufkommen im seehafen-<br />

hinterlandverkehr zusätzlich rechnung trägt.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!