18.11.2012 Aufrufe

hören aufbrechen vertrauen September ... - cd mediateam

hören aufbrechen vertrauen September ... - cd mediateam

hören aufbrechen vertrauen September ... - cd mediateam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 36<br />

Patrick R. Afchain, Richard Stiegler, Harald Anderle, Margareta Keller<br />

Älter werden im Beruf<br />

Männerseminar<br />

Ab fünfzig spüren wir zunehmend, wie der Körper altert.<br />

Die Erfahrung nimmt zu, die körperliche Leistungskraft ab,<br />

die Regeneration dauert länger. Der Druck am Arbeitsplatz<br />

und das Bedürfnis nach Sicherheit führen zu Stress. Zudem<br />

wollen ältere Arbeitnehmer nicht auf dem Abstellgleis mitfahren,<br />

sondern verlangen ihre verdiente Anerkennung.<br />

Es reicht aber sicher nicht, im Blick auf den Ruhestand verbissen<br />

durchzuhalten. Vielmehr müssen wir uns der Frage des<br />

altersgerechten Arbeitens stellen.<br />

Diesem Thema wollen wir uns stellen, eigenen Erfahrungen<br />

nachgehen, uns mit anderen Männern austauschen und<br />

hoffentlich auch gute Lösungen finden. Die Verantwortung<br />

liegt nicht nur beim Betrieb. Wir müssen auch schauen, wie<br />

wir mit uns selber umgehen und wo eine neue Orientierung<br />

möglich ist.<br />

Referent Dr. Markus Hofer, Leiter Männerbüro, Buchautor,<br />

bekannt durch seine wöchentlichen »Männersachen« in<br />

Radio Vorarlberg.<br />

Kosten Kursbeitrag € 24,–, Verpflegung € 12,60<br />

Veranstalter In Kooperation mit dem Männerbüro<br />

Termin Sa 24. November, 9.15 – 17 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!