18.11.2012 Aufrufe

hören aufbrechen vertrauen September ... - cd mediateam

hören aufbrechen vertrauen September ... - cd mediateam

hören aufbrechen vertrauen September ... - cd mediateam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

P. Peter Lenherr, Elmar Simma, Pierre Stutz, Sr. Ludwigis Fabian, Siegfried Essen<br />

Ver-geben<br />

Offene, unversöhnte Erlebnisse aus der eigenen Lebensgeschichte<br />

können enorme Energien binden. Die Wünsche und<br />

Erwartungen von damals, die nicht erfüllt wurden, tragen<br />

wir meist unverändert in uns und halten so die Kränkung,<br />

Verletzung, Frustration aufrecht. Zu vergeben heißt, auf diese<br />

unerfüllten Wünsche und Erwartungen aus der Vergangenheit<br />

zu verzichten, diese eben zu ver-geben. In diesem Workshop<br />

arbeiten wir mit einem einfachen und erstaunlich<br />

wirksamen Ritual des Vergebens, das auf humanistischer<br />

Psychologie sowie der jüdischen Gebetstradition beruht.<br />

Leitung Aron Saltiel, Mag. phil, Psychotherapeut, Breema-<br />

Lehrer, Graz;<br />

Christa Stotz-Lützenberger, Psychosynthese, Mediation,<br />

Trauer- und Sterbebegleitung, Riehen (CH)<br />

Kosten Kursbeitrag € 120,– (Solidarbeitrag € 70,– bis € 170,–)<br />

Vollpension € 68,20<br />

(max. 20 Teilnehmer/innen)<br />

Termin Fr 14. <strong>September</strong>, 17 Uhr – Sa 15. <strong>September</strong>, 21 Uhr<br />

Taizé-Gebet<br />

Eine Stunde mit meditativen Gesängen, dem Wort der Bibel,<br />

Gedanken aus Taizé, mit Bitten und Schweigen. In einem<br />

Raum, der sammelt und innerlich öffnet für die ganz andere<br />

Gegenwart. Danach Weiterschwingen der Stille oder Ausklang<br />

in der Cafeteria.<br />

Keine Anmeldung.<br />

Organisation, Leitung Magdalena Burtscher, Marul<br />

und P. Peter Lenherr, St. Arbogast<br />

Kosten Freiwilliger Beitrag in der Cafeteria<br />

Bitte organisieren Sie Fahrgemeinschaften oder nutzen<br />

Sie die öffentlichen Verkehrsmittel!<br />

Neu Gratis-Fahrkarte anfordern: 05523/62 501-28<br />

Termine Fr 28. <strong>September</strong>, Fr 26. Oktober, Fr 30. November,<br />

jeweils 19.15 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!