17.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Prozess - Instrumente zur Entwicklung von - IfG

LeiKom-Handbuch Prozess - Instrumente zur Entwicklung von - IfG

LeiKom-Handbuch Prozess - Instrumente zur Entwicklung von - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 5-3: Kostenverlauf bei Überbelegung und Fremdbezug<br />

[ELL00]<br />

Bei Auslagerung der Kernfertigung kann die Kernfabrik als Kapazitätsreserve des Kunden<br />

fungieren, da der verstetigte Auslastungsgrad der Kernfertigungszentren eine Zusatzproduktion<br />

mit normalisierten Kosten ermöglicht [ELL00].<br />

Bei jeder strategischen Überlegung über eine teilweise bzw. komplette Auslagerung der<br />

Kernherstellung sollte stets in Betracht gezogen werden, dass der entsprechende Zulieferer<br />

sowohl absolute termintreue, aber auch den hohen Qualitätsanforderungen an das Produkt<br />

jeder Zeit garantieren kann.<br />

Schmelzbetrieb<br />

In Eisen-, Stahl- und Buntmetallgießereien ist der Schmelzbetrieb ein immer vorhandener<br />

Bereich. In Aluminiumgießereien wird die Schmelze vollständig erschmolzen oder teilweise<br />

als Flüssigmetall <strong>von</strong> einem Hüttenbetrieb bezogen. Die Anlieferung <strong>von</strong> Flüssigaluminium<br />

ist energieeffizient und wird in Gießereien mit günstigem Transportweg zu Recycler bzw.<br />

Aluminiumhütten zukünftig intensiver zu prüfen sein.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!