07.06.2015 Aufrufe

Produkte / MCE 07 / 2015

MotorradreifenDirekt, KLIM, Husqvarna, Kiedrowski Racing, Melahn, Speedbasics, Gigga-Grafics, 24mx, Zupin, 6D ATR-1 Helm-Test, Bulls,

MotorradreifenDirekt, KLIM, Husqvarna, Kiedrowski Racing, Melahn, Speedbasics, Gigga-Grafics, 24mx, Zupin, 6D ATR-1 Helm-Test, Bulls,

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRODUKTE<br />

MOTORRADREIFENDIREKT<br />

ANLAS CapraX<br />

Der neue On/Off-Reifen<br />

von Anlas für die<br />

GS-Klasse. Wie beim<br />

CapraR hatten die Ingenieure<br />

von Anlas<br />

bei der Entwicklung<br />

besonders<br />

die Nässehaftung<br />

und den Fahrkomfort<br />

im Fokus.<br />

Bezugsquelle:<br />

www.MotorradreifenDirekt.de<br />

KLIM<br />

KLIM Dakar Pro – Ready to Rumble!<br />

Jeder ambitionierte Endurist kennt die Situation,<br />

wenn im extremen Einsatz ein klassisches Jersey<br />

rasch an seine Grenzen stößt und eine Jacke zu<br />

viel des Guten ist. Hier kommt KLIMs Dakar Pro-<br />

Jersey ins Spiel, es kombiniert die Strapazierfähigkeit<br />

einer Offroad-Jacke mit der Leichtigkeit<br />

und dem Tragekomfort eines Jerseys.<br />

KLIMs Dakar Pro-Jersey zeichnet sich durch eine<br />

vollständig aus ultrastarkem 840D Cordura® gefertigter<br />

Frontpartie aus. Großflächige EVA-Polster<br />

an Schultern, Ellenbogen und Unterarmen<br />

bieten selbst härtesten Attacken von Ästen und<br />

Steinen Paroli und leisten bei Stürzen wertvolle<br />

Dienste.<br />

Ergonomisch platzierte Stretchzonen entlang<br />

des Körpers, auf der Arminnenseite, über dem Ellenbogen<br />

sowie quer über den Rücken gewährleisten<br />

volle Bewegungsfreiheit und gemeinsam<br />

mit einem hervorragenden Belüftungssystem garantieren<br />

sie ganztägigen Fahrkomfort auch im<br />

härtesten Gelände. Zusammengefasst, ein extrem<br />

robustes, komfortables und kompromisslos<br />

vielseitiges Jersey.<br />

Für den Einsatz bei richtig heißen Temperaturen<br />

bietet KLIM das Mojave Pro-Jersey an. Ein extrem<br />

reißfestes Netzgewebe an den Schultern, im Rücken<br />

und innen an den Ellbogen und Unterarmen<br />

sorgt für außergewöhnliche Luftdurchlässigkeit<br />

und Feuchtigkeitsableitung.<br />

Schutzpolster an Schultern, Oberarmen, Ellbogen<br />

und Unterarmen und 840D Cordura® an den<br />

meist beanspruchten Stellen reduzieren das Verletzungsrisiko<br />

und widerstehen auch den härtesten<br />

Strapazen. Eine unvergleichliche Kombination<br />

aus Ventilation und Haltbarkeit.<br />

Das Dakar Pro Jersey gibt es in Grau und Schwarz,<br />

das Mojave Pro<br />

Jersey in Grau. Erhältlich<br />

bei allen<br />

KLIM-Händlern<br />

kostet das Dakar<br />

Pro 134,- und das<br />

Mojave Pro 105,-<br />

Euro.<br />

Bezugsquelle:<br />

www.klim.com<br />

www.klim.com/<br />

International-Dealers<br />

HUSQVARNA<br />

Motorcycles Shot Factory Replica Gear<br />

Die offizielle Bel-Ray-Husqvarna-Factory-Team-Bekleidung ist als Replica-Edition<br />

