18.11.2012 Aufrufe

hören aufbrechen vertrauen September ... - cd mediateam

hören aufbrechen vertrauen September ... - cd mediateam

hören aufbrechen vertrauen September ... - cd mediateam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ich und Papa – neue Zeiten, neue Seiten<br />

Ein Wochenende für Vater und Kind<br />

von 10 – 13 Jahren<br />

Partnerschaft & Familie<br />

Die vorpubertäre Zeit bringt Veränderungen mit sich und so<br />

kann Alltag und Beziehung zwischen Papa und Sohn/Tochter<br />

manchmal anstrengend sein. An diesem Outdoor-Wochenende<br />

geht es darum, Zeit und Spaß miteinander zu haben. Papa<br />

und Kind lernen sich bei verschiedenen Übungen und Spielen<br />

neu kennen. Einen kleinen Teil des Abends verbringen die Väter<br />

und der Seminarleiter damit, sich auszutauschen und den<br />

nächsten Tag zu planen, während die Kinder sich mit dem<br />

Element Feuer beschäftigen. Den Vätern werden Möglichkeiten<br />

aufgezeigt, wie im Alltag die Freizeit mit den Kindern gestaltet<br />

werden kann. Am Seminar soll jeweils nur ein Sohn/eine Tochter<br />

mit seinem/ihrem Vater teilnehmen.<br />

Referenten Martin Waldner, Bizau, Outdoorguide und<br />

Erlebnispädagoge, Polo Noyalet, Übersaxen, Waldpädagoge<br />

und Geschichtenerzähler.<br />

Kosten Kursbeitrag/Paar € 139,– bzw. € 97,– mit Familienpass<br />

Vollpension/Paar € 99,60 (max. 14 Paare)<br />

Veranstalter Mit Unterstützung des Familienreferates der<br />

Vorarlberger Landesregierung<br />

Termin Sa 13. Oktober, 9.15 Uhr – So 14. Oktober, 16.30 Uhr<br />

Ein Tag für uns als Paar<br />

Berühren und berührt werden – Massage für Paare<br />

Schon immer wissen Menschen, dass gegenseitiges Berühren,<br />

Reiben, Drücken, also die Massage, eine wohltuende Form der<br />

Begegnung ist. Gerade in der Paarbeziehung kann Berührung<br />

aber nicht nur Wohlbefinden und Entspannung bringen, sondern<br />

durch Achtsamkeit und Zärtlichkeit der Beziehung selbst<br />

einen neuen, tiefen Ausdruck verleihen.<br />

Beim gegenseitigen Massieren wollen wir, neben dem Erlernen<br />

verschiedener Massagetechniken, unsere Aufmerksamkeit<br />

besonders auf unsere innere Haltung und auf die Art des<br />

Kontaktes zum Partner/zur Partnerin richten.<br />

Referentin Roswitha Vierhauser, ausgebildet in Heilmassage<br />

und Lomi Lomi Nu (traditionelle Hawaiianische Massage),<br />

ermöglicht Paaren eine wohltuende Zeit.<br />

Kosten Kursbeitrag € 66,–/Paar<br />

Verpflegung € 34,20/Paar (max. 10 Paare)<br />

Termin So 14. Oktober, 9.15 – 17 Uhr<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!