18.11.2012 Aufrufe

hören aufbrechen vertrauen September ... - cd mediateam

hören aufbrechen vertrauen September ... - cd mediateam

hören aufbrechen vertrauen September ... - cd mediateam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Deine Küsse verzaubern mich<br />

Liebe und Lust als spirituelle Lebensquelle<br />

Pierre Stutz hält ein Plädoyer für eine erotische Spiritualität,<br />

die Lust und Leidenschaft in Zusammenklang mit der Liebe<br />

Gottes bringt – denn: »Die Liebe Gottes kennt viele Melodien.«<br />

In 40 Meditationen, die inspiriert sind vom biblischen Hohenlied<br />

der Liebe, zeigt er uns einen Weg hin zu einer Versöhnung<br />

von Sexualität und Spiritualität. Wer Liebe und Leidenschaft<br />

so als seine spirituelle Lebensquellen entdeckt, engagiert sich<br />

gelassen-kämpferisch für eine Welt, die zärtlicher wird.<br />

Referent Pierre Stutz, Lausanne, Theologe, spiritueller<br />

Begleiter, Autor vieler erfolgreicher Bücher zur Spiritualität<br />

im Alltag; www.pierrestutz.ch<br />

Kosten Kursbeitrag € 9,–<br />

Veranstalter In Kooperation mit Ehe- und Familienzentrum<br />

Termin Mi 17. Oktober, 19.30 Uhr<br />

Kontemplation<br />

Aufbau- und Vertiefungskurs<br />

Kontemplation, das ungegenständliche Atemgebet, ist ein intuitiv<br />

erfahrenes Gezogenwerden in den schweigenden göttlichen<br />

Grund des eigenen Seins. Im stillen Sitzen und achtsamen<br />

Atmen vollziehen sich Versenkung und Hingabe an die<br />

Präsenz Gottes. Der Geist im Atem will in die ganze Wahrheit<br />

über Gott, die Welt und unser eigenes Selbst führen (Joh.16,12).<br />

Diese Tage sind ein Schweigekurs mit täglich 14 Sitzungen<br />

von je 25 Minuten im Wechsel mit meditativem Gehen, sowie<br />

Körperübungen und meditativer Arbeit im Garten und Haus.<br />

Voraussetzungen: Körperliche und psychische Gesundheit,<br />

Vorerfahrung in Kontemplation oder Zen.<br />

Leitung Sr. Ludwigis Fabian (geb. 1933), 27 Jahre Aufenthalt in<br />

Asien, seit 1985 Zen- und Kontemplationslehrerin, Tutzinger<br />

Missionsbenediktinerin.<br />

Kosten Kursbeitrag € 140,–/Solidarbeitrag € 80,– bis € 210,–,<br />

Vollpension € 261,60<br />

Termin So 28. Oktober, 18.15 Uhr – Sa 3. November, 9.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!