10.07.2015 Aufrufe

1001 Nacht Die Liebe zu den drei Orangen ... - Dinges und Frick

1001 Nacht Die Liebe zu den drei Orangen ... - Dinges und Frick

1001 Nacht Die Liebe zu den drei Orangen ... - Dinges und Frick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Liebe</strong> <strong>zu</strong> <strong>den</strong><strong>drei</strong> <strong>Orangen</strong>Oper in vier Akten <strong>und</strong> zehnBildern mit einem Prologvon Sergej ProkofjewLibretto vom Komponisten nachdem Märchenspiel L’amore delle tremelarance von Carlo GozziDeutsche Überset<strong>zu</strong>ng von J. Beytien/E. SprinkIn deutscher Sprache mit ÜbertitelnMusikalische Leitung Zsolt Hamar/Wolfgang OttInszenierung Ansgar WeignerBühne Jürgen KirnerKostüme Christof CremerChoreinstudierung Anton TremmelDramaturgie Karin <strong>Die</strong>trichMit: Bernd Hofmann/Dennis Wilgenhof (König Treff/Herold),Martin Homrich (Prinz), Ute Döring (Prinzessin Clarisse), BrettCarter (Leander), Erik Biegel (Truffaldino), Thomas de Vries(Pantalon), Joachim Goltz/Kiril Manolov (Tschelio), AnnetteLuig/Tatiana Plotnikova (Fata Morgana), NN (Linetta), NN(Nicoletta), Sharon Kempton/Agnes Szalai (Ninetta), AxelWagner (Köchin von Kreonta), Hye-Soo Sonn (Farfarello), SarahJones (Smeraldina), Christopher Rickerby (Zeremonienmeister)Orchester, Chor, Extra-Chor <strong>und</strong> Statisterie des HessischenStaatstheaters Wiesba<strong>den</strong>Premiere: Samstag, 30. November19.30 Uhr, Großes HausWeitere Vorstellungen:Fr 6.12., Do 12.12., Di 17.12. <strong>und</strong> So 22.12., jeweils 19.30 Uhrbulthaup & ...Opernforum <strong>zu</strong><strong>Die</strong> <strong>Liebe</strong> <strong>zu</strong> <strong>den</strong> <strong>drei</strong> <strong>Orangen</strong>Gemeinsam mit Regisseur Ansgar Weigner <strong>und</strong> GeneralmusikdirektorZsolt Hamar sowie <strong>den</strong> Solisten des Opernensembles gibt DramaturginKarin <strong>Die</strong>trich Einblick in die Entstehungsgeschichte der Oper vonSergej Prokofjew <strong>und</strong> verrät, wie die Prinzessinnen in die <strong>Orangen</strong>kommen.Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft derFre<strong>und</strong>e des Hessischen Staatstheaters Wiesba<strong>den</strong>.Sonntag, 24. November, 11 Uhr, Foyerwerkstatt planen einrichtenwiesba<strong>den</strong> GmbHMarktstraße 1065183 Wiesba<strong>den</strong>Tel. 0611 174967Hessisches Staatsthea ter Wiesba<strong>den</strong> / Theaterblatt • November 2013 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!