ab sofort verfügbar. Die Factory-Replica-Offroad-Hosen und<br />

-Shirts, von Pela Renet, Graham Jarvis, Thomas Oldrati, Joakim Ljunggren<br />

und Mathias Bellino im Wettkampf getragen, wird exklusiv für Husqvarna<br />

von Shot produziert.<br />

Factory Replica Hose<br />

• Anatomischer Schnitt für maximale Bewegungsfreiheit<br />

• Vorgeformte Knie mit Stretch-Einlage<br />

• Perforierte Einsätze an den Oberschenkeln<br />

• Bundinnenseite mit Silikondruck<br />

• Kevlar-verstärkte Knieinnenflächen<br />

• Anti-Schlamm-Reißverschluss<br />

Factory Replica Shirt<br />

• Anatomischer Schnitt für maximale Bewegungsfreiheit<br />

• Sublimationsdruck<br />

• Micro-Mesh-Polyester-Gewebe<br />

• Mesh-Einsätze für eine optimale<br />

Belüftung<br />

Husky-Style-<br />

Factory-Replica<br />

Bekleidung<br />

kommt in den<br />

drei Husqvarna-<br />

Markenfarben<br />

Blau, Weiß und<br />

Gelb mit markantem<br />

Husqvarna-Logo<br />

auf<br />

der Brust, um<br />

den „Factory“-<br />

Look zu unterstreichen.<br />

Die<br />

Factory-Replica-<br />

Hose bietet einen<br />

anatomischen<br />

Schnitt<br />

für maximale<br />

Bewegungsfreiheit,<br />

einen Silikondruck<br />

im<br />

Bund und Kevlar-verstärkte<br />

Knieinnenflächen.<br />

Das Factory-Replica-Shirt,<br />

ist aus Mikro-<br />

Mesh-Gewebe<br />

gefertigt, mit<br />

Sublimationsdruck<br />

für lange<br />

Haltbarkeit bei<br />

extremer Beanspruchung.<br />

Ab sofort hast<br />

du die Chance,<br />

dich im Style<br />

der Husqvarna-<br />

WM- und Extrem-Enduro-Rider<br />

mit deinen<br />

Freunden zu<br />

messen!<br />

Bezugsquelle:<br />

Fachhandel<br />

www.husqvarna-motorcycles.com<br />

1<br />

<strong>MCE</strong><br />

Juli ’15


Tipp<br />

SPEEDBASICS<br />

AirProFork: Automatische Gabelentlüftung<br />

KIEDROWSKI RACING<br />

100 % Roll-off-Brillen<br />

Aktuell wird viel über die Verbannung der altbewährten „Flipper“ oder auch<br />

„Abreißfolien“ auf den europäischen Strecken debattiert.<br />

Die Firma Kiedrowski Racing hat mit den 100 % Roll-off-Brillen sehr interessante<br />

