10.07.2015 Aufrufe

1001 Nacht Die Liebe zu den drei Orangen ... - Dinges und Frick

1001 Nacht Die Liebe zu den drei Orangen ... - Dinges und Frick

1001 Nacht Die Liebe zu den drei Orangen ... - Dinges und Frick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HexenjagdVon Arthur MillerInszenierung <strong>und</strong> Kostüme Konstanze LauterbachBühne Karen SimonMusik Achim GieselerDramaturgie Dagmar BorrmannMit: Michael Günther Bard (John Proctor), DoreenNixdorf (Elizabeth Proctor), Jörg Zirnstein (ReverendParris/ Cheever), Nils Kreutinger (Reverend Hale),Heiko Raulin (Danforth), Monika Kroll (RebeccaNurse), Benjamin Krämer-Jenster (Francis Nurse),Susanne Bard (Mrs. Ann Putnam), Michael Birnbaum(Thomas Putnam), Uwe Kraus (Giles Corey), AmandaWhitford (Tituba), Sybille Weiser (Abigail Williams),Franziska Werner (Mercy Lewis), Magdalena Höfner(Mary Warren), Franziska Beyer (Betty Parris), LenaTonne (Susanna Wallcott)Premiere: Samstag 23. November19.30 Uhr, Kleines HausWeitere Vorstellungen:Sa 23.11., Do 28.11. <strong>und</strong> Fr 29.11.;Mi 11.12., Sa 21.12. <strong>und</strong> Fr 27.12., jeweils 19.30 UhrSchauspielforum<strong>zu</strong> HexenjagdSonntag, 9. Februar 2014, 11 Uhr, VestibühneHexenjagd ist inzwischen <strong>zu</strong> einemmodernen Klassiker gewor<strong>den</strong>.Meisterhaft versteht es Arthur Miller,die sozialen <strong>und</strong> psychischen Verflechtungender Figuren nach <strong>und</strong>nach auf<strong>zu</strong>decken. Salem wird <strong>zu</strong>mModellfall einer Gesellschaft, dieangstbesetzt <strong>und</strong> kontrollbesessenist, <strong>und</strong> in einer wahnwitzigen Hysterieihre besten Bürger ans Messerliefert....Konstanze Lauterbach inszeniertdas große Ensemblestück mit demgleichen Team, mit dem sie 2011<strong>den</strong> erfolgreichen Antike-Abend<strong>Die</strong> Kinder Agamemnons herausbrachte.In <strong>den</strong> Hauptrollen wer<strong>den</strong>Michael Günther Bard als JohnProctor, Sybille Weiser als Abigail,Doreen Nixdorf als ElizabethProctor <strong>und</strong> Heiko Raulin als RichterDanforth <strong>zu</strong> sehen sein. Raulin istfreier Schauspieler <strong>und</strong> arbeitet u.a.am Thalia Theater Hamburg, amDüsseldorfer Schauspielhaus, an derSchaubühne Berlin <strong>und</strong> am SchauspielhausZürich.werkstatt planen einrichtenwiesba<strong>den</strong> GmbHMarktstraße 1065183 Wiesba<strong>den</strong>Tel. 0611 174967Hessisches Staatsthea ter Wiesba<strong>den</strong> / Theaterblatt • November 2013 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!