18.11.2012 Aufrufe

Architektur Engineering Design - aed Stuttgart

Architektur Engineering Design - aed Stuttgart

Architektur Engineering Design - aed Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

128<br />

<strong>aed</strong> Förderer Supporters<br />

René Müller<br />

„Wer sieht, kann etwas zeigen. Wer hört, kann etwas erzählen.<br />

Wer Standpunkte verändert, entdeckt neue Perspektiven, oftmals<br />

in anderem Licht. Kein ‚Output‘ ohne ‚Input‘. Eine simple Gleichung;<br />

Basis kreativen Handelns und innovativen Denkens. An einen<br />

offenen Benutzerkreis gewandt, ist es den Machern des <strong>aed</strong><br />

gelungen, in der Region <strong>Stuttgart</strong> einen interdisziplinären Wahr-<br />

nehmungsraum zu etablieren, der überregional interessiert,<br />

anregt, vertieft, hinterfragt, beleuchtet, fördert und verbindet.<br />

Qualitative Standortbestimmung mit Ausblick – engagiert, kom-<br />

munikativ und gerne auch auf Hochdeutsch.“<br />

René Müller: *1967 in <strong>Stuttgart</strong>. Studium der Bildhauerei an der<br />

Staatlichen Akademie der Bildenden Künste <strong>Stuttgart</strong>, Studium der<br />

<strong>Architektur</strong> an der Fachhochschule <strong>Stuttgart</strong> und der Università<br />

degli Studi Ferrara. Fotografie begleitet ihn seit seinem zehnten<br />

Lebensjahr und damit auch Kunst, <strong>Architektur</strong>, Kommunikation<br />

sowie Produkte, Prozesse und Menschen im gestalterischen<br />

Umfeld. Er lebt und arbeitet als freier Fotograf in <strong>Stuttgart</strong>. René<br />

Müller ist das Auge des <strong>aed</strong>. Er begleitet die Veranstaltungen<br />

des Vereins regelmäßig und dokumentiert sie photographisch.<br />

“Anyone who sees can show something. Anyone who hears can<br />

tell something. Anyone who changes his point of view discovers<br />

new perspectives, often in a different light. There is no ‘output’<br />

without ‘input’. It’s a simple equation. The basis of creative work<br />

and innovative thinking. Directed at an open audience, the people<br />

behind the <strong>aed</strong> have succeeded in establishing an interdisciplinary<br />

space in the <strong>Stuttgart</strong> region, which creates national interest,<br />

makes people think, extends their knowledge, asks questions<br />

and examines things closely, supports and connects people. A<br />

high-quality definition of position with an outlook – committed,<br />

communicative and also in High German.”<br />

René Müller: *1967 in <strong>Stuttgart</strong>. Studied Sculpture at the State<br />

Academy of Fine Arts in <strong>Stuttgart</strong> as well as Architecture at the<br />

Fachhochschule <strong>Stuttgart</strong> and the Università degli Studi Ferrara.<br />

Photography has been accompanying him since he was ten and<br />

thus has art, architecture, communication as well as products,<br />

processes and people in a creative environment. He lives and<br />

works as a freelance photographer in <strong>Stuttgart</strong>. René Müller<br />

is the eye of the <strong>aed</strong>. He regularly attends the activities of the<br />

association and provides a photographic documentation.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!