09.07.2015 Aufrufe

03/2006 - Chronische Niereninsuffizienz - Was ist Nephrologie?

03/2006 - Chronische Niereninsuffizienz - Was ist Nephrologie?

03/2006 - Chronische Niereninsuffizienz - Was ist Nephrologie?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TEACHING POINT9Tabelle 2: Formeln zur Berechnung der NierenfunktionFür ErwachseneMDRD-Formel GFR [ml/min/1,73 m 2 ] = 170 x SKr –0,999 x Alter –0,176 x SHS –0,170 x SAlb +0,318x (0,762 bei Frauen)x (1,180 bei Farbigen)Vereinfachte MDRD Formel GFR [ml/min/1,73 m 2 ] = 186 x SKr –1,154 x Alter –0,2<strong>03</strong>x (0,742 bei Frauen)x (1,21 bei Farbigen)Cockcroft-Gault-Formel Kreatinin-Clearance [ml/min] = (140 – Alter) x Gewicht/(72 x SKr)x (0,85 bei Frauen)Für KinderFormel von Schwartz G. J.,Brion L. P., Spitzer A. GFR [ml/min/1,73 m 2 ] = (k*L)/SKrL = Körpergröße in cm; k = 0,33 (

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!