17.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Prozess - Instrumente zur Entwicklung von - IfG

LeiKom-Handbuch Prozess - Instrumente zur Entwicklung von - IfG

LeiKom-Handbuch Prozess - Instrumente zur Entwicklung von - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Projektvorbereitung:<br />

• Projektstruktur festlegen<br />

• Projektteams bilden und Verantwortlichkeit klären<br />

• Qualifizierung der Projekt- und Teilprojektleiter zu den Themen<br />

° Projektmanagement, Steuerung <strong>von</strong> Gruppenprozessen<br />

• Vorbereitung Kick-off Meeting<br />

° Führungskreis, Projektleiter, Teilprojektleiter<br />

° Belegschaft<br />

• Einbeziehung des Betriebsrates<br />

Aufgaben des Projektleiters:<br />

• Teilprojektleiter und Teams koordinieren<br />

• Projektplan und Lastenheft erstellen<br />

• Meilensteine fixieren<br />

• Abgleich der Ressourcen<br />

• Einberufen <strong>von</strong> Teamgesprächen<br />

• Bildung eines Kernteams<br />

Der Projektstart, Kick-off Meeting<br />

• Klare Definition der Projektinhalte<br />

• Vereinbaren <strong>von</strong> Spielregeln<br />

• Commitment auf Termine<br />

• Kapazitätsfreigabe <strong>von</strong> Projektmitarbeitern<br />

• Festlegung der Informationskaskade<br />

Spielregeln der Zusammenarbeit und Informationskaskade<br />

• Offene, ehrliche Kommunikation: kurz und prägnant<br />

• Jeder Projektmitarbeiter hat Bringpflicht für seine Aufgaben<br />

• Regelmäßige Meetings der Teams<br />

• Jedes Meeting wird <strong>von</strong> allen vorbereitet<br />

• Besprechungsdauer max. 2 Stunden mit max. 7 Mitarbeitern<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!