09.06.2015 Aufrufe

Downloaden Sie die Bewerbung zum Wetbewerb im ... - Takwa GmbH

Downloaden Sie die Bewerbung zum Wetbewerb im ... - Takwa GmbH

Downloaden Sie die Bewerbung zum Wetbewerb im ... - Takwa GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ländersprecher und bestritt <strong>im</strong> weiteren<br />

Verlauf den Wettbewerb.<br />

Für den zweiten Wettbewerbsbeitrag<br />

erarbeitete der länderübergreifende<br />

Arbeitskreis folgenden Ziel-, Strategie- und<br />

Handlungsrahmen, der heute noch seine<br />

Gültigkeit besitzt.<br />

Leitbild<br />

Der Natur eine Zukunft, dem Menschen neue Chancen<br />

Wir sind das „Land der offenen Fernen“, eine <strong>im</strong> Herzen von Europa gelegene<br />

Mittelgebirgsregion. Durch eine über Jahrhunderte gepflegte, naturangepaßte<br />

Landnutzung ist eine Kulturlandschaft von einzigartigem Reiz entstanden, in welcher eine<br />

europaweit bedeutsame Pflanzen und Tierwelt heute noch anzutreffen ist. Die hier<br />

lebenden Menschen haben gelernt durch Fleiß und Ausdauer hohe Leistungen zu<br />

erbringen. Diese Voraussetzungen geben der Region ein unverwechselbares Profil und<br />

schaffen <strong>die</strong> Grundlage für einen eigenständigen Weg in eine erfolgreiche gemeinsame<br />

Zukunft (einheitliche Rhön-Identität ).<br />

Arbeitskreis<br />

1<br />

Regionalmanagement<br />

2<br />

Dachmarke<br />

Rhön<br />

3<br />

Chancen für <strong>die</strong><br />

Jugend<br />

4<br />

Innovation und<br />

Arbeit<br />

5<br />

Bauen und<br />

Wohnen<br />

Hauptziel 1 Hauptziel 2 Hauptziel 3 Hauptziel 4<br />

Natur +<br />

Landschaft<br />

Das kostbare Kapital<br />

der Rhön, <strong>die</strong> intakte<br />

Natur und eine<br />

abwechslungsreiche<br />

Landschaft in eine<br />

gesicherte Zukunft<br />

bringen<br />

Strategie:<br />

Schutz durch Nutzung<br />

und Bewusstsein<br />

Arbeit<br />

Schaffung zukunftsfähiger<br />

und<br />

umweltfreundlicher<br />

Arbeitsplätze<br />

Strategie:<br />

Förderung der<br />

regionalen Potenziale<br />

Ressourcen<br />

Schonender Umgang<br />

mit den Ressourcen<br />

als Voraussetzung für<br />

eine hohe<br />

Lebensqualität auch für<br />

nachfolgende<br />

Generationen<br />

Strategie:<br />

Entwicklung von<br />

Modellen zur<br />

nachhaltigen<br />

Entwicklung<br />

Kultur<br />

In <strong>die</strong> Zukunftsgestaltung<br />

möglichst<br />

viele Menschen<br />

einbinden<br />

Strategie:<br />

Verständlich informieren,<br />

Partnerschaften<br />

aufbauen<br />

4 4 4 4<br />

4 4<br />

4 4<br />

4 4<br />

4 4<br />

6<br />

Energie 4 4<br />

7<br />

Tourismus 4 4<br />

8<br />

Regionalkultur 4 4<br />

Es geht ums Ganze - Acht Stationen auf dem Weg in <strong>die</strong> Zukunft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!