10.07.2015 Aufrufe

PDF-Protokoll - BuFaTa Chemie

PDF-Protokoll - BuFaTa Chemie

PDF-Protokoll - BuFaTa Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Münster:Erstsemester: Etwa 380 Anfänger (Lebensmittel (LM), Wirtschaftschemie, Lehramt und Diplom)-Chemiker.Momentan etwa 1600 Studenten an FB.Ba/Ma für nächstes WS vorgesehen; für Lehramt gibt es das schon seit 3 Semestern.Noch nicht akkreditiert; Uni wartet so lange wie es möglich bis Clusterakkreditierung, um Geldzu sparen.Lehramt-Bachelor ist noch nicht akkreditiert.Keine Studiengebühren geplant (gültiger Senatsbeschluss dagegen).Berufungen: 3 in OC, 2 emeritiert, einer vom Focusprojekt BC, OC und Physik.Lebensmittelchemie 1 neuer; in BC gab es Probleme, weil ausgeschiedener Prof. durch quasi-Hausberufung ersetzt wurde; wurde im Senat gekippt und neu ausgeschrieben. Jetzt fehlt einProfessor in der BC-Lehre.Chemikalienkosten: Grundstudium ca. 400 €, Hauptstudium ca. 60 € insgesamt.Studenten haben Platzausrüstung und Grundchemikalien im Saal, alles Weitere muss gekauftwerden.FS-Situation: Sehr gut, gut 30 Aktive, aber hauptsächlich Ältere.Evaluierung für alle Veranstaltungen, Fragebögen teilweise unpassend für <strong>Chemie</strong> (Praktikaetc.).NC nur in Wirtschafts- und Lebensmittel.Fachschaftszeitungen neu aufgelegt.Sekretariat <strong>BuFaTa</strong> jetzt in Münster.Wuppertal:Ba/Ma eingeführt in WS 05/06 in „Nacht- und Nebel-Aktion“.Studienordnung überstürzt eingeführt, wurden nur unter Auflagen akkreditiert, diese wurdenaber erfüllt.Bachelor wurde dann überarbeitet.Jetzt herrschen große Differenzen zwischen den 2 Bachelor-Versionen.Umstellung war sehr chaotisch, wird nur langsam besser, Vorlesungen wurden zwischenzeitlichabgeschafft, obwohl nötig.Lebensmittelchemie und Bachelor zusammen ca. 50 Erstsemester (20:30) plus 20 Lehrämtler.Dieses Jahr aufgrund der Studiengebühren nicht so große Abbruchquoten.Auslastung z. Z. auf 60 %. Rektorat will mehr; viel mehr wäre aber problematisch in Praktika.Studenten und Professoren nicht mit Bachelor zufrieden.500 € Studiengebühren wurden für Erstsemester eingeführt. Ab SoSe für alle. Proteste gegenGebühren waren sehr schwach.Bundesweit eine der besten Studenten-Professoren-Quoten: ca. 300 Studenten auf 17 Professoren.Aus Gesamthochschulzeiten sind noch viele Professoren da, die nicht lehrberechtigt sind undkeine Forschung betreiben.Außerdem werden bald viele emeritiert, in 7 Jahren ist gesamte AC emeritiert, aber wegen HFGstarke Mittelkürzung, Drittmitteleinwerbung mangelhaft. Sehr schlechte Personalsituation, aber ein paar machen noch gute Drittmitteleinwerbung.Materiell gut ausgestattet.Rektor will FB eher schließen als Lehre neu zu besetzen.FB geht mit dickem Minus ins Haushaltsjahr.FBR geht davon aus, das FB bald geschlossen wird (nur eingeschriebene werden durchgezogen,zur Not bis zur Habitilation).Keine Chemikalienkosten.6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!