Alternativen im Angebot.<br />

Die Brillen sind sehr aufwendig verarbeitet, mit rutschfestem Brillenband<br />

und sehr guter Belüftung.<br />

Für nur 59,95 Euro gibt es sie in den Farben Schwarz, Blau und Rot.<br />

Wer noch mehr Farb- und Modellauswahl möchte, der kann bei Kiedrowski<br />

Racing das Wunschmodell<br />

aus der kompletten<br />

100-%- Kollektion der Modelle<br />

Strata, Accuri oder<br />

Racecraft auswählen und<br />

die entsprechende Brille<br />

mit dem separat erhältlichen<br />

Roll-off-Set für nur<br />

39,95 Euro kombinieren ...<br />

MELAHN<br />

Fox Hoody Expo<br />

Feinstrick-Kapuzenpullover mit<br />

schmaler Knopfleiste, Kängurutasche,<br />

Raglanärmeln und dezenter<br />

Logostickerei. Damit<br />

kannst du dich blicken lassen!<br />

Lieferbare Größen: S, M, L<br />

Preis: statt 89,95 nur 54,95 Euro<br />

Bezugsquelle:<br />

Kiedrowski Racing<br />

Motorcycletrading<br />

Tel. 05052 912798<br />

E-Mail: kontakt@kiedrowski-racing.de<br />

www.kiedrowski-racing.de<br />

Angebot des<br />

Monats<br />

Bezugsquelle:<br />

Zweirad Center Melahn GmbH<br />

Seebekstr. 3<br />

24568 Kaltenkirchen<br />

E-Mail: offroad@melahn.de<br />

www.melahn.de<br />

• Patentiertes Design,<br />

made in USA<br />

• Automatische<br />

Gabel entlüftung<br />

ohne Knöpfe<br />

oder Schrauben<br />

• Die Gabel entlüftet<br />

sich automatisch<br />

und kontrolliert.<br />

Ga bel-<br />

Perfor mance<br />

bleibt konstant!<br />

• Dies ergibt einen<br />

deut lichen<br />

Gewinn ab der<br />

Mitte eines MX-<br />

Lau fes oder natürlich<br />

bei langen<br />

Cross- Country-/<br />

Enduro- Rennen,<br />

bei denen man<br />

nicht die Möglichkeit<br />

hat, die Gabel<br />

während der Fahrt<br />

manuell zu<br />

entlüften<br />

• Passend für<br />

Cross- und Enduro-Modelle<br />

mit Tacho<br />

• Für Gabeln mit M4-Gewinde an der<br />

Entlüftungsschraube, z.B. WP 4CS<br />

Jetzt zum Preis von 95,- Euro erhältlich.<br />

MOTORRADREIFENDIREKT<br />

Pirelli Scorpion Pro F.I.M.<br />

Bezugsquelle:<br />

Bike Basics GmbH<br />

Siebengebirgsblick 20<br />

53343 Wachtberg<br />

Tel. 0228 184700<br />

www.speedbasics.eu<br />

www.speedbasics.eu/shop<br />

Test<br />

Der Reifen für Extrembedingungen auf Offroad-Rennstrecken:<br />

trockene und nasse Fahrbahnen, Schlamm oder Sand<br />

• Reifen aus der FIM-Enduro-WM<br />

• Spezifische Mischung für Beständigkeit gegen Risse und Ab rieb<br />

• Karkasse zugeschnitten auf die Bedürfnisse in Endurorennen<br />

• Effiziente Reaktion beim Bewältigen von Hindernissen<br />

• Durchgreifendes Bremsen dank optimierter Anordnung der Blöcke<br />

Lieferbare Größen:<br />

• 90/90-21 M/C 54M M+S<br />

• 90/90-21 M/C 54M M+S<br />

• 140/80-18 M/C 70M M+S<br />

• 120/90-18 M/C 65M M+S<br />

Ein Pneu für alle unter euch, die<br />

sich im echten Gelände bewegen –<br />

unabhängig von der Oberfläche<br />

und den Wetterbedingungen. Der<br />

Vorteil des Pirelli Scorpion Pro<br />

F.I.M. zeigt sich besonders in der<br />

Bremsleistung am Vorderrad. Weiterhin<br />

ist die gelungene Brücke<br />

zwischen guter Seitenführung auf<br />

losem Untergrund und agilem<br />

Handling auf Hartboden deutlich<br />

hervorzuheben. Eher unauffällig präsentiert sich das Hinterrad. Allerdings<br />

bricht das Heck beim Beschleunigen<br />

in Schräglage gefühlt früh aus, ist jedoch<br />

immer sehr gut kontrollierbar. Bezugsquelle:<br />

• Text u. Fotos: Uwe Laurisch<br />

www.MotorradreifenDirekt.de<br />

2<br />

<strong>MCE</strong><br />

Juli ’15


PRODUKTE<br />

ZUPIN<br />

Atlas Brace - Air Brace Red Tornado<br />

Um wirkliche Innovationen zu schaffen, muss man bereit sein, die Art und<br />

Weise, wie man über ein Produkt nachdenkt, komplett zu verändern. Alle<br />

Aspekte müssen von Grund auf neu überdacht werden. Das Ziel endloser<br />

Entwicklungsstunden war es, das absolut beste Produkt bezüglich Passform,<br />

Flexibilität und Funktion zu entwickeln.<br />

GIGGA-GRAFICS<br />

Individuelle MX- und Enduro-Dekore<br />

Gigga-Grafics liefert auf individuelle Wünsche zugeschnittene Dekore für<br />

alle gängigen japanischen MX-Bikes sowie für sämtliche Husqvarna- und<br />

KTM-Modelle. Dazu besitzt Gigga-Grafics die offiziellen KTM- und Husqvarna-Motorcycles-Lizenzierung.<br />

Alle Dekore werden aus einer High-Quality-<br />

Folie hergestellt. Sie sind extrem widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse<br />

und besitzen zudem eine sehr hohen Klebekraft. Durch jahrelang aktiv<br />

betriebenen Offroadsport, speziell im Bereich Motocross, ist man durch<br />

die dabei gewonnenen Erfahrungen auf die Bedürfnisse der Fahrer und<br />

Teams eingestellt.<br />

Gigga-Grafics erstellt nach euren Vorgaben<br />

das persönliche Wunschdekor oder ihr lasst<br />

für euer persönliches Dekor Gigga-Grafics’<br />

Kreativität freien Lauf. Weitere <strong>Produkte</strong><br />

aus dem Hause Gigga-Grafics sind Sticker,<br />

Werbebanner sowie Fahrzeug-Beschriftungen<br />

in sehr hoher Qualität. Ist einmal ein<br />

Dekorteil eines von Gigga-Grafics gelieferten<br />

Dekors durch Sturz oder anderweitige<br />

Einflüsse beschädigt worden, kann jedes<br />

Dekorteil einzeln nachbestellt werden.<br />

Bezugsquelle:<br />

Gigga Grafics<br />

Inh. Christopher Wies<br />

Wehrtbornstr. 20<br />

63654 Büdingen<br />

Tel. 06049 950 938<br />

mobil 0171 314 086 2<br />

info@gigga-grafics.de<br />

www.gigga-grafics.de<br />

Das Atlas Air ist das beste Produkt, das Atlas je entwickelt hat. In die Entwicklung<br />

