18.11.2012 Aufrufe

hören aufbrechen vertrauen September ... - cd mediateam

hören aufbrechen vertrauen September ... - cd mediateam

hören aufbrechen vertrauen September ... - cd mediateam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

Ein Tag für Mütter<br />

Mit Jin Shin Jyutsu* zur Ruhe kommen und auftanken<br />

Mütter sind Gebende – das bedingt das Leben mit Kindern.<br />

Geben kann ich nur, was ich vorher genommen habe. Täglich<br />

ist es eine Herausforderung für Mütter, Geben und Nehmen in<br />

Balance zu halten, denn der achtsame Umgang mit Kindern<br />

setzt Achtsamkeit mit sich selbst voraus. Wenn wir beim Jin<br />

Shin Jyutsu* bestimmte Kombinationen der Energieschlösser<br />

– auch Strömen genannt – mit unseren Händen halten, kann<br />

es uns körperlich, seelisch und geistig ausbalancieren.<br />

Dieser Tag bietet uns Zeit zum Auftanken und uns mit Hilfe<br />

des Strömens zu regenerieren. Keine Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Referentin Maria Anna Zündt, Rankweil, Jin Shin Jyutsu*-<br />

Praktikerin und Selbsthilfelehrerin<br />

Kosten Kursbeitrag € 25,–/Solidarbeitrag € 20,– bis € 30,–<br />

Mittagessen € 12,60<br />

Veranstalter Mit Unterstützung des Frauenreferates der<br />

Vorarlberger Landesregierung<br />

Termin Di 23. Oktober, 9.15 – 17 Uhr<br />

Meine Füße auf weitem Raum<br />

Ein Tag für Frauen<br />

»Du stellst meine Füße auf weiten Raum«, heißt es in Psalm 31.<br />

Nehme ich meinen Körper, mein Liegen, Sitzen, Stehen, Gehen<br />

und mein Tanzen aufmerksam wahr, bin ich ganz im Hier und<br />

Jetzt. Dieses bewusste Wahrnehmen meines Körpers, meiner<br />

Bewegungen ist eine spirituelle Übung, denn wenn ich ganz<br />

bei mir bin, kann ich offen sein für Gott.<br />

Tanz und Bewegung in festen und freien Formen, spirituelle<br />

Impulse und Gespräch sowie eine kleine Liturgie zum Abschluss<br />

lassen uns Kraft aus diesem »Tag für Frauen« schöpfen.<br />

Referentin Lioba Hesse, Reith bei Seefeld, Diplomreligionspädagogin,<br />

Gestalttrainerin, Fortbildung in Tanz- und<br />

Bewegungstherapie bei Ursel Burek<br />

Kosten Kursbeitrag € 35,–<br />

Mittagessen € 12,60<br />

Veranstalter Mit Unterstützung des Frauenreferates der<br />

Vorarlberger Landesregierung<br />

Termin Di 6. November, 9.15 – 17 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!