05.07.2015 Aufrufe

Stellungnahme zur Vernehmlassung der Verordnung zum Schutz vor ...

Stellungnahme zur Vernehmlassung der Verordnung zum Schutz vor ...

Stellungnahme zur Vernehmlassung der Verordnung zum Schutz vor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3 Auswirkungen auf die Gesundheit, Fortsetzung<br />

An<strong>der</strong>e<br />

Quellen<br />

Stoffe <strong>der</strong> Kategorien 1, 2 und 3 finden sich u.a. in folgenden<br />

Nahrungsmitteln, Getränken, Speisen und Produkten:<br />

alkoholische Getränke<br />

Mundwässer<br />

Kosmetika<br />

Kaffee<br />

Obst<br />

Brot<br />

Brat-Kartoffeln, Frites, Cips<br />

gebratenes und grilliertes Fleisch<br />

geräucherter Fisch<br />

Broccoli<br />

Wasser<br />

Milch<br />

Überall wo organische Stoffe erhitzt o<strong>der</strong> verbrannt werden, entstehen<br />

krebserregende o<strong>der</strong> vermutlich krebserregende Stoffe:<br />

Kerzen<br />

Feuerwerk<br />

Feuerung mit Holz, Kohle, Gas, Erdöl, Benzin<br />

Rechaud<br />

Küche<br />

Seite | 19<br />

Lügen mit<br />

Statistiken<br />

Zitat:<br />

Sind Personen regelmässig dem Passivrauch ausgesetzt, wie das<br />

Servierpersonal in Gastronomiebetrieben, steigt das Risiko um 100<br />

Prozent, an Lungenkrebs zu erkranken.<br />

Der Bericht verweist hierzu auf eine Zusammenfassung von Studien:<br />

Stayner L et al. (2007). Lung cancer risk and workplace exposure to<br />

environmental tobacco smoke. In: Am J Public Health, 97, 545-551.<br />

Sie umfasst 26 Studien <strong>zur</strong> Passivrauchbelastung am Arbeitsplatz und in<br />

<strong>der</strong> Familie. Gastbetriebe sind in keiner dieser Studien speziell erwähnt.<br />

Bezeichnen<strong>der</strong>weise fehlen die grösste europäische (WHO/IARC) und die<br />

weltweit grösste Studie (Enstrom, Kabat), die kein erhöhtes Risiko<br />

ausmachen können.<br />

Fortsetzung auf nächster Seite<br />

12. August 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!