10.07.2015 Aufrufe

PDF-Protokoll - BuFaTa Chemie

PDF-Protokoll - BuFaTa Chemie

PDF-Protokoll - BuFaTa Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

men durchzuführen. In Hamburg wurde zum Beispiel ein Hochschulrat eingeführt(der lange geplant war und nun umgesetzt wurde); dieser besteht insbesondere ausWirtschaftsvertretern. Dieses Gremium soll nun die Richtung der Entwicklung dieserHochschule dirigieren und Beschlüsse fassen, die vorher von HochschulinternenGremien entschieden wurden. Diese Entwicklung lässt sich übrigens bundesweit verfolgen.Mit einem solchen Gremium wird die Mitbestimmung der Studierenden aufder Hochschulebene weitgehend beschnitten oder sogar ganz abgeschafft, wie es inBayern und Baden-Württemberg bereits der Fall ist.Zusammenfassend kann man postulieren, dass die Regierung sich wünscht anerster Stelle der Pisastudie zu sein. Doch mit der Erhöhung der Ausgaben fürdie Forschung auf 3% des BIP erreicht Deutschland gerade die Vorgabe desEU-Aktionsplans zur Intensivierung der europäischen Forschungsmaßnahmen,die Bildungsförderung wird hier nicht mitgerechnet. Als „beschämend“ bezeichnetder Bundespräsident Köhler die Bildungslage in Deutschland. Nur jederzehnte Euro der öffentlichen Ausgaben fließe ins Bildungssystem. Mit klarenZielen wie die Mittel ausgegeben werden und dem Instrument des Wettbewerbswird Deutschland jedoch im Bildungsbereich nicht vorankommen. Eswerden langsam Fortschritte gemacht, aber zum Vergleich sind uns die asiatischenLänder wie Korea und Thailand laut OECD-Bericht in der Qualität undQuantität der (Hoch-)SchulabsolventInnen bereits voraus und gewinnen immermehr an Vorsprung. Es ist also notwendig auf der ganzen Bildungsbreite, vonKiTa bis Hochschule, die Ausgaben zu erhöhen und den Zugang zur Bildungsozial gestallten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!