18.11.2012 Aufrufe

hören aufbrechen vertrauen September ... - cd mediateam

hören aufbrechen vertrauen September ... - cd mediateam

hören aufbrechen vertrauen September ... - cd mediateam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesellschaft<br />

Brot statt Börsen<br />

Zum Einfluss der Finanzmärkte auf die globalen<br />

Hungerkrisen – Gesellschaftspolitischer Stammtisch<br />

Beim Gesellschaftspolitischen Stammtisch werden aktuelle<br />

oder grundlegende gesellschaftpolitische Themen diskutiert,<br />

Fachleute liefern kompetente Impulse und es gibt Raum für<br />

überparteiliche Gespräche.<br />

16 kirchliche Organisationen bieten all dies beim monatlich<br />

stattfindenden Stammtisch im Dornbirner Kolpinghaus.<br />

Mehr Infos finden sie unter www.kath-kirche-vorarlberg.at.<br />

Referent Markus Henn, studierte Politikwissenschaft, beruflich<br />

beschäftigt bei »Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung«<br />

(www.weed-online.org) mit dem Weltfinanzsystem und<br />

Finanzreformen. Davor Leiter des »Infobus für Flüchtlinge«,<br />

einem Projekt von Münchner Flüchtlingsrat und Amnesty<br />

International München. Politisch tätig bei Attac, »Wasser in<br />

Bürgerhand« und dem »Berliner Wassertisch«.<br />

Ort Kolpinghaus Dornbirn<br />

Termin Mo 8. Oktober, 20 Uhr<br />

Abenteuer Neue Medien<br />

Impulstag mit Vorträgen und Workshops<br />

Web 2.0, Facebook, neue Computerspiele, Twitter, ... Blicken<br />

Sie noch durch?<br />

In dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen die Welt der Neuen<br />

Medien. Sie bekommen Informationen in Vorträgen, diskutieren<br />

Ihren persönlichen Interessenschwerpunkt und können<br />

sich konkret auf die Spiele und Lieblingsseiten der Jugendlichen<br />

im Netz einlassen.<br />

Zielpublikum Menschen, die mit Jugendlichen/Teenagern<br />

(13-18 J) arbeiten und leben, wie Ausbilder/innen, Lehrer/innen,<br />

Erzieher/innen und natürlich Eltern.<br />

Referenten/innen Cornelia Müller, Mario Haim, Christian Rettenberger;<br />

Jugendliche zeigen ihre Lieblingsseiten im Netz<br />

Kosten € 90,–; € 45,– für Non-Profit-Unternehmen, Schulen<br />

inkl. ganztägige Verpflegung und Unterlagen<br />

Veranstalter Eine Kooperation anlässlich 40 Jahre ARGE Vorarlberger<br />

Erwachsenenbildung von Vorarlberger Volkswirtschaftliche<br />

Gesellschaft, Supro – Werkstatt für Suchtprophylaxe,<br />

Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast<br />

Detailinfos, Anmeldung www.vvg.at<br />

Termin Mi 10. Oktober, 8.30 – 17 Uhr<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!