18.11.2012 Aufrufe

Architektur Engineering Design - aed Stuttgart

Architektur Engineering Design - aed Stuttgart

Architektur Engineering Design - aed Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr. Ludger Hünnekens<br />

„Die Wirkungsbereiche und Ausdrucksformen von Kunst und<br />

Kultur haben ihre traditionellen Grenzziehungen weitgehend<br />

aufgehoben. Der <strong>aed</strong> reagiert auf diese Entwicklungen und stellt<br />

sie öffentlich zur Diskussion. Er versteht sich dabei als ein Forum,<br />

das Protagonisten verschiedener Disziplinen an einen Tisch holt<br />

und mit ihnen Grundsatzfragen oder konkrete Beispiele ihrer<br />

jeweiligen Produktionen kritisch hinterfragt. Da in der Region<br />

<strong>Stuttgart</strong> das weite Themenfeld der Gestaltung in exzellenter<br />

Weise vertreten wird, ist der <strong>aed</strong> gerade hier prädestiniert, eine<br />

Sprecher- und Vermittlerrolle einzunehmen. In dieser Rolle kann<br />

der <strong>aed</strong> bereits auf ein dichtes Netzwerk zurückgreifen, das es<br />

ermöglicht, die Öffentlichkeit auf Dauer und in anschaulicher<br />

Weise auf dieses besondere Potenzial aufmerksam zu machen.<br />

Eine wichtige Aufgabe als Rektor der Kunstakademie <strong>Stuttgart</strong><br />

sehe ich u. a. darin, Brücken zwischen den an unserer Hochschule<br />

angebotenen Disziplinen Kunst, <strong>Architektur</strong>, <strong>Design</strong> und<br />

Kunstwissenschaft zu bauen. Der Dialog mit den Akteuren im<br />

<strong>aed</strong> kommt mir dabei zugute.“<br />

“The domains and forms of expression of art and culture have<br />

removed their traditional limits to a large degree. The <strong>aed</strong> reacts<br />

to these developments and puts them up publicly for discussion.<br />

The society sees itself as a forum bringing protagonists from<br />

different disciplines together at one table and critically questioning<br />

basic questions or concrete examples of their products. Since<br />

the broad field of topics relating to design is represented in the<br />

<strong>Stuttgart</strong> region in an outstanding way, the <strong>aed</strong> seems to have<br />

been founded to take on the role of a spokesperson and mediator.<br />

In this role the <strong>aed</strong> already can fall back on a dense network,<br />

which makes it possible to alert the public in the long term and<br />

in a vivid way to this special potential.<br />

As a principal of the Kunstakademie <strong>Stuttgart</strong>, I see an important<br />

task in building bridges between the disciplines offered at our<br />

academy, art, architecture, design and aesthetics. I benefit a lot<br />

from the dialogue with the <strong>aed</strong>.”<br />

99<br />

<strong>aed</strong> Beirat Advisory board

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!