fließen die Erfahrungen und Erkenntnisse eines hochqualifiziertem<br />

Teams von Ingenieuren, biomechanischen Experten, Ärzten, Chiropraktikern<br />

und Sport-Physio-Therapeuten mit ein. Eine perfekte Passform<br />

und Funktion sowie eine einfache Wartung und individuelle Anpassung<br />

sind das Ergebnis.<br />

Mit 599 Gramm extrem leicht.<br />

Größenberechnung:<br />

Größe S / Brustumfang 84 - 92 cm<br />

Größe M / Brustumfang 94 - 104 cm<br />

Größe L / Brustumfang 104 cm +<br />

Preis: 299,- Euro inkl. 19% MwSt.<br />

Bezugsquelle:<br />

ZUPIN Moto-Sport GmbH<br />

Tel. 08669 848110<br />

Fax 08669 848590<br />

E-Mail: info@zupin.de<br />

www.zupin.de<br />

24MX<br />

Immer einen Grund zum Trinken!<br />

MELAHN<br />

Fox Air Defence Brille<br />

der guten<br />

Passform<br />

und den<br />

vielen Einstellmöglichkeiten passt dieses<br />

Modell zu allen Fahrern und ist für<br />

29,90 Euro direkt ab Lager erhältlich.<br />

Der Sommer steht in den Startlöchern und<br />

verspricht viele sonnige Tage. Da zieht es<br />

einen natürlich raus in die Natur und rauf<br />

aufs Bike! Bei Ausflügen ins Gelände oder<br />

bei harten Trainingseinheiten und Wettkämpfen<br />

auf der Crossstrecke ist es gerade<br />

bei sommerlichen Verhältnissen sehr wichtig,<br />

ausreichend zu trinken. 24MX bietet<br />

euch das perfekte Trinksystem, um euren<br />

Wasserhaushalt ausgeglichen zu halten. Es<br />

sitzt dank der Velco-Laschen äußerst bequem<br />

und sicher am Rücken und stört keinesfalls<br />

im Bewegungsablauf. Neben einem<br />

Fassungsvolumen von 2,5 Liter Flüssigkeit<br />

bietet es zwei praktische Taschen für allerlei<br />

Kleinkram, sodass man immer alles<br />

griffbereit hat, wenn man den ganzen Tag<br />

unterwegs<br />

ist. Dank<br />

Bezugsquelle:<br />

www.24mx.de<br />

Tel. 03222 1090900<br />

E-Mail: info@24mx.de<br />

Die Basis der Air Defence ist die bewährte<br />

Air Space verbessert durch eine<br />

innovative, gebogene und spritzgussgefertigte<br />

Polycarbonat Scheibe,<br />

mit der Fox die Performance-Grenzen<br />

noch mal nach oben verschiebt. Die<br />

neue Technologie bietet höchste<br />

Schlagfestigkeit und Haltbarkeit kombiniert<br />

mit besten optischen Eigenschaften<br />

und Klarheit aufgrund des gebogenen<br />

Designs. Außerdem verfügt<br />

die Brille über ein 17 mm dickes thermogeformtes<br />

Schaumstoffpolster mit<br />

eingeprägten Schweiß-Kanälen für<br />

noch bessere Feuchtigkeitsregulation.<br />

Lexan® für 100% UV-Schutz. Das<br />

45 mm breite silikonbeschichtete Brillenband<br />

sorgt für absolut sicheren<br />

Sitz. Abnehmbarer Rock Guard.<br />

Farben:<br />

Neon-Gelb, Rot, Zebra (Schwarz/Weiß)<br />

Preise:<br />

Rot und Neon-Gelb für 69,99, Zebra<br />

für 74,99 Euro.<br />

Bezugsquelle:<br />

Zweirad Center Melahn GmbH<br />

Seebekstr. 3<br />

24568 Kaltenkirchen<br />

E-Mail: offroad@melahn.de<br />

www.melahn.de<br />

3<br />

<strong>MCE</strong><br />

Juli ’15


Test<br />

6D<br />

6D ATR-1 Helm<br />

6D Helmets produziert einen neuen, innovativen Helm mit besonderer<br />

Technologie. Der ATR-1 besitzt wie auch andere Helme eine Polystyrolschale,<br />

bei diesem Helm aber ist diese Polystyrolschicht geteilt und bildet somit<br />

eine Verbundschicht. Die beiden Schichten sind durch Elastomere-<br />

Dämpfer verbunden. Diese Sanduhr-förmigen Dämpfer absorbieren die<br />

eingehenden Kräfte im Falle eines Sturzes. Damit soll gegenüber herkömmlichen<br />

Helmkonstruktionen ein deutlich höherer Schutz für den Kopf<br />

gegeben sein. Einen Sturz wollten wir natürlich nicht nachstellen, denn<br />

dazu gibt es eine Menge Videos auf der offiziellen Homepage www.6dger<br />

many.com, die die verschiedenen Technologien bei einem Sturz plausibel<br />

erläutern. Wir wollten dagegen die Alltagsnutzung vom aktuellen Modell<br />

testen und beurteilen.<br />

nem Platz und zieht den Kopf nicht nach vorn, nach hinten oder seitlich<br />

weg. Damit sind Konzentrationsprobleme durch entstehende Kopfschmerzen<br />

bei längeren Ausfahrten mit diesem Helm kein Thema. Wir trugen<br />

den Helm mit Brillen von Scott und Smith. Beide Brillen-Modelle harmonieren<br />

gut mit dem ATR-1.<br />

Belüftung: Wer denkt bei einem Helm schon an die Belüftung? Richtig, wir<br />

haben daran gedacht und das sollte nicht zu verachten sein, denn die Lüftung<br />

ist wichtig, gerade bei sportlichen Anstrengungen. Auf den normalen<br />

Offroadwegen und auch auf der Straße ist die Lüftung spürbar und<br />

dennoch sind die Luftgeräusche gering. Im Extreme-Enduro-Bereich, das<br />

bedeutet wir fahren nicht nur, sondern müssen unser Motorrad auch ein<br />

paarmal schieben, kommen wir schnell ins Schwitzen und das Innenpolster<br />

aus CoolMax-Gewebe saugt relativ viel Schweiß auf. Bei keiner bis<br />

sehr langsamer Fahrgeschwindigkeit bietet der Helm fast keine Zirkulation.<br />

Was ist uns noch aufgefallen? Dank antibakterieller Wirkung des Innenfutters<br />

