18.11.2012 Aufrufe

Architektur Engineering Design - aed Stuttgart

Architektur Engineering Design - aed Stuttgart

Architektur Engineering Design - aed Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

138<br />

<strong>aed</strong> Interview Interview<br />

Wolfgang Bauer<br />

Vorstandsvorsitzender der Holy AG, Metzingen<br />

Wie wichtig finden Sie die Aufklärung der breiten Öffentlichkeit<br />

über „gute Gestaltung“?<br />

Die Aufklärung über „gute Gestaltung“ halten wir für sehr wichtig.<br />

Hierdurch können gelungene Beispiele, die z. B. auch neue Wege<br />

gehen, der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Oft entsteht dadurch<br />

ein Dialog und es ergeben sich neue Impulse.<br />

Glauben Sie, dass gute <strong>Architektur</strong> und gutes <strong>Design</strong> bewusst /<br />

unbewusst das Handeln der Menschen positiv beeinflussen?<br />

Wir sind der Überzeugung, dass der anspruchsvolle und marken-<br />

bewusste Kunde mit einem relativ hohen Anspruch an den<br />

Konsum- und Lebensstil eben auch <strong>Architektur</strong> als Kriterium für<br />

den guten Geschmack heranzieht und so sein Handeln positiv<br />

beeinflusst. Durch eine moderne und abwechslungsreiche Archi-<br />

tektursprache, die auch die Markenidentität unterstützt, soll<br />

Metzingen ein einzigartiges Ensemble von attraktiven Gebäuden<br />

erhalten.<br />

Der <strong>aed</strong> engagiert sich für die Vernetzung und das Aufzeigen der<br />

unterschiedlichsten Disziplinen aus <strong>Architektur</strong>, <strong>Engineering</strong> und<br />

<strong>Design</strong>. Warum ist die Holy AG Mitglied im <strong>aed</strong>?<br />

Der <strong>aed</strong> greift das auf, was die Holy AG unter anderem mit der<br />

OUTLETCITY METZINGEN verfolgt, das heißt, die Gestaltungskompetenz<br />

der Region fortzuentwickeln und auch das Bewusstsein<br />

hierfür zu fördern. Der <strong>aed</strong> ist eine ideale Plattform, neue<br />

Ideen und Ansätze für Kooperationen mit Netzwerkpartnern zu<br />

entwickeln.<br />

Metzingen ist ein Aushängeschild für die ganze Republik. Man<br />

trifft auf Mode, <strong>Design</strong>, <strong>Architektur</strong> und eine schwäbische „Klein-<br />

stadt“. Was nehmen die Menschen mit – außer Schnäppchen?<br />

Die Erfolgsgeschichte der OUTLETCITY METZINGEN zeigt, dass<br />

ein für den Kunden hochattraktiver Fabrikverkaufsstandort gerade<br />

auch durch die Integration der Innenstadt geschaffen werden kann,<br />

bei dem erhebliche positive Synergieeffekte für alle Beteiligten<br />

entstehen können. So erleben die Kunden ein echtes innerstädtisches<br />

Einkaufserlebnis mit internationalen Marken, weltoffener<br />

<strong>Architektur</strong> und attraktivem <strong>Design</strong>.<br />

Was empfehlen Sie dem gestalterischen Nachwuchs in Sachen<br />

Mode, <strong>Design</strong> oder <strong>Architektur</strong>?<br />

Der Nachwuchs soll sich nicht von der aktuellen Krise abschrecken<br />

lassen, zumal sich gute Gestaltung für mich vor allem<br />

dadurch auszeichnet, dass sie kurzlebige Trends überdauert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!