10.06.2015 Aufrufe

Freiraumanalyse Schöpfwerk 2013 - Verein Wiener Jugendzentren

Freiraumanalyse Schöpfwerk 2013 - Verein Wiener Jugendzentren

Freiraumanalyse Schöpfwerk 2013 - Verein Wiener Jugendzentren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Daten und Statistisches<br />

Befragte gesamt 145 Menschen<br />

Männer 54%<br />

Frauen 48%<br />

Eltern (mit Kindern unter 10) 23%<br />

Kinder (0-14 Jahre) 31%<br />

Jugendliche (15-24 Jahre) 17%<br />

Erwachsene (25-59 Jahre) 35%<br />

SeniorInnen (über 60 Jahre) 17%<br />

Genannte Orte gesamt 806<br />

(positiv 316/negativ 222/Wunderorte 121/Wohnorte 145)<br />

<strong>Freiraumanalyse</strong> Am Schöpfwerk <strong>2013</strong><br />

5.536 BewohnerInnen Neues Schöpfwerk und Kleingärten<br />

Kinder (unter 10 Jahren) 1.018 (18,4%)<br />

Kinder und Jugendliche (10-19 Jahre) 1.079 (19,5%)<br />

Erwachsene (20-29 Jahre) 618 (11,1%)<br />

Erwachsene (30-60 Jahre) 2.215 (40%)<br />

SeniorInnen (über 60 Jahre) 606 (11%)<br />

Quelle: <strong>Wiener</strong> Bevölkerungsregister, Stichtag 1.1.<strong>2013</strong>,<br />

Berechnung MA 23<br />

Wunderorte<br />

Wo würden Sie sich gerne aufhalten? Was müsste sich ändern?<br />

Welche Bedürfnisse sind Ihnen besonders wichtig? (52 Nennungen/28 Männer 24 Frauen).<br />

Der Hügelpark wird von 52 als Wunderort genannt<br />

123 Orte werden von 123 Personen genannt<br />

Der U-Bahn-Park wird von 22 Personen genannt<br />

(63 Männer/58 Frauen).<br />

(22 Nennungen/13 Männer/9 Frauen).<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!