muffelt der Helm nicht und kann auch mal über mehrere Tage benutzt<br />

werden. Zusätzlich ist das Innenpolster inklusive Wangenpolster<br />

komplett herausnehmbar und kann gewaschen werden. Um das Helmschild<br />

zu verstellen, kann sogar mit Handschuhen während der Fahrt die<br />

Schraube oben unter dem Helmschild gelöst werden.<br />

Zum Thema: Sicherheit? Der Helm verfügt über ein doppeltes D-Ring-Verschlusssystem,<br />

das den Helm gut am Kinn fixiert. Im Falle eines Unfalls<br />

lassen sich die Wangenpolster an dem roten „Pull“-Bändchen entfernen<br />

und der Helm ist damit einfacher vom Kopf zu nehmen. Laut Hersteller ist<br />

der Helm mit allen gängigen Neckbrace-Systemen kombinierbar. Zusätzlich<br />

bietet der 6D ATR-1 einen Schlüsselbeinausschnitt unten am Kinnschutz.<br />

Damit vergrößert er den Abstand zum Schlüsselbein und reduziert<br />

so die Verletzungsgefahr. • Text: Marko Barthel; Fotos: Marco Burkert, 6D<br />

Das sind die Elastomere-Dämpfer, die beim 6D ATR-1-Helm zum Einsatz kommen<br />

Insgesamt über 30 Stunden haben wir den Helm getestet und sind damit drei<br />

Wochen lang auf Endurotour in der Türkei gewesen<br />

Aussehen: Unser Testhelm wurde im Design „Stealth Matte White“ geliefert,<br />

das eine Art Perlmutt-Effekt bietet. Der Helm kommt äußerlich ohne<br />

Schnickschnack aus, hat also keine groben Kanten oder Spoiler, sondern<br />

eine eher schlichte, runde Form. Am hinteren Teil befindet sich eine leichte<br />

Kante und um das Brillenband vorm Verrutschen zu sichern, bietet der<br />

Helm seitlich eine leichte Aussparung. Das kantige Helmschild ist relativ<br />

schlicht und lässt dennoch den ganzen 6D-Helm bulliger und stylischer<br />

wirken. Wer eher auf einen farbigen Helm steht, der kann beim Modell<br />

ATR-1 aus einer Vielzahl von über zehn Helmdesigns wählen.<br />

Passform: Was macht einen Helm eigentlich aus? Es ist die gute Passform<br />

zusammen mit der optimalen Helm-Balance. Genau diese beiden Dinge<br />

liefert uns dieser 6D-ATR-1-Helm. Der Helm drückt nicht auf die Stirn und<br />

sitzt passend auf dem oberen Teil des Kopfes auf. Die Wangenpolster gehen<br />

ausreichend weit nach vorn und bieten zusätzlich Stabilität. Der vordere<br />

Teil des Helms bietet genügend Abstand zu Mund und Nase und ist<br />

ausreichend breit, um das Kinn und sogar die Nase zu schützen. Die Aussparung<br />

