05.07.2015 Aufrufe

Stellungnahme zur Vernehmlassung der Verordnung zum Schutz vor ...

Stellungnahme zur Vernehmlassung der Verordnung zum Schutz vor ...

Stellungnahme zur Vernehmlassung der Verordnung zum Schutz vor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht, Fortsetzung<br />

Die wahren<br />

Ziele<br />

(Fortsetzung)<br />

Und genau dieses Ziel scheint diese <strong>Verordnung</strong> anzustreben.<br />

Die unbeabsichtigten Konsequenzen sind aus an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n längst<br />

bekannt. Damit werden Raucher an den Rand <strong>der</strong> Gesellschaft gedrängt,<br />

als asozial bezeichnet, stigmatisiert. In Ermangelung an<strong>der</strong>er<br />

Möglichkeiten werden sie sich in Gruppen <strong>vor</strong> den Eingängen von<br />

Bürogebäuden und Gaststätten versammeln, als Aussenseiter für alle<br />

sichtbar, so wie sich früher die italienischen Fremdarbeiter an Bahnhöfen<br />

versammelten. Es wird nicht lange dauern, bis sich die Anwohner über<br />

Lärm und Kippen beschweren und weitere Massnahmen for<strong>der</strong>n.<br />

Aus dem Ausland kennen wir auch schon die weiteren Massnahmen, die<br />

„notwendig“ werden. Rauchverbot<br />

innerhalb eines Umkreises von 6 Metern von Gebäuden<br />

in öffentlichen Parks und auf öffentlichen Parkplätzen<br />

im Auto<br />

in ganzen Stadtteilen o<strong>der</strong> Städten<br />

in Privatwohnungen<br />

Dazu kommen dann weitere soziale Retorsionsmassnahmen, wie<br />

Adoptionsverbot für Raucher<br />

Verweigerung von Arbeitsplätzen<br />

Entzug des Kin<strong>der</strong>-Besuchsrechts für geschiedene Raucher<br />

Verweigerung medizinischer Hilfe an Raucher<br />

Seite | 3<br />

Finanzielle<br />

Interessen <strong>der</strong><br />

Anti-Tabak-<br />

Bewegung<br />

Ein Blick hinter die Kulissen <strong>der</strong> Anti-Tabak-Bewegung zeigt, dass<br />

gewaltige finanzielle Interessen im Spiel sind. Die öffentliche Hand aller<br />

Nationen erhebt neben <strong>der</strong> üblichen Warensteuer auch noch<br />

„Strafsteuern“ wie Tabakzoll, Präventionsabgabe. In den USA werden<br />

unter dem Master Settlement Agreement jährlich und auf unbegrenzte<br />

Zeit Milliarden an die Gliedstaaten ausgeschüttet, die damit ihren<br />

Staatshaushalt finanzieren. Das Geld wird natürlich von den<br />

Konsumenten aufgebracht.<br />

Fortsetzung auf nächster Seite<br />

12. August 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!