02.07.2015 Aufrufe

Lust auf Südtirol 2015 LESEPROBE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VINSCHGAU<br />

weiten. Beim rauschenden Schlandraunbach,<br />

wo der Waalweg entspringt, führt<br />

noch ein steiler Weg hin<strong>auf</strong> zum Schloss<br />

Schlandersberg. Das ist allerdings in Privatbesitz<br />

und kann leider nicht besichtigt<br />

werden.<br />

Leiten- und Bergwaal<br />

Der Weg des Leiten- und Bergwaal ist<br />

LEITEN- UND BERGWAAL<br />

START UND ZIEL:<br />

LÄNGE:<br />

DAUER:<br />

START UND ZIEL:<br />

LÄNGE:<br />

Schluderns<br />

7 km<br />

ca. 2 Stunden<br />

eine Rundwanderung. Sie beginnt in<br />

Schluderns und führt an der bekannten<br />

Churburg vorbei. Man sollte die Burg<br />

<strong>auf</strong> alle Fälle besichtigen. Es warten die<br />

weltweit größte Rüstkammer, kostbare<br />

Wandmalereien und eine märchenhafte<br />

Renaissancearchitektur <strong>auf</strong> den Wanderer<br />

bzw. Besucher. Anschließend verläuft der<br />

Weg empor zum Vernalhof, wo der Bergwaal<br />

beginnt und an steilen Waldhängen<br />

entlang in die Schlucht des Saldurbaches<br />

führt. Hier beginnt der Leitenwaalweg,<br />

der nach Schluderns zurückführt.<br />

LATSCHANDER<br />

DAUER:<br />

Latsch, Zentrum<br />

7 km<br />

ca. 2,5 Stunden<br />

Waalwege<br />

Der letzte Waal, der im Vinschgau errichtet<br />

wurde, ist der „Latschander“ von<br />

1873 und bis heute in Betrieb. Ein schmaler<br />

Pfad gleich daneben führt eineinhalb<br />

Stunden <strong>auf</strong> knapp sieben Kilometern<br />

Länge durch die Weinberge von Latsch<br />

nach Kastelbell. Mit freiem Blick <strong>auf</strong> die<br />

Ortlergruppe schlängelt sich der leicht zu<br />

begehende Waalweg in etwa eineinhalb<br />

Stunden über die Malser Haide.<br />

Ebenso aussichtsreich ist der „Tscharser<br />

Waalweg“ im unteren Vinschgau: Nach<br />

gut zehn Kilometern und etwa drei Stunden<br />

Gehzeit ab Kastelbell erreichen Wanderer<br />

Reinhold Messners Schloss Juval.<br />

Kurz davor passieren sie eine der letzten<br />

Waaler-Hütten der Region.<br />

Vinschger Höhenweg<br />

Der Vinschger Höhenweg zählt zu den<br />

Favoriten unter Wanderfreunden. Dabei<br />

gilt es insgesamt 108 Kilometern <strong>auf</strong><br />

Fuß- und Waalwegen zu bewältigen. Die<br />

Tour führt einmal durch den gesamten<br />

Vinschgau. Die sechs abwechslungsreichen<br />

Etappen können einzeln oder am<br />

Stück erwandert und mit gutem Schuhwerk<br />

problemlos bewältigt werden. Sie<br />

halten für Naturliebhaber ebenso viele<br />

Besonderheiten bereit wie für Freunde<br />

von Kultur und Kulinarischem.<br />

Los geht’ s in Staben. Zur Orientierung<br />

findet man beim Bahnhof eine Übersichtskarte<br />

mit den Etappenbeschreibungen.<br />

Von dort steigt man <strong>auf</strong> zum<br />

Schnalser Waalweg. Weiter verläuft<br />

die Route durch die wasserarme Landschaft<br />

des Sonnenbergs und entlang der<br />

Auf dem Vinschger<br />

Höhenweg durchqueren<br />

Wanderer den gesamten<br />

Vinschgau .<br />

schönsten Ausflugsziele <strong>Südtirol</strong>s. Abstecher<br />

zum Schloss Juval, zur exponierten<br />

Kirche St. Peter oder zur Churburg<br />

sorgen für Abwechslung. Ab Tanas hat<br />

man die Ortlergruppe immer Blick und<br />

damit <strong>Südtirol</strong>s größten Gipfel. Mit der<br />

VINSCHGER HÖHENWEG<br />

START / ZIEL:<br />

LÄNGE:<br />

DAUER:<br />

Staben / Reschenpass<br />

108 km<br />

6 Tages-Etappen<br />

Waalschellen: Hörten sie <strong>auf</strong> zu<br />

läuten, wusste der Waaler sofort,<br />

dass ein Hindernis den Wasserfluss<br />

blockierte.<br />

Den Ortler immer im Blick. Auf dem<br />

Vinschger Höhenweg kann man<br />

der Kulisse des höchsten Bergs der<br />

Region nicht entgehen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!