für die Ohren ist groß genug dimensioniert und das Polster drückt<br />

nicht. Die Helm-Balance ist erst deutlich nach einer gewissen Fahrzeit zu<br />

spüren. Trotz des Helmgewichts von 1550 Gramm bleibt der Helm auf sei-<br />

Kurz und knapp<br />

• ODS(Omni-Directional Suspension)-Technologie<br />

• Air-Gap-Technologie<br />

• Schale: moderne Kohlefaser aus der Luft- und Raumfahrttechnik,<br />

Glasfaserverbundstoff und Kevlar<br />

• Großes Sichtfeld<br />

• Abnehmbares, geschwungenes Visier<br />

• Integrierte Gummierung am Sichtfeld<br />

• Delta-Entlüftungsöffnung an der Rückseite:<br />

Luftauslass durch Niederdruck-Venturi-Effekt<br />

• Schlüsselbeinausschnitt unten am Kinnschutz: Vergrößert den Abstand<br />

zum Schlüsselbein und reduziert so die Verletzungsgefahr ohne<br />

Beeinträchtigung der Festigkeit<br />

• Vollständig kompatibel mit allen gängigen Neck-Brace-Systemen<br />

• Double-D-Ringe und Nieten des Kinnriemens aus Titan<br />

• Herausnehmbares, waschbares Komfortinnenfutter:<br />

Antibakterielles Original-CoolMax-Gewebe<br />

• Von außen herausnehmbare Wangenpolster, für den Notfall<br />

• Gummierung unten am Kinnschutz für zusätzlichen Schutz von Kinn,<br />

Kiefer und Brustbein<br />

• Abscherende Visierschrauben<br />

• Sämtliche Öffnungen der Schale sind durch Edelstahlgitter geschützt<br />

• Über 10 exklusive 6D-Designs<br />

• Hochwertige 6D-Helmtasche<br />

• Gewicht: ± 1525 Gramm<br />

• 3 Jahre eingeschränkte Garantie<br />

• Übertrifft die DOT- und ECE-Norm<br />

Gewicht (gewogen): 1550 g bei der Größe M<br />

Größen: XS bis XXL (53 - 63 cm)<br />

Preis: 699,- Euro<br />

Bezugsquelle:<br />

Fachhandel<br />

6Deurope@6Dhelmets.com<br />

www.6deuropeshop.com<br />

4<br />

<strong>MCE</strong><br />

Juli ’15


PRODUKTE<br />

Semiintegrierte Steuerkopflager<br />

mit einem Innendurchmesser<br />

von 1 1/8 Zoll oben und<br />

1,5 Zoll unten sorgen für höchste<br />

Fahrstabilität und exzellente<br />

Steuerkopfsteifigkeit. Die Steifigkeit<br />

der Gabel profitiert vom<br />

voluminöseren Schaft und die<br />

Kräfte werden durch das voluminösere<br />

Steuerrohr besser<br />

und materialschonender in den<br />

Rahmen abgeleitet<br />

Der Hinterbau bietet<br />

reichlich Reserven bei einem<br />

Federweg von 150 mm<br />

Text u. Fotos: Bulls, Uwe Laurisch<br />

Die am Wild<br />

Mojo 2 verbaute<br />

Lenkerfernbedienung<br />

bietet die<br />

Möglichkeit,<br />

gleichzeitig die<br />

Federgabel und<br />

Dämpfer mit einer<br />

Fernbedienung zu<br />

blockieren<br />

Angewendet<br />

wird der<br />

10-Speed Drive<br />

Train im Rennradbereich.<br />

Statt eines<br />

9-fach-Ritzel-<br />

Pakets verfügt<br />

die Kassette über<br />

eine 10-fach-<br />

Gangabstufung.<br />

Dies ermöglicht<br />

vordergründig eine<br />

feinere Wahl<br />

der Gänge und<br />

führt zu verbesserter<br />

Effizienz.<br />

Eine höhere Leistungsabgabe<br />

ist<br />

dadurch gewährleistet<br />

Der Federweg der Gabel ist<br />

einstellbar von 120 mm bis 150<br />

mm. Eine optimale Traktion<br />

durch Schwerpunktverlagerung,<br />

gerade bei steilen Anstiegspassagen,<br />

gewährleistet<br />

diese Einstellmöglichkeit<br />

Vorstellung<br />

BULLS<br />

WILD MOJO 2<br />

Ein Kraftpaket mit Nehmerqualitäten<br />

Wer auf der Suche nach einem echten Alleskönner ist, der wird beim Wild<br />

Mojo 2 fündig. Konsequent bedient das All Mountain Fully alle Bereiche von<br />

Marathon-Rennen über Alpen-Cross bis zu Touren im Hochgebirge. Dabei<br />

glänzt der „aufgebohrte“ Allrounder durch eine ausgefeilte Kinematik mit<br />

150 Millimetern Federweg, die das Wild Mojo 2 für den härtesten Gelände-<br />

Einsatz mit imponierenden Nehmerqualitäten ausstattet. Gleichzeitig garantieren<br />

Rahmenbau und 650B-Laufräder eine eindrucksvolle Dynamik<br />

und gnadenlosen Grip in Kombination mit den extrabreiten Reifen. Für zusätzliche<br />

