08.06.2015 Aufrufe

o_19na4l7ra104q1al61mlk19lnbpra.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titelgeschichte<br />

Titelgeschichte<br />

MOJAWI<br />

Chill- City im ehemaligen Verkehrsgarten<br />

Seit jeher ist die Organisation von sogenannten<br />

Jugendtreffs ein heikles Unterfangen.<br />

Entweder fehlen geeignete<br />

Lokalitäten oder die Zusammenkünfte<br />

werden schnell einmal zum öffentlichen<br />

Ärgernis. Dazu kommt, dass man<br />

sich oft uneins ist hinsichtlich der Organisation<br />

und Ziele, was in vielen Fällen<br />

dazu führt, dass die gutgemeinten<br />

Projekte vorzeitig abgebrochen werden<br />

müssen. Dass dies auch anders geht,<br />

soll nachfolgendes Beispiel zeigen.<br />

Dank der vorübergehenden Nutzungsmöglichkeit<br />

des alten Verkehrsgartens<br />

will die Mojawi (Mobile Jugendarbeit<br />

Winterthur) einen Ort im Quartier<br />

schaffen, den Jugendliche aktiv mitgestalten<br />

und wo sie sich ungestört treffen<br />

können.<br />

Begleitet von Mitarbeitern der Mojawi<br />

haben Junge zwischen 10 und 20 Jahren<br />

die Möglichkeit, das ihnen zur Verfügung<br />

stehende Areal nach eigenen<br />

Ideen einzurichten. Dazu steht u.a. ein<br />

ausgedienter Bauwagen für beliebige<br />

Zwecke zur Verfügung. Ausserdem sollen<br />

Holzhütten aufgebaut, eine Bar für<br />

kulturelle Veranstaltungen eingerichtet,<br />

ein kleiner Garten angelegt und<br />

der ganze Park kreativ verschönert<br />

werden. Im Zentrum der Aktion steht<br />

der Mojawi- Jugendkiosk, wo neben<br />

Getränken und Hot-Dogs zum Selbstkostenpreis<br />

auch diverse Sportgeräte<br />

leihweise ausgegeben werden. Zudem<br />

wird ein kostenloses Abendessen,<br />

das gemeinsam mit den Jugendlichen<br />

gekocht wird, angeboten.<br />

Geplant ist, dass der ehemalige Verkehrsgarten<br />

jeweils Mittwoch ab 14.00<br />

Uhr, Donnerstag ab 16.00 Uhr und im<br />

Juni samstags ab 17.00 Uhr Jugendlichen<br />

ab der 5. Klasse zur Verfügung<br />

steht. Jeden Freitag sollen zudem für<br />

die über 16-Jährigen kulturelle Veranstaltungen<br />

stattfinden. (Für weitere<br />

Auskünfte steht Ihnen Beat Sutter,<br />

Tel. 052 213 10 91, Natel 079 403 72 51,<br />

E-Mail info@mojawi.ch zur Verfügung)<br />

Es wäre wünschenswert wenn Behörden<br />

oder Privatpersonen diesem Beispiel<br />

folgen und vermehrt ungenutzte<br />

Lokalitäten zur Verfügung stellen<br />

könnten, um es jungen Leuten zu ermöglichen,<br />

sich in ihrer Freizeit sinnvoll<br />

und kreativ zu beschäftigen.<br />

Inserat<br />

4 Sprachrohr 2 | 2015 Sprachrohr 2 | 2015 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!