18.11.2012 Aufrufe

gemeinde brunn informiert gemeinde brunn informiert

gemeinde brunn informiert gemeinde brunn informiert

gemeinde brunn informiert gemeinde brunn informiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SOZIALES & GESUNDHEIT<br />

12<br />

gf GR Dr. Andreas Linhart bei der Eröffnung des Adventmarktes<br />

Adventmarkt<br />

Bereits zum 6. Mal wurde vom Sozialreferat<br />

der Markt<strong>gemeinde</strong> Brunn<br />

am Gebirge der Adventmarkt im Heimathaus<br />

vom 16. bis 18. Dezember<br />

2005 veranstaltet.<br />

In bewährter Weise wurde von den<br />

Ausstellern das Ambiente des Heimathauses<br />

genutzt und in die Gestaltung<br />

der Stände miteinbezogen.<br />

So konnten die Besucher das große<br />

weihnachtliche Angebot sowohl bei<br />

den in Hof und Garten aufgestellten<br />

Hütten als auch bei den Ständen,<br />

die in den Räumlichkeiten des Hei-<br />

mathauses wie Biedermeierzimmer,<br />

Presshaus, Rauchkuchl, usw. hergerichtet<br />

waren, bewundern. Eröffnet<br />

wurde der Adventmarkt am Freitag<br />

Nachmittag durch Bürgermeisterin<br />

Helga Markowitsch und dem zuständigen<br />

Referenten, gf. GR Dr. Andreas<br />

Linhart. Die Sängerin Dunja Petzl begleitete<br />

mit Weihnachtsliedern die<br />

Eröffnungsfeier.<br />

Neben den musikalischen Darbietungen<br />

zählte die Fahrt mit dem „360er“<br />

auch diesmal wieder zu den Highlights<br />

des Adventmarktes. Während<br />

Weihnachtsfeier für Ausgleichszulagenbezieher<br />

Alle Brunner Ausgleichszulagenbezieher<br />

wurden am 6. Dezember 2005<br />

von der Markt<strong>gemeinde</strong> Brunn am<br />

Gebirge zu einer Weihnachtsfeier<br />

auf die Kugelwiese in das Gasthaus<br />

„zum Salzstanglwirt“ eingeladen.<br />

Die Gäste fanden sich gut gelaunt<br />

beim Treffpunkt am Parkplatz hinter<br />

dem Gemeindeamt ein und schon<br />

ging‘s los. Durch den starken Schneefall<br />

wurde die Landschaft in einen<br />

„Märchenwald“ verwandelt und die<br />

Fahrt zur Kugelwiese zu einem richtigen<br />

Erlebnis. Nachdem sich alle bei<br />

einem Festessen gestärkt hatten, wur-<br />

den Weihnachtsgedichte vom Sozialreferenten<br />

gf. GR Dr. Andreas Linhart<br />

und Frau GR Andrea-Niegl-Richter<br />

vorgetragen. Unterstützt von den Gemeinderäten<br />

Thomas Fronaschitz und<br />

Gaby Steiner gab Bürgermeisterin<br />

Helga Markowitsch mit verschiedenen<br />

Weihnachtsliedern den „richtigen<br />

Ton“ an und die Anwesenden<br />

stimmten freudig ein.<br />

Alle waren der Meinung, dass dies<br />

eine schöne und besinnliche Weihnachtsfeier<br />

war und freuen sich auf<br />

ein nächstes Beisammensein im kommenden<br />

Jahr.<br />

GEMEINDE BRUNN<br />

INFORMIERT<br />

der Rundfahrt, die in Begleitung von<br />

Weihnachtsengeln stattfand, wurden<br />

die Fahrgäste mit Weihnachtsgeschichten<br />

unterhalten. Die zahlreich<br />

erschienenen Kinder konnten sich die<br />

Zeit entweder beim Ponyreiten, beim<br />

Lebkuchenverzieren mit dem Jugend<strong>gemeinde</strong>rat<br />

oder beim Basteln mit<br />

den Pfadfindern vertreiben. Großen<br />

Anklang bei den Besuchern fand<br />

auch die Vorstellung der Jugend Tanz-<br />

und Spielgruppe Brunn, die unter der<br />

Leitung von Frau Ilse Szaal einstudierte<br />

Weihnachtsgedichte und –lieder vortrug.<br />

Das kulturelle Rahmenprogramm<br />

wurde von der Trachtenkapelle Brunn,<br />

der Jagdhornbläsergruppe Hermann<br />

Löns, dem Gospelchor „Timeless“, der<br />

Brunner Stubenmusi, der Bläsergruppe<br />

des Mödlinger Jagdclubs und dem<br />

Doppelquartett Brunn gestaltet und<br />

trug zur vorweihnachtlichen Stimmung<br />

wesentlich bei.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns bei<br />

allen mitwirkenden Künstlern, Vereinen<br />

und freiwilligen Helfern für das<br />

gute Gelingen recht herzlich bedanken.<br />

Wir nehmen den großen Erfolg<br />

zum Anlass und werden auch im heurigen<br />

Jahr wieder einen Adventmarkt<br />

organisieren.<br />

Weihnachtswunder Eine wohltätige Brunnerin hat EUR 300,– für einen sozialen Zweck zur Verfügung gestellt.<br />

Mit ihrer großzügigen Spende wurde für eine allein erziehende Mutter mit zwei Kindern<br />

das Weihnachtswunder wahr. Ein herzliches Dankeschön!<br />

Märchenwald auf der Kugelwiese

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!