Fahrsicherheit und Kontrolle sorgt der Riser-Lenker und als besonderes<br />

Highlight die per Lenkerfernbedienung höhenverstellbare Sattelstütze.<br />

Dreifach hält einfach besser<br />

Wie es sich für ein kerniges All-Mountain-Fully gehört,<br />

gibt es beim Rahmenbau keine Kompromisse. Dreifach<br />

verstärkt (Triple Butted) bieten die Rohre an den Enden<br />

genau den Zusammenhalt, der auch die härteste Gangart<br />

in anspruchsvollstem Gelände locker wegsteckt. Damit<br />

bei der Verbindung keine unschönen Schweißnähte<br />

entstehen, sorgt das Smooth-Welding-Verfahren für<br />

den perfekten Look eines genauso edlen wie effizienten<br />

Rahmens.<br />

Ein Fahrwerk für härteste Gangart<br />

Mit der Kombination aus 150 Millimetern Federweg und<br />

einer perfekt angepassten Kinematik kann man es in<br />

langen Trails und technischen Passagen richtig krachen<br />

lassen. Speziell abgestimmte Federbeine verleihen<br />

dem Fahrwerk des Wild Mojo zusätzliche Reserven und<br />

sorgen Downhill für ein Fahrerlebnis der Extraklasse.<br />

Ausgereifte Geometrie für echte Herausforderungen<br />

Deftige Sprünge, rasante Abfahrten und steilste Anstiege<br />

– dank ausgereifter All-Mountain-Geometrie können<br />

auch größte Herausforderungen das Wild Mojo nicht<br />

schocken. Exzellente Klettereigenschaften bergauf und<br />

extreme Laufruhe bergab prägen die Fahreigenschaften<br />

des Alleskönners und bieten dem Fahrer in entscheidenden<br />

Situationen eine zusätzliche Portion Sicherheit.<br />

27,5 Zoll – perfekter Kompromiss<br />

für extremes Gelände<br />

Größer als die klassischen 26-Zoll-Laufräder und<br />

kleiner als die 29er bieten die 27,5 Zoll den perfekten<br />

Kompromiss für extremes Gelände. Im Zusammenspiel<br />

mit dem harmonisch abgestimmten Fahrwerk<br />

des Wild Mojo bieten sie maximale Wendigkeit in engen<br />

Kurven, ohne auf den erhöhten Grip und das verbesserte<br />

Abrollverhalten eines vergrößerten Laufraddurchmessers<br />

verzichten zu müssen.<br />

Details<br />

Kategorie Fullsuspension<br />

Einsatzgebiet All Mountain/Enduro<br />

Rahmen<br />

Rahmenhöhe 43/48/53 cm<br />

Gewicht ~ 13,2 kg<br />

Gabel<br />

Preis (UVP)<br />

2.799,00 €<br />

Das Shimano-Deo-<br />

re-XT-Shadow-<br />

Schaltwerk ist für die<br />

Verwendung mit Dyna-Sys<br />

10-fach-Antrieben<br />

entwickelt.<br />

Durch das schmale<br />

Profil des Schaltwerks<br />

werden Beschädigungen<br />

in anspruchsvollen<br />

Trails<br />

deutlich reduziert<br />

Kaum ein Bauteil fürs Mountainbike<br />

hat mittlerweile so sehr an<br />

Gunst gewonnen wie die Vario-<br />

Sattelstütze – am Bulls perfekt<br />

vom Lenker aus zu bedienen<br />

6061 superlite aluminium, triple butted, smooth welded<br />

Rock Shox Revelation XX Dual Position, 150-120 mm, Full<br />

sprint remote lockout, 15 mm Maxle<br />

Dämpfer Shimano Deore XT RD-M786 SGS, 3 x 10-speed, shadow<br />

plus<br />

Schaltwerk Shimano Deore RD-M592 SGS, 27-speed, shadow<br />

Umwerfer Shimano Deore XT FD-M781<br />

Schalthebel Shimano Deore XT SL-M780-I<br />

Kurbelgarnitur Shimano Deore XT FC-M782, 40/30/22T - PRESS FIT<br />

Kassette Shimano Deore XT CS-HG81-10, 11-36T<br />

Bremsen Shimano XT BR-M785 Ice Tech hydraulic disc 180/180 mm<br />

Lenker FSA Gravity Light<br />

Vorbau FSA Gravity Light<br />

Sattelstütze Kind Shock Lev DX<br />

Sattel Selle Royal Seta M1, STYX design<br />

Naben Shimano Deore XT HB-M788 / FH-M788<br />

Felgen BULLS HC-30D LITE<br />

Laufradgröße 27,5 Zoll<br />

Reifen Schwalbe Nobby Nic<br />

Trailstar/Pacestar 27,5 x 2.35<br />

ZEG-Fachhandel<br />

www.bulls.de<br />

Bezugsquelle:<br />

5<br />

<strong>MCE</strong><br />

Juli ’15


TIPPS UND TRICKS<br />

„Race Master“<br />

Zutaten:<br />

1 reifer Apfel<br />

1 reife Birne<br />

1 reife Banane<br />

1/2 Gurke<br />

2 Hand voll Babyspinat<br />

Wasser nach Bedarf<br />

Zubereitung:<br />

MIXER AN - FÜR MEHR POWER<br />

Wer Offroadsport aktiv betreibt, möchte sich fit halten und seine Leistungsfähigkeit steigern. Bei regelmäßiger<br />

körperlicher Belastung braucht man mehr Vitamine und Mineralien, aber auch den Bedarf an Eiweiß<br />

und Energie sollte man nicht außer Acht lassen. Sicherlich steht das Training mit dem Bike im Vordergrund.<br />

Doch ist es bestimmt kein Geheimnis mehr, dass die Ernährung eine wesentliche Rolle spielt, wenn es um<br />

körperliche und mentale Fitness geht. Hierzu stellt sich oft die Frage, wie viel wovon braucht man denn wirklich?<br />

Und was nimmt man denn am besten vor dem Training oder dem anstehenden Wettkampf zu sich und<br />

was danach? Ganz im derzeitigen Trend bekommt ihr in dieser Ausgabe einige wissenswerte Fakten zu<br />

