06.06.2015 Aufrufe

Schritt für Schritt zurück in den Beruf - Bundesagentur für Arbeit

Schritt für Schritt zurück in den Beruf - Bundesagentur für Arbeit

Schritt für Schritt zurück in den Beruf - Bundesagentur für Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1Vorwort<br />

Sie möchten nach e<strong>in</strong>er Zeit mit der Familie und für die<br />

Familie zurück <strong>in</strong>s <strong>Arbeit</strong>sleben – da heißt es am besten:<br />

E<strong>in</strong>fach anfangen!<br />

Haben Sie <strong>den</strong> Mut zum Starten und stellen Sie fest, dass<br />

Sie im <strong>Beruf</strong> viele Ihrer erworbenen Fähigkeiten nutzen<br />

und weiterentwickeln können. So wer<strong>den</strong> Sie neben der sicher<br />

ganz wichtigen f<strong>in</strong>anziellen Absicherung auch die<br />

Freude am <strong>Beruf</strong> (wieder-)erleben!<br />

Bei der Planung des Wiedere<strong>in</strong>stiegs ist es gut zu wissen,<br />

dass es Rat und Hilfe gibt.<br />

Das ist <strong>in</strong> Köln mit vielfältigen Angeboten der Fall.<br />

Wir empfehlen Ihnen:<br />

• Besuchen Sie e<strong>in</strong>e der Informationsveranstaltungen, die<br />

die <strong>Arbeit</strong>sagentur für Frauen und Männer anbietet, die<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Beruf</strong> zurückkehren möchten.<br />

• Vere<strong>in</strong>baren Sie anschließend e<strong>in</strong>en Beratungsterm<strong>in</strong><br />

bei <strong>den</strong> Vermittlungsfachleuten von <strong>Arbeit</strong>sagentur oder<br />

Jobcenter. Diese können <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em persönlichen Gespräch<br />

mit Ihnen ausloten, welche Möglichkeiten des<br />

Wiedere<strong>in</strong>stiegs sich für Sie am besten anbieten.<br />

Ebenso gibt es <strong>in</strong> Köln e<strong>in</strong>e Vielzahl von E<strong>in</strong>richtungen,<br />

Verbän<strong>den</strong> oder Initiativen, die es sich zur Aufgabe gemacht<br />

haben, die Chancen von Frauen und Männern im<br />

<strong>Arbeit</strong>sleben zu verbessern und <strong>in</strong>dividuelle Unterstützungsangebote<br />

bereithalten. Auch im Internet f<strong>in</strong><strong>den</strong> Sie<br />

e<strong>in</strong>e Fülle von Tipps und H<strong>in</strong>weisen.<br />

Um bei dieser Vielzahl von Informationen und Angeboten<br />

<strong>den</strong> Überblick zu behalten, haben wir für Sie e<strong>in</strong>en<br />

Kompass aufgelegt.<br />

Dieser Kompass begleitet Sie <strong>Schritt</strong> für <strong>Schritt</strong>:<br />

• Von <strong>den</strong> ersten Gedanken zum (Wieder-)E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />

<strong>Beruf</strong><br />

• über das, was dabei zu organisieren ist,<br />

• zu der Frage, wie Sie Ihre Vorstellungen umsetzen können,<br />

• bis zur tatsächlichen Rückkehr <strong>in</strong> das Erwerbsleben.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Elan beim Neustart!<br />

Ihre Agentur für <strong>Arbeit</strong> Köln<br />

Eva Pohl,<br />

Beauftragte für Chancengleichheit am <strong>Arbeit</strong>smarkt<br />

Roswitha Stock,<br />

Vorsitzende der Geschäftsführung<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!