05.07.2015 Aufrufe

Stellungnahme zur Vernehmlassung der Verordnung zum Schutz vor ...

Stellungnahme zur Vernehmlassung der Verordnung zum Schutz vor ...

Stellungnahme zur Vernehmlassung der Verordnung zum Schutz vor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3 Auswirkungen auf die Gesundheit, Fortsetzung<br />

Klassifizierung<br />

krebserregen<strong>der</strong><br />

Stoffe<br />

Krebs ist eine Erkrankung, die viele verschiedene Ursachen haben kann.<br />

Welche Ursachen in welchem Masse eine Rolle spielen, ist unbekannt. Da<br />

Versuche am Menschen aus ethischen Gründen nicht möglich sind,<br />

bleiben nur epidemiologische Untersuchungen und Tierversuche. Aus<br />

Tierversuchen hat man aber die Erkenntnis gewonnen, dass<br />

unterschiedliche Tierarten unterschiedlich reagieren, was den Schluss auf<br />

mögliche Auswirkungen auf den Menschen praktisch unmöglich macht.<br />

Als krebserregend vermutete Stoffe werden in die folgenden Klassen<br />

eingeteilt:<br />

Kategorie 1<br />

Umfasst Stoffe, die auf den Menschen bekanntermassen<br />

krebserzeugend wirken. Der Kausalzusammenhang zwischen <strong>der</strong><br />

Exposition eines Menschen gegenüber dem Stoff und <strong>der</strong> Entstehung<br />

von Krebs ist ausreichend nachgewiesen.<br />

Kategorie 2<br />

Umfasst Stoffe, die als krebserzeugend für den Menschen angesehen<br />

werden sollten. Es bestehen hinreichende Anhaltspunkte zu <strong>der</strong><br />

Annahme, dass die Exposition eines Menschen gegenüber dem Stoff<br />

Krebs erzeugen kann. Diese Annahme beruht im Allgemeinen auf<br />

Langzeit-Tierversuchen.<br />

Kategorie 3<br />

Umfasst Stoffe, die wegen möglicher krebserzeugen<strong>der</strong> Wirkung<br />

beim Menschen Anlass zu Besorgnis geben, über die jedoch<br />

ungenügend Informationen für eine befriedigende Beurteilung<br />

<strong>vor</strong>liegen. Aus Tierversuchen liegen einige Anhaltspunkte <strong>vor</strong>, die<br />

jedoch nicht ausreichen, um einen Stoff in die Kategorie 2<br />

einzustufen.<br />

Seite | 17<br />

Fortsetzung auf nächster Seite<br />

12. August 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!