„Grünen Smoothies“.<br />

Fünfmal eine Hand voll Obst und Gemüse täglich<br />

lautet die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft<br />

für Ernährung. Diese Menge schaffen wohl die wenigsten.<br />

Ganz modern und trendig aus den USA<br />

nach Deutschland importiert sind die „Grünen<br />

Smoothies“, eine gute Alternative zu dieser Empfehlung.<br />

Bestimmt habt ihr bereits davon gehört,<br />

aber was weiß man denn wirklich über diese grünen<br />

Ungeheuer? Smoothie kommt aus dem Englischen<br />

und bedeutet „glatt“, „cremig“, diese sämige Mahlzeit<br />

erreicht man, indem man unterschiedlichstes<br />

reifes Obst und Gemüse in Kombination mit belebendem<br />

Wasser und sattem Pflanzengrün ganz unkompliziert<br />

zusammenmixt und diese geballte Kraft<br />

wie einen Nektar trinken kann. Jeder, der schon mal<br />

an einem Wettkampf oder Hobbyrennen teilgenommen<br />

hat, stand morgens vor der Frage, was macht<br />

man sich vor dem Wettkampf zum Frühstück. Aber<br />

gerade auch Obst- und Gemüsemuffel oder die, die<br />

am Morgen nix runterbekommen, finden in dieser<br />

Powermahlzeit einen super Energiekick. Neben<br />

Kohlenhydraten als Energieträger und Proteinen als<br />

Aufbaustoffe, benötigen Offroader auch eine gute<br />

Portion Vitamine, Mineralien und Spurenelemente.<br />

Selbst mit einer normalen, ausgewogenen Ernährung<br />

können einige Vitamine und Mineralien zu<br />

kurz kommen. Bei den Vitaminen D,E und B1 wird in<br />

diesem Zusammenhang oft Minderversorgung festgestellt.<br />

Rasch aufgebraucht bei den Mineralstoffen<br />

und Spurenelementen werden besonders die<br />

Vorräte von Kalium, Magnesium, Calcium und Eisen.<br />

Was benötigt man alles, um ohne großen Aufwand<br />

einen Smoothie herzustellen:<br />

1. Obst und Gemüse, individuell zusammenstellbar<br />

je nach Geschmack<br />

2. Handmixer, Pürierstab oder Standmixer<br />

nach Wahl<br />

3. Wasser<br />

4. Je nach Lust und Laune Gewürze und Zutaten<br />

Tipp 1: Für Einsteiger soll der Anteil an Obst höher<br />

sein als das Blattgrün, ca. 70/30. Ziel sollte mit der<br />

Zeit ein Verhältnis 50 % Obst und 50 % frisches Grün<br />

sein!<br />

Tipp 2: Für ein ganzes Wochenende kann man sich<br />

den Vorrat zu Hause vorbereiten und diesen in einem<br />

Kühlkoffer für das komplette Rennen fertig mitnehmen.<br />

Gekühlt sind die Smoothies zirka drei Tage<br />

haltbar, wobei ein frisch gemixtes Racerfood natürlich<br />

immer am besten schmeckt.<br />

Weitere Infos im Webkiosk.<br />

www.webkiosk.mce-online.de<br />

• Äpfel, Birnen Gurke, Bananen abwaschen,<br />

entkernen und bei Bedarf schälen<br />

• Alle Zutaten in Stücke schneiden, in einen<br />

Mixer geben und mit ca. 60 ml Wasser<br />

auffüllen und auf höchster Stufe mixen<br />

• In der Zwischenzeit den Babyspinat putzen<br />

und waschen<br />

• Das Blattgrün dann in den Mixer füllen und<br />

nochmals bis zur gewünschten Konsistenz<br />

mixen. Bei Bedarf kann auch weiteres<br />

Wasser aufgefüllt werden<br />

• In geeignetes Glas füllen, Strohhalm rein<br />

und genießen ...<br />

Guten Appetit !<br />

Für Fragen und Anregungen zu unserer<br />

neuen Serie könnt ihr uns gern unter<br />

denise.mce.online@gmail.com kontaktieren<br />

VORTEILE EINES „GRÜNEN STARTS“<br />

• Grüne Smoothies schenken dem Offroader<br />

das, was er für Gesundheit, Vitalität und<br />

Wohlbefinden braucht, aber kaum noch bekommt<br />

• Sie sind eine einfache, natürliche, leckere,<br />

gesunde und nachhaltige Art<br />

und Weise einer modernen Ernährung<br />

• Lassen sich perfekt für die Bedürfnisse und<br />

den Geschmack eines Sportlers zusammenmixen<br />

• Sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen<br />

und sekundären Pflanzenstoffen und als<br />

vollwertige Mahlzeit verwendbar<br />

• Leicht verdaulich, da ein hoher Gehalt an<br />

Ballaststoffen vorhanden ist<br />

• Lassen sich schnell und unkompliziert herstellen<br />

• Reich an gesundem Chlorophyll<br />

• Reduzieren den Genuss von Salzen und<br />

Fetten<br />

• Regelmäßig konsumiert, unterstützen grüne<br />

Smoothies die Regeneration bei Mikroverletzungen<br />

(Muskelkater) und erhöhen<br />

allgemein die Belastbarkeit des Körpers<br />

• Einnahme bestimmter Präparate, Nahrungsergänzungsmittel,<br />

Eiweißdrinks und<br />

sonstigen Powerpülverchen werden<br />

überflüssig ohne Einbuße<br />

der Leistungsfähigkeit<br />

Text/Fotos: Denise Laurisch<br />

6<br />

<strong>MCE</strong><br />

Juli ’15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!