26.06.2015 Aufrufe

Die Wunderwelt der magischen Gedanken

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dem-Weg-sein, das heißt, offen für Neues zu sein. Mehr ist nicht zu tun, alles<br />

an<strong>der</strong>e ist übertriebener Ehrgeiz und hat lediglich Neurosen im Gefolge.<br />

„Mancherlei Sorgen hast Du vertrieben<br />

und die schlimmsten überlebt;<br />

Aber am Ärgsten hast Du vor Übeln,<br />

die niemals Dich trafen,<br />

schrecklich gebebt.“<br />

Der Weg von <strong>der</strong> Angst zum Vertrauen.<br />

Angst entsteht, indem Du bewusst, o<strong>der</strong> unbewusst Ungutes erwartest, also in erster<br />

Linie durch ängstliches, destruktives Denken! Gewöhnlich handelt es sich, wenn wir<br />

ängstlich sind, nur um eine verzerrte Spiegelung von etwas, oft völlig Belanglosem.<br />

Wer an chronischer Angst leidet, <strong>der</strong> unterliegt damit fast immer einer Gewohnheit,<br />

die sich im Laufe einer längeren Zeit eingeschlichen hat. Es entwickelt sich Angst vor<br />

<strong>der</strong> Angst und dann muss, nachdem was wir bisher gelesen haben, unsere<br />

Befürchtung wirklich werden.<br />

Sachlich betrachtet findet man Angst, einerseits häufig ganz wi<strong>der</strong>sinnig,<br />

an<strong>der</strong>erseits aber hält sie viele, jenseits aller rationalen Logik, dennoch wie einen<br />

Gefangenen in Ketten. Wenn Du Dich entschlossen hast, Dich von ihr zu befreien,<br />

dann versuche zu erkennen, dass sie eher etwas wie ein Fremdkörper ist und nicht<br />

wirklich zu Deiner originalen Persönlichkeitsstruktur gehört.<br />

Über einen langen Zeitraum verliert sich jemand, <strong>der</strong> Angst hat, in panischen<br />

Fantasien und beginnt, unterschwellig irgendwann zu glauben, dass sie wahr werden<br />

könnten. Wenn solche <strong>Gedanken</strong> Raum ergreifen, dann kann es sehr wohl sein, von<br />

ihnen eines Tages überschwemmt zu werden und man zu einem Sklaven dieses<br />

Verhaltensmusters wird.<br />

Was immer Du denkst, dein Unterbewusstsein versteht ausschließlich, dass Du<br />

willst, was Du denkst. Es führt Dich, durch ängstliches Denken in die Situationen in<br />

denen Du das erlebst, was Du befürchtet hast. Denken ist immer ein Schöpfungsakt,<br />

wenn Du z.B. denkst, dass Du beraubt und betrogen und verletzt werden kannst,<br />

dann muss Dir jemand zu <strong>Die</strong>nsten sein und Dich bestehlen. Was Du denkst, das<br />

begegnet Dir alsbald als Deine Wirklichkeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!